Seite 2 von 2

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 12. Feb 2021 21:08
von Nase
Jaaa, als ich das mit dem Anhänger gerade nochmal gelesen hatte, musste ich auch etwas schmunzeln ;) hattest du wohl recht!!

Gefühlt bin ich für jedes Motorrad zu groß, das kenne ich schon nicht anders. Eigentlich war die durchgehende Sitzbank dafür auch gar nicht schlecht, aber trotzdem passte es irgendwie nicht.
Ich war im Crf Forum angemeldet. Hatte aber nur zwei Dinge wegen einem Gepäckträger und einer Sitzbank gefragt.
Das geile war, als ich die bei Mobile reingestellt hatte, hatten sich innerhalb von zwei Tagen 6 Leute gemeldet, die allerdings nicht das Moped sondern nur die Sitzbank haben wollten :D

Als Zweitmoped hätte ich die auch echt gerne behalten Kima. Aber mit Nachwuchs im Haus, bin ich froh, wenn ich ein Motorrad bewegt bekomme. Im Unterhalt kosten die Dinger nichts, das stimmt schon. Hatte die Rally für unter 120€ im Jahr Vollkasko versichert. Bei meiner Tracer waren das 800€....das ist schon nen Unterschied ;)

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 12. Feb 2021 21:15
von Nase
So sah es dann mit Gepäck aus. War froh, wenn ich da irgendwo noch vernünftig zwischen passte. Und man darf es nicht unterschätzen, wie hoch das ist, wenn man das Bein nicht hinten drüber Schwingen kann ;)

Das hat für einige Lacher an Tankstellen gesorgt, wenn ich zu dicht an der Säule war und dann mit einem Hechtsprung von der anderen Seite aufsteigen musste :D

8D69779A-B937-4EDA-B464-3B4CBC20BA2C.jpeg

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 12. Feb 2021 21:30
von kima
Nicht übel, und schicker Teller :D
Welcher Bereitung war da drauf und wie warst du damit zufrieden? Sieht für neben Asphalt ganz ordentlich aus.

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 12. Feb 2021 21:55
von Nase
Der ist schon weit über 30 Jahre alt. Erste Campinggeschirr von meinen Eltern ;) aber noch immer Top!!

Das ist noch der originale IRC gewesen, der Standard Reifen also. Ehrlich gesagt war der auch auf der Straße nicht schlecht. Bis zu einem gewissen Grad war das absolut kein Problem damit durch die Kurven zu wedeln. Nur nass durfte es nicht sein!
Achja, irgendwann steht die nochmal wieder in der Garage als kleine Schwester ;) dann müsste ich mir jetzt aber auch eigentlich ne Africa Twin kaufen :D

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 14. Feb 2021 11:32
von Mago
Falls du mal ins Crf Forum schaust.
Vielleicht war deine Gepäck Lösung einfach nicht optimal.
Ich steige auch immer über die Raste auf und fahre mit Sattel Taschen.
Gerade bei diesen Moppeds ist weniger ( Gepäck) einfach mehr.
Bei der Versys darf es ein bisschen mehr sein,allerdings wiege ich auch nur 80 kg mit Klamotten. Ideal für die kleinen Thailand und Japan Moppeds.
Gruß Mago

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 14. Feb 2021 11:38
von Mago
kima hat geschrieben: 12. Feb 2021 21:30 Nicht übel, und schicker Teller :D
Welcher Bereitung war da drauf und wie warst du damit zufrieden? Sieht für neben Asphalt ganz ordentlich aus.
Die Original Reifen sind ganz gut und bei Nässe mit Vorsicht zu genießen.
Ich fahre jetzt den Michelin Anakee Wild.
Passt auch bei der KLX.
Übrigens:

Das Nordwesthavelland ist auch bestimmt nicht weit weg von Sehnde,bei Hannover!
Sag mal Bescheid,wenn es was spannendes an Touren im Umland gibt.
Gruß Mago

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 15. Mär 2022 19:56
von Nase
So, es gibt ein neues Kapitel in dieser Geschichte. Nach langen frustrierten Monaten meinerseits, bei denen ich etliches Probegesessen habe, habe ich am Freitag was unterschrieben :)

Je mehr und länger ich mich mit dem Thema meiner langen Beine beschäftigt habe, desto schlimmer wurde es. Was mir früher nie so aufgefallen war, ist ganz einfach die Tatsache, dass im Grunde jedes Motorrad zu „klein“ ist, egal welcher Bauart.

Habe dann in der letzten Woche einem Händler mein Leid geklagt, bei dem ich mir eine Crosstourer anschauen wollte, die aber ebenfalls zu klein war. Dieser hat sich dann in Summe 3 Stunden Zeit genommen und am Ende bin ich jetzt zu einem Moped gekommen, dass ich nie haben wollte. Aber manchmal kommt eben alles anders….

2009er 1200 Gs Adventure mit 60000km in absoluten Bestzustand. :)

Da ist kein Kratzer dran, alles sieht aus wie neu, selbst die Krümmer im Spritzbereich. Habe den Händler nur gefragt, wie se die denn so aufbereitet hätten und er meinte nur „die kam hier so an“ :D so ein gepflegtes Moped in dem Alter habe ich noch nicht gesehen.

Da war es auf jeden Fall um mich geschehen. Es sind jetzt noch tiefere Rasten montiert worden und die Bank wird vom Sattler noch im vorderen Bereich aufgepolstert, dass ich nicht so nach vorne rutsche, weil ich auch hier sehr weit hinten sitzen möchte. Am Ende ist der Kniewinkel einfach nur entspannt gewesen. Achso, 3 cm Lenkererhöhung sorgen dafür, dass auch ich mich mal mit fast geraden Rücken hinstellen kann :)

Ich hoffe jetzt innig, dass meine Freude von Dauer ist und ich jetzt einfach endlich das passende Moped gefunden habe.

Und ja, ich bin mir über die Gegensätze meiner Motorräder durchaus bewusst :D
F17DC04D-6626-4C65-95D7-C4C1FCF702A1.jpeg
5B865D3F-66AA-4FF6-8FEE-7EB9BA8A2809.jpeg
2A788BC5-9434-428D-8DDE-18BF8E52F5C1.jpeg
2AA52533-592C-411A-AA8A-0B6B7B097DB1.jpeg
24DCCF21-6022-4324-B5DD-BE9D6AE2633C.jpeg

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 15. Mär 2022 21:14
von Krümel
viel Spaß mit deiner Neuen

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 16. Mär 2022 08:41
von hhmv
Glückwunsch und viel Spaß mit ihr.

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 16. Mär 2022 19:14
von kautabbak
Ist halt ne CRF 250 Rally mit etwas Winterspeck um die Hüfte. ;)

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Motorrad und weiterhin allzeit gute Fahrt.

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 16. Mär 2022 20:10
von Grautier
die Bilder bestätigen deutlich: Bestzustand !!
Auch wenn ich kein Freund dieser Marke bin....
...herzlichen Glückwunsch zu dieser Anschaffung und
viele, viele schöne Kilometer damit !!!
Gruss aus Köln
Jörg

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 19. Mär 2022 22:36
von Mago
Tja, viel Spaß damit!
Mir fällt nur die Werbung von damals ein, mit...
"ich bin zwei Öltanks"
Diese GS ist doppelt so schwer und wäre für meine Zwecke völlig ungeeignet.
Du wirst wissen, was Du damit planst...
achtlos in den nächsten Feldweg einbiegen... sicher nicht. ;)
Gruß Mago

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 20. Mär 2022 10:54
von januszm
Eine Enduro Mascheine die eigentlich nicht für Gelände geeignet.
nicht umsonst wird 90% der GS auf dem Asphalt bewegt
Viel Spass mit dem neuen Bike

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 25. Mär 2022 11:28
von versysmuc
januszm hat geschrieben: 20. Mär 2022 10:54 nicht umsonst wird 90% der GS auf dem Asphalt bewegt
GS steht ja auch für: Geteerte Straße ;-)

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 9. Mai 2024 06:38
von Nase
Guten Morgen,

tja, zwei Jahre her und seit gestern ist die GS nicht mehr. Zumindest nicht mehr bei mir 😬

Habe sie jetzt gute zwei Jahre gefahren und eigentlich würde ich mich gerade auf unserer Jahrestour befinden. Tja eigentlich……

So super wie ich auf ihr gesessen habe und gerne gefahren bin, desto mehr mehr Ärger hat sie mir gemacht.

Neben einer sündhaft teuren 60000km Inspektion (gut mein Fehler, hätte ich mich vorher schlau machen müssen), gab es sowohl auf der Jahrestour vor zwei Jahren als auch im letzten Jahr, sehr nervige Defekte, mit denen ich aber noch fahren konnte.

Dieses Jahr bin ich in der letzten Woche zum TÜV gefahren, dort die HU ohne Probleme bekommen um dann vor drei Tagen einen großen Ölfleck unterm Moped zu finden der irgendwo aus dem Bereich des hinteren Federbeins stammte. Da das Öl unmittelbar vor dem Reifen runterlief und ich nicht genau lokalisieren konnte, wo es herkam, habe ich die Tour dann abgesagt. Schnellster Werkstatttermin wäre Mitte August gewesen. Nach den Erfahrungen der letzten Male wären das jetzt aber garantiert auch wieder 1000€ gewesen zumal auch ne Inspektion in naher Zukunft ansteht.

Also habe ich sie kurzerhand bei Mobile mit dem Schadensbild eingestellt und sie verkauft. Über den finanziellen Verlust brauche ich denke ich nicht zu reden.

Jetzt bin ich frustriert 😬

Wer vielleicht die Vorgeschichte gelesen hat, wird gelesen haben, dass ich Probleme auf fast allen Motorrädern wegen meiner langen Beine habe.

Jetzt überlege ich also von neuem:

Wieder eine Versys und die so umbauen wie meine letzten zwei?

Eine tenere 700? Die kommt der Rally am nächsten und hat eine durchgehende Sitzbank!

V85 TT? Hat Kardan und sieht schick aus hat aber auch wieder eine vorgegebene Sitzpostion….

Ich hab keine Ahnung :(

Selbst bei der GS saß ich auf dem Übergang zum Soziussitz.

Achso ich betrachte mein eingeheilt hier als reine Selbsthilfe und Luxusproblem 😅

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 9. Mai 2024 07:14
von Bayoumi
Blöde Geschichte.

Norden 991 Expedition ist eh sehr hoch, da kann ich mit 32er Jeanslänge gerade so eine Zehenspitze runter kriegen. Plus die höhenverstellbare Sitzbank mit +2 cm, evtl einen Satz tiefere Rasten. Sie hat sowieso deutlich mehr Schräglagenfreiheit als die Versys, das schadet gar nichts damit noch 1-2 cm runter zu gehen.

Mittlerweile gibt es einige Vorführer, nicht so wie 2023, und die Händler geben gerne Probefahrten raus.

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 9. Mai 2024 07:33
von Nase
Das Problem ist nicht die Sitzhöhe, sondern der Abstand zwischen Sitzbank und Fußrasten. Ich sitze z.B. auf einer Ktm 390 Adventure besser als auf einer Versys.

Die Kniewinkel ist dann in Kombination mit langen Füßen beim schalten ziemlich ätzend. Darum dachte ich schon an ein DCT Moped. Aber die nc ist zu klein, die großen werden erst mit sehr hoher Laufleistung bezahlbar und das will ich nicht mehr.

Nur mal so zum Vergleich, habe Hosenlänge 38 eher 40 😅

Re: Wechsel auf Crf 250 Rally

Verfasst: 9. Mai 2024 18:54
von Bayoumi
Ah, ok. Das sind lange Beine. Musst du auf Fred Feuerstein machen.