Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

Tipps und Erfahrungen zu Fahrtechniken, Sicherheits- und Schräglagentrainings.
Nachricht
Autor
everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#1 Beitrag von everyday »

:sun:
8-) Heute war ich fast nackig unterwegs, es war mir zu heiß in der Schutzkleidung :pardon:
Alles gut gegangen, obwohl einige Unfallsituationen da waren. :roll:
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Hueni

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#2 Beitrag von Hueni »

Wenn du auf die Fresse fliegst, tut das richtig Aua ;)

Bin gestern auch mit dem Roller in Jeans, kurzärmeligen Hemd, Flip-Flops und Jethelm zur Arbeit und nach Hause gefahren. :oops:

Anders geht das bei dem Wetter zumindest in der Stadt nicht :headshake:
Zuletzt geändert von Hueni am 2. Aug 2013 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
baeumken
Beiträge: 895
Registriert: 12. Jul 2011 10:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 54000
Wohnort: Ludwigsburg/Asperg

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#3 Beitrag von baeumken »

ich fahre zwar mit Jeans, aber Motorradjacke, Handschuh und Helm ist ein muss. :bike:
auch wenn es noch so heiß ist. :sun:

:kawa:

Gruß
Michael

ry42
Beiträge: 74
Registriert: 7. Sep 2012 23:02
Geschlecht: männlich
Land: Oesterreich
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 20000
Wohnort: Dornbirn

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#4 Beitrag von ry42 »

everyday hat geschrieben:Heute war ich fast nackig unterwegs
Ich hab gestern auch gesündigt, war mit kurzer Hose unterwegs... und hab mir ernsthaft überlegt, ob die Knieprotektoren von der Inline-skating Ausrüstung was bringen würden... :-)

Benutzeravatar
versystourer72
Beiträge: 4172
Registriert: 29. Jun 2009 23:01
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650er Versys
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Candy Geen/Black
zurückgelegte Kilometer: 13140
Wohnort: Ludwigsau

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#5 Beitrag von versystourer72 »

Es kommt aus meiner Sicht immer darauf an, wo man unterwegs ist.
Innerorts ist Schutzkleidung derzeit wirklich kontraproduktiv.
Du schwitzt wie blöd im Stadtverkehr und bist durch die Hitze so kaputt, dass man gar nicht mehr fit ist zum fahren.
In luftiger Kleidung ist das schon anders. :pleased:

Außerorts dient die Schutzkleidung ja nicht nur zum Schutz vor Verletzungen beim Sturz sondern mindert auch den Fahrtwind und die Einschläge von Insekten.

Heute bin ich dann trotzdem mal mit kurzer Hose, Sandalen, und Shirt ca. 30km außerorts gefahren.
War sehr angenehm, allerdings bin ich kaum über 90km/h gefahren, weil ich eben schon den Fahrtwind bei höheren Geschwindigkeiten in Sommerklamotten als unangenehm empfinde. :nonono:
Irgendwie habe ich mich gefühlt wie vor 20 Jahren, als mein Motorrad 150ccm hatte. Da machten wir uns auch keine Gedanken um Protektoren und Nierengurt. :face:
everyday hat geschrieben:... obwohl einige Unfallsituationen da waren. :roll:
Das ist seit dem meine Versys weiß ist, deutlich weniger geworden.
An der schwarzen hatte ich eine total laute Hupe dran, weil ich ständig übersehen wurde. Jetzt brauche ich meine Hupe kaum noch. :clap:
Liebe Grüße von Klaus

THEORIE IST
Wenn man alles weiss, und nichts funktioniert

PRAXIS IST
Wenn alles funktioniert, und keiner weiss warum

Hermann Hesse

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#6 Beitrag von everyday »

versystourer72 hat geschrieben: Irgendwie habe ich mich gefühlt wie vor 20 Jahren, als mein Motorrad 150ccm hatte. Da machten wir uns auch keine Gedanken um Protektoren und Nierengurt. :face:
:jubel: :jubel: :jubel: forever young :jubel: :jubel: :jubel:
Mach ich auch nur in Ausnahmesituationen, habe heute mit einem Forumsmitglied telefoniert und erfahren das dort 51*C waren.

Habe die Tage eine Riesenlibelle mit der Wange gestoppt und zerbröselt, ich sah aus als hätte ich Kriegsbemalung angelegt 8-)
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Leon
Beiträge: 5105
Registriert: 16. Dez 2008 18:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki-Versys 07
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 113000
Wohnort: Leonberg

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#7 Beitrag von Leon »

Genauso geht´s mir auch. Bin im Grunde genommen auch immer für Rundumschutzkleidung.
Werde aber auch zwischendurch mal rückfällig. Dann fahr ich aber auch mehr zivilisiert - also langsamer.
Denke dabei auch ab und zu mal an früher ( so ca. 1950 :dance: ) wo es noch keine Schutzkleidung wie Heute gab.
Da sind wir mit Manchesterhose, Pullover, Schiebermütze und, und, und durch die Gegend gedüst - ich vermiise das :heul:
Das ging früher auch alles gut - natürlich mit weniger Geschwindigkeit.
Aber ich muß sagen: mal zwischendurch ( bei den momentanen Temperaturen ) so richtig mit dosierter Geschwindigkeit den Fahrtwind wie früher zu spüren is einfach :top:
Mein Tip: fahrt ruhig mal mit etwas luftigerer Kleidung, aber dann auch mit etwas Genuß :clap:
Gruss Leon

_________________
Es ist wenig Raum zwischen der Zeit, wo man zu jung und der, wo man zu alt ist.
[/color]

Zündapp-Moped 442 - NSU Quickly - Puch 125 - Roller (Zündapp Bella R200) - Roller (Vespa PX200) - Honda CX 500 -
Yamaha XJ 550 - Honda Transalp - Honda VT 500 C - Honda Seven fifty - BMW R850 R Classic - Kawa ER-6n - Kawa Versys

versitale
Beiträge: 122
Registriert: 19. Sep 2010 22:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#8 Beitrag von versitale »

... ich fahre zur Zeit fast nur Fahrrad. Für Entfernungen bis etwa 10/15 km optimal. Komme so an manchen Tagen auf fast 30 Strecken-Kilometer. Ohne sportliche Ambitionen ins Büro, zum Biergarten oder Supermarkt. Aber ich kenne das, ab und an muss man auch mal leger angezogen sein beim Versysfahren. Nur: immer richtiges Schuhwerk, Helm, Handschuhe. Ohne diese basics kann schon die eigene Dusseligkeit ernste Folgen haben. Wundere mich manchmal, wie schutzlos rennradfahrende Menschen unterwegs sind. Fahren eh auf den Aspahltbahnen und kommen nicht nur in Gefällstrecken auf beachtliche Geschwindigkeiten.
Grüße
W.

sir lonn
Beiträge: 288
Registriert: 10. Jul 2013 12:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: versys

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#9 Beitrag von sir lonn »

also ohne schutzkleidung fahren, mache ich nur wenn ich mit meinem roller zur arbeit fahre. obwohl ich auch da bei über 40 grad ne jacke anhabe. auf dem motorrad ohne schutzkleidung ist ein absolutes NOGO!
WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

Benutzeravatar
hansolo
Beiträge: 1192
Registriert: 4. Nov 2008 10:21
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys LE 650 A
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: "Jever"
zurückgelegte Kilometer: 51720
Wohnort: Jever/Friesland
Kontaktdaten:

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#10 Beitrag von hansolo »

Irgendwie habe ich mich gefühlt wie vor 20 Jahren, als mein Motorrad 150ccm hatte. Da machten wir uns auch keine Gedanken um Protektoren und Nierengurt. :face:

Klaus...soooooooooooo iss'es!!! Das denke ich mir auch sehr oft und...waren wir dümmer, naiver, schlechtere Motorradfahrer???
Nöööö...Spaß hat's gemacht... :jubel:
Zuletzt geändert von hansolo am 3. Aug 2013 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
...leben und leben lassen...Jörg :cheers:

der Alex
Beiträge: 291
Registriert: 22. Apr 2012 07:43
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: CBO-Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 80000

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#11 Beitrag von der Alex »

Dazu habe ich eine Frage:


Wie groß ist der Unterschied im Verkehrsaufkommen von "Heute" zu "Damals" ?
es grüßt der Reifenholzer

Das Lächeln ist eine Kurve, die Vieles wieder Gerade biegt.

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#12 Beitrag von everyday »

Hey Ho, bitte keine Grundsatzdiskussionen, es gibt immer und überall die Ausnahme von der Regel.

Ich bringe mit meiner Entscheidung, mal ohne Kettenhemd und kompletter Rüstung zu reiten, nur mich in Gefahr.
Natürlich muss ich einen Helm tragen sonst Strafe, wenns die Strafe nicht gäbe wär auch die Murmel bei einer Brötchenfahrt nicht dabei.
Wenn ich die Geschwindigkeit reduziere ist das Gefahrenpotenzial um einiges geringer.
Ich habe kein Auto und will auch keins kaufen 8-)

:pfeif: Frei nach meinem Motto:

Schafe gehen durch's Gatter,
der Luchs springt über den Zaun.

Schafe kann man kaufen,
der Luchs steht unter Artenschutz.
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Luzifear
Beiträge: 3880
Registriert: 13. Aug 2011 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 790 Duke
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 7201
Wohnort: München

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#13 Beitrag von Luzifear »

Tach,
der Alex hat geschrieben:Wie groß ist der Unterschied im Verkehrsaufkommen von "Heute" zu "Damals" ?
damals: 3 Trabant, 2 Wartburg, 1 Skoda, 2 Simson, 1 MZ (pro Stunde). :lol:

Servus, die Luzi
Ich bin der, vor dem dich deine Eltern immer gewarnt haben. :lol:

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#14 Beitrag von Gottfredl »

was waren denn das für Unfallsituationen? Bei dem, was ich unter Unfallsituationen verstehe, wäre mir eine Unfallsituation pro Fahrt mehr als genug; bei mehreren würde ich absteigen und erstmal eine rauchen...... :? :think: :wall: ... bin ja Nichtraucher.
Ohne Schutzkleidung in der Stadt mach ich auch mal, krieg aber vorwurfsvolle Blicke von der Liebsten; über Land nie ohne; bei Bruthitze trage ich ein Protektorenhemd, Kurzschaftstiefel und einen Cross-Helm, dann geht´s einigermaßen; Als Jugendlicher hab ich mir um Schutzkleidung keine Gedanken gemacht (hatte auch das Geld nicht), aber die Schürfing-Aktionen sind mir noch in Erinnerung.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#15 Beitrag von everyday »

@ Gottfredl, ich muss hier über Land weil die Städte/Orte nach 2min duchfahren sind.

In Köln/Düsseldorf ist das natürlich was anderes, da bin ich sehr oft locker gekleidet (erlaubte 50km/h) unterwegs

Unfallsituationen:
1. 15:00Uhr PKW fährt in den Kreisverkehr (einspurig) obwohl ich drin bin, ich bin nach innen ausgewichen und wir fahren nebeneinander weiter.
2. 15:10und15:12Uhr An zwei Kreuzungen wurde die Vorfahrt missachtet und ich fahr ohne Bremsaktion ein Ausweich/-Überholmanöver
3. 15:20Uhr Einmal Gegenverkehr zu 2/3 auf meiner Seite, ich musste auf meinen rechten Randstreifen ausweichen
4. 15:55Uhr Eigenverschuldet, Rasten haben gekratzt weil ich meinen nagelneuen Hinterreifen aufgerauht habe (Uuups, :oops: )

Das alles gestern und fast normal :)

Das ist NRW 8-)
Zuletzt geändert von everyday am 3. Aug 2013 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#16 Beitrag von Sonnenhut »

everyday hat geschrieben: Ich bringe mit meiner Entscheidung, mal ohne Kettenhemd und kompletter Rüstung zu reiten, nur mich in Gefahr.
Das stimmt nicht ganz. Wir alle haben auch eine Vorbildfunktion. Gerade die hier geposteten "Nacktsünden" (ohne Schutzkleidung) führen zur Beruhigung der Leser.

Folge: sie fahren jetzt auch ohne oder jetzt öfter.....evtl. mit Folgen!

Ich fahre Roller wenn es an die 30° geht. Aber auch das ist Quatsch, denn 50km/h sind 50km/h. Nur wenn ich unter die Maschine komme, dann drücken 211kg mehr als 95kg.

Ich hab schon nach luftiger Sommerjacke und Hose geschaut, aber irgendwie nix bestellt und so sündige ich auch. :fool:

Also Kinder: NICHT NACHMACHEN!
Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#17 Beitrag von Gottfredl »

@Thomas
Ein ereignisreicher Tag
1 und 2 gibt´s auch bei mir oft; je nach Situation eher nicht herzfrequenzerhöhend
3 = einnässen, Angstpipi! Da hätt´ich gerne noch zusätzlich ´nen Airbag und tausche die Bade-Latschen sofort gegen Rossis Stiefel
4 erzeugt in der Regel breites Grinsen, allerdings in Verbindung mit wegrutschendem Hinterrad = Puls auf 150, nur mit Unnerbux bekleidet würde ich´s auf jeden Fall bleiben lassen; aber ein Indianer sagt ja auch nicht dem anderen, wie er den Büffel zu jagen hat.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#18 Beitrag von everyday »

8-) Ich bin kein Vorbild und in keinem Club 8-)

Ich trommel mal im Versysforum und fahr auch zum Forums Powwow aber ansonsten:

I'm a lone rider
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
Nenozama
Beiträge: 264
Registriert: 18. Mär 2012 14:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Magnesium Gray
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Recklinghausen

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#19 Beitrag von Nenozama »

Ich fahr grundsätzlich nie " Ohne" . Ich habe miterlebt wie ein Kollege nur mal eben zum Tanken
in Shortys gefahren ist. Ein Sturz war die Folge :wall: , bei geringe Geschwindigkeit aber mit
mächtig Schotterflechte. Würd er heute auch nie mehr machen :headshake: .
Ich verlege lieber meine Tour in den frühen Morgen oder frühen Abend. Obwohl ich feststellen mußte ,
das gerade in den kühleren , schönen Abenstunden die Treffs fast "Motorradleer" sind", wie Mitwoch
in Noki und Haltern :think: .

:cheers: Manni
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst , du wirst alt , wenn du aufhörst zu fahren.

Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1097
Registriert: 27. Jul 2008 09:18
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW F800R
Baujahr: 2011
zurückgelegte Kilometer: 40000
Wohnort: Aichach in Bayern

Re: Schutzkleidung ausgezogen, Geschwindigkeit reduziert

#20 Beitrag von Gerhard »

Hallo

wenn hier so mitlese, dann muss ich doch eine Story aus meiner Jugend loswerden:

lang,lang ist´s her, da hat es mich mal mit dem Mofa(!) auf dem Weg zum Baggersee hingeschmissen.
Bekleidung war halt , wie üblich, kurze Hose und T-Shirt.
Irgenwie vorne wegerutscht und auf den Teer geknallt.

Leute, ich sag euch:
wunderschöne großfläche Hautabschürfungen und Dreck und Kiesel von der Strasse in der Wunde mit drin.
Hat fast nicht geblutet, aber der Sommer war für mich gelaufen:
Großflächige nässende, eiternde Hautabschürfungen am Rücken, am Oberschenkel und an der Schulter, die wirklich wochenlang gebraucht haben um abzuheilen... danach war die Badesaison eh vorbei. !!!!!!
nie wieder brauch ich das.

Dagegen war der Fronatlcrash 15 Jahre später mit 120km/h in einen querstehenden VW-Passat dank Schutzkleidung echt eine Lapalie.

Gerhard

Gerhard

Antworten

Zurück zu „Fahrtechnik und Sicherheit“