Seite 1 von 1

unterschiedliche Trägerplatte für Alu-Topcase

Verfasst: 26. Mär 2023 14:05
von smitti63
Hallo,
in meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich mir, "holst dir für die 1000er auch noch n Alutopcase" dann kannste das uU auch mal mit dem (22L) auf der Kleinen tauschen.
Nach gut 10 Tagen Lieferzeit angekommen, erste Begutachtung, ................ sieht gut aus!
Praxis-Ckeck fiel dann weniger gut aus! Die Trägerplatten sind unterschiedlich, bzw 2 (die beiden vorderen) der 4 Arretierungsbolzen sind jeweils 1 cm weiter auseinander. Also morgen 2 Löcher in die eine Grundplatte gebohrt und die Bolzen versetzen.
Der Topcase-Wechsel ist zwar dann mit dem ab- und wieder einschrauben der 2 Bolzen verbunden, aber ist ja nur, wenn ich mit der 650er mal auf ne groessere Tour gehe, ansonsten ist und bleibt da das kleine 22L Topcase drauf.
Topcase-Vergleich.jpg
Größenvergleich 22L zu 45L
ein 65L TC wäre zwar günstiger als das 45er gewesen, aber ..... übertreiben wollt ichs mit der Gepäckzuladung dann doch nicht ;-)

tschoeoeooeoe aus Rhein-Main
und n schönen Saisonstart an die Saisonkennzeichenfahrer

Re: unterschiedliche Trägerplatte für Alu-Topcase

Verfasst: 26. Mär 2023 17:09
von blahwas
Danke für den Tipp! Wer ist denn der Hersteller davon?

Re: unterschiedliche Trägerplatte für Alu-Topcase

Verfasst: 26. Mär 2023 17:57
von Stocki
Sehen beide gut aus.
Hast du einen Link wo man sich die mal genauer anschauen kann?
Danke im voraus

Re: unterschiedliche Trägerplatte für Alu-Topcase

Verfasst: 7. Apr 2023 13:50
von smitti63
bestellt hab ichs beim grossen A.....
wo es wg der 10 Tage Lieferzeit herkam, ......???????
aber schaut mal bei motea
Wie gesagt, kompatibel sind sie leider nicht was die Befestigung auf der Montageplatte angeht, aber Problem ........ ist lösbar!

tschoeoeooeoeo aus Rhein-Main und (f)rohe (F)eiertage

Re: unterschiedliche Trägerplatte für Alu-Topcase

Verfasst: 7. Apr 2023 15:13
von kima
Mal am Bsp. von Givi.
Bei Givi gibt es das Trägersystem Monokey und Monolook, sind wohl schwer kombinierbar. Ich habe Koffer mit Monokey System in 33l und 46l. Die nehme ich je nach Bedarf als Seitenkoffer und oder Topcase oder Beides. 2x46l Seite und 33l als Topcase oder 2x 33l Seite und 46l Topcase. Zusätzlich noch eine Monokey Trägerplatte auf der KLX. Hier passen dann auch alle Koffer (sieht aber schon mit 33l blöd aus), für Kleintransport ok. Andere Hersteller bieten ihre Seitenträger oder Platten auch mit dem Monokey System an. Damit sollten die gleichen Koffer auch Herstellerübergreifend passen, entscheidend ist das Trägersysten. So würde ich das verstehen.