Fahrten in Frankreich

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Nachricht
Autor
Karlheinz
Beiträge: 199
Registriert: 12. Okt 2012 11:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Saarlouis

Fahrten in Frankreich

#1 Beitrag von Karlheinz »

Ab 01. Januar 2013 müssen in Frankreich alle Fahrer und Beifahrer von Motorrädern mit einem Hubraum von mehr als 125 cm² oder Fahrzeugen der Klasse L5e (Motordreiräder) mit einer Leistung von über 15 kW eine mit reflektierendem Material versehene Kleidung tragen. Davon betroffen sind auch ausländische Motorradfahrer. Zuwiderhandlungen gegen die Tragepflicht werden mit einer Geldbuße in Höhe von 68 Euro geahndet. Die im ADAC Shop und den ADAC Geschäftsstellen erhältlichen Autofahrer-Warnwesten gemäß EN-Standard EN 471 genügen den Ansprüchen. Das reflektierende Material kann ein- oder mehrteilig sein und muss eine Fläche von mindestens 150 cm² aufweisen. Ist das Material nicht bereits in die Bekleidung integriert, muss es separat über der Kleidung getragen werden. Das reflektierende Material muss - gut sichtbar für andere Verkehrsteilnehmer - am Oberkörper ab der Schulterlinie getragen werden. Wenn die reflektierende Fläche am Oberkörper nicht ausreicht, kann die Mindestfläche ggf. auch duch eine zusätzliche reflektierende Armbinde erreicht werden. Das Material muss lediglich in der Nacht reflektierend, aber nicht fluoreszierend sein. Eine bestimmte Farbe ist nicht vorgeschrieben. Laut Information der französischen Securité routière werden die Vorgaben auch dann eingehalten, wenn man die im Handel erhältlichen reflektierenden Armbinden verwendet. Da diese aber offensichtlich nur eine reflektierende Fläche von 120 cm.

Diese Info habe ich gerade von einem Kolegen bekommen.

hier noch ein link dazu http://www.tourenfahrer.de/?id=3803
Zuletzt geändert von Karlheinz am 30. Nov 2012 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Immer schön auf dem Bike bleiben. Aktuelles Motorrad VN 1700 Classic Tourer von Mai- Oktober (102´000 km steigend) und Ganzjahres Moped Versys 1000er (38'000)

Benutzeravatar
Sorein
Beiträge: 1151
Registriert: 4. Apr 2009 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 3xV650, AT DCT 2016, keines
Wohnort: München

Re: Fahrten in Frankreich

#2 Beitrag von Sorein »


korben
Beiträge: 9
Registriert: 14. Mai 2010 21:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: schwatt
zurückgelegte Kilometer: 27000
Wohnort: Nidderau

Re: Fahrten in Frankreich

#3 Beitrag von korben »

ich denke mal, das die normalen Auto-Warnwesten auf dem Möppi nicht lange halten, dann doch besser was stabileres von Tante Louise, Onkel Hein bzw. Polö
....und den alkoTester nicht vergessen, der ist auch Pflicht, auch wenn er nicht funktioniert.
:stars: Mal sehen, wann Ganzkörper-Airbags oder Stützräder Vorschrift werden. :stars:
Tschö, korben

Benutzeravatar
ronin84
Beiträge: 150
Registriert: 21. Mär 2011 12:00
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 09, BMW R1150R
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Candy-Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 18000
Wohnort: Austria

Re: Fahrten in Frankreich

#4 Beitrag von ronin84 »

In Italien und div. Südländern gibts dauerhupen. Natürlich rein aus Sicherheitsgründen :crazy:
Zuletzt geändert von Theo am 30. Nov 2012 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt.

Benutzeravatar
kawasutra
Beiträge: 74
Registriert: 5. Mai 2011 13:09
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: mattschwarz foliert
zurückgelegte Kilometer: 19500
Wohnort: MTK
Kontaktdaten:

Re: Fahrten in Frankreich

#5 Beitrag von kawasutra »

Die spinnen die Gallier :headshake:
Viele Grüße Wolfgang

...stock bikes suck...

http://sr-cafe-schrauber.blogspot.de/

Benutzeravatar
peterS
Beiträge: 213
Registriert: 30. Jul 2010 09:15
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R1200RT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Fluid Grey Metallic
zurückgelegte Kilometer: 15000
Wohnort: Rhein-Hessen

Re: Fahrten in Frankreich

#6 Beitrag von peterS »

Ich hoffe sie übertreiben es nicht. Bei dem Gedanken an Warnwesten auf dem Motorrad wird mir immer schlecht :drub:

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Fahrten in Frankreich

#7 Beitrag von Sonnenhut »

eigentlich ist gegen mehr Sicherheit auf dem Mopped ja nix zu sagen.

Nur warum dann dieses Durcheinander mit den Zusatzlampen? Positionsleuchten, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer usw.

Paar ordentliche Lampen bringen bestimmt mehr als X cm² Reflektorfläche.
Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

Benutzeravatar
steph
Beiträge: 1187
Registriert: 12. Jun 2010 23:38
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keine versys nich =((
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: meistens dreckig =))
zurückgelegte Kilometer: 55000
Wohnort: glonn

Re: Fahrten in Frankreich

#8 Beitrag von steph »

:think: könnte es sein, dass da (auch) eine lobby dahintersteckt, die das zubehörgeschäft auf dem motorradsektor wieder etwas beleben möchte.. :?


ob die police municipale wohl meine bunt blinkende weihnachtsdekokette, wenn ich mir die elegant über die schulter und um die hüfte drapiere, auch akzeptieren? :lol:

..dann hätt ich für das plöde teil endlich mal ne vernünftige verwendung :pfeif:

Bild i wish you a merry x-mas and a happy new year
Zuletzt geändert von steph am 30. Nov 2012 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
..träume wollen gelebt werden Bild

reisen ist am schönsten, wenn man nicht weiß, wohin es geht .. aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt..

*Meine Reiseberichte*

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Fahrten in Frankreich

#9 Beitrag von gunigs »

Ich war im Oktober eine Woche mit dem Moped in Südfrankreich, ich hab noch keinen einheimischen Motorradfahrer mit grüner oder reflektierender Weste gesehen, nur deutsche. ;)
Bei denen muß es Weihnachten unterm Christbaum aber ganz schön reflektieren.
Zuletzt geändert von gunigs am 30. Nov 2012 18:30, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Fahrten in Frankreich

#10 Beitrag von Lille »

Was habt Ihr nur alle immer mit "Warnwesten" - es steht nirgendwo was von "Westen". :stars:

Gefordert wird 150 qcm reflektierende Fläche an Oberkörper und Kopf.

Das ist z.B. ein 3cm breiter, 50cm langer Streifen - quer über den Rücken, von einer Schulter zur andern.

Nun schaut mal Eure Textiljacken und Regenjacken an - Fällt Euch was auf? Die Forderung wird von moderner Motorradkleidung längst klammheimlich erfüllt.

Und wenn man eine Jacke ohne reflektierende Flächen nutzt, dann kann man sich eine Schärpe oder Armbänder überstreifen und erfüllt die Forderung ebenso.

Hueni

Re: Fahrten in Frankreich

#11 Beitrag von Hueni »

Ich habe mir irgendwann mal so eine eng anliegende Warnweste von Louis gekauft.

Kostet aktuell 29,-Euro, im Angebot auch mal nur 19,-Euro.

Die stört beim fahren überhaupt nicht, trage ich im übrigen morgens im dunkel freiwillig, wenn ich mit dem Roller zur Arbeit fahre.

Den Alkoholtester finde ich wesentlich bekloppter als die Weste...

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Fahrten in Frankreich

#12 Beitrag von Lille »

Jepp - vor allem, da es nicht irgendein Alkotester sein darf. Anscheinend soll es nur zwei Marken geben, die zugelassen sind.

Ich werde bis nächstes Frühjahr noch dahinterkommen....

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Fahrten in Frankreich

#13 Beitrag von gunigs »

Ich meine, ein Einweggerät, 0,50 € in jeder französischen Apotehke, vielleicht auch mal in Deutschland zu gebrauchen. :pfeif: ;)
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 2146
Registriert: 3. Mai 2011 06:31
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650, Breva 750, NC750XD
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 128000
Wohnort: Rottweil

Re: Fahrten in Frankreich

#14 Beitrag von Lille »

Anfangs war wohl das Problem, daß die Alkotester in F alle ausverkauft waren.

Benutzeravatar
Sorein
Beiträge: 1151
Registriert: 4. Apr 2009 22:56
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 3xV650, AT DCT 2016, keines
Wohnort: München

Re: Fahrten in Frankreich

#15 Beitrag von Sorein »

Ich hab diese enganliegend und mit Reißverschluß (für Mitglieder 5,95 Euro im Shop)!
LG, Reiner

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Fahrten in Frankreich

#16 Beitrag von gunigs »

:think: Eigentlich ganz sinnvoll der Tester, jedes Moped hat fürn Tank ja auch ne Füllstandsanzeige :pardon: ,
warum nich auch der Fahrer, is der Level bei einem von beiden erreicht, wirds riskant, :pfeif:
das soll wohl der Gedanke sein, schützt vor Selbstüberschätzung und kann den
Schein retten. Man bedenke, der Franzose trinkt schon zum Mittag regelmäßig Wein. :stars:
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
steph
Beiträge: 1187
Registriert: 12. Jun 2010 23:38
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keine versys nich =((
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: meistens dreckig =))
zurückgelegte Kilometer: 55000
Wohnort: glonn

Re: Fahrten in Frankreich

#17 Beitrag von steph »

Sorein hat geschrieben:Ich hab diese enganliegend und mit Reißverschluß (für Mitglieder 5,95 Euro im Shop)!
LG, Reiner
die gibt's mal wieder erst ab größe M :roll:
..da wird das wohl nix mit enganliegend werden :headshake:

:x immer denken die nie nich an kleine mädels :x

XS steph
..träume wollen gelebt werden Bild

reisen ist am schönsten, wenn man nicht weiß, wohin es geht .. aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt..

*Meine Reiseberichte*

Hueni

Re: Fahrten in Frankreich

#18 Beitrag von Hueni »

Ach Steph, das geht sich schon aus.

Bei uns im Ruhrpott sagt man "Eine schöne Frau kann alles tragen, auch nen Eimer Kohlen" ;)

Bei Louis gibt es die übrigens auch in Kindergrößen (bis morgen für 14,99€, für Erwachsene 19,99€)
Zuletzt geändert von Hueni am 30. Nov 2012 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
vk650
Beiträge: 330
Registriert: 1. Mai 2012 07:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 650
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 30405
Wohnort: Struvenhütten
Kontaktdaten:

Re: Fahrten in Frankreich

#19 Beitrag von vk650 »

peterS hat geschrieben:Ich hoffe sie übertreiben es nicht. Bei dem Gedanken an Warnwesten auf dem Motorrad wird mir immer schlecht :drub:
Geht mir genauso Peter.
Gruß
vk650 (Volker)
Ihre Stickerei im Norden
--------------------
Meine damaligen Motorräder:
1. XJ550, 2. FZS600 Fazer, 3. FZS1000 Fazer

Benutzeravatar
steph
Beiträge: 1187
Registriert: 12. Jun 2010 23:38
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keine versys nich =((
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: meistens dreckig =))
zurückgelegte Kilometer: 55000
Wohnort: glonn

Re: Fahrten in Frankreich

#20 Beitrag von steph »

Hueni hat geschrieben:Ach Steph, das geht sich schon aus.

Bei uns im Ruhrpott sagt man "Eine schöne Frau kann alles tragen, auch nen Eimer Kohlen" ;)

Bei Louis gibt es die übrigens auch in Kindergrößen (bis morgen für 14,99€, für Erwachsene 19,99€)
Bild danke andre

:lol: nur ob die policia municipal das mit dem eimer kohlen auch so sehen wird, wage ich zu bezweifeln ;)

ich geh gleich mal bei louis gucken - danke für den tipp :)

*********

gefunden und bestellt in kindergröße L :top:

:shocked: die gibbet für große da sogar in 7XL :respekt:

..jetzt ist mir auch klar warum die moppeds immer di.. äh.. voluminöser werden :pfeif:
Zuletzt geändert von steph am 30. Nov 2012 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
..träume wollen gelebt werden Bild

reisen ist am schönsten, wenn man nicht weiß, wohin es geht .. aber am allerschönsten ist es, wenn man nicht mehr weiß, woher man kommt..

*Meine Reiseberichte*

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“