Seite 8 von 8

Re: Einstellung Kettendurchhang ist ein mühseliges Geschäft

Verfasst: 13. Jun 2022 16:54
von Tornanti
@Gunter,
das ist doch mal eine sehr hilfreiche Information. Danke, dass Du Dir die Mühe mit den Fotos gemacht hast. Ich kann ohne groß Druck auszuüben die Kette ca. 1-2mm weiter nach oben drücken. Also der Spalt zwischen Kettenoberkante und Unterkante vom Schwingenschleifschutz ist kleiner, fast null.
Wobei ich das ermittelt habe, als das Motorrad auf dem Hauptständer stand. Bei Dir sieht es so aus, als ob der Hauptständer eingeklappt ist. Steht Dein Motorrad auf dem Seitenständer? Dann hätte Deine Kette mehr Durchhang wie meine.
Komisch nur, dass ich 30mm auf dem Seitenständer stehend (bei 2 Klicks Federvorspannung) messe. Das wäre ja in Toleranz (25-35mm). Ich bin irritiert.
Wie gesagt, ich werde testweise mal die Federvorspannung auf Maximum einstellen. Vielleicht ist dann der Durchhang wie bei Dir. Und dann Probefahrt.

Re: Einstellung Kettendurchhang ist ein mühseliges Geschäft

Verfasst: 13. Jun 2022 17:31
von gunter
Tornanti hat geschrieben: 13. Jun 2022 16:54 @Gunter,.........Bei Dir sieht es so aus, als ob der Hauptständer eingeklappt ist. Steht Dein Motorrad auf dem Seitenständer? .........
Ich hab´s doch geschrieben..... :think:
gunter hat geschrieben: 13. Jun 2022 16:18 ..........Ich messe nicht auf dem Hauptständer.

Auf dem Seitenständer habe ich etwa 40mm Spiel und kann die Kette bis etwa 5mm zum unteren Schwingenschleifschutz hochdrücken...........
Also ja, bei den Bildern steht das Moped auf dem Seitenständer.

Re: Einstellung Kettendurchhang ist ein mühseliges Geschäft

Verfasst: 13. Jun 2022 17:38
von gunter
Tornanti hat geschrieben: 13. Jun 2022 16:54 ........Komisch nur, dass ich 30mm auf dem Seitenständer stehend (bei 2 Klicks Federvorspannung) messe. Das wäre ja in Toleranz (25-35mm). Ich bin irritiert.
Wie gesagt, ich werde testweise mal die Federvorspannung auf Maximum einstellen. Vielleicht ist dann der Durchhang wie bei Dir. Und dann Probefahrt.
Du misst bei 2 Klicks, fährst aber, wie du an einer anderen Stelle geschrieben hast, mit deutlich mehr Klicks?

Mach´s doch nicht noch komplizierter und stelle einfach deine "Standard-Klicks" ein.
Und dann die Kette auf 35mm Spiel auf dem Seitenständer und gut ists.

Re: Einstellung Kettendurchhang ist ein mühseliges Geschäft

Verfasst: 13. Jun 2022 18:30
von Tornanti
Ich erkläre es noch einmal. Ich will nur mal zum Test auf 24 Klicks stellen und eine Probefahrt machen. Das erspart mir das testweise Vergrößern des Kettendurchhangs bei 2 Klicks. Das ist dann so, als ob etwas mehr Kettendurchhang eingestellt ist. 2 Klicks zu 24 Klicks sind ungefähr 20mm, die die Schwinge, an der Hinterradachse gemessen, steiler steht.
In der Realität ist das einzige sinnvolle Maß für den Kettendurchhang, wenn Ritzelachse, Schwingenachse und Hinterradachse auf einer Linie liegen. Das ist der Worst Case. Da muss noch etwas Durchhang vorhanden sein. Beim Durchfahren eines Schlaglochs tritt der Worst Case immer ein, egal wie die Einstellung der Federvorspannung ist.