Welche Maschinen für meine Lieben?

Fremdgeschaut? Probegefahren? Hier kommen Eure Erfahrungen mit Nicht-Versen rein.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Umsteiger

Beiträge: 2390
Registriert: 9. Apr 2008 14:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: MT-07 Tracer nach 2 Versen
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 15000
Wohnort: Berlin

Welche Maschinen für meine Lieben?

#1 Beitrag von Umsteiger »

Hi,
nun ist es soweit: Angespornt von unserem Jüngsten,der gerade seinen A1 und am 7 Nov., zwei Tage vor seinem 16 Geburtstag, Prüfung macht, hat auch meine Frau sich kurzentschlossenen zum A2 angemeldet und macht nun, seit Jahr und Tag Moped fahrend, auch am 8.11. ihren Motorrad-Schein.
Ich freu mich natürlich wie wild, dass Familienausflüge nächsten´s auf 2 Rädern stattfinden können. Nur:
Auf was für welchen, sieht man von meiner V mal ab?
Meine Frau habe ich erst mal auf eine F650 CS "Scarver" aufmerksam gemacht; für sie ist Kunst und Design, also Schönheit im Leben wichtig; alles andere kommt irgendwo danach. Die Scarver, daher mein Tip, ist ja wirklich ein Retro-Design Schmuckstück erster Güte; kann immer noch nicht glauben, dass die von BMW kommt. Den Motor kenn ich aus meiner treuen F 650 GS als standfest und für einen Einzylinder ziemlich manierlich; und der Riemenantrieb hat natürlich auch einiges für sich, erspart er mir (!) doch das lästige Kettenfetten bzw. die Anschaffung und Montage eines Öilers für die kleine Feine.
Problem: Meine Frau ist auch klein, nämlich nur 1,58. Erste Anschaffung waren daher höher gelegte Daytonas, mit denen sie ihr Fahrschulmopped, eine 74 cm tiefe 600 Honda CBF ganz gut beherrscht. Die Scarver gilt als "fahrbar wie ein Kinderfahrrad"; eigene Er-Fahrungen damit habe ich jedoch nicht.
Für unseren Jüngsten habe ich an eine 125 Honda Varadero gedacht - einer der wenigen in dieser Klasse, die wie ein richtiges Motorrad wirkt und zudem äußerst robust und zuverlässig sein soll. Für eine 125 KTM Duke, auch ein wirklich erwachsenes und dazu auch echt scharfes Gerät, reicht leider das Budget dieses Jahr nicht mehr. Er darf übrigens durch die aktuelle Führerscheinnovelle ab 13.01.13 seine 125er offen fahren statt auf 80 gedrosselt wie bisher.

Noch ist alles Planung - und damit offen :search:

Daher meine Frage an die Community:

Was würdet Ihr empfehlen für die Beiden ?

Am besten natürlich auf der Basis eigener Erfahrungen :]

Bin gespannt auf Eure Vorschläge


Gute Grüße

Georg

Benutzeravatar
Rossi_DO
Beiträge: 588
Registriert: 20. Jul 2009 08:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: grüüüüüüüüüün
zurückgelegte Kilometer: 39000
Wohnort: Dortmund

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#2 Beitrag von Rossi_DO »

Scarver (die Experten streiten noch, ob der oder die) IST fahrbar wie ein Kinderfahrrad. Ich hätte sie beim ersten Abbiegen fast umgeschmissen, weil ich damals die gleiche Kraft eingesetzt habe wie bei der Africa Twin, die ich damals hatte... Ansonsten ist es ein Eintopf, und da bin ich kein Maßstab... Alternativen wären 600er Monster, SV650, ER 6 jeweils tiefer gelegt.

Die Honda gilt zwar als robust, dürfte aber im Vergleich zu anderen 125ern etwas müde sein, will Honda diesbezüglich immer recht konservativ ist.

Ne schöne Jrooß
Rossi
Zuletzt geändert von Rossi_DO am 20. Okt 2012 22:22, insgesamt 2-mal geändert.
Der Dottore 46 ist zwar auch ein Signore, aber nicht der wahre Signore Rossi...
Und das, was da unter "zurückgelegte Kilometer" steht, sind nur die Versys-Kilometer

Bild

Benutzeravatar
Leon
Beiträge: 5105
Registriert: 16. Dez 2008 18:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki-Versys 07
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 113000
Wohnort: Leonberg

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#3 Beitrag von Leon »

Hallo Georg,
lass Deine bessere Hälfte mal ´ne NC 700 S probefahren. Die kann man noch tiefer legen - und der Preis ist :top:
Den Filius würde ich unter Anleitung schon selbst entscheiden lassen. :clap:
Gruss Leon

_________________
Es ist wenig Raum zwischen der Zeit, wo man zu jung und der, wo man zu alt ist.
[/color]

Zündapp-Moped 442 - NSU Quickly - Puch 125 - Roller (Zündapp Bella R200) - Roller (Vespa PX200) - Honda CX 500 -
Yamaha XJ 550 - Honda Transalp - Honda VT 500 C - Honda Seven fifty - BMW R850 R Classic - Kawa ER-6n - Kawa Versys

Benutzeravatar
vk650
Beiträge: 330
Registriert: 1. Mai 2012 07:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 650
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 30405
Wohnort: Struvenhütten
Kontaktdaten:

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#4 Beitrag von vk650 »

Moin Georg,

eine Bekannte hat sich dieses Jahr die Suzuki Gladius gekauft. Wirklich sehr für kleinere Frauen geeignet.
http://www.bikerszene.de/magazin/testbe ... 594-1.html
Gruß
vk650 (Volker)
Ihre Stickerei im Norden
--------------------
Meine damaligen Motorräder:
1. XJ550, 2. FZS600 Fazer, 3. FZS1000 Fazer

Hueni

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#5 Beitrag von Hueni »

Für die Dame des Hauses aus praktischen Erwägungen eine CB500 oder eine ER5.

Da aber Schönheit und Design eine wichtige Rolle spielen sollen, wohl eher nicht erste Wahl.

Da liegst du vermutlich mit der Scarver schon gut im Rennen. Ansonsten sind die neuen 700er Hondas ja optisch durchaus ansprechend, auch die S.

Evtl. vielleicht noch eine Gladius oder wenn es ein bisschen "spinnert" sein darf, eine 696er Monster Duc.

Die 125er Varadero sieht ganz nett aus, gab es von Yamaha nicht auch mal so eine TDR125, ähnlich der TDM?

Grüße, Hueni

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5574
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#6 Beitrag von karklausi »

Hi Umsteiger!
Bin den Scarver von BMW und die Varadero schon Probegefahren. Die BMW vibriert ohne Ende, schau dir als Alternative wirklich mal die Honda NC700S mal an. Hat auch ein Fach für den Helm und kann man tieferlegen. Oder die ER 5, tiefergelegt. Chopper weil tiefe Sitzhöhe, niemals, obwohl, kann man ja mal probieren.
Die Varadero sieht wirklich aus wie ein richtiges Motorrad, man sitzt gut, die fährt sich auch gut. Aber halt nur 125 ccm.
Kauf dir einen Beiwagen, dann kannst du Beide mitnehmen. :lol:
Karklausi
Obwohl, wenn Optik wichtig: W800 oder die Bonni, Triumph Bonneville, viel ccm, einfach geil, nur ein bisschen steif.
Zuletzt geändert von karklausi am 20. Okt 2012 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Eisenschwein
Beiträge: 30
Registriert: 5. Okt 2008 17:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 07
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 82000
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#7 Beitrag von Eisenschwein »

Hallo,meine Frau fährt seit 2006 eine ER6N,da sie auch nur1,61 cm ist haben wir die Maschine hinten tiefergelegt (Aufnahme Federbein),vorne die Gabel durchgesteckt und die Sitzbank etwas abgepolstert.Ihr solltet keine Maschine mit Verkleidung nehmen,da sie früher oder später umkippen wird.Es hat viele Vorteile wenn man fast die gleichen Moppeds hat,Bremsgriff,Kupplungsgriff,Gaszug,Zündkerzen etc. sind gleich und man braucht auf langen Strecken nicht so viele Ersatzteile.Bisher hat meine Frau 58000 Km ohne Probleme zwichen Eifel,Dolomiten und Provence abgespult.Die ER6N ist genau so gut wie die Versys 650.

Gruß Günter

Benutzeravatar
schneuzje
Beiträge: 63
Registriert: 23. Okt 2008 01:20
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Black 2008
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Black
zurückgelegte Kilometer: 55323
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#8 Beitrag von schneuzje »

Ich kann dir nur gutes von der 125 Vara sagen unsere Tochter hat auch damit angefangen :D
Sie sieht aus wie eine große,fährt sich gut für eine 125 auch gedrosselt und ist robust :D
Und der rest setzt sie irgendwo drauf und laß beide selbst entscheiden, draufsitzen und wohlfühlen das ist das beste :]
lg
Sabine

Benutzeravatar
Böser Bube
Beiträge: 795
Registriert: 4. Jun 2010 17:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Flipflop
zurückgelegte Kilometer: 10100
Wohnort: Schönwald im Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#9 Beitrag von Böser Bube »

Nimm mein Bike :-) Brauchst nur den Sitz abzuflachen :-)

Preis geht vermutlich in den Keller da ich die Koffer separat verkaufen werde.
Die linke Hand zum Gruße
Thomas (Böser Bube)

Meine Hundezucht

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#10 Beitrag von Lille »

ER5 und ER6 sind beides keine schlechten Einsteigermotorräder - wobei ich eher zur ER6 tendieren würde, da mit ABS ausgestattet.

Die NC700 würde ich auf alle Fälle auch anschauen - alle die ich bisher gehört habe, die sie gefahren sind, sind hellauf begeistert.

Ich selbst hab nachm Führerschein auch die Scarver in Erwägung gezogen. Hab dann recherchiert und bin in Testberichten über die Moto Guzzi Breva 750 gestolpert - die ich mir dann gekauft habe. Hintergrund: Kardan statt Riementrieb.

Ich hätte derzeit sogar eine Breva an der Hand. Bisherige Fahrerin ist 1,58m groß - leider steht das gute Stück in Ravensburg, als am falschen Ende der Republik. :sorry:

Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 63
Registriert: 8. Jun 2009 13:05
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Suzuki DR 650 SE
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Adelzhausen

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#11 Beitrag von Trillian »

Haben deine beiden Liebsten denn auch schon eine eigene Meinung zum künftigen Mopped?
Halte ich für sehr wichtig, tappt nicht in die Falle "fremdverordnet" ;)
Ich würde eigentlich nur dann eingreifen, wenn der Fahrzeugwunsch offensichtlich unpassend ist.
Ein herrlicher Tach zum Benzin zum verbrauchen (by Brösel)

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#12 Beitrag von gunigs »

Für die Dame: Yamaha Virago 535, niedriger gehts nicht, trotzdem flott, aufrecht sitzen im Chopperstil.
Für den Jungen: Einen collen Stelzbock, ne 125 Enduro noch besser ein Crosser, sieht aus wie ne große
und im brandenburgischen Sand lehrt er richtig fahren.

Lass die beiden ausgiebig probefahren bevor du investierst
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

der Alex
Beiträge: 291
Registriert: 22. Apr 2012 07:43
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: CBO-Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 80000

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#13 Beitrag von der Alex »

Was ist mit der XJ 6. Sind oft tiefergelegt zu haben.

Oder ein ganz anderer Vorschlag: Suzuki GS 450 L
Kleiner Softchopper, Leicht, Spritziger Zweizylinder.

Hoffe es hilft.
es grüßt der Reifenholzer

Das Lächeln ist eine Kurve, die Vieles wieder Gerade biegt.

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#14 Beitrag von Gerhard »

Hallo

ich kann für die Frau auch auf jeden Fall die Suzuki Gladius empfehlen !!!!

Super handlich, seidenweicher Motoror und Getriebe, genügend Dampf zum Mithalten in der Gruppe.

Schaut euch das Teil wirklich mal näher an !!!

Meine Frau fährt die seit heuer und kommt ganz prima damit zurecht. Sowohl beim Fahren als auch beim Anhalten und Rangieren im Stand.
...und schön aussehen tut die Gladius auch !!
Wilma_gladius [800x600].jpg



Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 21. Okt 2012 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#15 Beitrag von blahwas »

Die Scarver ist ein Geheimtipp. Wenn die Optik Anklang findet, ist die größte Hürde schon genommen. Ich sehe keinen Sinn darin, sie durch eine ebenso vibrierende ER6 zu ersetzen oder gar durch irgendwas ohne ABS. Gute Wahl!

Für den Sohn wird's kompliziertes. ABS gibt's bei 125er gebraucht noch kaum und neu fast nur bei Honda. Varadero ist ein Top Gerät, aber auch ein sehr teures. Die kleine CBR125 ist immens populär, ebenso die Yamaha R125. Aber das sind wieder Sportler. Yamaha hat auch Supermoto-Style 125er, wäre das was?

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#16 Beitrag von Sonnenhut »

Zu 125er kann ich etwas sagen, da ich 2Söhne habe und selbst auch 125er Gefahren bin.
Keiner meiner Söhne hat sich rein reden lassen. Nur Zur Haltbarkeit kann man da was sagen.

Der 1. hatte sich für eine Yamaha WR125r entschieden . Der Motor ist spitze.
Der 2. hat sich jetzt für eine Yamaha yzf entschieden. Gleicher Motor, aber wie der auf SuperSportler kommt :crazy:

Ich hatte vor der V eine Yamaha TDR125. Ist 2Takter! Gedrosselt nicht zu fahren. Aber offen der Hammer unter den 125 er. Optisch aber gewöhnungsbedürftig. Voll tourentauglich. Und in engem Geläuf bergab oder eben, wird die V wohl nicht mit kommen. :sabber: Säuft wie ein Loch (7L und mehr, wenn man am Kabel zieht)
Und irgendwann ist mal ein neuer Zylinder fällig. Aber sonst pflegeleicht und zuverlässig. Unterhalt etwas teurer, aber in der Anschaffung um so günstiger.
Im TDR Forum erfährt man auch, wie man aus 15PS mit ein Stückchen Kabel 23PS macht :oops:

Da wird alle Riesen sind, kann ich zum andern Mopped nichts sagen.
Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

Benutzeravatar
no tree-hugger
Beiträge: 413
Registriert: 28. Jul 2010 19:06
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: moondust grey
zurückgelegte Kilometer: 6000

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#17 Beitrag von no tree-hugger »

Also die scarver hat meine Frau vor Jahren mal Probe gefahren und war mächtig enttäuscht. Rumpelt wie ein Lanz Bulldog und die Sitzhaltung ist etwas nach vorne geneigt.....

Jetzt hat sie nach einer fremdverordneten XJ 600 - die als Vierer für Zierliche Frauen etwas unhandlich ist eine ER6 und ist super zufrieden. Die Gabel etwas durchgesteckt und normale Stiefel.

Auf jeden Fall eine mit ABS nehmen, wegen der eigenen Sicherheit und dem Wiederverkauf. Und meines Erachtens für einen "Beginner" auch einfach psychologische Sicherheit, dass Frau mal reingreifen kann. (Bitte jetzt keinen "ich bin ein Mann und kann besser Bremsen" Fred aufmachen)

Grüße von 2x2 Zylindern
hinfallen, aufstehen --> Krone richten, weiterfahren

Benutzeravatar
Suntzun
Beiträge: 516
Registriert: 12. Aug 2012 18:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KLV 1000
Baujahr: 2004
Farbe des Motorrads: Orange/ Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 53000
Wohnort: Ulm

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#18 Beitrag von Suntzun »

Warum in die Ferne schweifen? Wie wäre es fürs Frauchen mit einer KLE 500? Notfalls den Sattel etwas abspecken und gut ist. Für Sohnemann würde ich die Varadero nehmen, oder wenns ein bisschen abgefahrener sein soll die 125er Duke. Allerdings wie oben beschrieben, lass sie selber ein bisschen schauen. Nix ist schlimmer, wie in der Familie falsche Empfehlungen zu geben... :oops:
Ist zwar keine V geworden....aber immerhin ein V-Motor...

Benutzeravatar
wiekauwald
Beiträge: 36
Registriert: 21. Mai 2012 10:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#19 Beitrag von wiekauwald »

Moin alle. Habe für meine freundinn eine APRILIA PEGASO STRADA 650 besorgt.
Super handliches optisch ansprechendes mopped mit tourentauglichkeit.
660 ccm einzylinder der yamaha xt 660 mit genug leistung.
Vllt wäre das ja was. Der markt ist allerdings nicht sehr groß. Bj ab 2005.
Als 125er finde ich die yamaha wr 125 x (supermoto) sehr ansprechend. Volle 15 ps und ab 2500 euro zu haben.
Gruß markus
Meine bisherige Historie: Honda XLR 125 R (25000 km), Suzuki GSX 600 F (5000 km), Suzuki Sv 650 S (23000 km), Kawasaki Versys 650

Bert
Beiträge: 237
Registriert: 25. Mai 2008 18:43
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 28000
Wohnort: Karlsruhe

Re: Welche Maschinen für meine Lieben?

#20 Beitrag von Bert »

zu der Frage, welche 125er:

schon an MZ gedacht? Deren Motor ist ne Wucht! Und für fast jeden Geschmack eine passende Variante. Hatte selbst die RT und bin sehr zufrieden damit gewesen. Aber auch die Cross bzw SM variante kann sich sehen lassen!

Sollte man sich definitiv mal anschauen!

und wenns eine RT werden sollte: hätte da zufällig noch eine schwarze im Angebot ;-)

Antworten

Zurück zu „Fremdfabrikate“