Demontage V35 Monokey Side

Allgemeine Themen und Antworten auf immer wieder gestellte Fragen zur Kawasaki Versys 1000
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
benighauz
Beiträge: 269
Registriert: 8. Aug 2013 22:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Magnesium Gray
zurückgelegte Kilometer: 47000
Wohnort: Dülmen

Demontage V35 Monokey Side

#1 Beitrag von benighauz »

Tag Leute,
ich bekomme einen mittelschweren Herzklappenabriß. Es kommt nicht oft vor, dass ich etwas bei Google nicht finde. Ich demontiere gerade mein Givi V35 Koffersystem. Ich habe die Halter abgebaut, jetzt ist meine Fragen.

Sind die Schrauben mit den die Halter angeschraubt sind Original Kawaschrauben? Oder Givi Schrauben die zu dem System gehören?

Ich hab das Gefühl, dass mir eine Unterlegplatte an der linken Soziusraste fehlt, wenn ich den Halter dort abschraube. Muss ich da was bestellen?

Das Gleiche an dem Halter mit der Imbusschraube da kommt sicher noch ne Unterlegscheibe hin oder?

Kann mir jemand einfach Fotos von seiner kV schicken, wo man die Teile sieht?

Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Wäre super wenn mir jemand hilft.

Ich habe das Motorrad mit Koffern vom Händler gekauft, deshalb die Fragen.
Dateianhänge
DSC_3492.jpg
DSC_3493.jpg
Verbrauch meiner Versys 1000: Bild

Benutzeravatar
Graf Topo
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2009 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Speed Twin 900
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: grau
Wohnort: Königswinter Oberdollendorf

Re: Demontage V35 Monokey Side

#2 Beitrag von Graf Topo »

Hi benighauz,
an der Soziusraste kommt die dünne Schraube raus - im Original ist da nur ein Stift mit Sprengring drin.
Die Stellen, wo auf deinen Bildern die Schraube rausschaut, ist im Urzustand jeweils ein mit einer Plastikkappe abgedecktes Gewinde. Keine Schraube, keine Unterlegscheibe...
Zuletzt geändert von Graf Topo am 23. Okt 2013 20:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Demontage V35 Monokey Side

#3 Beitrag von Krid »

Nö, alles ok. Original an fussraste: Stift mit so nur einem klemmring, da kannste die schraube mit der selbstsichen der Mutter nehmen.
Die schraube daneben ist auch OK, mit flüssiger schraubenSicherung einsetzen
(sichert gegen verlust u schützt das gewinde vor dreck)Gruß krid
Zuletzt geändert von Krid am 23. Okt 2013 20:29, insgesamt 3-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
benighauz
Beiträge: 269
Registriert: 8. Aug 2013 22:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Magnesium Gray
zurückgelegte Kilometer: 47000
Wohnort: Dülmen

Re: Demontage V35 Monokey Side

#4 Beitrag von benighauz »

Also nochmal für den dummen Verfasser dieses Themas.

Oberes Bild: Da ist original keine Schraube drin.

Unteres Bild: da wo dünne Schraube drin ist, ist original ein Splint mit Sprengringdrin. Dickere Schraube auch im original nicht vorhanden.
Verbrauch meiner Versys 1000: Bild

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Demontage V35 Monokey Side

#5 Beitrag von Krid »

Genau so isses!
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
Graf Topo
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2009 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Speed Twin 900
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: grau
Wohnort: Königswinter Oberdollendorf

Re: Demontage V35 Monokey Side

#6 Beitrag von Graf Topo »

Hm, warte mal, hab grad nachgeschaut. Die Schraube im oberen Bild ist eine von GIVI. Der Hilfsrahmen wird mit einer etwas kürzeren originalen zusammengehalten. DIESE ist dann mit ner Plastikkappe abgedeckt. Unten an der Fußraste ist nur das Gewinde ohne die dicke Schraube. So.

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Demontage V35 Monokey Side

#7 Beitrag von Krid »

halt, Sop! Dein 1. Foto, das obere: muss die schraube natürlich wieder rein, ist die obere Befestigung für den hilfsrahmen!
Ist im original nur ne normale innbusschraube
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
Graf Topo
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2009 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Speed Twin 900
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: grau
Wohnort: Königswinter Oberdollendorf

Re: Demontage V35 Monokey Side

#8 Beitrag von Graf Topo »

Genau. Und zwar auf beiden Seiten der Sitzbank...

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Demontage V35 Monokey Side

#9 Beitrag von Krid »

...und jetzt nochmal was für`s Auge:

Das sind die original Teile:

-der Stift mit Sprengring von der Fußrastenbefestigung
-die Innbusschrauben mit selbstsichernder Mutter links und rechts für den Hilfsrahmen
-die Abdeckteile für links und rechts an den Innbusschrauben
WP_002047.jpg
Und oben im Hilfsrahem sind noch Buchsen reingekommen, weil im Ursprung da die Köpfe der Innnbusschrauben versenkt waren.

Also, kein Stress, eigentlich hast Du alles zusammen, läßt Du die Buchsen drin dann müßten sich auch die vorhandenen Trägerschrauben am Hilfsrahmen wieder verwenden lassen...

Gruß Krid
Zuletzt geändert von Krid am 23. Okt 2013 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
Hubiwahn
Beiträge: 700
Registriert: 14. Sep 2013 21:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: candy burnt orange
zurückgelegte Kilometer: 60000
Wohnort: Emmering

Re: Demontage V35 Monokey Side

#10 Beitrag von Hubiwahn »

Vergesst weiter oben nicht....

die extra dicke U-Scheibe am Sozius/Gepäckhalter.....
an der hinteren Aufnahme muss die wieder rein..sonst hängt der Halter runter.... :pfeif:
es grüsst euch....Hubi (der mit der KV-Macht)

Benutzeravatar
benighauz
Beiträge: 269
Registriert: 8. Aug 2013 22:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Magnesium Gray
zurückgelegte Kilometer: 47000
Wohnort: Dülmen

Re: Demontage V35 Monokey Side

#11 Beitrag von benighauz »

Danke! Ihr habt mir echt geholfen.
Es ist echt blöd, wenn man das Dingen selbst nicht angebaut hat. Man hat keine Referenz, wie es mal war.
Ich war vorhin nochmal beim Kawa Händler und hab Schrauben (2 Imbus mit Muttern, Schutzkappen, 2 dicke Unterlegscheiben) bestellt, dann hab ich den Preis (16,53€) gesehen, hab Sie storniert und werde Onkel Würth einen besuch abstatten. :-D

Gruß und Danke nochmal!
Verbrauch meiner Versys 1000: Bild

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Demontage V35 Monokey Side

#12 Beitrag von Krid »

benighauz hat geschrieben:(2 Imbus mit Muttern, Schutzkappen, 2 dicke Unterlegscheiben)
Falls mit "2 dicke Unterlegscheiben" die Buchsen gemeint sind, die gehören nur zum Anbauset. Im Original sind dort sonst die Köpfe der Innbusschrauben versenkt, die verschwinden komplett in den Vertiefungungen links und rechts wo die Buchsen vorher saßen, haben auch keine "normalen" Unterlegscheiben drunter. Auf die Schraubenköpfe kommen nur die Plastikschutzkappen drauf und somit sieht man von den Innbusköpfen nichts mehr, es schließt dann alles bündig ab.
Die Schrauben sind M8 x 40 (Maß wird immer ohne die Länge vom Schraubenkopf angegeben, mit Kopf mißt die die Schraube dann 48 mm), Muttern sind selbstsichernd, dort auch keine Unterlegscheiben drunter.
Du kannst Dich an dem Foto oben orientieren, nur das sind komplett die Originalteile, alles andere -womit der Träger an Deiner V angebaut war- gehört zum Trägerset.
Die Anbauanleitung kannst Du übrigens mit Zeichnung und Teileliste auf der Internetseite von Givi zum Kofferträger als PDF-Datei ansehen/runterladen... ;)
Zuletzt geändert von Krid am 24. Okt 2013 21:21, insgesamt 3-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
Graf Topo
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2009 14:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Speed Twin 900
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: grau
Wohnort: Königswinter Oberdollendorf

Re: Demontage V35 Monokey Side

#13 Beitrag von Graf Topo »

"Dicke Unterlegscheiben" werden benötigt, um unter der Sitzbank die Soziushaltegriffe wieder befestigen zu können, wenn man die GIVI-Elemente von dort entfernt hat. Ansonsten sind die Originalschrauben zu lang... Insofern ist der Kauf der Scheiben schon notwendig.

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Demontage V35 Monokey Side

#14 Beitrag von Krid »

Nö!

Zum Träger:

PLR4105 - KLR4105
PORTAVALIGIE LATERALE SPECIFICO - SPECIFIC TUBULAR SIDE-CASE HOLDER - PORTE-VALISES LATÉRAUX SPÉCIFIQUE - SPEZIFISCHES STAHL
ROHR-SEITENTRAEGER
PORTA MALETAS LATERALES ESPECÍFICO
KAWASAKI
VERSYS 1000
(2012)

Siehe Link:
http://media.givi.it/Prodotti/istruzioni/PLR4105.pdf
Zuletzt geändert von Krid am 24. Okt 2013 22:09, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Benutzeravatar
Hubiwahn
Beiträge: 700
Registriert: 14. Sep 2013 21:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: candy burnt orange
zurückgelegte Kilometer: 60000
Wohnort: Emmering

Re: Demontage V35 Monokey Side

#15 Beitrag von Hubiwahn »

Vergiss die Givianleitung, ich hab gerade einen Givisatz gekauft und angebaut.
>Da sind die dicken großen U-Scheiben bei, die man aber nicht braucht, weil man nur hinten die Originalen weg lassen muss. Für die dicken Schrauben wird ja der hintere Halter montiert. Also, beim Rückrüsten die Dicke wieder rein.

Ich hoffe nur, wir reden hier von den gleichen Dingen..... :thx:
es grüsst euch....Hubi (der mit der KV-Macht)

Benutzeravatar
Krid
Beiträge: 1131
Registriert: 26. Feb 2010 22:26
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KiloVersys+Honda NC 750 X DCT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: MagGrayMetall.2012
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Goslar

Re: Demontage V35 Monokey Side

#16 Beitrag von Krid »

Sorry, hast natürlich recht mit den "dicken Unterlegscheiben". Hatte nicht genau hingesehen, ist auch in der Zeichnung so dargestellt, hinten beim Anbau ohne die Scheiben, beim Rückbau dann natürlich auch wieder rein... :]
Gruß Krid
Zuletzt geändert von Krid am 25. Okt 2013 14:58, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Gruß von Dirk Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines und FAQ zur Kawasaki Versys 1000“