Motorradheber

Werkzeuge, Werkstattausrüstung und Hilfsmittel modellübergreifend
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Percy
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2013 11:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bad Driburg

Motorradheber

#1 Beitrag von Percy »

Hallo Schraubergemeinde...
gibts für die 650er eigentlich einen Ständer oder Heber welcher an dem zentralen Rahmenrohr ansetzt welches man sieht wenn diese Rahmenblenden runter sind ? Wenn nein könnte es Sinn machen mal sowas zu bauen denke ich. Als Hebeelement könnte ich mir einen alten Wagenheber von Mercedes (Spindelheber) vorstellen.

Micha
Percy, Prospect beim HOLY RIDERS MC Germany

MEHRSi, Sicherheitsinitiative für Motorradfahrer. JETZT Fördermitglied werden KLICK !

Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1020
Registriert: 29. Dez 2009 15:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 lebd / Bmw S1000 xr
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Schneewittchen
zurückgelegte Kilometer: 66000
Wohnort: Bayern / Oberpfalz /Wackersdorf

Re: Motorradheber

#2 Beitrag von Dobi »

Hallo schau dir doch dieses so Teil mal an, da könnte man sich doch was abschauen. Ich habe dieses Teil im Orginal zu Hause und klappt recht gut.
Mit etwas Technischem Verständnis könnte man auch deinen Wagenheber so umbauen.

http://www.youtube.com/watch?v=Px9WTvcDdH0
Alles , hat einen Sinn. :D

isowa
Beiträge: 105
Registriert: 30. Mai 2010 16:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 115000

Re: Motorradheber

#3 Beitrag von isowa »

Ich habe den hier

http://www.abbastands.co.uk/

Ist für die Versys eigentlich etwas zu kurz, aber da lege ich noch ein Brett drunter dann ist es perfekt

tmaeckie
Beiträge: 17
Registriert: 13. Okt 2012 18:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: grün
Wohnort: Görlitz

Re: Motorradheber

#4 Beitrag von tmaeckie »

Ist schon interessant,aber wo fixierst du da deine Versys.

Benutzeravatar
Percy
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2013 11:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bad Driburg

Re: Motorradheber

#5 Beitrag von Percy »

tmaeckie hat geschrieben:Ist schon interessant,aber wo fixierst du da deine Versys.
wie ich im Ursprungspost schon schrieb, wenn man die Verkleidungen am Rahmen abnimmt kommt ein Rohr zum Vorschein welches quer zur Fahrtrichtung im Rahmen verschweisst ist. Da durch könnte ma<n eine Achse schieben die dann beidseitig von unten......

Zur Zeit sind mir die Temperaturen zu kalt um mich stundenlang in der Garage aufzuhalten. Aber ich werde da mal was tüfteln und berichten.


Micha
Percy, Prospect beim HOLY RIDERS MC Germany

MEHRSi, Sicherheitsinitiative für Motorradfahrer. JETZT Fördermitglied werden KLICK !

Benutzeravatar
Vtreiber
Beiträge: 24
Registriert: 2. Jun 2010 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 verkauft
Farbe des Motorrads: gelb
zurückgelegte Kilometer: 11600
Wohnort: Stuttgart

Re: Motorradheber

#6 Beitrag von Vtreiber »

Und ich habe den Motorbike-Lifter Sport. Dazu braucht man noch zwei 1/2-Zoll Stecknüße. Sind links und rechts verschiedener Größe.
Dann kann man beide Räder gleichzeitig ausbauen. Funktioniert wie beschrieben. Bei www.Becker-Technik.de gibts auch ein Filmchen dazu.
Gruß
VTreiber

Benutzeravatar
Percy
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2013 11:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bad Driburg

Re: Motorradheber

#7 Beitrag von Percy »

jo, das Filmchen kenne ich. Dein Heber setzt an der Schwingenachse an, oder ?
Percy, Prospect beim HOLY RIDERS MC Germany

MEHRSi, Sicherheitsinitiative für Motorradfahrer. JETZT Fördermitglied werden KLICK !

Benutzeravatar
Vtreiber
Beiträge: 24
Registriert: 2. Jun 2010 20:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 verkauft
Farbe des Motorrads: gelb
zurückgelegte Kilometer: 11600
Wohnort: Stuttgart

Re: Motorradheber

#8 Beitrag von Vtreiber »

Genau. Und läßt sich tatsächlich allein bewerkstelligen. Als Spanngurt (zum Vorderrad entlasten) habe ich einen mit Ratsche benutzt.

Benutzeravatar
Percy
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2013 11:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bad Driburg

Re: Motorradheber

#9 Beitrag von Percy »

Habe am Freitag von nem guten Freund ca. 12 Meter dickwandiges Alu-Rohr (35 mm Aussen und 3 mm Wandstärke) und einige dazu passende Rohrklemmen geschenkt bekommen. Stammt wohl aus ner Demontage bei der Telekom. Damit sollte sich doch was anfangen lassen....

Wie schon gesagt, ich hab Spass am tüfteln :)

Micha
Percy, Prospect beim HOLY RIDERS MC Germany

MEHRSi, Sicherheitsinitiative für Motorradfahrer. JETZT Fördermitglied werden KLICK !

Benutzeravatar
corroder
Beiträge: 993
Registriert: 31. Jul 2010 00:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800GS, AJP Pr5 Extreme
Farbe des Motorrads: F800 Weiß,AJP Weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: berlin, wilder osten

Re: Motorradheber

#10 Beitrag von corroder »

dann schau dir auch mal das hier an
Was nutzt dir die Realität, wenn du keine Utopie mehr in dir trägst

Benutzeravatar
RKueNV
Beiträge: 552
Registriert: 23. Aug 2011 22:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 80632
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Motorradheber

#11 Beitrag von RKueNV »

corroder hat geschrieben:dann schau dir auch mal das hier an
Benutzt Du diesen Halter für die Versys?

Gruß RKueNV
Gruß
RKueNV

Benutzeravatar
Percy
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2013 11:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bad Driburg

Re: Motorradheber

#12 Beitrag von Percy »

Das ist bisher bei meiner Bastelarbeit herausgekommen. Detailbilder mache ich neulich mal....


Schraubergruss von Micha mit den schmutzigen Händen
Dateianhänge
IMAG0038 [800x600].jpg
IMAG0039 [800x600].jpg
Percy, Prospect beim HOLY RIDERS MC Germany

MEHRSi, Sicherheitsinitiative für Motorradfahrer. JETZT Fördermitglied werden KLICK !

Gelöschtes Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: 21. Dez 2013 17:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW
Wohnort: hab ich

Re: Motorradheber

#13 Beitrag von Gelöschtes Mitglied »

Moin,

da ich ja an meinen Mopeds alles selbst mache, bin ich für die 650er auf der Suche nach einem Heber wo Vorder-und Hinterrad in der Luft sind und somit in diesem Thema gelandet.

Nun meine Frage,
ich finde den Heber von Becker Technik sehr gelungen und auch preislich sehr Fair. Passt der Heber ohne Probleme an die 650er Versys von Bj. 2007?

Danke und Gruß
Jens

Benutzeravatar
torti-bkk
Beiträge: 132
Registriert: 8. Nov 2013 18:55
Geschlecht: männlich
Land: anderes Land
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bangkok
Kontaktdaten:

Re: Motorradheber

#14 Beitrag von torti-bkk »

es kann so einfach sein, warum was bauen ?

Gibt es auch für vorne.
DSC_1747.JPG
Zuletzt geändert von torti-bkk am 21. Feb 2014 05:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Bangkok
Pickup Parts

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Motorradheber

#15 Beitrag von Detlef Plein »

Der Becker Ständer ist gut und preiswert, hat aber den Nachteil das man die beiden kleinen Seitenteile abbauen muss um an die Schwingenschrauben zu kommen. Für den kleinen Service zwischendurch ist ein Heckständer einfacher zu händeln.
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Gelöschtes Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: 21. Dez 2013 17:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW
Wohnort: hab ich

Re: Motorradheber

#16 Beitrag von Gelöschtes Mitglied »

Moin,

nen Heckständer habe ich. Mir geht es darum das beide Räder in der Luft sind. Vieles ist mit so einem Heber von Becker einfacher, wie z.B. Gabel ausbauen, Lenkkopflager prüfen usw.

Gruß
Jens

Antworten

Zurück zu „Werkzeugkiste“