Seite 2 von 3

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 22. Aug 2017 08:52
von obi650
Hallo zusammen,

der Rider 400 kann wohl itn-Routen und gpx-Tracks.
Was nehm ich denn da am besten....eine Frage , die sich mir immer wieder stellt.

Bislang hatte ich nicht die Möglichkeit die Unterschiede zu testen.

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 22. Aug 2017 09:05
von Sonnenhut
itn würde ich sagen. Die gpx-Datei ist eine Route und kein Track.
Der Unterschied:
Route besteht aus wenigen Punkten, die die Geräte selber über eigene Wegführungen verbinden. Da kann es zu Abweichungen je nach Gerät und Kartenmaterial kommen, wenn es eine fremde Route ist.
Ein Track besteht aus GPS-Punkten (sehr viele), die strassenunabhängig sind. Das Gerät erstellt daraus erst die Route, die aber immer sehr gut übereinstimmt, da ein Track aus hunderte oder tausende Punkte besteht.


Ich hab aber Garmin. Genau weiß ich das daher nicht.

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 22. Aug 2017 09:07
von locke
obi650 hat geschrieben:Hallo zusammen,

der Rider 400 kann wohl itn-Routen und gpx-Tracks.
Was nehm ich denn da am besten....eine Frage , die sich mir immer wieder stellt.

Bislang hatte ich nicht die Möglichkeit die Unterschiede zu testen.
TomTom ist ITN und wenn das schon angeboten wird sollte man das auch nehmen. GPX ist sche.... :)

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 22. Aug 2017 10:15
von obi650
Habe nochmal recherchiert....

Also der Rider 400 macht gpx Formate wohl zu einem Track mit Start und Ziel .... also einer festen Spur von der nicht abgewichen werden kann.

Itn ist eine Route mit Wegpunkten. Zwischen den Punkten wird navigiert je nach eingestelltem Profil.
Je mehr Punkte desto "Trackähnlicher" ... wenn man das so sagen kann.

Ich werd's am WE mal ausprobieren; ist ja die beste Gelegenheit.

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 22. Aug 2017 11:48
von Krid
Das stimmt schon so, aber...
Jedes Navi kann nur eine bestimmte Anzahl von Punkten anlegen. Wenn du die Möglichkeit hast einen Track mit dem Navi abzufahren werden dann z. B. nicht die Abbiegepunkte angezeigt, da muß man entsprechend aufpassen und dies anhand des Track-Verlaufes auf dem Navi selber beim Fahren sehen und umsetzen. Den originalen Track anzeigen kann aber nicht jedes Navi, bei den neueren Garmins weiß ich das. Die können sogar den Track anzeigen und gleichzeitig die Route.

Wird ein Track vom Navi zur Route umfunktioniert findet eine Neuberechnung anhand des Track-Verlaufes statt, allerdings kann dann aufgrund der technischen Voraussetzung der Navis wieder nur eine begrenzte Anzahl von Routenpunkten vergeben werden und das Navi verbindet dann auch diese Punkte - je nach eingestellter Routenfunktion auf dem Navi - und so kann auch es dann zu Abweichungen kommen.

Wenn man sich Track und Route - z. B. vom Motoplaner geht das gleichzeitig - auf seine Karte im PC herunter lädt, kann man den originalen Verlauf dann als Track ansehen und die Route taucht (gleichzeitig) allerdings als gerade Linien auf, welche Punkte verbinden. Letzteres muß man dann neu berechnen lassen, erst dann gibt es auch einen Verlauf entsprechend den tatsächlichen Strassenverlauf auf der Karte zu sehen- aber meist kommt es dann hierbei auch zu mehr oder weniger relevanten Abweichungen, natürlich auch in Abhängigkeit der Routenfunktionen die ich in den Kartenoptionen eingestellt habe, aber auch in Abhängigkeit der Aktualität bzw. auch des Erstellers der Karten (Google, OSM, Garmin etc) , die ich auf dem PC (oder später auch auf dem Navi) verwende...

Früher konnte ich mir`s überhaupt nicht erklären, wenn dieselbe Tour als Track weitergegeben wurde (das können eigentlich alle Navis aufspielen), und dann beim abfahren nie alle den absolut identischen Verlauf vorgegeben bekommen haben. Wird eben bei jedem Gerät erst neu berechnet um dann auch als abfahrbare Route mit entsprechenden Abbiegehinweisen darauf Verwendung finden zu können. Egal, von welchen Herstellern, und vielleicht sogar 2 identische Navis dabei waren...es gab immer Abweichungen. Das muß grundsätzlich kein Problem sein, aber manchmal ist es auch entscheidend (wenn z. B. der eine plötzlich Weiterverlauf der Tour an einer Kreuzung links herum, der andere rechts herum angezeigt bekommt (hatten wir im vorletzten Jahr auf unserer Wochentour auf der Rückfahrt mit 3 TomToms und 2 Garmins, war erklärlich aber blöd, weil wir ´nach ca. 20 Km wieder an dem selben Kreuzungspuntk standen. Zumindest wußten wir dann, welches Routing dann -aber nur an diesen Punkt- das richtige/falsche war).

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 12:38
von Scarabeus
Hi, ich habe gerade die ITN auf mein TomTom Rider 400 importiert. Bei der Berechnung bekomme ich die Warnung: inkl. unbefestigter Straßen. :shocked:

Was erwartet uns? :D

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 12:46
von versystourer69
Scarabeus hat geschrieben:Hi, ich habe gerade die ITN auf mein TomTom Rider 400 importiert. Bei der Berechnung bekomme ich die Warnung: inkl. unbefestigter Straßen. :shocked:

Was erwartet uns? :D
Evtl. sitzt der Wegpunkt 12 auf einem geschotterten Parkplatz, das ist die erste Pause, deshalb unbefestigte Straße. :lol:
Ansonsten alles ordentliche Straßen. :] :)

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 12:49
von Scarabeus
Und es gibt ein paar Routing Fehler beim TomTom. Die sind doch bei der itn und der daraus resultierenden Routenberechnung vom TomTom gemacht worden. Keine Ahnung warum das so berechnet wird. Da fehlen mir die ortkenntnisse zu.

Die gpx wird als Track importiert und sieht natürlich korrekt aus.

Ich werde mal das ganze in myRouteApp überarbeiten.

BildBild

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 12:53
von Scarabeus
Und den Fehler schon gefunden. Unterschied zwischen dem Kartenmaterial von Google und TomTom.

Ich bastel dann mal was für die TomToms

Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 12:56
von versystourer69
Es kann auch sein dass die Strecke zwischen Sontra und Hübenthal als unbefestigter Weg im Navi angelegt ist. Diese Strecke ist zwar asphaltiert und für Schwerlastverkehr über 7,5 Tonnen gesperrt, aber eben ein sehr schmaler Weg.

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 13:02
von locke
Es könnte auch sein das Du bei den Einstellungen in Tyre den Punkt "auf Straße setzen" oder so ähnlich aktivieren musst. Dann macht er diese kleinen Abstecher nicht mehr.

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 13:08
von Scarabeus
locke hat geschrieben:Es könnte auch sein das Du bei den Einstellungen in Tyre den Punkt "auf Straße setzen" oder so ähnlich aktivieren musst. Dann macht er diese kleinen Abstecher nicht mehr.

Tyre???

Ich nehme die hier angebotene itn und spiele die aufs TomTom drauf. Nix Tyre.

Lösung folgt...

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 13:12
von Scarabeus
So, hab die hier angebotene ITN über myRouteApp überarbeitet. Überarbeitet bedeutet ich habe einen Routenvergleich zwischen dem Kartenmaterial TomTom und Google gemacht und dort wo Abweichungen waren Wegpunkte hinzugefügt und zwinge so TomTom genauso zu fahren wie google.

Zudem habe ich die Wegpunkte auf die Straßen (aus sicht TomTom Kartenmaterial) gesetzt.

Anbei die überarbeitete ITN Datei.

Auf meinem TomTom 400 habe ich jetzt keine Abweichungen mehr zum Track und auch keine Meldung mehr bzgl. unbefestigte Straßen.
Als Routenprofil nutze ich "schnellste Route".

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 15:24
von versystourer72
Ja cool. 8-)
Vielen Dank. :thx:

Was passiert denn bei deinem TomTom an der B7 an der Abbiegung nach Küchen.
Da muss man rechts abbiegen um dann auf der Brücke die Bundesstraße zu überqueren.
Mein Tomtom meldet an dieser Stelle links abbiegen.
Geht aber nicht :!:

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 19:26
von Scarabeus
versystourer72 hat geschrieben:Ja cool. 8-)
Vielen Dank. :thx:

Was passiert denn bei deinem TomTom an der B7 an der Abbiegung nach Küchen.
Da muss man rechts abbiegen um dann auf der Brücke die Bundesstraße zu überqueren.
Mein Tomtom meldet an dieser Stelle links abbiegen.
Geht aber nicht :!:
Sieht meiner Meinung nach richtig aus:

Bild

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 19:53
von obi650
So, gerade zurück aus Dänemark.

Vielen Dank Klaus und Scarabeus für eure Mühe!!

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 20:52
von RKueNV
Tour sieht Klasse aus :top: .
Vielen Dank für die Mühe.

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 20:59
von Pandur
Wie so oft nochmal im letzten Moment zum Mopped gerannt
und das eigentlich schon für das Treffen montierte Navi abgebaut
um die letzte Aktualisierung drauf zu spielen. Ich belasse es aber
nun bei der von Klaus eingestellten Tour und freue mich riesig
auf unser Treffen. ;)

Gruß Andreas

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 23. Aug 2017 21:40
von versystourer72
@Scarabeus
Ja genau diese Ecke meine ich.
Und so wie du es auf dem Bild hier anzeigst, ist es richtig.

@Pandur
Meine Version sollte auch funktionieren.
Allerdings gibt es den von Scarabeus erkannten Routingfehler im Bereich der B400.
Sollte aber auf der Strecke nicht wirklich zum Problem werden, wenn man dieser Anweisung nicht folgt und einfach logisch weiter fährt, berechnet mein Tomtom neu und gut ist

Re: Tour am Samstag

Verfasst: 24. Aug 2017 08:00
von Pandur
Ich habe ein GARMIN, das macht so nen Blödsinn nicht. ;)

Gruß Andreas