Seite 2 von 4

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 3. Apr 2019 09:13
von Lille
Ich war im März mit meiner Guzzi beim GTÜ und hatte 3 Jahre (!!) überzogen.

Hat aber keine Extragebüren zahlen müssen. :D



Nachprüfungstermin wegen Kettenspannung? :sorry: Sowas hab ich jetzt auch noch nie gehört.

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 3. Apr 2019 09:26
von Michael_1969
An meinem alten 5er BMW hatte der TÜV gerade ein wackelndes Hinterrad festgestellt. Integrallenker + Kugelgelenk ausgeschlagen. Eigentlich schon ein ziemlich erheblicher Mangel, wie ich finde.

Der Prüfer meinte zu mir: "das reparierste aber zeitnah, gell?". Ich: "na aber klar doch!". Frische TÜV-Plakette drauf und ab nach Hause :o

O.K. muss erwähnen, dass ich den Prüfer schon länger kenne - und er mich. Nur 1 Woche später hatte ich die Hinterachse überholt gehabt, gar keine Frage.

Ich würde niemals mehr zu einer anderen TÜV-Prüfstelle fahren. So funktioniert Kundenbindung :cheers:

Grüße
Michael

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 3. Apr 2019 15:26
von Dobi
Hallo , da gibts auch andere. So wie du schreiben viele und andere lesen das auch, du hast keine Namen genannt und das ist gut so. Bei uns hatte sich das rumgeredet und was machen sie nun, ob Dekra, Tüv , usw. Sie tauschen jetzt alle 3 Monate Ihr Personal aus und du bekommst nie mehr den selben. Kacke wenn du dann einen am Hut hast der alles finden will . Aber auch der , der etwas lockerer ist wird strenger, oder muß ( leider )
Einen schönen Tag noch zusammen.

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 3. Apr 2019 15:33
von Michael_1969
Dobi hat geschrieben: 3. Apr 2019 15:26 Hallo , da gibts auch andere. So wie du schreiben viele und andere lesen das auch, du hast keine Namen genannt und das ist gut so. Bei uns hatte sich das rumgeredet und was machen sie nun, ob Dekra, Tüv , usw. Sie tauschen jetzt alle 3 Monate Ihr Personal aus und du bekommst nie mehr den selben. Kacke wenn du dann einen am Hut hast der alles finden will . Aber auch der , der etwas lockerer ist wird strenger, oder muß ( leider )
Einen schönen Tag noch zusammen.
Jo, da hast Du wohl Recht. Daher würde ich auch niemals Namen dazu veröffentlichen. Das Ganze lief und läuft nur auf Vertrauensbasis, weil er 100% davon überzeugt sein kann, dass ich's auch sofort fachgerecht reparieren werde. Ich wäre ja schön blöd, wenn ich diesen Vertrauensbonus verspielen würde :headshake:

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 27. Mai 2019 11:45
von Ast
Ich war eben mit der Kleinen bei der ersten HU bei der DEKRA. Eigentlich wäre ich schon im April dran gewesen. Hab ich selbst auch verbummelt. Natürlich ohne Mängel, 67€ und jetzt ist bis 5/21 wieder Ruhe. Übrigens: Die ABE vom Hauptständer wollte er schon sehen. Ansonsten haben die nur vergessen, Hupe und Instrumentenbeleuchtung (HU-relevant?) zu prüfen.

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 27. Mai 2019 12:51
von blahwas
Der Tacho muss bei Dunkelheit ablesbar sein. Ich hatte mal einen Fahrradtacho an der Honda NTV, weil der Originaltacho Schrott war - da musste eine Beleuchtung dran.

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 28. Mai 2019 09:51
von Touri-Tom
Tach zusammen,

wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Am letzten Samstag haben wir für unseren Junior das nächst größere Bike, eine Yamaha MT 07 mit 48 PS gekauft. Diese Bike ist von 08 / 16. Hätte also im August
2018 zum TÜV gemusst. Da die Besitzerin aber kein Lust mehr hatte dieses Bike zu fahren, blieb sie bis letzte Woche angemeldet in der Garage.

Leider :D hatte ich vergessen einen Anhänger mitzunehmen. So blieb mir also nichts anders über, als das Bike nach Hause zu fahren. (Junior muss noch die Erweiterung auf48 PS machen) :D
Strafe, oder belehrende Gespräche mit der Rennleitung hatte ich selbstverständlich auf dem Schirm. Ich erspare mir hier das "Wenn" und "Aber"! Bin einfach gefahren.... :] :]

Gestern war ich dann bei der DEKRA, da unser TÜV nur Termine vergibt und diese für mich zeitlich nicht umsetzbar sind.

Nach 10 Minuten war alles gegessen. :daumendrueck: Kein Wort wegen der Überziehung von 9 Monaten. :pfeif: Kein Mehrpreis, oder sonstige Faxen. Der "Kleberling" wurde nicht auf August zurückdatiert. Nächste Prüfung dann also im Mai 21.

Wir alle wissen im Prinzip wie das läuft! TÜV und Dekra sind Dienstleister, die sich gerne mal gegenseitig eins Auswischen. Vom Grundsatz her, dürfen auch diese Herrn nicht machen was sie wollen.
Ist meine Meinung! Schließlich leben diese Institutionen von uns Bikern, oder Autofahrern. Ich kann mich also auch schnell ins Abseits stellen, wenn ich dem Kunden dumme Sprüche, oder witzlose Wiedervorführungen an die Backe hänge. Ich lese gerne mal die Kommentare im Netz, bevor ich den TÜV, oder die Dekra aufsuche. Ist manchmal sehr interessant!!! :o

Bikergrüße aus dem Pott, :)

Touri - Tom

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 28. Mai 2019 16:08
von karklausi
Touri-Tom, zurückdatiert wird nie, gilt immer 2 Jahre ab Prüfung.
Karklausi

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 28. Mai 2019 18:08
von tanni60
ich mach immer Termin beim TÜV online, absolut Problemfrei (klein ) , ich bin hier im Haushalt der Fuhrparkmanager, und daher auch der "zum Tüv Fahrer".

Bekannter hatte 8 Monate überzogen, von der Politesse bemerkt: 1 Punkt für den HALTER ; in dem Fall der Herr Papa, der war zickig ! :x :x :x

Ich hab alle Termine im elektronischen Kalender, "TÜV Yamaha", ungerade Jahre .... das vergisst man sonst gerne.

Und Madam oder Sohn verschwenden keine Zeit damit, auf die TÜV Plakette zu sehen oder Bescheid zu geben :headshake:

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 29. Mai 2019 09:34
von Touri-Tom
karklausi hat geschrieben: 28. Mai 2019 16:08 Touri-Tom, zurückdatiert wird nie, gilt immer 2 Jahre ab Prüfung.
Karklausi
Habe ich so noch nicht auf dem Schirm gehabt. :headshake: Bis dato war ich immer pünktlich mit meinen Moped's beim TÜV.
Ist wohl schon ein wenig länger her, dass das gemacht wurde. War wohl in den 80er Jahren..... :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif:

Wieder was gelernt!
:] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :]

Bikergrüße aus dem Pott, :)

Touri - Tom

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 30. Mai 2019 07:56
von Hoinzi
So lange ist das mit dem Rückdatieren gar nicht her. Bis 2012 gab es das noch...

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 6. Mai 2021 18:04
von Kawamane
Hab den TÜV auch um 9 Monate verschlafen .Das kommt davon,wenn man die Übersicht verliert :o ! Bin von den Autos ja 3 Jahre gewöhnt...bei Moppeds sind es ja nur 2 Jahre nach Neuzulassung.So war ich denn fesenfest überzeugt,bis September noch Zeit zu haben.Auf der Wochenendausfahrt fielen mir dann fast die Augen raus beim Blick auf's Kennzeichen.Blaues Siegel ???? Upps...
Meine Werkstatt reagierte sehr fix und gab mir für den nächsten Tag einen Termin.Ölwechsel,Bremsflüssigkeit ,usw. gleich mitmachen lassen.Ohne Beanstandung geschafft und jetzt frei bis Mai 2023 :D .Der TÜV kostete dafür aber auch 91€ !
Gruß Martin

TÜV-Frist wegen Corona verlängert

Verfasst: 6. Mai 2021 18:48
von Michael_1969
Die Frist für das straffreie Überziehen der Hauptuntersuchung wurde aber aufgrund der Corona-Krise von zwei auf vier Monate verlängert:
https://www.automobilwoche.de/article/2 ... erlaengert

Gilt das denn weiterhin?

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 6. Mai 2021 20:09
von frieda
Michael_1969 hat geschrieben: 6. Mai 2021 18:48 von Michael_1969 » Heute 18:48

Die Frist für das straffreie Überziehen der Hauptuntersuchung wurde aber aufgrund der Corona-Krise von zwei auf vier Monate verlängert:
https://www.automobilwoche.de/article/2 ... erlaengert

Gilt das denn weiterhin?

Das is ma ne gute Nachricht, dann kann ich meine falschen Reifengrößen, für die ich nach altem Recht eine Unbedenklichkeitsbescheinigung

habe noch auffahren, ohne teure Eintragung, CSU Wahlkampf Geschenke sei dank. :cheers:

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 7. Mai 2021 07:32
von Michael_1969
frieda hat geschrieben: 6. Mai 2021 20:09
Michael_1969 hat geschrieben: 6. Mai 2021 18:48 von Michael_1969 » Heute 18:48

Die Frist für das straffreie Überziehen der Hauptuntersuchung wurde aber aufgrund der Corona-Krise von zwei auf vier Monate verlängert:
https://www.automobilwoche.de/article/2 ... erlaengert

Gilt das denn weiterhin?
Das is ma ne gute Nachricht, dann kann ich meine falschen Reifengrößen, für die ich nach altem Recht eine Unbedenklichkeitsbescheinigung

habe noch auffahren, ohne teure Eintragung, CSU Wahlkampf Geschenke sei dank. :cheers:
Aber die Meldung stammt vom März 2020.
Gilt diese denn weiterhin? Wo steht's im Gesetz?

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 7. Mai 2021 10:21
von blahwas
ADAC sagt, erst ab dem 8. Monat gibt's 1 Punkt. Vorher max. 25 Euro.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/r ... hgefallen/

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 7. Mai 2021 12:29
von Detlef Plein
TÜV abgelaufen und auf dem eigenen Grundstück stehen? Kostet trotzdem :pfeif:

https://www.bussgeldkataloge.de/muss-ei ... to-zur-hu/

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 7. Mai 2021 13:22
von Kawamane
Den Punkt gibt es auch nur von der Rennleitung,wenn sie dich erwischen ! Dem TÜV isses egal !Der nimmt nur höhere Gebühren wegen erweiterter Prüfung.
Ein Unglück kommt selten allein...der Fahrzeugschein vom Roller ist unauffindbar.Heute morgen beim StVa ,sagt die gute Frau der TÜV ist im April abgelaufen.Deswegen kein neuer Schein,sondern nur Bescheinigung für TÜV.Auf dem Roller ist die Plakette aber auf Mai eingestellt ! ????? !Also muß ich dann nochmal zum StVa ,grrrrrr !!!
Gruß Martin

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 7. Mai 2021 20:30
von Greenpower
@Kawamane
Den Punkt gibt es auch nur von der Rennleitung,wenn sie dich erwischen


Das ist nicht ganz richtig !
Es gibt findige und klamme Landkreise ,wo ein Abgleich zwischen den Behörden stattfindet.
Einem Arbeitskollegen ist folgendes passiert.
Er hatte drei Motorräder die er irgendwann mal restaurieren wollte ,
dazu noch einen Anhänger und einen uralten
Trecker den er von seinenm Vater geerbt hatte.
Alle Fahrzeuge hatten keinen Versicherungsschutz mehr (wurden bei der Versicherung abgemeldet)
aber nie beim
Strasssenverkehrsamt stillgelegt.
Der Tüv Termin ( HU Untersuchung )wurde bei allen Fahrzeugen um weit mehr als 8 Monate
überschritten ,
Mein Arbeitskollege hat heute 5 Punkte in Flensburg .
Wird die HU um mehr als 8 Monate überschritten kann man 1 Punkt in Flensburg bekommen,
obwohl man nicht mit dem Fahrzeug auf öffentlichen Straßen gefahren ist.
Das gilt auch für Wohnwagen ,die irgendwo in Spanien stehen und nicht beim Strassenverkehrsamt
abgemeldet worden sind.

Re: TÜV abgelaufen

Verfasst: 7. Mai 2021 22:09
von Sorein
Aktueller Bußgeldkatalog 2021
Welche Sanktionen erwarten Verkehrssünder in Deutschland?
https://www.bussgeldkataloge.de/
(siehe unter: "Hauptuntersuchung")

Reiner