Seite 2 von 2

Re: Rudi Ratlos: 12V DC auf 6V AC?

Verfasst: 7. Feb 2022 17:39
von Kawamane
Genau so ist es ,Richard ! Gleiches gilt für Digital- und Analogsignale.Immer hübsch die Masse trennen ! Ansonsten herzlichen Glückwunsch zur Lösung ...ist wohl wirklich die Einfachste ! :D
Gruß Martin

Re: Rudi Ratlos: 12V DC auf 6V AC?

Verfasst: 7. Feb 2022 19:08
von versysmuc
Kawamane hat geschrieben: 7. Feb 2022 17:39 Gleiches gilt für Digital- und Analogsignale.Immer hübsch die Masse trennen !

Genauer gesagt: Es darf keine Masse geben. Ist aber hier OT.

Re: Rudi Ratlos: 12V DC auf 6V AC?

Verfasst: 8. Feb 2022 08:12
von snap-on
Die Lösung ist die mit Abstand billigste.

Denn eine Fake-Hupe im Werkzeugfach und eine Attrappe im Scheinwerfer geht eigentlich nicht.

Müsste ich einen normalen Scheinwerfereinsatz montieren, gäbe es keinen Grund mehr, sich leistungsmäßig zu beschränken, dann würde das ein Leichtkraftrad.

Dann müsste ich einen gebrauchten 60cc-Zylinder kaufen, einen Übermaßkolben dazu, den Kopf bearbeiten um die Verdichtung zu erhöhen, in den normalen Scheinwerfer eine Fassung für eine Zweifadenglühlampe basteln, ein Bremslicht installieren etc. pp....

Ein Mopedtreffen ist auch ein Jahrmarkt der Eitelkeiten und das Wettrüsten nimmt teils bizarre Formen an, hier verdient einer gutes Geld der Kreidler mit einem gewaltigen Aufwand tunt.

Alle plemplem.... :-)