Seite 2 von 2

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 5. Sep 2021 20:44
von swebbo
Noch ein Update:
War inzwischen beim 12.000er Service und die Werkstatt meinte danach nur "wir haben es uns angesehen und alles ist normal..die muss so klingen". Bin mir ziemlich sicher, dass der 5. Gang nicht anders als die anderen klingen muss..aber gut.
Hab ja noch 1.5 Jahre Garantie und werde nun sowieso die Werkstatt wechseln, da sie die Kette mal wieder zu straff "gespannt" haben und sie nicht mal gerade gelaufen ist.

Wie auch immer...falls ich jemals draufkommen sollte was das für Geräusche sind, werde ich es hier mitteilen :)

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 5. Sep 2021 21:58
von paulixxl
Hey,Meine Versys hört sich auch so an wenn ich zu untertourig fahre,wenn du im 5 ten Gang min. 4-5000 umdrehungen fährst ist es weg und der Motor freut sich.
Oder du kaufst dir eine BMW die kannste mit 1000 umdr.fahren.Gruss Rolf

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 6. Sep 2021 05:56
von swebbo
4. Gang untertourig klingt normal. 6. Gang untertourig klingt auch normal.
Bei mir ist es bei 4-5k Umdrehungen im 5.Gang viel lauter aber eben nicht weg ;)
Es ist quasi erst weg wenn der Motor so laut ist, dass ich es nicht mehr höre..
Aber ja...es gibt sicher schlimmeres ;)

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 28. Mär 2022 13:06
von swebbo
Nachdem ich mich an das "jammern" gewöhnt habe, beglückt mich meine Versys nun mit neuen, sehr nervigen Geräuschen.

Ab ~50 km/h klingt sie bei Beschleunigung ähnlich wie ein Stuka
https://www.youtube.com/watch?v=UQzv-8pJSqY
ab ca sec 17 - nur eben nicht so extrem.
Hört man so lange bis der Motor bzw. Wind zu laut sind (habe ja ein großes Windschild verbaut)
Es klingt eben als würde ein Ventilator / Lüfter extrem durchgeblasen werden...
Das Geräusch ist sowohl mit, als auch ohne gezogener Kupplung hörbar.
Ich bilde mir ein, dass es eingekuppelt (bei nicht gezogener Kupplung) verstärkt wird.
Außerdem ist es noch nicht so hörbar wenn ich erst kurz gefahren bin und alles am Motorrad noch "kalt" ist.
Dazu kommt ein seltsames Geräusch, dass ich nicht beschreiben kann, wenn ich eingekuppelt an eine Kreuzung rolle bzw. die Geschwindigkeit reduziere und der Gasgriff geschlossen ist.

An der Kettenspannung liegt es nicht. Habe schon etwas rumprobiert - hier ändert sich nichts.
Flucht ist in Ordnung, Kettenspannung auch.

Folgendes habe ich vor kurzen geändert:

*Neuer Antriebssatz (Ritzel, Kettenrad, Kette)
*Neue Reifen
*Lenkererhöhung wieder eingebaut

Antriebssatz + Reifen wurden fast zur selben Zeit gewechselt, darum tue ich mir schwer hier einen "Schuldigen" festzumachen.
Aufgefallen ist es mir nach ca. 70km mit den neuen Reifen und ca. 150km mit dem neuen Antriebssatz.
Wobei das Geräuch eben erst seit dem Avon Trailrider auftritt.
Allerdings ist es für mich nicht logisch, dass es dann durch das Getriebe verstärkt wird.

Aufgebockt klingt alles normal wenn ich am Hinterreifen drehe..
Kann es denn sein, dass ein Nachrüst-Antriebssatz und/oder Reifen so nervige Geräusche machen? Vl hat jemand noch ne Idee

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 28. Mär 2022 16:57
von Dödeltröte
Mahlzeit!
Ich würde mal mit dem Luftdruck der Reifen spielen.
Mein Hinterreifen (CRA3) jault auch seitdem ich den Luftdruck verringert habe... Bin sonst mit 2,8 gefahren,da wir zu 95% zu zweit fahren. Anscheinend ist das zu viel für den Reifen und ich hab üble Sägezahnbildung. Also hab ich den Druck auf 2,5 geändert. Mit der Folge, daß sich das Moped schwammig anfühlt und lustig vor sich hin summt. Allerdings nur bei geradeausfahrt.

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 28. Mär 2022 19:55
von nexiagsi16v
Ich hab mich mal durch deine Beiträge geklickt und so wie ich das verstehe, kam das Jammern erst nach deinem kleinen Unfall?
Kann das sein, das du einen Sturzbügel verbaut hast? Evtl. hat der bissel was abbekommen und singt nun sein Lied, weil angerissen oder etwas locker oder er irgendwo leicht anliegt? Evtl. bei der Fahrt, wenn du das Geräusch hörst, mit der Hand/Fuß/Knie drauf drücken? Aufpassen das du dabei nicht absteigst, oder so...

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 28. Mär 2022 20:16
von swebbo
nexiagsi16v hat geschrieben: 28. Mär 2022 19:55 Ich hab mich mal durch deine Beiträge geklickt und so wie ich das verstehe, kam das Jammern erst nach deinem kleinen Unfall?
Kann das sein, das du einen Sturzbügel verbaut hast? Evtl. hat der bissel was abbekommen und singt nun sein Lied, weil angerissen oder etwas locker oder er irgendwo leicht anliegt? Evtl. bei der Fahrt, wenn du das Geräusch hörst, mit der Hand/Fuß/Knie drauf drücken? Aufpassen das du dabei nicht absteigst, oder so...
Der wurde nach dem Sturz getauscht (obwohl nur etwas angekratzt - ist aber über die Versicherung gelaufen) - ist also ein neuer dran.
Habe schon überall hingegriffen wo ich hinkomme..

Das Jammern nach dem Unfall ist immer noch da - wobei es eben durch das "heulen" nun übertönt wird. Scheint eben etwas anderes zu sein.
Interessanterweise ist es bei offenem Visier weniger nervig. Mein Neotec 2 filtert eben nur die angenehmen Geräusche raus ;)

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 28. Mär 2022 20:50
von kautabbak
Reifen können sehr laut sein, da hab ich schon alle Melodien in allen Lautstärken durch. Der Trailrider hat auch ein (Negativ-) Profil, welches dazu neigt zu singen.

Zum Antriebsstrang, hast du ein gummiertes Ritzel? Wenn nein, da kann es auch Geräusche geben. Und einmal richtig fetten/ölen, das kann auch helfen.

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 29. Mär 2022 07:56
von Luzifear
Tach,
kautabbak hat geschrieben: 28. Mär 2022 20:50 Zum Antriebsstrang, hast du ein gummiertes Ritzel? Wenn nein, da kann es auch Geräusche geben.
das wäre mein Verdächtiger Nr.1, oder bei der De-Montage ist etwas schiefgegangen. :think:

Servus, die Luzi

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 29. Mär 2022 19:32
von swebbo
kautabbak hat geschrieben: 28. Mär 2022 20:50 Reifen können sehr laut sein, da hab ich schon alle Melodien in allen Lautstärken durch. Der Trailrider hat auch ein (Negativ-) Profil, welches dazu neigt zu singen.

Zum Antriebsstrang, hast du ein gummiertes Ritzel? Wenn nein, da kann es auch Geräusche geben. Und einmal richtig fetten/ölen, das kann auch helfen.
Hab überall gelesen, dass der Trailrider sehr ruhig sein soll..aber wer weiß..vl ist die Versys eben noch ruhiger ;)

Habe ein gummiertes Ritzel ja - extra darauf geachtet beim Kauf.
Ich könnte mir allerdings (wobei ich es nicht hoffe) vorstellen, dass ich bei der Demontage des alten Ritzels irgendetwas beschädigt habe. Das Ding ging erst mit Schlagschrauber runter.
Habe mir nun noch einen Kettenlaser bestellt damit ich Fluchttechnisch auch auf der sicheren Seite bin.
Falls ich draufkomme was los ist, werde ich hier berichten :)
Danke an alle für den Input auf jeden Fall

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 3. Apr 2022 17:38
von swebbo
Habe mir inzwischen einen Kettenlaser besorgt und siehe da - sie ist nicht ganz perfekt in Flucht gelaufen - obwohl ich immer mit Messschieber gearbeitet habe.
Diese "neuen" Geräusche sind aber immer noch da. Ich denke inzwischen, dass es tatsächlich die Reifen sein könnten und mache mir jetzt nicht mehr so große Gedanken.
Bin heute extra eine kurze Runde ohne Ritzelabdeckung gefahren und konnte nichts extra auffälliges erhören.

Beim Fahrverhalten merke ich keinen Unterschied und ich hoffe einfach es bleibt dabei.
In nicht einmal 6 k km habe ich 24.000er Service und vl brauche ich da auch schon neue Reifen - dann weiß ich möglicherweise mehr :)

Wird leider etwas dauern bis ich die 6.000km gefahren habe, da ich dieses Jahr viel weniger Zeit haben werde Motorrad zu fahren.
Werde hier nochmals updaten wenn ich etwas neues erfahre.

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 14. Apr 2022 19:24
von swebbo
Nachdem das singen / heulen / wie man es auch nennen mag gefühlt lauter geworden ist, habe ich nochmals meine Reifen kontrolliert, da ich auch das Gefühl habe die Versys ist ein wenig hibbelig / unruhig.
Nun ist mir aufgefallen, dass auf der Felge einige Klebestellen der Wuchtgewichter zu sehen sind.
Wenn ich richtig geschätzt bzw. gezählt habe sind beim Vorderreifen 9 oder 10 Stück verloren gegangen und beim Hinterreifen 6 Stück.
Mich wundert es schon sehr, dass da so viele oben sind..hab dem ehrlich gesagt nie Beachtung geschenkt...
Kann natürlich auch sein, dass der Reifenhändler alte Wuchtgewichte entfernt, aber dann die Felge nicht gesäubert und einfach neue draufgeklebt hat.

Hat da jemand Erfahrung damit? Habe beim googlen nur gefunden, dass man es beim fahren spüren kann, nichts aber bezgl. der Geräuschkulisse.

Re: Meine Kawa jammert...

Verfasst: 22. Aug 2022 19:00
von swebbo
Also es ist nicht an den Reifen gelegen.

Der Grund dürfte, wie auch in einem anderen Thread hier im Forum (1000er) erwähnt die Kombination DID Kette + JT Ritzel sein. Angeblich ist die Kawa leise wie sie sein soll mit Original Ritzel.
Da ich auf den Kettensatz aber schon ca. 10.000km raufgefahren habe, wechsle ich nicht mehr das Ritzel. Beim nächsten DID Satz dann.
Mit kommt auch vor, dass die Geräusche teilweise leiser geworden sind - oder ich bilde es mir ein, da ich mich daran gewöhnt habe :)
Wie auch immer..das Problem ist keines mehr :)