Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

Unterbringung und Befestigung von Gepäck an der Versys: Kofferträger, Gepäckbrücken, Seitenkoffer, Topcase, Tankrucksack, Satteltaschen, Zurrgurte, Spannriemen usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Düse
Beiträge: 174
Registriert: 2. Okt 2013 18:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Moondust Grey
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Celle

Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#1 Beitrag von Düse »

Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack von Bagsconnektion? Ich wollte jetzt nämlich den Modellspezifischen Tankring bei Louis bestellen. Leider gibt es keinen für die KV. Vielleicht hat schon jemand herausgefunden von welchem Modell der noch paßt. Kawa wird wohl nicht für jedes Modell ein neues Tankschloß erfinden.
Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!

Benutzeravatar
scha2726

Beiträge: 1862
Registriert: 19. Apr 2009 22:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Nix mehr

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#2 Beitrag von scha2726 »

Der Ring von der 650er passt. Original von Kawa, ist baugleich.
Ich habe ihn an meiner dran.
Zuletzt geändert von scha2726 am 22. Dez 2013 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

Düse
Beiträge: 174
Registriert: 2. Okt 2013 18:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Moondust Grey
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Celle

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#3 Beitrag von Düse »

scha2726 hat geschrieben:Der Ring von der 650er passt. Original von Kawa, ist baugleich.
Ich habe ihn an meiner dran.


Super! Danke für die schnelle Info.
Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#4 Beitrag von Detlef Plein »

@ Düse, ich schätze mal das jeder zweite Versysfahrer dieses System fährt.
http://mot-teile-borken.de/product_info ... auben.html
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

Düse
Beiträge: 174
Registriert: 2. Okt 2013 18:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Moondust Grey
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Celle

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#5 Beitrag von Düse »

Detlef Plein hat geschrieben:@ Düse, ich schätze mal das jeder zweite Versysfahrer dieses System fährt.
http://mot-teile-borken.de/product_info ... auben.html

Danke Detlef! Auftrag bei Dir.
Bremsen ist die Umwandlung von hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 29
Registriert: 15. Aug 2013 20:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Magnesium Gray
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Haan

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#6 Beitrag von Orange »

Habe den Quicklock EVO Tankring drauf, weil mit dem alten Quicklocksystem eine Einpassung des Rucksacks nicht möglich war.
Das Problem stellte sich darin dar, das der Tankrucksack entweder nicht mehr vom Ring entfernt werden konnte (Bolzen konnte nicht mehr weit genug herausgezogen werden) oder der Rucksack beim Lenkeinschlag störte. Beim Quicklock EVO System wird ein Seilzug verwendet, so daß keine größeren mechanischen Vorrichtungen im weg sind.
Zuletzt geändert von Orange am 10. Jan 2014 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
best regards

Orange

History:
Z 750 / Versys 1000
Z + V Buchstaben die Spaß machen

Benutzeravatar
Pandur
Beiträge: 1935
Registriert: 2. Sep 2009 16:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger Sport 660
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Korosi Red
zurückgelegte Kilometer: 11500
Wohnort: Hamburg

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#7 Beitrag von Pandur »

Ich hab ihn bei mir auch dran,
kann das System nur empfehlen. :top:

Gruß Pandur
Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich.
Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.

A. Einstein

Wander-Tiger
Beiträge: 8
Registriert: 21. Apr 2014 20:07
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Silber
zurückgelegte Kilometer: 700

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#8 Beitrag von Wander-Tiger »

Hallo Leute ,

bin gestern bei H&B in Pirmasens gewesen und habe mir deren System angesehen . Die Preise haben mir nicht gefallen , aber das System ist glaube ich gut . Es wird mit zwei schmalen Magnetquadern verwirklicht , draufschieben - fertig . Die Vorrichtung selbst kostet 39 Euro , der Tankrucksack je nach Wunsch. Für meinen Wunsch wären das zusammen 180 Euro - gewesen . Puh
Kennt jemand etwas günstigeres .

mit Gruß aus der Eifel

Touri-Tom
Beiträge: 292
Registriert: 26. Aug 2012 17:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati Multistrada V 4 S
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot / grau
zurückgelegte Kilometer: 1000
Wohnort: Bottrop

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#9 Beitrag von Touri-Tom »

:hiall: zusammen,

ich habe ebenfalls das Quick - Lock - Evo - System montiert. Funktioniert perfekt.
Für große Touren befestige ich den "GS - TR".
Für die kleinen Runden habe ich mir den Quick - Lock - Evo "Micro - TR" beim Detlef besorgt.

Das kleine Täschken ist super. Da passt das ganze "Jackengekrempel", sprich
Portemonnaie, Telefon, Schlüssel und Sonnenbrille rein. Wenn's doch noch etwas mehr werden sollte, Erweiterung öffnen und noch zwei kleine Trinkflaschen
rein.............fertig, abfahren!!! :clap:

Bikergrüße aus dem Pott, :)

Touri-Tom

mscholz1978
Beiträge: 167
Registriert: 1. Apr 2014 20:30
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 (12) - Z300 (15)
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 97500
Wohnort: Einbeck - Kreiensen

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#10 Beitrag von mscholz1978 »

hallo,
habe noch so nein ring rumliegen, war auf meiner kv drauf beim kauf, falls den wer brauchen kann wird man sich einig!
MfG Martin Scholz
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DT80LCI / DT80LCII / KTM LC4 350 / KTM LC4 400/ FZR600 3HE/ F650GS R13 / aktuelle Mopeds: Versys 1000 (12), Z300 (15)

Benutzeravatar
carsten42553
Beiträge: 511
Registriert: 9. Okt 2009 18:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: SCHWARZ
zurückgelegte Kilometer: 29000
Wohnort: 42553 Neviges

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#11 Beitrag von carsten42553 »

Hallo habe da erste Quicklock System dran und mittlerweile 2 Rucksäcke und super zufrieden !!
Kann das System echt nur empfehlen: hält und KEINE KRATZER auf dem Tank
Zuletzt geändert von carsten42553 am 7. Mai 2014 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse aus Neviges Der Carsten Wer rechtsgeschriebene Fehler fintet darf Sie behalten tun.
OSFFOS

Benutzeravatar
mk3103
Beiträge: 59
Registriert: 6. Mär 2014 13:28
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 & BT 1100
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: V:Schwarz, BT:Silber
zurückgelegte Kilometer: 46000
Wohnort: Büttelborn

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#12 Beitrag von mk3103 »

Hallo, hab den "alten" QuickLock an meiner Versys und Bulldog dran. Entriegelung ist bei der Versys sehr knapp, geht aber ohne nennenswerte Probleme. Grundsätzlich finde ich das System sehr gut und stabil.

Michael
Grüsse

Michael

Das Leben auf unserer Erde mag ja teuer sein, aber es beinhaltet immerhin einen kostenlosen Flug pro Jahr um die Sonne.

Benutzeravatar
Detlef Plein
 
 
Beiträge: 4605
Registriert: 28. Feb 2008 22:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: leider keines mehr.
Wohnort: Borken - Hessen

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#13 Beitrag von Detlef Plein »

Und ich halte das Givi System trotzdem für schöner da es nicht so dick aufträgt und der Rucksack wesentlich leichter auf und ab geht. Und der Enduro Rucksack passt gut zur versys.
http://givishop.de/images/product_image ... 2866_0.jpg
http://givishop.de/product_info.php/inf ... aecke.html
Schöne Grüße aus Borken
Detlef Plein

pschmatty
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mai 2013 17:28
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2009
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: 42551 Velbert

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#14 Beitrag von pschmatty »

Hallo zusammen,
habe auch das System von GIVI dran.
Den kleinen für alles was Frau so braucht und den großen
jetzt neu gekauft für unsere Urlaubsreise.
Gruß Petra

Benutzeravatar
Percy
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2013 11:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bad Driburg

Re: Hat jemand von euch einen Quicklocktankrucksack ?

#15 Beitrag von Percy »

Wander-Tiger hat geschrieben:Hallo Leute ,

bin gestern bei H&B in Pirmasens gewesen und habe mir deren System angesehen . Die Preise haben mir nicht gefallen , aber das System ist glaube ich gut . Es wird mit zwei schmalen Magnetquadern verwirklicht , draufschieben - fertig . Die Vorrichtung selbst kostet 39 Euro , der Tankrucksack je nach Wunsch. Für meinen Wunsch wären das zusammen 180 Euro - gewesen . Puh
Kennt jemand etwas günstigeres .

mit Gruß aus der Eifel
und das Hepco&Becker System hat den Vorteil dass man seinen alten Sack weiter gebrauchen kann weil beide Teile, also Tankring und das Teil was am Tankrucksack sitzt, kauft. Bei SW-Motech muss mann so weit ich weis einen von deren Säcken kaufen. Ich habe auch das H&B System in Verbindung mit nem Rucksack von Polo und bin sehr zufrieden damit. Vorher hatte ich das Slide-System von Held, fummelich draufzumachen und schnell kaputt.

Micha
Zuletzt geändert von Percy am 8. Mai 2014 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Percy, Prospect beim HOLY RIDERS MC Germany

MEHRSi, Sicherheitsinitiative für Motorradfahrer. JETZT Fördermitglied werden KLICK !

Antworten

Zurück zu „Koffer und Gepäck allgemein“