Seite 6 von 8

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 9. Mär 2019 14:59
von nowhere fast
Meine KV Versys braucht ca. 6l bei reichlich Stadtverkehr. Pendler eben.
Landstraßenfahrten werden mit ca 0,5 l weniger belohnt.
Da ich auf der Autobahn relativ langsam unterwegs bin und selten längere Strecken BAB zurücklege hatte das bisher keinen Einfluss auf den Verbrauch.

Im Vergleich zu meiner vorherigen NC700X ist die Versys ein Säufer. Mehr als 4l gingen auch mit Gewalt nicht. Dafür macht die KV ungleich mehr Spaß!!

Viele Grüße

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 9. Mär 2019 15:56
von je0605
5,5 ltr sind auch unser durchschnitt, zu zweit- normal gefahren.
Auf der Bahn fahren wir nur wenn es Richtung Berge geht, dann zu zweit mit vollem Gepäck bei 150-160 km/h, 6,5-7 litr. Bei 160-170 locker 7 ltr.

Das kürzeste was ich mal schaffte, von Hof/S bis Kinding, das weiteste bis Ingolstadt, dann Leer.... 8-)

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 22. Mai 2020 19:11
von TvH
Ich liege im Schnitt bei 5.1.
Die Reichweitenanzeige ist mega ungenau.
Nach dem Tanken ist es ok.
Je nach Verbrauch 270 bis 330 km.
Nach 200km hab ich dann aber immer noch 300 km Reichweite.
Das wären ja 600 km Reichweite Summe.
Bei 5.1 lVerbrauch.

Jaaa hat den 30 Liter Tank echt zierlich bin bekommen 😀

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 8. Apr 2021 21:29
von kautabbak
Gleichbleibender Verbrauch:
⛽ Ein beschissener Tag pro Fahrt.

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 8. Apr 2021 21:37
von blahwas
Wenn der beschissene Tag danach Weg ist, ist alles gut :)

Aber was ist, wenn du an einem Tag 2x fährst? Gutschein? :clap:

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 8. Apr 2021 21:59
von kautabbak
Jo, kannst du sammeln und hier aufschreiben, wenn es dann mal nötig ist, einfach lesen und mit den Gedanken wieder bei dem guten Tag sein. :top:

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 19. Apr 2021 00:24
von TvH
Immer knapp über 6

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 19. Apr 2021 07:23
von kautabbak
TvH hat geschrieben: 22. Mai 2020 19:11 Ich liege im Schnitt bei 5.1.
Die Reichweitenanzeige ist mega ungenau.
Nach dem Tanken ist es ok.
Je nach Verbrauch 270 bis 330 km.
Nach 200km hab ich dann aber immer noch 300 km Reichweite.
Das wären ja 600 km Reichweite Summe.
Bei 5.1 lVerbrauch.

Jaaa hat den 30 Liter Tank echt zierlich bin bekommen 😀
TvH hat geschrieben: 19. Apr 2021 00:24 Immer knapp über 6
Was hat sich denn da bei dir in dem einen Jahr getan?
An die Versys gewöhnt? :D

Verbrauch Versys 1000 SE Touring(Koffer+Topcase)

Verfasst: 25. Apr 2021 09:42
von Alpensegler
Also, wenn ich alles so lese, bei mir geht das von ... bis ...

Auf Urlaubsreisen mit Spass und Gepäck+Gebäck sind das bei der SE 6,5 l.

Bei Landstraßentempo schaffe ich einen Durchschnitt ohne Gepäck und Gebäck von 4,4 l. Reichweiten bis 460 km keine Seltenheit mit einem Tank. Kawaschneckle flucht da immer mit ihrer Z900. Ich einmal tanken, sie zweimal.

Normal sind die Reichweiten so 380 bis 460 km mit einem Tank. Je nach Würgegriff der rechten Hand.

Viel Spass bei unserem gemeinsamen Hobby. Und mit Abstand und Anstand fahren wir doch schon immer. Bleibt C-frei.

Alpi. :drink:

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 25. Apr 2021 09:52
von Exekutor
ausschließlich Landstraße (+ Tempo max. 20 % über dem Erlaubten - dann kostet's nit so viel ;-)
4,8 Liter
(meine Ex - und da mein ich meinen Tunfisch - genehmigte sich bei etwa gleicher Fahrweise mind. 7 Liter)

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 25. Apr 2021 10:56
von edieagle
die beste Aussagekraft hat die Website Spritmonitor.de.
Dort trage ich jedes Tanken ein und dazu wie und was ich gefahren bin, das gibt aussagekräftige Werte.

Innerhalb des Fahrzeugs kann man dann die verschiedenen Verbräuche sehen bezogen auf die Fahrer, so ergibt sich ein Bild von minimal zu maximalen Verbräuchen.

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 25. Apr 2021 11:02
von jax
edieagle hat geschrieben: 25. Apr 2021 10:56 die beste Aussagekraft hat die Website Spritmonitor.de.
Hmm, ist das wirklich so? Ich habe da immer das Gefühl, als wenn da überwiegend Sparfüchse unterwegs wären, auch bei PKW :think:
jax

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 25. Apr 2021 11:11
von edieagle
ja das ist auch der Fall wie in jedem Forum Rechthaber drin sind. Es hat mir aber geholfen den Pseudo-Sparern zu beweisen dass die Falsches berichten.

Hatte letztes Jahr einen Tarracco 190 PS TDI mit Allrad-Antrieb (nur gemietet für ein Jahr). Da gab es Knaller die behaupteten den könne man im Schnitt mit 7 Liter fahren.

Bei meinen 16.000 km bin ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter gekommen im gemischten Betrieb (Stadt, Land, AB zu jeweils 30 %).

Ich meinte mit dem Vorschlag, dass nur bei so einer ständigen Erfassung mit Zuweisung zur Strecke und wie gefahren(flott, normal) sich sagen lässt was ein Fahrzeug braucht.

Aber Du hast recht viele haben Verbrauchswunder und wollen sich so darstellen, warum nur?

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 25. Apr 2021 17:39
von Suitemeister
Naja, es gibt besondere Sparfüchse, die solche Werte erreichen - und dann gibt es Leute, die DENKEN, sie wären besondere Sparfüchse und die besten FahrerInnen unter Gottes Himmel. Die schieben dann bei 50 km/h im 6. Gang durch die Ortschaft, latschen dann am Ortsausgang drei Minuten aufs Gaspedal und halten das dann für sparsam, WEIL JA DIE DREHZAHL NIEDRIG IST!

Ich bin wirklich froh, dass dieser Nonsens mir mehr oder weniger egal ist. Beim PKW zahlt's der Arbeitgeber und beim Motorrad ist es mir wirklich egal ob das Ding nun 5,5 oder 7 Liter schluckt. Wenn man ehrlich ist: das macht den Kohl - auch auf Dauer - nun auch nicht fett.

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 26. Apr 2021 16:11
von Ackerschnacker
Suitemeister hat geschrieben: 25. Apr 2021 17:39
Ich bin wirklich froh, dass dieser Nonsens mir mehr oder weniger egal ist. Beim PKW zahlt's der Arbeitgeber und beim Motorrad ist es mir wirklich egal ob das Ding nun 5,5 oder 7 Liter schluckt. Wenn man ehrlich ist: das macht den Kohl - auch auf Dauer - nun auch nicht fett.
Das sehe ich genau so :] ;)

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 13. Mai 2021 18:32
von jax
Suitemeister hat geschrieben: 25. Apr 2021 17:39... Ich bin wirklich froh, dass dieser Nonsens mir mehr oder weniger egal ist. Beim PKW zahlt's der Arbeitgeber und beim Motorrad ist es mir wirklich egal ob das Ding nun 5,5 oder 7 Liter schluckt. Wenn man ehrlich ist: das macht den Kohl - auch auf Dauer - nun auch nicht fett.
Schon mal drüber nachgedacht, dass es nicht nur um Kohl(e) gehen könnte? Lärm kommt von Drehzahl, je höher die ist, umso höher ist der Lärmpegel. Also besser im 6. mit 50 km/h durch den Ort (ich nehme den Tempomat dafür), belästige die Anwohner durch geringeren Lärm weniger als z.B. im 3. oder 4. und zusätzlich ist die Effizienz (Drosselverluste) dadurch besser = weniger CO2 . Und ja, einem Vierzylinder machen 2000 min^-1 nun mal gar nix. Unter anderem ein Grund, warum ich weder KTM noch Ducatis V4 mag.

jax

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 13. Mai 2021 22:07
von Suitemeister
Wir haben keinen Widerspruch. :)
Ich gleite auch im 5. oder 6. durch den Ort aus Rücksicht auf die Anwohner.

Meine Aussage oben las sich auch sehr, naja, hochnäsig und "Nonsens" war der falsche Ausdruckt. Sorry dafür!

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 13. Mai 2021 22:13
von awv99
jax hat geschrieben: 13. Mai 2021 18:32

Schon mal drüber nachgedacht, dass es nicht nur um Kohl(e) gehen könnte? Lärm kommt von Drehzahl, je höher die ist, umso höher ist der Lärmpegel. Also besser im 6. mit 50 km/h durch den Ort (ich nehme den Tempomat dafür), belästige die Anwohner durch geringeren Lärm weniger als z.B. im 3. oder 4. und zusätzlich ist die Effizienz (Drosselverluste) dadurch besser = weniger CO2 . Und ja, einem Vierzylinder machen 2000 min^-1 nun mal gar nix. Unter anderem ein Grund, warum ich weder KTM noch Ducatis V4 mag.

jax
Ich bin in der Grundüberlegung, dass es bei dem Thema nicht nur um Kohle geht,
absolut bei Dir,

aber

Deine Argumentation ist imho :-) mittel bis stark
verbesserungswürdig... :
:-)

Wieviel Zylinder hat der Ducati V4 Motor ??

Auch der KTM 1290 V2 Motor der Adventure lässt sich sehr smooth, leise und spritsparend bei unter 3.000 rpm durch einen Ort bewegen.

Im allgemeinen haben Motoren
( in der gleichen Leistungsklasse , wenn sie auf geringe Verbrauchswerte abgestimmt sind)
mit mehren Zylindern
eher einen höheren Spritverbrauch
als solche mit weniger Zylindern.

Als Beispiel verbraucht meine 1290er Kati trotz erheblich höherer absoluter Leistung und in etwa gleicher Leistung bezogen auf 1Liter Hubraum keinesfalls mehr Sprit als meine seelige Kiloversys...
Wobei der 4 Zylinder Motor bei entsprechender Leistungsabgabe erheblich höher drehen muss, wobei wir wieder bei Geräuschen und Verbrauch sind....

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 14. Mai 2021 19:13
von jax
awv99 hat geschrieben: 13. Mai 2021 22:13... aber

Deine Argumentation ist imho :-) mittel bis stark
verbesserungswürdig... :
:-)

Wieviel Zylinder hat der Ducati V4 Motor ??

Auch der KTM 1290 V2 Motor der Adventure lässt sich sehr smooth, leise und spritsparend bei unter 3.000 rpm durch einen Ort bewegen.

Im allgemeinen haben Motoren
( in der gleichen Leistungsklasse , wenn sie auf geringe Verbrauchswerte abgestimmt sind)
mit mehren Zylindern
eher einen höheren Spritverbrauch
als solche mit weniger Zylindern.

Als Beispiel verbraucht meine 1290er Kati trotz erheblich höherer absoluter Leistung und in etwa gleicher Leistung bezogen auf 1Liter Hubraum keinesfalls mehr Sprit als meine seelige Kiloversys...
Wobei der 4 Zylinder Motor bei entsprechender Leistungsabgabe erheblich höher drehen muss, wobei wir wieder bei Geräuschen und Verbrauch sind....
dass dir mein Geschreibsel als als KTM Fan nicht gefallen kann, ist eine logische Konsequenz deiner Liebe zur Kantn ;)

Aber der Reihe nach:

ja, die Ducati hat vier Zylinder. Aber eben V mit unsäglichem 70° Hubzapfenversatz und entsprechender TwinPulse Zündfolge, alles, um den V2 zu imitieren. Zitat aus MOTORRAD 06/21 "Zwar liegt ihm das ganz Untertourige auch als Vierzylinder weniger ..." Ich bin auch erstaunt, dass das Kraftpaket das nicht besser auf die Reihe kriegt. Schau dir mal die Leistungs-/Momentkurven an, nicht umsonst fangen die bei > 3000/min an. Und über die momentane Ducökonomie schweigen wir uns besser aus.

zur 1300er Kantn: klar lässt die sich unter 3000/min durch den Ort fahren, die Frage ist allerdings, in welchem Gang. Denn der rappelt unter 2500/min recht heftig, für 50 km/h im 6. bräuchtest du um die 2000/min, du wirst mir sicher recht geben, dass das nicht praktikabel ist. Habe ich jedenfalls immer wieder bei meinen Probefahrten so erfahren. Die Literatur gibt als Untergrenze für den 6. überwiegend 70 km/h an. Ein normaler Reihenvierer schaft das eleganter, nicht nur unter 3000, sondern unter 2000, wie eben jeder normale vierzylindrige Automotor.

Und ja, zwei- oder dreizylindrige Motoren haben, wenn sie darauf ausgelegt sind, tendenziell geringere Reibungsverluste. Das geht aber auch nur bis zu maximalen Einzelhubräumen, da ist der 1300er KTM weit von entfernt. Als goldene Mitte reden wir da von 300 - 400 ccm. Falls es noch ökonomischer werden soll, dann fallen Drosselklappen weg (Direkteinspritzung) und Zylinderabschaltung steht an.

Dein Beispiel: welches Bj. ist deine Kantn? Welches Bj. war deine selige kV? Ich kann nur sagen, dass meine 19er kV ca. einen halben Liter weniger zu sich nimmt, als meine 12er kV. Interessant in dem Zusammenhang ist die Aussage, so sie denn stimmt, eines Kawasakitestfahrers bei der Vorstellung der H2 SX in Speyer: "im normalen Betrieb verbraucht das Kompressormodell nicht mehr Sprit als die kV".


Aber eigentlich geht es ja um den Verbrauch der kV und um die Ortsdurchfahrten ...

jax

PS: ich habe da noch ein schönes Beispiel für Verbräuche bei verschiedenen Motorkonzepten:

der gute Umsteigergeorg hatte ja mal eine 1000er V-Strom, wir sind beim Höhentreffen (2 x oder 3 x Georg?) regelmäßig zusammen gefahren und haben auch zusammen getankt. Da floss bei jedem bis auf 01, oder 0,2 L die gleiche Menge in die Tanks (12er kV und 1000er V-Strom). Da hat also der Vierzylinder genausoviel oder -wenig gefressen wie der Zweizylinder, ich hätte das vorher nicht für möglich gehalten. Erst mit seiner neuen Tracer hatte er doch eine erheblich geringere Tankrechnung als ich :dance:

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 14. Mai 2021 19:37
von je0605
Mein Roller hat einen Zylinder und verbraucht 4 ltr.
Meine Versys hat vier Zylinder und verbraucht achtzeh.....äh, 5,5 ltr..... :achtungironie: