Video zu ABS-Bremsung

Tipps und Erfahrungen zu Fahrtechniken, Sicherheits- und Schräglagentrainings.
Antworten
Nachricht
Autor
vulcanmaster

Video zu ABS-Bremsung

#1 Beitrag von vulcanmaster »

Zwei Forumskollegen aus dem englischen Versys Forum haben da ein, wie ich meine, sehr gutes Video zum Thema ABS - Bremsung gemacht.

ABS - Demo

Das Ergebnis ist sicherlich nicht auf alle Mopeds übertragbar, aber nachdem hier die große Mehrheit ne 650er Versys fährt, doch sehr interessant.

Gruß Uwe :cheers:

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5564
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Video zu ABS-Bremsung

#2 Beitrag von karklausi »

Hä, so schnell habe ich das Englisch nicht lesen können. Sind die kürzeren Bremswege mit oder ohne ABS gewesen?
Karklausi
Bild

Weesel
Beiträge: 28
Registriert: 5. Aug 2012 15:20
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Video zu ABS-Bremsung

#3 Beitrag von Weesel »

Es wurde nur das Bike mit ABS getestet. Abwechselnd mit beiden Bremsen, nur der Vorder und nur der Hinterradbremse.
Überraschenderweise war der längste Bremsweg nur mit der Hinterradbremse :D

Der vergleich zu ner V ohne ABS wäre hier sehr interessant gewesen...

Grüße
Manuel

Hueni

Re: Video zu ABS-Bremsung

#4 Beitrag von Hueni »

Interessantes Video ;)

Bestätigt es doch unser bisheriges Wissen ;)

Und, zum Ende der Bremsung produziert sie doch einen leichten Stoppie :)
Zuletzt geändert von Hueni am 29. Dez 2012 10:12, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Video zu ABS-Bremsung

#5 Beitrag von catfish »

sehr interessant :think: mich würde mal der Grund interssieren,warum die Fuhre mit der Vorderbremse eher steht als mit beiden...währe doch ein Konstruktionsfehler von Kawa....oder :?


@karklausi: für dich hat irgendein Mann die "Pausetaste" an´s Youtube-Video geschraubt....jetzt aber wech hier sonst :drub:
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Video zu ABS-Bremsung

#6 Beitrag von Dirk_EN »

Sehr nettes Video. Habe ich gleich mal geklaut. ;)
Bild

Benutzeravatar
pidderlyng
Beiträge: 722
Registriert: 28. Okt 2008 19:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 48000
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Video zu ABS-Bremsung

#7 Beitrag von pidderlyng »

catfish hat geschrieben:sehr interessant :think: mich würde mal der Grund interssieren,warum die Fuhre mit der Vorderbremse eher steht als mit beiden...währe doch ein Konstruktionsfehler von Kawa....oder :?
Nicht wirklich. Der Fahrer greift anfangs nur zu heftig rein und lässt die Hinterradbremse gar nicht zu Wort kommen.

Genauer gesagt liegt die Ursache in der dynamischen Radlastveränderung. Aufgrund der Masseträgheit verschiebt sich beim Bremsen die Gewichtskraft nach vorne und das Hinterrad kann immer weniger Bremskraft übertragen bis hin zum Stoppie. Wer gleich voll rein langt provoziert so einen Stoppie, der durch das relativ langsam arbeitende ABS der Versys erst spät abgebaut wird. In dieser Zeit kann das Hinterrad nicht mitbremsen. Wenn man etwas weicher anbremst und erst nachdem das Motorrad in die Federn eingetaucht ist vollen Bremsdruck aufbaut, dann bleibt das Hinterrad auf dem Boden und kann die ganz Zeit mitbremsen. Der Fahrer im Video kann also noch an der optimalen Bremsung arbeiten.

Bei der Versys mit ihrem kurzem Randstand und hohem Schwerpunkt ist der obige Effekt aber schon ziemlich stark ausgeprägt, so dass von der Hinterradbremse keine Wunder zu erwarten sind. Bei Motorrädern mit niedrigem Schwerpunkt und langem Radstand (Cruiser) wirkt die Hinterradbremse spürbar besser so dass hier der Bremsweg bei beiden Bremsen beeindruckend kürzer ist. Aber auch auch ohne Wunder können schon zwei Meter einen wahrhaftigen Unterschied machen.

In dieser Broschüre vom ifz ist das Ganze anschaulich erklärt:
MOTORRAD FAHREN GUT UND SICHER
All of life’s problems can be solved with two things—duct tape and WD40:
If it moves and it shouldn’t, you need duct tape. And if it doesn’t move and it should, you need WD40.

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Video zu ABS-Bremsung

#8 Beitrag von catfish »

das is ja mal ´ne fundierte Antwort :top: Danke
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
vk650
Beiträge: 330
Registriert: 1. Mai 2012 07:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 650
Baujahr: 2006
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 30405
Wohnort: Struvenhütten
Kontaktdaten:

Re: Video zu ABS-Bremsung

#9 Beitrag von vk650 »

catfish hat geschrieben:das is ja mal ´ne fundierte Antwort :top: Danke
Da schließe ich mich an.
Gruß
vk650 (Volker)
Ihre Stickerei im Norden
--------------------
Meine damaligen Motorräder:
1. XJ550, 2. FZS600 Fazer, 3. FZS1000 Fazer

Benutzeravatar
Pandur
Beiträge: 1935
Registriert: 2. Sep 2009 16:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger Sport 660
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: Korosi Red
zurückgelegte Kilometer: 11500
Wohnort: Hamburg

Re: Video zu ABS-Bremsung

#10 Beitrag von Pandur »

Das ist ein wirklich interessantes Video und auch von
mir ein Danke an pidderlyng für die kompetente Erläuterung. :clap:

Gruß Pandur
Das Universum und die menschliche Dummheit sind unendlich.
Beim Universum bin ich mir aber nicht ganz sicher.

A. Einstein

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Video zu ABS-Bremsung

#11 Beitrag von Gottfredl »

Ich weiß nicht was ihr habt; das Video ist stinklangweilig, die Aussage weniger als trivial; der einzige Grund, warum die Fuhre in dem Video mit reiner Vorderradbremsung früher steht als mit beiden Bremsen ist der, dass der Fahrer bei der reinen Vorderradbremsung früher reingelangt hat, wie im Kommentar glasklar beschrieben.
Dass mit der Hinterradbremse allein kaum Bremswirkung erreicht wird, weiß doch jeder, dafür braucht´s kein Video.
Spannend wär´s gewesen, zu sehen, wie sich non-ABS-Versys gegen ABS-Versys schlägt; in England gibt´s meines Wissens nicht wenige Versys ohne ABS.
lg
Gottfried
Zuletzt geändert von Gottfredl am 29. Dez 2012 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
If in doubt, flat out!

vulcanmaster

Re: Video zu ABS-Bremsung

#12 Beitrag von vulcanmaster »

Ich finde das die beiden das Video wirklich gut gemacht haben :top:

Und wie ich eingangs angemerkt habe, ist jedes Bike im Bremsverhalten anders.

@pidderlyng

gut erklärt :top:

Gruß Uwe :cheers:

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Video zu ABS-Bremsung

#13 Beitrag von gunigs »

@Gottfredl :] :top:

:clap: Aber Videos machen kann der Tommi. :lol:
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13964
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Video zu ABS-Bremsung

#14 Beitrag von blahwas »

@pidderlyng
An meiner V macht das ABS vorne auf, wenn das Hinterrad blockiert. Das soll einen Überschlag verhindern, weil das System denkt "gebremstes Hinterrad steht und vorne wird arg gebremst? Überschlag!" Da wird Bremsweg verschenkt. Das war schon öfters Thema hier und wird von manchem als Beweis gesehen, dass ABS Teufelszeug ist ;) Nach den ersten 10 Metern bringt die Hinterradbremse eh nix mehr, also sollte man sie einfach wieder aufmachen - oder gleich ignorieren, und kräftig, aber nicht ruckartig reinpacken für eine optimale ABS-Bremsung.

Benutzeravatar
Silver Surfer
Beiträge: 2654
Registriert: 14. Apr 2009 14:46
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 650 TravelOrange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 118000
Wohnort: nächste Ausfahrt Wedding

Re: Video zu ABS-Bremsung

#15 Beitrag von Silver Surfer »

@pidder:

Kurze Ergänzung noch: bremst man von Anfang an hinten mit (Autofahrerbremsfuß: reinkloppen und vergessen - und ja, kann man auch bei ABS-losen Bikes so machen), so zieht sie sich hinten leicht in die Feder und auch dadurch wird die Schwerpunktverlagerung verzögert. Soll heißen, kann die hintere Bremse besser mitarbeiten.

Allerseits gut Brems! 8-)
Mö­gest Du im­mer das Dop­pel­te des­sen be­kom­men, was Du mir wünschst. Bild

Antworten

Zurück zu „Fahrtechnik und Sicherheit“