Pirelli Diablo auf der V650

Welche Marke? Touren- oder Sportreifen? Welcher passt optimal zur Kawasaki Versys 650?
Antworten
Nachricht
Autor
gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Pirelli Diablo auf der V650

#1 Beitrag von gunigs »

Hatten wir hier noch nie was drüber, ich könnte einen Satz supergünstig kriegen. :pfeif:
Erfahrungen bei sportlicher Fahrweise und Laufleistung interressieren mich. :think:
Zuletzt geändert von blahwas am 24. Jun 2018 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Tourguide
Beiträge: 10
Registriert: 10. Okt 2010 06:32
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: TDM 850/ TDM 900
Baujahr: 1995
zurückgelegte Kilometer: 115000
Wohnort: 86519

Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Diabolo ?

#2 Beitrag von Tourguide »

Hallo,

ich fahre den Diabolo Strada nun seit einiger Zeit( 5 Reifensätze), allerdings auf einer Yamaha TDM 3 VD.

Dort wird er flott bewegt, fahre ca 70% mit Sozia.

Fährt sich sehr harmonisch, vermittelt sofort gutes Gefühl, hat viel Grip, ist bei Nässe super und hat bei mir eine Laufleistung von ca. 5500 Km hinten, vorne ca. 7000 Km.

Einziger Kritikpunkt, bei Längsrillen folgt er gerne deren Struktur, aber auch nicht schlimm.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß
Rainer

Benutzeravatar
Sonnenhut
Beiträge: 2329
Registriert: 20. Sep 2010 15:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawa Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Orange
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wetzlar

Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Diabolo ?

#3 Beitrag von Sonnenhut »

Hallo gunigs,

hatte den Diablo Strada vor dem jetzigen Roadsmart drauf. Da liegen Welten dazwischen.

Besonders auffällig:

Die Eigendämpfung ist beim Diablo viel schlechter. Zusammen mit dem bereits berschriebenen Verhalten Rillen nach zu laufen, fährt der Diablo auf schlechten Strassen sehr unangenehm im Vergleich zum Roadsmart.

Der Diablo braucht Temperatur! Im kalten ist der unbrauchbar. Hatte mehrfach Rutscher im kalten Zustand. Für mich daher: NIE MEHR!
Nicht mal geschenkt.

Zu mindest wenn man weiß, dass es bessere Reifen gibt. Viel bessere.

Regen kann ich nix zu sagen, da ich Sonnenschein Fahrer bin.

Insgesamt würde ich dem Diablo Schulnote 3 verpassen. Im Winter aber 5.

Weniger Luft hat das Kälteproblem etwas verbessert.

Ich meine gelesen zu haben, dass der Reifen nicht mehr hergestellt wird, daher sind das alte die dir angeboten werden. Es sei denn du meinst nicht den Strada.
Gib noch andere Diablos!

In Tests hat der Diablo sehr gut abgeschnitten. Allerdings 2008. Ich denke ist einfach ein Reifen der vorherigen Generation. Damals sehr gut. Mit den modernen Reifen kann der aber nicht mithalten.
Zuletzt geändert von Sonnenhut am 27. Nov 2011 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus

Yamaha 125 TDR 2009-2010 10000Km; Versys650/07 2010-2015 17000km; Versys1000/2013 Grandtourer

traxxy
Beiträge: 20
Registriert: 22. Jul 2011 17:52
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 2008
zurückgelegte Kilometer: 12000
Wohnort: München

Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Diabolo ?

#4 Beitrag von traxxy »

das wird gunigs erstmal sagen müssen welchen diablo er meint!

da es jetzt schon mehrere davon gibt: Diablo rosso, Diablo strada und ich meine den diablo rosso 2 gibt auch noch!


Gruss
Marco

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Diabolo ?

#5 Beitrag von catfish »

außerdem Corsa III,Rosso Corsa,Diablo Superbike und Supercorsa und Diablo Rain


:pfeif: schwere Entscheidung :pfeif:
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Diabolo ?

#6 Beitrag von gunigs »

Danke für die Infos :help: , ich glaub ich weiß jetzt wie der Hase läuft, muß ein ältere Typ sein,
deswegen so günstig, ich glaub ich lass die Finger davon.

.................................................... :thx:...........................................................................
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Diabolo ?

#7 Beitrag von bradpit »

gunigs hat geschrieben:Hatten wir hier noch nie was drüber, ich könnte einen Satz supergünstig kriegen. :pfeif:
Erfahrungen bei sportlicher Fahrweise und Laufleistung interressieren mich. :think:
Hatten wir doch alles schonmal, wenn Du ihn billig bekommst, schlag zu, ist für 5000km gut.
http://www.versysforum.de/viewtopic.php?f=10&t=563

Du weist doch , ein Reifen ist nur so gut, wie der Fahrer. ;)
Gruss Peter

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Diabolo ?

#8 Beitrag von gunigs »

@ Pit
Haste auch wieder recht, ich hab schon die verrücktesten Gurken gefahren.
Bei Reifen24 würde ein Satz 134,00€ kosten, allerdings 120/60/17 und 150/70/17, 120/60/17 von
Dunlop hab ich schon gefahren, ging sehr gut, 150/70/17 (ala 1200GS) würde ich gerne
probiern, noch schmaler, höhere Kurvengeschwindigkeit bei gleicher Schräglage. :think:
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Diabolo ?

#9 Beitrag von bradpit »

gunigs hat geschrieben:@ Pit
Haste auch wieder recht, ich hab schon die verrücktesten Gurken gefahren.
Bei Reifen24 würde ein Satz 134,00€ kosten, allerdings 120/60/17 und 150/70/17, 120/60/17 von
Dunlop hab ich schon gefahren, ging sehr gut, 150/70/17 (ala 1200GS) würde ich gerne
probiern, noch schmaler, höhere Kurvengeschwindigkeit bei gleicher Schräglage. :think:

:think: Da kann es passieren, das Du wie Jax, aufrecht durch die Kurven fährst. ;)
Gruss Peter

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Hat jemand Erfahrung mit dem Pirelli Diabolo ?

#10 Beitrag von gunigs »

;) So in der Richtung. Beispiel: hab mit der BMW mit 3.25/19 und 4.00/18 (also ca. 110mm, auch Trennscheibe genannt, BT 45, wird auch im Oldtimersport verwendet) vor einigen Wochen am Stimm-Stamm eine GSXR 1000 mit 120-140kmh vor mir hergeschoben.
Der Fahrer im Hängoff, mit feuernden Magnesium-Kniepads. :abfeiern:.
Die Blicke der jungen Wilden,
als son Opa mit Wanderstiefeln und na ollen BMW die Gebückten jagte,........ :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern:

Schmale Reifen sind herrlich. :lol: ;)
Zuletzt geändert von gunigs am 27. Nov 2011 12:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Antworten

Zurück zu „Reifen für die Kawasaki Versys 650“