Tankrucksacksystem

Unterbringung und Befestigung von Gepäck an der Versys: Kofferträger, Gepäckbrücken, Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack, Satteltaschen, Zurrgurte, Spannriemen usw.
Nachricht
Autor
Element

Tankrucksacksystem

#1 Beitrag von Element »

Hio Leute,

Ich hab mal ne Frage, ich möchte an meine V einen Tankrucksack anbringen der praktisch ist und nicht zu hoch ist ( nur für Handy, Portmonee und Schlüssel ) ,
sich am besten noch schnell anbauen und abnehmen lässt und nen Stromanschluss hat.

Habt ihr da Tipps und am besten gleich Bilder dazu?

DANKE schonmal für die Antworten.

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tankrucksacksystem

#2 Beitrag von Detlef Plein »

Da bist du bei mir an der richtigen Adresse:
Ganz klein wäre der Daypack von SW Motech, Bild
dieser hier ist der Trip


Bild hat beides, kleines Außenmaß und Stromanschluss.
Hier die Maße:
Bild

Der passende Tankring mit Stromanschluss ist ebenfalls in meinem Programm.
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Versys - Driver
Beiträge: 20
Registriert: 16. Jul 2008 10:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger 1050
Wohnort: Neuwied

Re: Tankrucksacksystem

#3 Beitrag von Versys - Driver »

Hallo,

schau dich mal bei SW-Motech um die dürften das richtige
für dich haben, der City oder der Trip dürften die richtigen
für deine Ansprüche sein, gibt es mit und ohne Stromanschluß
und sind Quick-Lock Rucksäcke mit dem Tankring.
Die haben einige hier auf ihrer Versys und die kannst du
auch über Detlef beziehen!

Gruß Uwe

Sorry Detlef warst schneller ;) !
Zuletzt geändert von Versys - Driver am 15. Nov 2008 13:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tankrucksacksystem

#4 Beitrag von Detlef Plein »

Detlef warst schneller

@ Uwe, das ist mein Problem, meine Frau sagt das auch immer :pfeif:
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Bräwadda
Beiträge: 1953
Registriert: 16. Apr 2008 15:41
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger 1050 SE
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: graphit
zurückgelegte Kilometer: 17000
Wohnort: Marpingen
Kontaktdaten:

Re: Tankrucksacksystem

#5 Beitrag von Bräwadda »

Detlef Plein hat geschrieben:Detlef warst schneller

@ Uwe, das ist mein Problem, meine Frau sagt das auch immer :pfeif:

Meine fragt immer ob ich noch lange gemacht hätte! :haha: :haha: :haha: :haha:
Zuletzt geändert von Bräwadda am 15. Nov 2008 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin ein Multitool

Element

Re: Tankrucksacksystem

#6 Beitrag von Element »

Beschädigen die auch nicht den Lack ?? Da steht die sind mit Magneten befestigt ???

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tankrucksacksystem

#7 Beitrag von Detlef Plein »

Element hat geschrieben:Beschädigen die auch nicht den Lack ?? Da steht die sind mit Magneten befestigt ???
Nee, da hast du die falsche Spalte erwischt, das Quicklock-System von sw Motech, bedeutet Aufnahme an den Tankdeckel...
mit oder ohne Strom und da wird der Rucksack eingeklinkt. Abstand genug zum guten Lack.
Schau hier: http://www.mo-tech.de/tankrucksackql/?P ... c7be328094" onclick="window.open(this.href);return false;
oder hier siehst du meine Versys mit dem City Tankrucksack ( auch mit Strom )
http://www.reifenausborken.de/bild.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Tankrucksacksystem

#8 Beitrag von bradpit »

Oder den Engage aus dem selben Haus.
Finde der steht ihr besser. Und passt optimal zum Profil.
Da gibt es noch ein paar Bilder unter Zubehör.
Kartentasche gibt es auch dazu.
Dateianhänge
Engage 1.jpg
Engage 2.jpg
Vollgetankt u. Abfahrbereit 2.jpg
Gruss Peter

Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 767
Registriert: 13. Mai 2008 10:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Bünde

Re: Tankrucksacksystem

#9 Beitrag von Kalle »

oder so.....

100

95
Zuletzt geändert von Theo am 3. Apr 2010 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link zu Galeriebildern aktualisiert.
Gruß Kalle

Element

Re: Tankrucksacksystem

#10 Beitrag von Element »

@ bradpit
Ist da der Engage der 7 Ltr. fasst ?

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Tankrucksacksystem

#11 Beitrag von bradpit »

Element hat geschrieben:@ bradpit
Ist da der Engage der 7 Ltr. fasst ?

Ja, das ist der kleinere der beiden Engages.
Der ist nicht für Gepäck geeignet, sondern ideal für den KrimsKrams den man für Tagestouren mitnehmen will.
Gruss Peter

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Tankrucksacksystem

#12 Beitrag von Gerhard »

Also ich finde den CITY iedeal.
Da bringt man wenigstens das Wichtigste für eine kleine Wochenendtour rein.

Kamera
Handy
2 Wurstsemmel
Karten
2 Getränkedosen
etc.


Den Engage hatte ich auch schon in der Hand aber der ist schon seehr klein.

Gerhard

joa

Re: Tankrucksacksystem

#13 Beitrag von joa »

Nutzt gemand den Tankrucksack GS ? Mit 17-23 Liter ist der mir sympatischer als der City mit 10-15 Liter.
Mir geht es darum, dann auch die 2 teilige Regenkombi neben dem üblichen Krimskrams im TR mitzunehmen zu können und somit des öfteren auf die Koffer zu verzichten.

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Tankrucksacksystem

#14 Beitrag von Gerhard »

auch die 2 teilige Regenkombi neben dem üblichen Krimskrams im TR mitzunehmen
die kommt bei mir nicht in den TR sondern an den Gepäckträger.
Kann man so schön an den hochstehenden Teil des Gepäckträgers binden, da stört die Regenkombi gar nicht.

Gerhard

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tankrucksacksystem

#15 Beitrag von Detlef Plein »

Gerhard hat geschrieben:Also ich finde den CITY iedeal.
Da bringt man wenigstens das Wichtigste für eine kleine Wochenendtour rein.
Den Engage hatte ich auch schon in der Hand aber der ist schon seehr klein.
Gerhard
Die Größe ist gar nicht das Problem, die Öffnung des Engage hatte mich gestört. Dieses "Umklappunddannden Reissverschlusszumöffnensuchen" war mir einfach zu kompliziert, außerdem ergab sich immer nur eine sehr kleine Öffnung. Ich habe dann meinen Engage an meine Tochter ( er6 ) verschenkt, die hat kleinere Finger. Und seit dem ebenfalls den City und absolut zufrieden damit.

Der GS sollte auch an die Versys passen, allerdings ist er vorne etwas breiter aber dafür eben höher....
Maße GS : Bild
Maße City: Bild
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

jax
Beiträge: 1151
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Tankrucksacksystem

#16 Beitrag von jax »

Gerhard hat geschrieben:Also ich finde den CITY iedeal.
Da bringt man wenigstens das Wichtigste für eine kleine Wochenendtour rein.

Gerhard
Einen Nachteil hat der City allerdings: wenn man, wie ich, die Kartentasche nutzen möchte, dann kann man ihn nicht über den Reißverschluss vergrössern. Möchte mal wissen, was die sich dabei gedacht haben. Beim GS funzt das tadellos.

Axel (trotz Navi immer auch mit Papier unterwegs)

Benutzeravatar
Versys - Driver
Beiträge: 20
Registriert: 16. Jul 2008 10:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger 1050
Wohnort: Neuwied

Re: Tankrucksacksystem

#17 Beitrag von Versys - Driver »

Hallo,

hat schon mal einer den Trial QL an der Versys gehabt oder gesehen?
Der Unterboden sieht doch auch leicht abgeschrägt aus und das Volumen
ist auch etwas größer weiß nur nicht wie die vordere Breite zur Versys
passen würde.

Gruß Uwe

Element

Re: Tankrucksacksystem

#18 Beitrag von Element »

Was kann man alles an so ne Tankrucksacksteckdose anschliessen??? Vielleicht ist da ja auch rausgeschmissenes Geld was meint ihr dazu?

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Tankrucksacksystem

#19 Beitrag von Detlef Plein »

Element hat geschrieben:Was kann man alles an so ne Tankrucksacksteckdose anschliessen??? Vielleicht ist da ja auch rausgeschmissenes Geld was meint ihr dazu?
Da gibt es wie immer verschiedene Meinungen,
Nachteile:
Preis
Das Kabel über den Tank
Vorteile:
Handy laden unterwegs,
Akkus vom Foto laden
Batterie laden über die Steckdose ( die sollte man sich auf alle Fälle einbauen )
MP3 anschließen
Kamera anschließen .
usw....
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Tankrucksacksystem

#20 Beitrag von Erdt »

weiterer Vorteil: Er löscht keine ec-Karten da er ohne Magnet befestigt wird.
Das ist mir mit meinem Tankrucksack schon zweimal passiert.
Es grüßt euch Erdt
Bild

Antworten

Zurück zu „Koffer und Gepäck allgemein“