Seite 2 von 2

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 3. Nov 2013 15:45
von Gottfredl
Die Chancen stehen sogar sehr gut, weil Yamaha einen neuen kleinen R2 entwickelt und im MOTORRAD -ein paar Ausgaben zuvor- schon vorgestellt hat.
lg
Gottfried

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 4. Nov 2013 23:19
von Gottfredl
Was hab ich gesagt? der Versys-nachfolger ist da, leider nicht von Kawasaki und leistungsmäßig auch sehr nah am Original guckst du

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 7. Nov 2013 09:24
von hansolo
...Update...hier

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 7. Nov 2013 17:08
von andre
...ne, die Street MT 09 sieht ein bisschen aus wie gewollt und nicht gekonnt, die gefällt mir auf den Fotos nicht....

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 7. Nov 2013 18:50
von Kroko
Laut Vt gegen die Street Triple in der Motorrad darf die MT09 nur 155kg zuladen.
Spätestens damit hat sich das Moped für mich erledigt.

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 3. Dez 2013 16:25
von Umsteiger
HI,
hab gerade eine 80 km Probefahrt mit der MT 09 hinter mir. Brrrrrrrr, war das frisch.
Der sicher über 70-jährige Senior meines Yamaha/Suzuki Dealers umme Ecke, hatte mir die MT 09 letztens beim gucken gehen förmlich aufgedrängt. Die müssen sie fahren, eine Sensation. Er ist wirklich ganz aus dem Häuschen über das Bike - verständlich, wo er doch nach der langen Durststrecke mit seinen beiden Japanern jetzt in den 3 Wochen, in denen die MT 09 bei ihm im Laden steht schon 9 Stück verkauft hat, wie er mir mit leuchtenden Augen vor dem Proberitt erklärte. Als ich zurückkam, unterschrieb eine Mutti bei ihm gerade für ihren Sohnemann, der mit einer Art Kutte und einem Brain Cap ähnlichem Helm eher nach Rocker-Chopper aussah, den Kaufvertrag für Nr. 10. Nach er Unterschrift bekam die ein wenig zweifelnd blickende Mutti von ihrem baumlangen Sohnemann dann ein dickes Küsschen auf die Backe; ich sach euch, dass Moped wird wirklich konkurrenzlos günstig angeboten.
Nun aber zum eigentlichen Eindruck. Kurz: Fast voll geil :sabber:
Plus:
- druckvoller, sämiger Motor, der bereits im lower B-Modus ordentlich zur Sache geht und im Standard Programm nochmals zulegt. Den offenbar noch direkteren A-Modus habe ich angesichts von 2-3 Grad und häufig noch reifig glitzernen Straßen erst gar nicht ausprobiert. Im B-Modus bestechend kontinuierliche Leistungsentfaltung bei seidigem Motorlauf und tadelosen Manieren. Motto: Es macht dir nicht die Arme lang, geht aber in jeder Drehzahllage ordentlich voran. Der Standardmodus zeigt dem gegenüber schon einen deutlich bissigeren Charakter, der natürlich auch seinen Reiz hat, aber die Leichtigkeit eben auch spürbar mehr in Richtung Sport und Kampf schiebt.

- spielerische Leichtigkeit als Fahrgefühl; mit moderater Sitzhöhe und für diese Leistungsklasse fast schon sensationell niedrigem Gewicht spielerisches Handling im Stand und bei der Fahrt. Man merkt sofort, das Ding taugt prima zum Hakenschlagen und man ist auch schnell versucht so zu pilotieren. Bremsen machen guten, kräftigen, aber nicht bissigen Eindruck, wobei mich besonders die Hinterradbremse mit kräftiger Wirkung überraschte. Bike hatte ABS, aber ich bin natürlich nicht in den Regelbereich.

- saubere wirkende Verarbeitung und tolle, wirklich dynamische Gesamtoptik, die zum Fahreindruck passt. Als ich vom Bezahlen an der Tanke raus kam und sie da so stehen sah, dachte ich nur: Was ein geiles Bike :] Wirklich eine wahre Freude. Dazu Ganganzeige serienmäßig, sowie nahezu aufrechte, für ein Naked-Bike sehr entspannte Sitzposition mit angenehm straffer Sitzbank, die zusammen für längere Strecken gut zu sein scheinen. Zum Fahrwerk selber kann ich mangels unterschiedlicher Beläge und nur weniger Kurven nicht viel sagen; auf mich machte es einen recht straffen Eindruck.

Minuspunkte:

- leider voll geil :sabber: :sabber: :sabber: der Haben-Will-Faktor dürfte für eher schwache Charakteren die Grenze zur Nötigung leicht überschreiten.

- der sich auf die Fresse legen Faktor dürfte angesichts des gebotenen Leistungsgewichtes und des verlangten Preises relativ hoch sein; die MT 09 ist das Brenneisen für noch nahezu jugendliche oder sich so benehmende Heizer und lädt durch seine Leichtigkeit im aktiven Sein zur Selbstüberschätzung geradezu ein.

- unangenehmes, pfeifend-quitschendes Motorgeräusch um die 4000 Touren im 6 Gang, was mit ca. 100 km/h Landstraßen-Richtgeschwindigkeit entspricht und auf Dauer vermutlich nervig werden könnte.

- Im Standdard Modus deutliche Lastwechselreaktionen, die im A-Modus wahrscheinlich noch ausgeprägter sind und einem im engen, kurvigen Geläuf, vor allem wohl bei Serpentinen, vermutlich gehörig die Linie verhageln. Hierfür ja eigentlich wie geschaffend wirkend, ist auf solchen Strecken der B-Modus wahrscheinlich der einzige gangbare Weg, die MT 09 lustvoll zu treiben.

- Instrumentierung und Bedienelemente im mäuschen-spielzeug Stil, mit dicken Winterhandschuhen kaum zu bedienen und auch mit der extra scharfen Brille während der Fahrt kaum abzulesen. Hier fehlt der MT 09 in meiner Empfindung ein Schuß Solidität über das bloße Spaßgerät hinaus.

- Wohl eher geringe Reichweite; nach 80 km waren schon 2 Ttankstriche von, ich glaube?, 6 weg, wobei ich nicht weiß, ob der Tank bei Abfahrt wirklich randvoll war. Hinterher passten wieder 4,6 liter rein, wobei das Vollmachen durch eine Art Sieb im Tankstutzen nicht gerade leicht ist, da es hierdurch schon bei relativ dünnem Spritstrahl erheblich beginnt raus zu spritzen.

- Tourentauglichkeit wie erwartet nur erkennbar eingeschränkt und so wohl keine wirkliche Alernative zu den V´s.

Fazit:Tolles Bike, dass nach der Honda NC Reihe den neuen Japan-Trend, viel Bike für weniger Geld, fortsetzt, mit der MT 07 für wie man hört unter 6 T € wahrscheinlich noch verstärkt und von den anderen Playern am Markt vermutlich kaum ignoriert werden kann, da er die Zulassungsstatistiken wohl gehörig durcheinander wirbeln wird. Eine, wie ich meine, sehr begrüßenswerte Entwicklung, von der vermutlich auf Dauer alle Käufer markenunabhängig etwas haben werden.

Übrigens: der Senior verriet mir noch, das bei Yamaha noch 3 weitere Bikes mit dem selben Motor in der Pipeline sind; darunter zumindest auch ein Tourer.

Man darf also gespannt sein.

Es grüßt Euch

Umsteiger

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 3. Dez 2013 16:36
von stivi81
:cheers: Danke für die Testeindrücke :cheers:

Ich mache einfach (fast) nie Probefahrten. So komme ich auch selten in die Versuchung :oops:
Das ist meine Taktik :pfeif:

Mfg Stivi

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 3. Dez 2013 16:53
von blahwas
Danke! Liest sich ja gut! :)

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 3. Dez 2013 17:53
von rainer gustav
Gibt es doch als 2 Zylinder (MT07): http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... stechspecs

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 3. Dez 2013 18:31
von Leon
Danke Georg für den :top: ausführlichen Fahrbericht der MT-09 :clap:
spricht doch einiges für und wider den Umstieg auf dieses Motorrad. :think:
Hatte mich auch schon mit dem Gedanken getragen evtl. auf die MT-09 zu wechseln. habe ja auch schon draufgesessen und im Hof des Händlers eine Runde gedreht.
Was mir überhaupt nicht gefällt ist das Cockpit, und das sehe ich beim fahren sehr oft :schlapp:
Ich glaube ich fahr meine Versys noch ein Jahr - Sie hat zwar auch schon 60000 auf dem Buckel, läuft aber immer noch wie Harry :jubel:

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 3. Dez 2013 19:00
von larsen
Hi Umsteiger,

na das ist ja witzig, ich habe nämlich auch vor kurzem mit derselben Maschine eine kleine Testrunde gedreht. Den Händler kenne ich seit Jahren und der Sen. Chef Herr W. ist ein guter Bekannter von mir. Deine Eindrücke kann ich übrigens voll und ganz bestätigen. Es ist schon Wahnsinn, was der "Dreier" in der Maschine leistet.
Ich wage einfach mal zu behaupten, dass es z.Z. für das Geld kein besseres Motorrad auf dem Markt gibt. :crazy:
Mal sehen ob es die Yamaha nächstes Jahr in die Top 10 der Verkaufszahlen schafft - ich bin gespannt.

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 5. Dez 2013 17:46
von Sonnenhut
Mit den Top 10 wird schwer, weil die zu wenig produzieren.

Mein Händler meinte, dass er evtl. 2014 keine mehr bekommt. 16Stück geordert und alle bereits wech. 9 ohne Probefahrt, noch bevor die überhaupt da waren

Irgendwie kann ich mir das aber nicht vorstellen. Ok die Schifffahrt dauert etwas, aber bis Saison 2014 sollte doch noch ein Schiffchen kommen. :keineahnung:

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 5. Dez 2013 21:00
von Umsteiger
@ Klaus
Das war auch die größte Sorge meines Dealers: Hoffentlich krieg ich auch genug davon :cry:
Soweit ich weiß, produziert Yamaha nur in Japan. Aber auch dort sollten Sonderschichten möglich sein.

VG

Umsteiger

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 1. Nov 2023 11:06
von blahwas
Die 2024er MT-09 bekommt ein Facelift und damit eine ganze Reihe von Verbesserungen, die für mich als Tourenonkel relevant sind:
-Tempomat
-Kartennavigation per App im Tacho möglich
-Sitzbank zweigeteilt und weniger steil nach vorne
-USB unterm Sitz

Und dann noch einige Änderungen, die auch allen anderen gefallen könnten:
-weniger beknacktes Scheinwerferdesign
-Lenker tiefer (und schwarz)
-Fußrasten weiter hinten (und minimal höher, rein optisch bewertet)
-Lenker und Fußrastenposition verstellbar
-Längere Soziusrastenausleger (fliegen eh ab)
-Radiale Brembo-Pumpe

https://www.1000ps.de/modellnews-301078 ... etzt-schon

Ein SP-Modell ist im Moment nicht angekündigt.

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 1. Nov 2023 11:22
von Uwe_MY
Vorn Vorne sieht sie für meinen Geschmack gruselig aus.

Ist wahrscheinlich der Grund weshalb die Bilder alle im Dunklen gemacht wurden.. 8-)

Was man so erkennen kann gibts keine einstellbaren Griffe und der Bremsflüssigkeitsbehälter schaut aus wie ein Urinprobendöschen..

Also nichts, was man nicht für kleines Geld verbessern könnte.

Motor ist bewiesenermaßen super.

Aber das Design.. :heul:

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 1. Nov 2023 23:42
von Umsteiger
@ Blawas
Tja, da heißt es wohl jetzt endlich mal beherzt richtig Geld in die Hand zu nehmen und :sabber:

Grüße

Umsteiger

Re: Erster Fahrbericht Yamaha MT-09

Verfasst: 2. Nov 2023 08:56
von edieagle
nach der KV habe ich dieses Jahr die Tracer 9 GT seit Juli 6500 km gefahren.
Obwohl der Motor kleiner ist, hat die gefühlt mehr Schub von unten raus ab 2000 U/min (ob es nur an den 35 kg weniger liegt, glaub ich nicht).
Der Motor fühlt sich insgesamt spritziger an, als der von der KV.
Das Moped ist ebenso wie die KV absolut tourentauglich und bequem (in 6 Tagen Frankreich mit 2800 km erprobt)