Kann, sollte, muß ?

Fragen zur Straßenverkehrsordnung, TÜV, Zulassungsrecht, Versicherungen und Gewährleistung von Kawasaki.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1020
Registriert: 29. Dez 2009 15:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 lebd / Bmw S1000 xr
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Schneewittchen
zurückgelegte Kilometer: 66000
Wohnort: Bayern / Oberpfalz /Wackersdorf

Kann, sollte, muß ?

#1 Beitrag von Dobi »

.Hallo zusammen, ich stelle mir immer die Frage:
Muß man eine Zwischendurchinspektion alle 6000 machen?
Da bei meiner die Garantie abgelaufen ist und beim 6000 nichts geschehen, als nur kosten. Der 12 t. war und ist OK.
Bei anderen Marken reicht ein 10 / 20 / 30 und da wird auch was getan.
Nun die Frage an euch. Man könnte diese doch auslassen, oder spricht was dagegen?
Alles , hat einen Sinn. :D

Benutzeravatar
KlausHetti
Beiträge: 63
Registriert: 11. Aug 2012 04:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: DaktariSys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: zebrös
zurückgelegte Kilometer: 49000
Wohnort: Blieskastel, Saarland

Re: Kann, sollte, muß ?

#2 Beitrag von KlausHetti »

Hi Dobi,
irgendwo gibt es doch sicher eine Inspektionstabelle, ggf. in deinem Handbuch.
Prüf mal nach, was da alles gemacht werden muss.
Wenn du die Zwischeninspektionen selber machen kannst, dann mach es, wenn nicht, dann lass es machen.

Ich bin bei meinen Motorrädern einen anderen Weg gegangen, habe in Absprache mit der Werkstatt einfach die Inspektionsintervalle nach der Garantie ausgeweitet.
Meistens überschneidet sich das eh irgendwie mit Reifenwechsel-intervallen oder anderen Wartungsarbeiten.
Da spreche ich mit der Werkstatt notwendige Arbeiten ab und bin sicher, dass alles funktioniert.

Dazu braucht man aber Vertrauen in die Werkstatt. Fehlt das, muss man einen anderen Weg gehen.
Oki, ich gehöre fast zur Werkstattausstattung beim Kawa-Händler, aber ich fahre sehr gut damit.
Bye.KH

PS: Nicht vergessen - erst anhalten, dann absteigen!

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3881
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: Kann, sollte, muß ?

#3 Beitrag von Luzifear »

Tach,
bei dir würde also die 18000'er als nächstes anstehen, laut Inspektionsliste fallen nicht viele Arbeiten an.
-Bremsbelagverschleiß prüfen
-Bremslichtschalter prüfen
-Bremsschläuche und –anschlüsse auf
Beschädigung und Undichtheit prüfen
-Bremsflüssigkeitsstand prüfen
-Funktion der Bremsanlage prüfen
-Antriebskettendurchhang prüfen
Meiner bescheidenen Meinung nach, kann man diese Punkte auch problemlos daheim durchführen.
Einziger Nachteil dabei, es gibt keinen Eintrag im Serviceheft.

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Kann, sollte, muß ?

#4 Beitrag von pds »

Warum,
ist Heutuztage noch Einfahren (unter 4000U/Min laut Händler)
bis 1000km und dann Inspektion nötig?
Bei meinem neuen Caddy erstes Treffen mit Werkstatt nach 20.000km
oder 1 Jahr
zu jeder Schandtat bereit

Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1020
Registriert: 29. Dez 2009 15:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 lebd / Bmw S1000 xr
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Schneewittchen
zurückgelegte Kilometer: 66000
Wohnort: Bayern / Oberpfalz /Wackersdorf

Re: Kann, sollte, muß ?

#5 Beitrag von Dobi »

Danke für die Antworten, da habt Ihr ja die selbe Meinung wie ich. :top:
Alles , hat einen Sinn. :D

Benutzeravatar
ebbe1968
Beiträge: 803
Registriert: 25. Jan 2012 19:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger T400
Baujahr: 1993
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 1200
Wohnort: Uslar
Kontaktdaten:

Re: Kann, sollte, muß ?

#6 Beitrag von ebbe1968 »

Ich mache sie nur 1 mal im Jahr und das vor der Saison.... dabei schaue ich nicht auf der Laufleistung.

Bin der Meinung das reicht sagt selbst der freundliche wo ich sie jetzt zur durchsicht hatte.

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13981
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kann, sollte, muß ?

#7 Beitrag von blahwas »

pds hat geschrieben:Warum,
ist Heutuztage noch Einfahren (unter 4000U/Min laut Händler)
bis 1000km und dann Inspektion nötig?
Bei meinem neuen Caddy erstes Treffen mit Werkstatt nach 20.000km
oder 1 Jahr
Ja, weil Einfahröl drin ist (sein soll, sagt mein Händler).

Nach der Garantie würde ich die kleinen Inspektionen auch auslassen. Vollsynthetiköl überlebt im Versysmotor sicher auch bequem 12000 km.

Reifen kaufe ich nicht bei Kawa, da würde ich 100 Euro pro Satz drauflegen. :stop:

Benutzeravatar
miststück
Beiträge: 9
Registriert: 7. Mai 2012 21:38
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 12000

Re: Kann, sollte, muß ?

#8 Beitrag von miststück »

Inspektionsintervalle von 6000 km führen mittlerweile schon in vielen Tests zur Herabstufung in der Gesamtwertung. Ich habe es meiner der ersten V immer brav gemacht wegen der Garantieverlängerung, das Geld hätte ich definitiv sinnvoller investieren können, z.B. in Sprit... :D
Meine Aktuelle gebe ich zum Schrauber meines Vertrauens, und wenn der sagt, ein Mal im Jahr zum Winter reicht, ist das für mich ok. Der Eintrag im Seviceheft bringt doch nur dann wirklich etwas, wenn man in absehbarer Zeit verkaufen will.

Antworten

Zurück zu „Rechtliches zum Motorrad“