Seite 2 von 2

Re: Sprachkenntnisse in Frankreich

Verfasst: 8. Jul 2020 12:56
von blahwas
Hab mal den Thread umbenannt, dann erschrickt keiner mehr.

Re: Dringend, Französischkenntnisse benötigt!!

Verfasst: 8. Jul 2020 17:42
von tanni60
versys1000GT hat geschrieben: 8. Jul 2020 10:57 Vielleicht sollte hier ein neues Thema eröffnet werden.
z.B. "Google Translator"
Es ging ursprünglich um schnelle Hilfe für die Schwester von KWB1266 welche in Frankreich eine Panne hatte.
ja, und damit hätte sie sich selber helfen können ....

Re: Sprachkenntnisse in Frankreich

Verfasst: 8. Jul 2020 18:19
von Friesländer
Tanni,
sorry, wat ein "Schlauschnacker-Spruch" im Nachhinein... hätte hätte Fahrradkette.
Sie brauchte schnell und kurzfristig Hilfe, der Thread war eigentlich schon lange erledigt... leg Dich wieder hin!

Een Deern mit "Katastroof im Usland" darf auch mal etwas kopplos sein oder? ;)

Re: Sprachkenntnisse in Frankreich

Verfasst: 8. Jul 2020 18:46
von biker boyz
Die können schon englisch. Nur die mögen keine Deutschen. Gegen Österreicher haben sie nix. Ich versteh es auch nicht^^

Re: Sprachkenntnisse in Frankreich

Verfasst: 9. Jul 2020 08:04
von Uwe_MY
Ja, man spricht auch in Frankreich englisch.

Ich, als Deutscher hab mich da immer wohl gefühlt und hab einige französische Freunde. Bin in Südfrankreich und Paris immer nett und freundlich aufgenommen worden und hatte viel Spass.

Vielleicht, lieber biker boyz, gehts etwas präziser und weniger verallgemeinernd.

Cheers

Uwe

Re: Sprachkenntnisse in Frankreich

Verfasst: 9. Jul 2020 12:10
von Sonnenhut
hatte nicht den Eindruck, dass die Deutsche nicht mögen. Ich bin immer sehr freundlich empfangen worden.
Ausnahme: Korsika, aber die Korsen sind schon speziell und sehen sich selber nicht als FRanzosen.

Die Franzosen lieben einfach ihre Sprache und sehen nicht ein, sich Ausländern anzupassen, dass muss umgekehrt sein. Kann ich verstehen!
Ich habe Kunden, die leben seit 20 Jahren in D und können nicht ein Wort deutsch. Nicht mal guten Tag!

Im Urlaub in der Provence sprach die Gastgeberin gut englisch. Ich kann nicht ein Wort französisch. Der Gastgeber hat nur französich mit uns gesprochen. Wir mussen alles im Handy nachlesen und übersetzen. Er war geduldig und sehr nett.

Nach 1 Woche hat die Gastgeberin dann verraten, dass er deutsch spricht. Er war Jahre lang in Deutschland. Aber er hat weiter mit uns französisch gesprochen. Ich fand es lustig und konsequent. 8-)

Eigentlich würde ich da gerne wieder hinfahren. ABer da muss ich wohl zumindest paar Worte französisch lernen, sonst schäme ich mich zu sehr.

Re: Sprachkenntnisse in Frankreich

Verfasst: 9. Jul 2020 12:46
von juschka
Nur als Hinweis: es gibt in F ein Gesetz, welches die reine Form der Sprache stützt, dh Anglizismen und andersprachige Wörter bzw Wortfetzen untersagt. Wenn es also ein französisches Wort gibt darf kein englisches verwendet werden. Finde ich persönlich super, denn unsere Sprache in D wird schon teilweise brutal verhunzt.hier redet jeder nur noch vom Business und nicht mehr von Geschäften/ Geschäftemachen.

Das wiederum hat aber nichts zu tun mit dem Lernen und Anwenden der Sprachen im Alltag, insbesondere im Tourismus oder Geschäftsumfeld. Da können die Franzosen oft mehr als sie zugeben, die alten vom Krieg, die jungen aus der Schule.
Wir haben uns in F immer sehr wohl gefühlt und man hat immer mit Händen und Füssen versucht zu kommunizieren, immer mit viel Geduld und Freundlichkeit.
Wir haben nirgends irgendwelche Vorbehalte oder offene Abneigung gespürt, kenne aber sehr wohl genau diese Vorurteile von Deutschen über Frankreich. Vielleicht sind eher wir das Problem und nicht die Franzosen?
Vg juschka

Re: Sprachkenntnisse in Frankreich

Verfasst: 9. Jul 2020 12:54
von blahwas
Ich habe mich in Frankreich auch jederzeit willkommen und sicher gefühlt. Ich kann mich mit drei Brocken Schulfranzösisch (damals fast deswegen durchgefallen und 20 Jahre her) verständigen. Und wenn ich irgendwo anecke, gebe ich mich als Österreicher aus :lustig:

Wer da nicht hin fahren will darf es gern sein lassen - mehr Platz für mich :)

Re: Sprachkenntnisse in Frankreich

Verfasst: 9. Jul 2020 14:18
von frieda
Vor 30-40 Jahren hörte man manchmal "le Bosch", "die Schweine", wurde nicht bedient, bekam böse Blicke, das Hörnchen ohne Teller auf den Tisch
geschmießen. Das hatte meißt den Hintergrund, daß die Wehrmacht sich daneben benommen hat, und auch junge Leute genau wußten
was mit ihrem Opa passiert ist.

Das ist heute vorbei, mit Freundlichkeit, Humor und einem offenem Lächeln klappts auch mit den Franzosen, zur Not mit Zeichensprache.

Meine Freundin damals, "Fahr bitte zum Bäcker hol ein Brot, das heißt, un Pain, und sach bloß nich Peng" !!

Beim Bäcker " Bon Jur, un Pain siwuplä" " ……" un Peng misjeur"...…... :dizzy:

Zurück " Aber die Bäckerin sacht selber Peng" :?

Später stellt sich raus, Marseiller Dialekt. :jubel:


Korsika, die Korsen mögen die Franzosen, wie die uns, kurz nach den 2. Weltkrieg.

Zum Tauchen am Boot unbedingt und später auch am Moped, hinten am Gepäck, die korsische Flagge, den Mohrenkopf mit dem Stirnband auf weißem Grund,

plötzlich biste gerngesehe VIP. :kuscheln:

Re: Dringend, Französischkenntnisse benötigt!!

Verfasst: 18. Jul 2020 10:58
von Lana_Unterwegs
juschka hat geschrieben: 6. Jul 2020 20:13 Witzigerweise haben wir das " nicht Deutsch oder Englisch sprechen" so extrem nur in der französischen und noch mehr der italienischen Schweiz wahrgenommen. Die tun so als wäre die Schweiz noch nie mehrsprachig gewesen und die Schüler würden keine Sprachen lernen....
Das Nicht-Französisch sprechen kann ich teilweise bestätigen. Sind aber nicht alle so. Ich glaube, man schämt sich halt ein bisschen. Aber das ist in der Deutschschweiz ähnlich. Deshalb gibt es ja den "Röschtigraben." Wenn man diese Sprachscham aber überwunden hat, klappts meist ganz wunderbar und kann auch mal ein deutsches Wort einwerfen, wenn man auf Französisch nicht mehr weiter weiss.

Im Tessin hatte ich aber nie das Gefühl, dass sie sich weigern, eine andere Sprache zu sprechen. Habe mich leider schon zu oft blamiert, wie ich versucht, etwas auf Italienisch zu sagen. Und dann wechseln sie auf Deutsch. Peinlich. :oops: Habe mir vorgenommen, Italienisch zu lernen.