Seite 12 von 13

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 24. Jan 2022 17:53
von gery_35
Danke michael der 7260 ist schon genau das wonach ich suche. Und der preis ist auch ok. Werd mal fragen ob die in österreich einen partner vertrieb haben.

Das mit mehr spritverbrauch ist mir bewust, und akzeptiere ich. Da wir ja 6 mopis haben, wird der anhänger auch für 2 die wintergarage, was freiraum für anderes bringt.

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 24. Jan 2022 18:18
von Michael_1969
Hey Gery,
Brenderup ist ein Schwede, den solltest Du überall finden.

Mir war allerdings damals schon aufgefallen, dass dieser Händler hier sehr günstige Angebote hat. War daher selbst von recht weit her angereist, da anderenorts doch heftige Preisunterschiede bestanden. Mein Brenderup-Händler vor Ort wollte fast € 1.000 mehr dafür sehen.

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 24. Jan 2022 20:32
von gery_35
Bei uns in österreich liegen die preise für 150cm innen bei 7000+, wenn man mal den markt so durchschaud. Meist sind es dann 2 achser mit türen. Kompromisse bei der breite, geh ich nicht ein. Wenn wir mal mit beiden versen weit weg fahren, dann sollte das kratz und schadfrei sein. Wären es 2 motocross gehörn ja kratzer dazu. Da liegt wohl auch das angebot meist, für 2 bikes und 130cm breit. Nur eben nicht für normale bikes. Und wie gesagt, soll er im winter auch als garage genutzt werden.

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 25. Jan 2022 13:58
von gery_35
Hab den brenderup 7260 in österreich bei hagebaumarkt gefunden. Lagernd und in aktiun um 34xx. Werd die mopis heute nochmals vermessen, und zuschlagen.
Wie man sieht reicht googl alleine nicht immer. Danke michael für den tip. Lg

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 25. Jan 2022 14:50
von locke
gery_35 hat geschrieben: 25. Jan 2022 13:58 Hab den brenderup 7260 in österreich bei hagebaumarkt gefunden. Lagernd und in aktiun um 34xx. Werd die mopis heute nochmals vermessen, und zuschlagen.
Wie man sieht reicht googl alleine nicht immer. Danke michael für den tip. Lg
Ich weiß nichts von Brenderup aber die meisten Baumarkt Anhänger sind relativ Rostanfällig. Kann natürlich auch anders sein

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 25. Jan 2022 16:56
von gery_35
Der brenderup ist kein typischer baumarkt hänger, hagebau hat halt welche. Und haben mich auch direkt an ihren zulieferer in enns verwiesen. Sehr netter kompetenter herr, was auch die 100km/h zulassung betrifft.

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 25. Jan 2022 18:03
von Michael_1969
Interessant... habe in Deutschland noch nie einen Brenderup-Anhänger zum Verkauf im Baumarkt entdeckt. Dafür ist der eigentlich dann doch zu teuer und zu gut 😉

Meinen über 30 Jahre alten Brenderup hatte ich zuvor rostfrei und tiptop verkauft gehabt. Und auch der neue steht jetzt schon paar Winter draußen, doch da rostet nix.

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 25. Jan 2022 20:27
von gery_35
Ich möchte nochmals erwähnen das es nicht ein baumarkt anhänger ist, nur weil er von der firma hagebau vertrieben wird. Zb weber grill ist auch eine marke, was in jeden baumarkt zufinden ist. Warum hagebau auch diese anhänger anbietet, kann ich nicht sagen. Hab mit dem herrn telefoniert, der für den vertrieb in österreich verantwortlich ist, und erfahren das es die marke brenderup seit ca 60 jahren gibt, und aus schweden stammt. Produktion ist in polen. Und es wurden einige jahre das selbe produkt unter der marke humbauer verkauft. Sofern ich das alles so richtig verstanden habe. Der gute mann hat ca 1std nur geredet ohne luft zuholen. Fachlich wirklich sehr sehr gut. Und ich konnte echt viele ideen sammeln, für die einrichtung der wippen, und befestigungspunkte.
Screenshot_20220125-202932_willhaben.jpg
Screenshot_20220125-202922_willhaben.jpg

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 26. Jan 2022 11:40
von Schelle66
Ich habe einen HP 750 aus 2001 und damit schon einige Motorräder quer durch Deutschland geholt.
Nie irgendwelche Probleme gehabt, nichts gelöst nichts umgefallen.
Im letzten Jahr dann eine Motoradschiene montiert, wollt damit zum Höhentreffen, bin aber dann doch Motorrad gefahren.
IMG_20210703_160323.jpg
Gruß Schelle

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 26. Jan 2022 16:42
von Feuerfisch1502
Wir haben seit einigen Jahren einen Stema SLTP 850, da stehen beide Versys super sicher drauf und der Hänger hat auch schon etliche Möbel transportiert 😀
63D45F56-AA15-4C1B-B856-ADCAE8E6B4AB.jpeg

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 26. Jan 2022 18:00
von frieda
Feuerfisch1502 hat geschrieben: 26. Jan 2022 16:42 Wir haben seit einigen Jahren einen Stema SLTP 850, da stehen beide Versys super sicher drauf und der Hänger hat auch schon etliche Möbel transportiert


Hast du schon mal die Stützlast gemessen wenn die 2 Motorräder so draufstehen ?

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 26. Jan 2022 18:46
von Feuerfisch1502
Hi

< 75kg, die der Kadjar darf.
Das ist ganz gut austariert, da die Mopeds nicht komplett Kopflastig drauf stehen.

Gruß

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 27. Jan 2022 14:07
von guidohh
Moin,

den SLTP 850 hab ich auch, jedoch hab ich die Bügel gegen Wippen getauscht,
so läßt sich das Moped auch von mir alleine (168cm und die Versys baut ziemlich hoch)
relativ einfach verladen.
1601289230111.jpg
1601289230123.jpg
1601289230133.jpg

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 27. Jan 2022 14:30
von Bügelfrei
Wie schaffst Du das alleine, speziell das abladen? Seitlich nebenherlaufen und abstützen oder draufsitzen und runterrollen lassen? Ich hätte vor beidem ziemlich Respekt...

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 27. Jan 2022 14:50
von frieda
Große Reifen, aber Hänger möglichst flach. Nebenherlaufen, mit Motorkraft im ersten Gang hoch, Rückleuchtenabdeckung und

Hängerschutzbleche sind stabil, deshalb begehbar. Runter vom Hänger mit Motor aus, eingelegtem 1. Gang und schleifender Kupplung

als Bremse. Moped steht bis zum an- bzw. nach dem abgurten allein in der Wippe. So gehts schnell und sicher allein.

Bloß nicht aufsitzen, bei außerplanmäßigem Stop auf der Rampe ist kein fußeln möglich !!! :shocked:

Da gibt es so einige grauenhafte Videos bei You Tube. :heul:

Zweite Rampe zum nebenherlaufen ist natürlich top. :top:
HPIM1557.JPG
HPIM4527.JPG
HPIM4524.JPG

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 27. Jan 2022 20:12
von Mago
guidohh hat geschrieben: 27. Jan 2022 14:07 Moin,

den SLTP 850 hab ich auch, jedoch hab ich die Bügel gegen Wippen getauscht,
so läßt sich das Moped auch von mir alleine (168cm und die Versys baut ziemlich hoch)
relativ einfach verladen.

1601289230111.jpg

1601289230123.jpg

1601289230133.jpg
Ui!
So ein schickes Fotomodell :top:
Gruß Mago

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 28. Jan 2022 08:07
von Michael_1969
Alle 3 für mich Vergangenheit ... Versys, BMW als auch der uralte Brenderup
IMG-20211015-WA0004.jpg

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 28. Jan 2022 10:35
von Nullproblemo
ABB5AB14-0BFF-4D83-AEE0-1F54ED00ACB7.jpeg
2A4E2682-04FE-4A12-8D02-8160E8272068.jpeg
Moped ist so ohne Schäden bis nach Chicago transportiert worden.

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 28. Jan 2022 10:39
von karklausi
Was macht denn deine Versys in Chicago?
Karklausi

Re: Anhänger zum transportieren von Motorrädern

Verfasst: 28. Jan 2022 11:10
von Ralf B
Die Frage habe ich mir auch gestellt!🤔😉

Gruß Ralf 🏍️