Nachteil Versys

Hier könnt Ihr Euch den Frust über Unfälle, Stürze, Pannen und ähnliches von der Seele schreiben.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
aru
Beiträge: 84
Registriert: 5. Mär 2008 08:36
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 10000
Wohnort: Zeuthen

Nachteil Versys

#1 Beitrag von aru »

Heute mal wieder an die Blechkarawane vorbei nach vorn gemogelt,und gedacht ich sitz auf meine Honda Seven Fifty,bei der konnte ich beim lospreschen einfach Kupplung rasch kommen lassen und gleichzeitig Gas Voll aufgedreht,ging die Fuhre entweder ab wie eine Tüte Mücken oder das Hinterrad dreht durch,anders die Versys gleich Vorderrad nach oben,also 2ten rein das selbe,3ten noch ein Hüpfer und eigentlich garnicht richtig von der stelle gekommen,also ich vermisse da meine Honda,denn mit der hatte ich jedes losfahr duell gewonnen,entweder hatten die anderen auch das Vorderrad oben oder standen mit qualmenden "Socken" da.
Versys 650 17500Km

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Nachteil Versys

#2 Beitrag von Detlef Plein »

Versuch es mal mit Kalorienreicher Kost. :haha:
Obwohl ich auf der Versys 2 Zähne mehr am Kettenblatt habe ist das hochsteigen des Vorderrades nur mit extremen körperlichem Einsatz zu bewerkstelligen. Vielleicht bist Du zu leicht ? :laugh:
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Nachteil Versys

#3 Beitrag von Theo »

@ aru,

alles nur Gewöhnungssache. Mir ging es anfangs auch so wie Dir. Inzwischen habe ich mich an die Versys gewöhnt (oder sie an mich? 8-) ) und Blitzstarts klappen wieder. :)
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Nachteil Versys

#4 Beitrag von Erdt »

Suche Dir andere Losfahrduell Gegner! Solche die dir ebenbürtig oder unterlegen sind, etwa die aus der 125-er Klasse. :lol:

Das ist besser für die Selbstachtung, als wenn Du ständig gegen Ninja und Hazibusie etc. den kürzeren ziehst. :wall:

Vergiß nicht, dass sind (nur) 64 PS, die Du unter dir hast.
Es grüßt euch Erdt
Bild

Bernd der Memminger

Re: Nachteil Versys

#5 Beitrag von Bernd der Memminger »

Detlef Plein hat geschrieben:Versuch es mal mit Kalorienreicher Kost. :haha:
Obwohl ich auf der Versys 2 Zähne mehr am Kettenblatt habe ist das hochsteigen des Vorderrades nur mit extremen körperlichem Einsatz zu bewerkstelligen. Vielleicht bist Du zu leicht ? :laugh:
Hallo Detlef, wie geht das mit dem Tacho und 2 Zänen mehr auf dem Kettenblatt ??
Würde mir auch gefallen - aber dann stimmt doch die Tacho anzeige nicht mehr oder ??
Gruß Bernd

Benutzeravatar
aru
Beiträge: 84
Registriert: 5. Mär 2008 08:36
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 10000
Wohnort: Zeuthen

Re: Nachteil Versys

#6 Beitrag von aru »

also Gewicht meinerseits liegt bei 100 Kg,sollte also reichen,aber ich habe festgestellt gehabt das die Honda mit den 4 Töpfen vorn schon sehr schwer war,was ja auch das aufsteigen verhinderte und leistungstechnisch hatte die 4 zylindrige auch nur 74PS
Versys 650 17500Km

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Nachteil Versys

#7 Beitrag von Detlef Plein »

@ Aru
Die Versys ist aber erheblich leichter, und die 64 PS kommen gerade in den unteren Drehzahlbereichen wesentlich besser wie die der kopflastigen Honda.

@
Bernd Speedo Healer, Abgleichung auf 99 % , also fast geeicht :top:
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Günni

Re: Nachteil Versys

#8 Beitrag von Günni »

@Bernd:
Dafür gibt es den Speedo-Healer.
Habe ich schon für die Original-Untersetzung eingebaut, da bei Tachoanzeige 100 km/h nur echte 93km/h anliegen. :| (Lt Motorrad Top-Test und mit eigenem Navi verifiziert)

Einstecken,Einstellen, Fertig. :mrgreen:

Benutzeravatar
Erdt
Beiträge: 428
Registriert: 29. Feb 2008 10:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys Orange Bj.07
zurückgelegte Kilometer: 87000
Wohnort: Anhalt

Re: Nachteil Versys

#9 Beitrag von Erdt »

... was es nicht alles gibt?! :o

Wieviel kostet denn so ein Teil in etwa?
Es grüßt euch Erdt
Bild

Günni

Re: Nachteil Versys

#10 Beitrag von Günni »

Moin Erdt !
Wieviel kostet denn so ein Teil in etwa?
Ist sogar Billiger :mrgreen: geworden.
Die modell-spezifischen Adapterkabel liegen jetzt bei.

Bernd der Memminger

Re: Nachteil Versys

#11 Beitrag von Bernd der Memminger »

Ist ja mal cool, ist so etwas schwer für einen elo unfachmann wie mich einzubauen und einzustellen ?? Wo bekommt man dann so ein kettenrad und was kostet das ??
Gruß Bernd
PS: Glaube du bist auch in beiden Foren aktiv oder ? Kommst du evtl. auch mit in die Schweiz zum Treffen ?? Würde mir das teil gerne mal ansehen - oder anderst wo bist du den zuhause ? komme aus dem (noch) kalten allgäu ;-))

Günni

Re: Nachteil Versys

#12 Beitrag von Günni »

Moin Bernd
Bernd der Memminger hat geschrieben:Ist ja mal cool, ist so etwas schwer für einen elo unfachmann wie mich einzubauen und einzustellen ??
Falls du mich angesprochen haben solltest :pfeif:

Der Einbau des Healers ist Kinderleicht-
Das Teil wird mittels des Kabelsatzes zwischen dem Tacho-Sensor und dem Tachometer geschaltet.
Den gewünschten Korrekturwert kann man über den Onlinerechner auf der Healer-HP eingeben und bekommt dann die Einstellparameter für Dip-Schalterchen am Healer.
Bernd der Memminger hat geschrieben: Wo bekommt man dann so ein kettenrad und was kostet das ??
Dafür ist Detlef zuständig :mrgreen:
Bernd der Memminger hat geschrieben: PS: Glaube du bist auch in beiden Foren aktiv oder ? Kommst du evtl. auch mit in die Schweiz zum Treffen ??
Jou;Ich habe auch noch ein Auge im anderen Forum, komme aber nicht zum Schweizer Treffen, sondern nach Borken.
Aber in der Schweiz triffst du ja unseren Moderator, der hat das auch verbaut. :cheers:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: Nachteil Versys

#13 Beitrag von Theo »

@ Detlef,

musstest Du für das größere Kettenblatt eine längere Kette verbauen oder reicht die originale?
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Nachteil Versys

#14 Beitrag von Detlef Plein »

Ich habe die Kette mit gewechselt weil ich eine Rote montiert habe, die habe ich 2 Glieder länger genommen. Ich glaube die normale ist dann ganz schön knapp.
@ Bernd, ich komme in die Schweiz, dann kannst Du es Dir bei mir anschauen.
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Holger

Re: Nachteil Versys

#15 Beitrag von Holger »

Meine Versys ging noch nie vorne hoch. Obwohl ich nicht sanft mit dem Gasgriff umgehe. Ich glaube, wenn das Vorderrad doch mal aus Versehen abheben würde, bekäme ich einen solchen Schreck, daß ich freiwillig auf 34 PS umsteige. :D

Eddy
Beiträge: 38
Registriert: 29. Feb 2008 07:29
Geschlecht: männlich
Land: Italien
Motorrad: Versys/VT600
Wohnort: Rom

Re: Nachteil Versys

#16 Beitrag von Eddy »

ich hatte noch nicht das Gefühl das da was fehlt und ich hatte vor der versys 98PS und davor 155PS :pfeif:es sind nur 64 PS die aber gut angelegt sind :top:

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Nachteil Versys

#17 Beitrag von bradpit »

Holger hat geschrieben:Meine Versys ging noch nie vorne hoch. Obwohl ich nicht sanft mit dem Gasgriff umgehe. Ich glaube, wenn das Vorderrad doch mal aus Versehen abheben würde, bekäme ich einen solchen Schreck, daß ich freiwillig auf 34 PS umsteige. :D

Hallo
Meine springt eigentlich nur bei sehr flotter Fahrweise mit Sozia und Topcase.
Solo hatte ich noch nie Probleme. Wollte sie eigentlich schonmal bewusst steigen lassen, ist mir aber noch nicht gelungen. :think:
Gruss Peter

hawk4077
Beiträge: 12
Registriert: 14. Nov 2008 16:27
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys (schwarz)
zurückgelegte Kilometer: 8200
Wohnort: Waghäusel
Kontaktdaten:

Re: Nachteil Versys

#18 Beitrag von hawk4077 »

Hi Leutz.Was mich etwas stört, und da helfen wohl keine extra Winkel oder U-Scheiben, ist die doch "suboptimale" (wie unser Altkanzler Schröder so schön sagte) Lage des Zündschlosses.
Wirklich sehr pfrimelig. Hab nu einen Karabiner am Schlüsselbund an dem der Zündschlüssel extra dran is. Muss ich halt vor dem Wegfahren abmachen, dann geht's.
Oder stell ich mich bloss blöd an :crazy:
Gruß Hawk

juergen63

Re: Nachteil Versys

#19 Beitrag von juergen63 »

Also wer mit der Versys nicht beschleunigen kann ist :shout: :shout: :shout: selber :shout: :shout: :shout: Schuld, sollte vielleicht erst mal ein paar Fahrstunden nehmen.

Gruss :respekt: :respekt: :respekt:

Antworten

Zurück zu „Pleiten, Pech und Pannen“