Seite 63 von 214

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 00:00
von frieda
Das letzte halbe Jahr nur Tagesetappen war ich leid, oft die selben Ziele und Anfahrten, übernachten dank Corona, null.
Also das Twingomobil wieder aktiviert.
Erstes Ziel, Donnerstag,Rheinfähre Walsum, Schiffe kucken, bequem im Klappstuhl, dann das Land Nordrhein per Moped durchstreifen, im Twingo schlafen.
Es kommt anders als man denkt, mit Jax (mit seiner Goldy) und Claudi (mit Kaffee und Kuchen) am Rhein getroffen,
Claudi zeigte mir vorher Industriepark Nord, und bietet mir Dinner-Bed-and-Breakfirst in Essen an
und ich lande auf der Fahrt zum Rhein in Duisburg Marxloh, kleiner Türkeitrip.
Der Treff mit beiden war super, viel gelacht mit Jax gefachsimpelt, der Rhein ist herrlich, aber kaum zum Schiffe kucken gekommen.
Dann mit der Fähre rüber, Nordrhein, beide Seiten per Moped kennenlernen.
Ich machs kurz, Rhein, Großanlagen, Häfen, bin begeistert, aber zum Mopedfahren is dat Ruhrgebiet und Nordrhein nix.
Außer Auffahrten keine Kurven, dafür gibt's jede Menge Ampeln, vor dehnen oft irgendeiner das frische grün verschläft.

Nach Dinner mit Spargel ala Caudi und Übernachtung besser als im Hotel, brauchte ich jetzt K U R V E N.
Freitag morgen, Claudi schlug Eifel vor, wollte ich auch erst hin, dann der Geistes-Blitz, Sauerlandlinie, 150Km, Abfahrt Münzenberg hinter Gießen,
B 275 und ich bin direkt im Mopedparadies Vogelsberg und Spessart.

Twingomobil an der geschlossenen Mopedkneipe " Falltorhaus" abgestellt, Brause vom Hänger und bis Abends kreuz und quer, Vogelsberg.

NUR KURVEN, MEIßT RAUF ODER RUNTER KEINE AMPELN, BESSERE STRAßEN ALS IN NRW, K E I N V E R K E H R, himmlisch.
Heute der Spessart, Schotten, Steinau an der Straße, Lohr am Main, Gemünden, Steinau, Schotten.
Vogelsberg mehr Wiesen, Spessart mehr Wald. Kein Verkehr, Mega Straßen. da kommt das Sauerland nicht mit.
Noch genau wie in meiner Jugendzeit.

Wer nen dickes 100Ps Moped hat, ausm Pütt oder Nordrhein kommt, 150ger Schnitt Sauerlandlinie, 1 1/2 Stunden.
Sonntags 7 Uhr Frühstart, toller Mopedtag.

Wer kann Zimmer reservieren für die Gegend, die können bald ganz schnell weg sein, oder in der Rhön, da siehts ähnlich aus.
Das geilste ist, OHNE ANFAHRT morgens nach dem Frühstück, direkt ins Kurvengeschlängel, bis Abends, geht nur mit Übernachtung, nicht als Tagestour.


Rund um Steinau an der Straße gibt's die besten Kurven und im Ort das beste und größte Lahmancu das ich bisher gegessen habe...….
in drei Mahlzeiten.

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 08:29
von andre
Coole Tour und endlich die Fortsetzung von Reisen mit dem Twingomobil!😊

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 10:47
von frieda
Wenn jemand ma, wie Morpheus inne Unterwelt möchte, dat is der Eingang, sagen de Ahhamischen im Flörsbachtal im Spessart. ;)

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 10:54
von countryguitar
frieda hat geschrieben: 10. Mai 2020 00:00 Das letzte halbe Jahr nur Tagesetappen war ich leid, oft die selben Ziele und Anfahrten, übernachten dank Corona, null.
Also das Twingomobil wieder aktiviert.
Erstes Ziel, Donnerstag,Rheinfähre Walsum, Schiffe kucken, bequem im Klappstuhl, dann das Land Nordrhein per Moped durchstreifen, im Twingo schlafen.
Es kommt anders als man denkt, mit Jax (mit seiner Goldy) und Claudi (mit Kaffee und Kuchen) am Rhein getroffen,
Claudi zeigte mir vorher Industriepark Nord, und bietet mir Dinner-Bed-and-Breakfirst in Essen an
und ich lande auf der Fahrt zum Rhein in Duisburg Marxloh, kleiner Türkeitrip.
Der Treff mit beiden war super, viel gelacht mit Jax gefachsimpelt, der Rhein ist herrlich, aber kaum zum Schiffe kucken gekommen.
Dann mit der Fähre rüber, Nordrhein, beide Seiten per Moped kennenlernen.
Ich machs kurz, Rhein, Großanlagen, Häfen, bin begeistert, aber zum Mopedfahren is dat Ruhrgebiet und Nordrhein nix.
Außer Auffahrten keine Kurven, dafür gibt's jede Menge Ampeln, vor dehnen oft irgendeiner das frische grün verschläft.

Nach Dinner mit Spargel ala Caudi und Übernachtung besser als im Hotel, brauchte ich jetzt K U R V E N.
Freitag morgen, Claudi schlug Eifel vor, wollte ich auch erst hin, dann der Geistes-Blitz, Sauerlandlinie, 150Km, Abfahrt Münzenberg hinter Gießen,
B 275 und ich bin direkt im Mopedparadies Vogelsberg und Spessart.

Twingomobil an der geschlossenen Mopedkneipe " Falltorhaus" abgestellt, Brause vom Hänger und bis Abends kreuz und quer, Vogelsberg.

NUR KURVEN, MEIßT RAUF ODER RUNTER KEINE AMPELN, BESSERE STRAßEN ALS IN NRW, K E I N V E R K E H R, himmlisch.
Heute der Spessart, Schotten, Steinau an der Straße, Lohr am Main, Gemünden, Steinau, Schotten.
Vogelsberg mehr Wiesen, Spessart mehr Wald. Kein Verkehr, Mega Straßen. da kommt das Sauerland nicht mit.
Noch genau wie in meiner Jugendzeit.

Wer nen dickes 100Ps Moped hat, ausm Pütt oder Nordrhein kommt, 150ger Schnitt Sauerlandlinie, 1 1/2 Stunden.
Sonntags 7 Uhr Frühstart, toller Mopedtag.

Wer kann Zimmer reservieren für die Gegend, die können bald ganz schnell weg sein, oder in der Rhön, da siehts ähnlich aus.
Das geilste ist, OHNE ANFAHRT morgens nach dem Frühstück, direkt ins Kurvengeschlängel, bis Abends, geht nur mit Übernachtung, nicht als Tagestour.


Rund um Steinau an der Straße gibt's die besten Kurven und im Ort das beste und größte Lahmancu das ich bisher gegessen habe...….
in drei Mahlzeiten.
nicht schlecht, die Art zu reisen, ... war auch schon am überlegen für ne Anhängerkupplung und so ein Hänger ... hätte sogar ein Renault Traffic, ... aber Moped auf den Hänger ... sollte man eigentlich zu zweit machen oder geht das alleine? Hätte da Angst das mir die Fuhre von der Rampe plumpst.
Gruß Michael

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 11:01
von andre
@Country

Ne, das geht recht gut alleine, wenn man ein bisschen Übung hat. Du brauchst am besten zwei Rampen, eine Wippe für den Anhänger und vernünftige Gurte.
Dann kannst du das Motorrad mit Motorkraft im ersten Gang und schleifender Kupplung von alleine hochrollen lassen. Runter mit ersten Gang und eingelegter Kupplung, ohne Motor an zu haben.
Ist reine Übungssache, mache ich selbst mit der Z1000SX so.

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 11:50
von karklausi
Aber.... helfende 2 Hände laufen immer irgendwo rum! Einfach ansprechen.
Karklausi

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 14:33
von andre
...wenn ich nicht sicher bin, dass die helfenden Hände auch nur ansatzweise Ahnung vom Motorrad haben, schicke ich die mittlerweile weg.

Letzes Jahr im Oktober nach der Rückfahrt von Berchtesgaden wollte mein Schwiegervater, während ich das Motorrad langsam von der Rampe rollen lassen wollte und mitsamt Motorrad schon auf der Rampe stand, das Hinterrad besser ausrichten und fing an seitlich am Motorrad rumzuziehen. Nach meiner Ansage hat er drei Tage nicht mit mir gesprochen. Ich hatte vorher laut und deutlich gesagt, er solle weggehen.... Kann man eigentlich verstehen....

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 14:44
von frieda
andre hat geschrieben: 10. Mai 2020 14:33 ...wenn ich nicht sicher bin, dass die helfenden Hände auch nur ansatzweise Ahnung vom Motorrad haben, schicke ich die mittlerweile weg.

Letzes Jahr im Oktober nach der Rückfahrt von Berchtesgaden wollte mein Schwiegervater, während ich das Motorrad langsam von der Rampe rollen lassen wollte und mitsamt Motorrad schon auf der Rampe stand, das Hinterrad besser ausrichten und fing an seitlich am Motorrad rumzuziehen. Nach meiner Ansage hat er drei Tage nicht mit mir gesprochen. Ich hatte vorher laut und deutlich gesagt, er solle weggehen.... Kann man eigentlich verstehen....
Genau so isses, mit meinem Kumpel das selbe, er meint es gut, macht die Sache aber gefährlich.
Keine 10 Min. Auf-oder Abladezeit mit lose eingehängter Rampe, Wippe, Zurrösen und Automatikgurten, mit Motor rauf, mit Bremse bzw. Kupplung runter.
Rückleuchten, Rahmen und Kotflügel sind begehbar, ich laufe parallel mit beim Auf-oder Abfahren.
Spezielle abschließbare Diebstahlsicherung bleib auch während der Fahr an der Hängerkupplung.
Grünes Kennzeichen, Steuer-und Versicherungsfrei, weil Sportanhänger (Motorsport), seit 20 Jahren ohne Probleme.
Rückbank und Beifahrersitz raus, Holzplatte und 2m lange Latexmatratze (etwas schmaler geschnitten) rein.

Vom gesparten Hotelgeld hab ich mir ne Ranch in Texas gekauft. ;)

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 15:22
von andre
...und noch mal ergänzt. So ein paar anständige Zurrösen helfen auch das Motorrad sicher zu verladen.

Bei der SX muß ich leider Lenkergurte nehmen, da an der Gabelbrücke angebracht, die Verkleidung beschädigen würden.

Kaufen tue ich mittlerweile hier
www.kurierbedarf.com oder hier https://www.powerplustools.de/ , jeweils mit sehr guten Erfahrungen

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 15:49
von andre
Ich wäre heute morgen noch zwei Stündchen mit der Patina-Brause unterwegs ;) War nett :]
IMG_20200510_154138.jpg
IMG_20200510_130957.jpg

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 18:06
von countryguitar
... bin heute noch mal ca. 160km durch das Bergische ... extrem kurvig und steil, ... vom mir (Rösrath) über Oberschöntath (die Stelle mit blick auf Köln) Foto hatten wir ja schon, .... dann Hohkeppel .... Schmitzhöhe .... an Ommerborner Altar vorbei .... Wupperstausee .... zurück über Altenberg und Kürten fast konstante 19 Grad, später etwas Regen aber OK, bergische Spezialitäten (Kuchen von der Gammersbacher Mühle und eigener Kaffee) hatte ich dabei und gab´s dann vor dem Altenberger Dom, ....

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 18:16
von andre
...deine Fotos sind wieder super geworden! Einiges kommt mir recht bekannt vor :]

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 18:25
von countryguitar
andre hat geschrieben: 10. Mai 2020 18:16 ...deine Fotos sind wieder super geworden! Einiges kommt mir recht bekannt vor :]
Licht war gestern natürlich schöner aber wenn man bei so einem Tag wie heute die Sättigung in der Cam oder hinterher in PSD 10-15 % anhebt schadet es nicht, ... habe heute eigentlich nur bei Kurviger Start Rösrath und Ziel Wupperstausee eingegeben, glaube mein TomTom hat die Route noch leicht verändert, da waren 2-3 Nebenstrecken dabei die bin ich glaube ich noch nicht gefahren und 2-3 Kurven hatten es echt in sich ... zumindest für mich, ...

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 19:42
von frieda
countryguitar hat geschrieben: 10. Mai 2020 18:25 Nebenstrecken dabei die bin ich glaube ich noch nicht gefahren und 2-3 Kurven hatten es echt in sich ... zumindest für mich, ...

Jo, die rechts bergauf hats in sich, alpin, wer die ohne schnippeln schafft, der hats drauf. :top:

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 20:22
von blahwas
@frieda
Original Leitplanke aufm Hänger? Sensationell :)

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 20:30
von countryguitar
frieda hat geschrieben: 10. Mai 2020 19:42
countryguitar hat geschrieben: 10. Mai 2020 18:25 Nebenstrecken dabei die bin ich glaube ich noch nicht gefahren und 2-3 Kurven hatten es echt in sich ... zumindest für mich, ...

Jo, die rechts bergauf hats in sich, alpin, wer die ohne schnippeln schafft, der hats drauf. :top:
,,, genau die ... und ich dachte schon du lachst mich aus wenn ich mich hier oute, ...

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 10. Mai 2020 23:57
von frieda
@ blahwas

Gut erkannt, alte Leitplanke ;) Gibt's was stabileres ? :headshake:


@Countryguitar

Das ist genau das Kaliber an dem kautabbak und ich unser Spitzkehrentraining gemacht haben,

die Mutter aller norddeutschen "rechtsbergauf" Spitzkehren hat also noch ne Schwester. :top:

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 11. Mai 2020 00:18
von Ackerschnacker
Hallo,
wollte noch mal ne Runde bei gutem Wetter fahren, was sich heute leider als Pleiten, Pech und Pannen herausstellte. :( Auf zur Fähre nach Polle, um Mopeds bei der Überfahrt zu betrachten. Das war leider umsonst. In knapp 30 Minuten nur 6 Fahrräder und ein paar PKW`s. Nieselregen hat wohl allen die Lust genommen, wo sonst sehr viel Betrieb ist. On Top kommt noch, dass die Weserterasse (Cafe)immer noch geschlossen ist. Kein wärmender Kaffee. Also noch auf die Burg und ein paar Fotos gemacht. Rückfahrt bei immer schlechter werdenden Wetter (zu Hause gerade mal noch 12°).
Was solls, zu Hause gibt es ja Grog :cheers:
Screenshot_20200510-142645_Maps.jpg
Polle von oben :eek:
20200510_143350_copy_3456x1944.jpg
Blick von der Burg auf die Fähre
20200510_162719_copy_3456x6144.jpg
Rückfahrt über Lemgo
Allen eine schöne Woche
Gruß

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 11. Mai 2020 11:39
von countryguitar
frieda hat geschrieben: 10. Mai 2020 23:57 @ blahwas

Gut erkannt, alte Leitplanke ;) Gibt's was stabileres ? :headshake:


@Countryguitar

Das ist genau das Kaliber an dem kautabbak und ich unser Spitzkehrentraining gemacht haben,

die Mutter aller norddeutschen "rechtsbergauf" Spitzkehren hat also noch ne Schwester. :top:
... die Spitzkehren in "Richtigen Pässen" sind meist anders ... vor und hinter der eigentlichen Kurve steil aber im Kurvenbereich eher wenig Steigung finde ich einfacher ... hier ist die Steigung überall und auch noch Längsrillen in der Fahrbahn .... glaube da hast Du Recht .... genau richtig zum üben

Re: Da war ich heute - Schön war`s!

Verfasst: 11. Mai 2020 13:34
von Equester
Ich bin am Samstag mal entgegen frieda mal dem Vogelsberg mit meiner Yamaha an den Rhein (Osterspai) entflohen und bin auch gleich von den heimischen Göttern bestraft worden :rain:
2020-05-09_04.jpg
2020-05-09_03.jpg
2020-05-09_02.jpg
2020-05-09_01.jpg