Seite 2 von 3

Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook

Verfasst: 26. Feb 2022 16:56
von jax
Wenn ich das lt. Kawa HP richtig sehe, sind S und SE ident, bis auf das Fahrwerk natürlich. Unterschied sind 2000 Euronen. Oder meinst du Skyhook und normal elektr.? Das gibt es nicht mehr.

jax

Edit sacht noch: es gibt SE, S und ohne Zusatzbuchstaben.

Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook

Verfasst: 26. Feb 2022 17:46
von swebbo
jax hat geschrieben: 26. Feb 2022 16:56 Wenn ich das lt. Kawa HP richtig sehe, sind S und SE ident, bis auf das Fahrwerk natürlich. Unterschied sind 2000 Euronen. Oder meinst du Skyhook und normal elektr.? Das gibt es nicht mehr.

jax

Edit sacht noch: es gibt SE, S und ohne Zusatzbuchstaben.
Ich glaube die Frage war eigentlich ob jemand die SE mit elektronischem Fahwerk zB aus 2019 gefahren ist und die neue SE mit Skyhook Technologie und dabei einen Unterschied feststellen konnte.
Ich persönlich denke ja, dass man beide direkt hintereinander auf einer Strecke mit schlechter Fahrbahn testen müsste, um einen ordentlichen Unterschied zu spüren.

Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook

Verfasst: 26. Feb 2022 17:57
von Bügelfrei
juschka hat geschrieben: 26. Feb 2022 16:30 Aber zwischen S und SE gibt es ja noch mehr Unterschiede in der Ausstattung das ist ja nicht nur Skyhook. Der Preisunterschied bezogen auf die Software kann also gar nicht rsusgerechnet werden?
Nein, der Unterschied speziell für die Software kann nicht rausgerechnet werden. Es gibt entweder Skyhook-Software inkl. zugehöriger Hardware ODER es gibt das konventionelle Fahrwerk - also OHNE spezielle Fahrwerkssoftware und OHNE spezielle Hardware.

Und hey - was die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Versionen betrifft: 3 Tabs im Browser kannst Du wohl auch selbst aufmachen und vergleichen, oder? ;)

Dazu ein Tipp: Wenn Du ein kleines Stück nach unten spulst, zum Kapitel "Farben & Spezifikationen", siehst Du rechts über der Fz-Abbildung die jeweiligen Ausstattungsmerkmale als Icons aufgereiht. Bei MouseOver wird eine Kurzhilfe eingeblendet, bei Anklicken wirst Du zu einer ausführlicheren Beschreibung weitergeleitet.

Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook

Verfasst: 26. Feb 2022 19:17
von juschka
Bügelfrei , Du hast mich missverstanden, oder ich habe es falsch ausgedrückt. Wenn es " nur' ein Softwareupdate ist zwischen der S und SE, dann frage ich mich ob nicht die Werkstatt diese Software aufspielen könnte, zu einem gewissen Preis x. Wenn aber "noch anderes" anders sein muss, reicht es nicht den Kawahändler zu bestechen.
Vg juschka

Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook

Verfasst: 26. Feb 2022 19:24
von Bügelfrei
Achso. Meines Wissens geht das nicht.

Irgendwo hier im Forum wurde mal Kawasaki zitiert mit der Aussage das Updaten älterer SE-Modelle (also auch mit el. Fahrwerk) auf Skyhook sei aus technischen Gründen nicht möglich. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.


Edit: Ähm ja - und der S fehlt halt die Hardware, also die el. einstellbare Dämpfung...

Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook

Verfasst: 26. Feb 2022 19:29
von gery_35
Die s hat kein elektronisches fahrwerk.
Screenshot_20220226-192830_Chrome.jpg

Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook

Verfasst: 26. Feb 2022 19:33
von jax
juschka hat geschrieben: 26. Feb 2022 19:17 Bügelfrei , Du hast mich missverstanden, oder ich habe es falsch ausgedrückt. Wenn es " nur' ein Softwsreupdate ist zwischen der S und SE, dann frage ich mich ob nicht die Werkstatt diese Software auspielen könnte, zu einem gewissen Preis x. Wenn aber "noch anderes" anders sein muss, reicht es nicht den Kawahäbdler zu bestechen.
Vg juschka
Nein, geht nicht.

jax

Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook

Verfasst: 27. Feb 2022 11:32
von blahwas
Ich versuche jedes Jahr, die Unterschiede festzustellen und dokumentiere die im "Modellpflege"-Thread: viewtopic.php?f=142&t=12391&p=270852#p270852
Korrekturen gerne!

Re: Versys SE mit oder ohne Skyhook

Verfasst: 1. Mär 2022 11:23
von KV1000
juschka hat geschrieben: 26. Feb 2022 13:09 Ich habe den Überblick verloren. Was ist der Preisunterschied zwischen mit und ohne Skyhook? Und sonst war ALLES gleich?
Vg juschka


Eigentlich ganz einfach.
Seit es das Skyhook Fahrwerk gibt, sind bis auf dieses beide Modelle gleich ausgestattet!

Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 7. Mär 2023 12:48
von TvH
Hallo,

ich werde mir wieder wohl eine Versys 1000 SE kaufen. In erste Linie wegen des Motors.

Es werden gebracht einige SEs angeboten. Bis 2022 haben sie das aktive Fahrwerk ohne Skyhook.
Ab 2020 mit Skyhook. Ich weiß, was Skyhook macht aus den Beichten hier:

Was ich nicht heraus bekomme:

- Wie viel fährt Skyhook besser als das Aktive Fahrwerk bis 2022 ?
- Wie groß ist der Unterschied beim Fahren ?
- Was macht es aus ?

Oder in anderen Worten : Lohnt sich der Mehrpreis für das neuer Modell mit Skyhook ?

Hat jemand Erfahrungswerte ?

Vielen Dank im Voraus
Thomas

Re: Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 7. Mär 2023 13:48
von Tornanti
Sofern es möglich ist, beide probefahren und dann entscheiden. U.U. ist das Skyhook-Fahrwerk so viel besser, dass Du die neuere SE 1-2 Jahre länger fährst als das alte Modell und dann hast Du die Mehrkosten schon wieder rein.
Und glaube mir, nach 1-2 Jahren sind die Mehrkosten vergessen. Aber das Mehr an Spass bleibt.

Re: Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 7. Mär 2023 14:52
von Wogenwolf
Hallo,
ich besitze seite 4 Wochen eine SE, für die ich mich bewusst entschieden habe. Ich wollte das Skyhook-Fahrwerk unbedingt haben. :top:

Hier wird es ganz gut erklärt.



Re: Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 7. Mär 2023 16:10
von Tornanti
Das Video erklärt vieles, ersetzt aber keine Probefahrten. Vielleicht findest Du einen Händler, der die alte SE als Gebrauchtfahrzeug anbietet und gleichzeitig eine neue SE. Dann kannst Du direkt vergleichen.

Re: Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 7. Mär 2023 16:40
von Grautier
Thomas wollte gerne wissen, inwiefern sich das neuere Skyhook-Fahrwerk
von dem seit 2o19(??) lieferbaren semiaktiven SE-Fahrwerk unterscheidet.
Dazu gibt es hier bislang keine Aussage und auch der obere der beiden Erklärfilme
erläutert nur das Skyhook und die Unterscheide zum herkömmlichen
Fahrwerk.
Also: wer weiss etwas ?? Mich interessiert es auch.
Gruss:
Jörg

Re: Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 7. Mär 2023 17:41
von kautabbak
Das habt ihr hier doch schon mal besprochen:

viewtopic.php?f=142&t=19311

Oder erkenne nur ich den Unterschied in der Frage nicht?
Wenn das so wäre, würde ich die Themen auch gleich zusammenführen.

Re: Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 8. Mär 2023 07:15
von TvH
Stimmt. Das Thema hatten wir schon.
Mein Fehler. Ich hätte in dem Thread weiter schreiben können.

Die eigentlich Frage bleibt offen:
Wir dolle merkt man den Unterschied zwischen dem aktiven Fahrwerken mit oder ohne Skyhook.

Da hilft wohl wirklich nur probieren.

Das Modell ohne Skyhook ist halt 1000 bis 3000 Euro billiger. Und man bekommt sie in schwarz.

Ich weiss: eine Kawa ist grün. Aber in schwarz oder in der 2019er Basis Variant in orange.

😀

Re: Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 8. Mär 2023 10:22
von edieagle
grün bei einer Versys doch nicht :o

Das ist nur bei den Sportmodellen wichtig, siehe auch neue KV in weinrot = super :top:

Re: Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 8. Mär 2023 11:24
von TvH
Mir gefällt das schwarz gut weil dann rahmen und kunstsofteile gut integriert aussehen.

Re: Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 8. Mär 2023 20:44
von TvH
Ich habe jetzt die Frage an drei große Kawa Händler gestellt.
Die einhellige Antwort:

Der Unterscheid zwischen nrmalna Fahrwerk und Semi atciv ( als zwischen S und SE ) ist recht groß und gut spürbar.

der Unterschied zwischen den semei aktiven Fahrwerken mit und ohne SKyhook ehher kleuin ( SE BJ bis 21 und ab 21 )

Re: Semi Aktives Fahrwerk mit oder ohne Skyhook ?

Verfasst: 9. Mär 2023 09:47
von gery_35
Fahrwerk ist doch das selbe wie reifen.
Testen und selbst entscheiden.