Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

#1 Beitrag von Theo »

Seit 2 oder 3 Tagen hat sich bei mir die Bremsleistung der vorderen Bremse merklich verbessert. Die ist jetzt richtig bissig! :sabber: Forsches Reingreifen, wie ich es bisher machen konnte, ist jetzt passé und bringt die Bremse sofort in den Regelbereich.

Was habe ich verändert?

Gar nichts! :eek:

Allerdings quietscht die Bremse erbärmlich. Wohl eine Folge der feuchten Witterung.

Ist es tatsächlich so, dass eine quietschende Bremse sehr viel bissiger bremst? Ist mir bisher noch nie aufgefallen. :?

Ach so, die Bremsbeläge sind i.O. und noch lange nicht abgenutzt. Die Bremsscheibe ebenfalls.
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

M B

Re: Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

#2 Beitrag von M B »

Für das mit der verbesserten Bremsleistung habe ich auch keine Erklärung.

Aber für das Quietschen vielleicht schon. Es kann einmal an der feuchten Witterung liegen,
oder mit zunehmendem Verschleiß kann sich an den Bremsbelägen ein Grat bilden.
Dieser könnte das Quietschen auch verursachen.

Das hatte ich bei meiner V auch schon. (Allerdings hinten)
Als Abhilfe habe ich die Beläge entgratet.

Gruß Michael

Trevis

Re: Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

#3 Beitrag von Trevis »

Habe das gleiche Problem.

Ist bisschen unangemehm,man kommt daher wie ein LKW,das Entgraten hat allerdings nichts gebracht.

Dachte,vielleicht sitzen die Beläge schief,was auch `ne Ursache sein kann.

Na ja,dann quitsche ich munter weiter,sowohl vorne als auch hinten :abfeiern:


Gruss

Bruno

Schönes We

Und das Mopped schön am WE in der Garage stehen lassen !!!!!!!!!!!Wintereinbruch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

flauschi

Re: Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

#4 Beitrag von flauschi »

auch aus der medizin sind schon fälle von spontaner selbstheilung bekannt geworden. ich würde das auspendeln oder mich bei astro tv kundig machen.eine möglichkeit wäre noch (wenn viel geld im spiel ist) frag mal in der werkstatt was das ist.nix für ungut ich hab ne woche urlaub und keine versys da kommt dann sowas raus. :aggressiv:

NLF

Re: Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

#5 Beitrag von NLF »

Theo hat geschrieben: Ist es tatsächlich so, dass eine quietschende Bremse sehr viel bissiger bremst?
Hi Theo, wieso du plötzlich besser bremsen kannst, weiß ich auch nicht, aber das Quietschen hat definitiv keinen Einfluss auf die Bremswirkung.

Viele Grüße
Reni

Element

Re: Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

#6 Beitrag von Element »

Wenn Metall auf Metall bremst quitscht es auch!!! XD

Benutzeravatar
bineweis
Beiträge: 630
Registriert: 25. Mai 2008 14:09
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
zurückgelegte Kilometer: 42209
Wohnort: Hanau Rhein-Main-Gebiet

Re: Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

#7 Beitrag von bineweis »

Hallo Theo,

könnte es vielleicht an den selbst gehäkelten Bremsbelagsüberziehern liegen :o :D
Liebe Grüße
Bine

Liebe Dich selbst, dann können die anderen Dich gerne haben...
Dr. med. Eckart von Hirschhausen

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

#8 Beitrag von bradpit »

Theo, vielleicht hat sich mit der Zeit die Kraft in Deinen Händen vergrössert, so das es Dir jetzt sehr leicht vorkommt.
Meine lässt sich schon immer leicht bremsen. :dance: ;)

@Bine, ich gebe mich geschlsgen, Du hast mich hoffnungslos überholt.
Nächstes Jahr mache ich das besser.
Zuletzt geändert von bradpit am 20. Nov 2008 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Peter

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

#9 Beitrag von Theo »

:D
Leider kann ich nicht mehr so gut häkeln. :cry: Also daran kann es nicht liegen.

Ich habe den Brachialbremseffekt heute nochmal auf dem Arbeitsweg gecheckt (soweit das bei dem Sauwetter möglich war): Ich bin sicher, dass die Bremse wirklich effektiver geworden ist. Also das ist nicht nur ein vages Gefühl! Auf tagaus - tagein gewohnter Strecke bremst man doch immer gleich, ohne groß über die Hebelkraft nachzudenken. Gestern und heute musste ich mich regelrecht zum sachten Bremsen zwingen. Heute (bei Regen) hat's dann kaum noch geqietscht, aber gebremst hat es wie noch nie!

Vielleicht gibt es eine Erklärung dafür: Wenn die Bremsklötze bisher vielleicht etwas schief gegen die Bremsscheibe gedrückt haben, hätte sich aufgrund der geringen Reibfläche nur eine schwache Bremswirkung einstellen können. Vielleicht haben sich die Bremsklötze inzwischen so weit abgeschliffen, dass nun die volle Reibfläche zur Verfügung steht und daher eine stärkere Bremswirkung erzielt wird. Das ist aber nur eine Vermutung und ich habe keine Anhaltspunkte, dass etwas Wahres dran sein könnte. Unklar ist insbesondere, warum mir eine angenommene Schiefstellung der Bremsklötze nie aufgefallen ist und vor allem warum sich die Bremsklötze erst nach 9.000 km geradegeschliffen haben sollen. :? Vielleicht war auch irgendein Produktionsrückstand im Bremszylinder bzw. im Bremsschlauch? :keineahnung:

Ich hoffe, dass die mysteriöse Verwandlung der Schwabbelbremse in eine Mörderbremse nicht wieder rückgängig gemacht wird. Durch was auch immer!

@ Bradpit,
Neenee, ich gehe nicht in die Muckibude! :) Und wie oben schon geschrieben, das Ganze ist nicht mehr nur ein Gefühl, sondern der Bremsunterschied zu früher ist sehr deutlich spürbar.
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
bineweis
Beiträge: 630
Registriert: 25. Mai 2008 14:09
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
zurückgelegte Kilometer: 42209
Wohnort: Hanau Rhein-Main-Gebiet

Re: Hat die Versys nun doch eine stramme Bremse?

#10 Beitrag von bineweis »

Hallo Theo,

na dann bin ich mal gespannt, ob es sich wieder ändert, wenn es wieder wärmer wird.

Ich konnte mich noch nie über meine Vorderradbremse beklagen.

@Peter: nächstes Jahr machen wir mal einen kleinen Wettbewerb, gell :D Aber ich glaube, gegen die Reni sind wir eh Waisenkinder.
Liebe Grüße
Bine

Liebe Dich selbst, dann können die anderen Dich gerne haben...
Dr. med. Eckart von Hirschhausen

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“