Seite 119 von 163

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 21. Jun 2022 09:56
von Uwe_MY
Moin Soren,

Findest Du nicht, daß Du etwas sehr pauschalisierst mit Deiner Aussage zum öffentlichen Dienst?

Ich habe viele positive Erfahrungen gemacht in den letzten Jahren. Zulassungsstelle, Bürgerbüro, Polizei, Krankenhäuser, Finanzamt und Gerichte.

Auf der anderen Seite hab ich aber erschreckend viele negativen Erfahrungen bei Mitarbeitern der ‚freien Wirtschaft‘ machen dürfen.

Klar gibt es immer mal einen Mitarbeiter, egal ob in der Wirtschaft, oder im Amt, der nen schlechten Tag hat. Ging mir auch so. Und klar gibt es welche die keine Lust am arbeiten haben. Aber auch die findet man überall.

Kleine Anekdote am Rande:
Ich half vor Jahren einem Kollegen der ne kasachische Kunden zu Besuch in unserem Stammwerk in Frankfurt hatte. Wir standen vor dem großen Modell, daß das gesamte Werk mit Bürogebäuden, Produktionsanlagen, Lägern, Kraftwerken, Eisenbahn und Hafen en miniature zeigte. Ein kasachischer Besucher fragte wieviel Personen denn in diesem Werk arbeiten. Die Antwort meines Kollegen zu übersetzen machte richtig Spaß zu übersetzen: ‚Wir haben hier ca. 30.000 Mitarbeiter. Wieviele davon arbeiten weiß kein Mensch..‘

;)

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 21. Jun 2022 20:54
von kautabbak
:achtungironie:
Schublade "Branchen bashing" auf
Soeren2008 hat geschrieben: 21. Jun 2022 09:25 Übrigens erlaube ich einmal zu schreiben, bei Staat dient man. Das Wort arbeiten kommt im Vertrag nicht vor. Wegen Überarbeitung kommt da niemand zu Schaden. Und Corona ist zur richtigen Zeit gekommen, um die Mißstände zu verdecken.

VG Frank
Genau, die gammeln alle nur rum, diese faulen Beamten!
Endlich spricht es mal jemand aus.
Und ja, da steht nix von arbeiten im Vertrag, weil die nicht mal einen Vertrag kriegen, die werden ernannt und bekommen eine Urkunde, deswegen verhalten die sich auch wie die KönigInnen bei den Bundesjugendspielen.
Die haben auch alle ne 41 oder 42 Stundenwoche, die brauchen sie auch um am Ende der Woche ausgeschlafen zu sein, um vergnügt ins Wochenende zu starten.
Die Arbeit schaffen andere Branchen, die für ihren Lohn kämpfen/streiken dürfen für einen Tarifvertrag, schließlich bei gleicher Bezahlung und zusätzlich Gewinnbeteiligung in 35 Wochenstunden!
Da sieht man mal wie langsam die dienen, dass die einen ganzen Tag bzw. 3 Beamtendiensttage mehr im Monat (12 Tage bzw. 36 Beamtendiensttage p.a.) für das gleiche Geld brauchen! Diese Gammler.

Zum Glück sind ca. 62% der StaatsdienerInnenTarifbeschäftigte mit Arbeitsverträgen, sonst würde hier nix mehr laufen.

Schublade zu.

Das gefährlichste Wissen, ist das Unwissen.
Oder
Ein bißchen Wissen ist eine gefährliche Sache. (Wie Herr Konfuzius meint)
Und
Jeder ist seines Glückes Schmied! Aber nicht jeder Schmied hat Glück.

Und wir schauen alle mal nicht nach unten auf die vielen, denen es beschissener geht in ihren Jobs.

Also Augen auf bei der Berufswahl ;)

Ich wär gerne Kampfpilot bei der Bundeswehr, da is mit 45 Jahren Ende bei vollen Bezügen und das als Oberstleutnant oder so, oder bei der Bundeswehr zu Guttenbergs Zeiten, die wurden reihenweise mit 50 Jahren nach Hause geschickt, da kannste das Leben genießen.
Die Frau muss noch 20 Jahre los und du hast Spritgeld satt bis ans Lebensende. :happysnowman:

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 23. Jun 2022 10:25
von SiRoBo
Beim anstehenden Kettenwechsel an meiner 0,65er hatte ich vor die Schwingenlager nachzuschmieren (wenn die durch die Schwinge laufende Kette schon mal weg ist..). Jetzt habe ich im WHB nach den Wartungsvorgaben dafür gesucht, aber nix gefunden. Weil: Die Lager sind abgedichtet und werden einfach solange verwendet bis sie kaputt sind. Kein Nachschmieren vorgesehen. Geilomat ! :-D

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 23. Jun 2022 12:31
von kautabbak
Hatte vergessen meinen Versys Kalender umzublätter, schnell mal nachgeholt.
Danke an Dai30 für das Foto.
Wie schonmal angemerkt, dein Gesichtsausdruck ist noch nicht optimal. :D

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 24. Jun 2022 23:54
von karklausi
Heute meine Honda CRF 300 L abgeholt.
50km durch Starkregen direkt mal artgerecht eingeweiht. Hat Spass gemacht. Bin abends nochmal durch die Nachbarschaft geknattert. Beim überqueren der 1. Wiese kam ich mir vor wie Steve Mc Queen in gesprengte Ketten. Bin verliebt, wir werden viel Spaß zusammen haben.
C19C6706-DC23-4FB1-B49D-60267C9E9725.jpeg
E679F5A1-1669-4C24-B6DA-5ABF158D095F.jpeg
6BA2C158-6F3B-48EC-9B7A-622D09BD0593.jpeg
760FBED6-AEEA-40DE-8FC1-59453E404153.jpeg
C21EB02B-84AD-4CF4-8AC4-AAC3356D558F.jpeg
Später, bei genauer Prüfung auf Herz und Nieren werde ich mal konkreter berichten!
Erster Eindruck: Sitzbank hart, Sound prima, Kein Beschleunigungswunder, aaaaaber trotzdem geil!
Karklausi

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 25. Jun 2022 06:40
von snap-on
Sieht gut aus.

Viel Spaß damit!

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 25. Jun 2022 07:25
von Uwe_MY
Ne harte Sitzbank muß nicht unbequem sein! Meist sind es die Weichen auf denen man nach 1-2 Stunden nicht mehr sitzen mag.. ;)

Viel Spaß mit dem neuen Moped!

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 25. Jun 2022 08:36
von fransjup
Moin Claudi
Schönes Moped :top:
Viel Spaß damit

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 25. Jun 2022 08:58
von blahwas
Glückwunsch zum Hüpferle :) Sogar in rot ;)

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 25. Jun 2022 09:50
von Krümel
Viel Spaß mit dem neuen Gerät

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 25. Jun 2022 10:03
von Erich
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Moped.
Viel Spaß damit.

Gruß aus Brüggen ERICH

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 25. Jun 2022 19:40
von snap-on
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir als Arbeitswegvehikel einen Piaggio Medley 125 zu kaufen.

Mein Auto ist gerade defekt und ich habe mit unserem Verführer diese Woche eigentlich viel Spaß gehabt - und 2,8l/100km Verbrauch sind ein Wort.

Aber mein Arbeitsweg ist zu kurz, als dass sich eine solche Anschaffung armortisieren würde - zumal man hier von November bis mindestens März wegen Schnee und Salz nicht mit dem Zweirad pendeln kann.

Zufälligerweise habe ich heute einen defekten Piaggio Xevo geschenkt bekommen - mal sehen,vielleicht behalte ich den als Muli.
Auch wenn der so hässlich ist, wie die Nacht finster....

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 26. Jun 2022 10:21
von blahwas
Ich habe Grund zur Freude: Meine Park- und Schraubersituation hat sich gestern drastisch verbessert. Statt nur mit viel Bitten auch mal über Nacht etwas zerlegt stehen lassen zu können, habe ich jetzt eine Garage für mich. Damit stehen auch alle 3 Motorräder unter einem Dach und nicht in 2 räumlichen getrennten Garagen von den Autos, während die dritte unter Plane mit klapprigem Rohrgerippe im Sturm wackelt. Der Schlüssel zum Erfolg war es, einen überdachten Stellplatz in fußläufiger Nähe zu finden für das Cabrio, das vorhin drin stand. Es wird nur 1x im Monat bewegt, dafür helfe ich beim waschen, gebe ggfs Starthilfe usw.

Habe gleich am ersten Tag endlich mal den Regler an Versys 2 getauscht, damit die zum Verkauf fertig wird.

Und jetzt kann ich auch sperrige Teile und Zubehör bei den Motorrädern lagern, z.B. Front/Heckheber, Räder und Reifen. Im Prinzip sogar die Klamotten, aber das Ding ist seitlich nur mit Holz zu, da sind mir zu viele Kleintiere unterwegs...

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 26. Jun 2022 10:35
von frieda
blahwas hat geschrieben: 26. Jun 2022 10:21 Ich habe Grund zur Freude: Meine Park- und Schraubersituation hat sich gestern drastisch verbessert
Glückwunsch :top:

Jetzt fängt das entspannte Schrauberleben an,

Weihnachten steht vor der Tür, ne Hebebühne und Rangierhilfen unterm Chrisbaum ? :dance:

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 26. Jun 2022 14:00
von blahwas
Ich habe einen Rollhocker... Die Hebebühne des kleinen Mannes ;)

Jetzt wäre selbst Reifen aufziehen realistisch. Allerdings habe ich jetzt schon zwei Radsätze und den Mechaniker, der es für 10-20 Euro je Rad macht.

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 26. Jun 2022 14:12
von locke
Gerät zum Reifenaufziehen inkl Wuchtbock hätte ich noch für schmales Geld abzugeben 8-)
Auch sowas wie eine Ranggierhilfe und etwas zum Aufbocken wäre noch zu haben :pfeif:

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 26. Jun 2022 15:13
von blahwas
locke hat geschrieben: 26. Jun 2022 14:12 Gerät zum Reifenaufziehen inkl Wuchtbock hätte ich noch für schmales Geld abzugeben 8-)
Führt mich doch nicht in Versuchung :oops: Schmales Geld :o

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 26. Jun 2022 18:09
von gunter
Eigentlich fing es mit einem "Nerv" an..........

Gestern ausgiebige Tagestour ins Elsass mit dem besten Mopedkumpel.
Nach etwa 100 km, im tiefsten Outback des Pfälzer Walds, überholt mich der Kumpel und nötigt mich zum Anhalten :eek:

.....um mir mitzuteieln, dass sowohl mein Rücklicht, als auch das Bremslicht, seit einigen Kilometern nur noch unregelmäßig flackert :x

Ich fuhr ja eh vorweg und zur Sicherheit ist er auch die komplette Tour hinter mir geblieben.

Da mich so etwas nicht ruhig schlafen lässt, war ich heute früh schon um 5 :eek: in der Tiefgarage
und habe fast das komplette Heck der F800 zerlegt um die Verkabelung zu prüfen.

Gute 2 Stunden Arbeit, um an 3 Steckverbindungen zu kommen :shocked:

Die Ursache war ein Wackelkontakt an einem dieser Steck- (Quetsch) verbinder.

Diesen "nachgequetscht" und die "Reparatur" nach einer ausgiebigen Rhön-Runde heute als erfolgreich abgehakt :)

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 27. Jun 2022 15:00
von Bayoumi
Gestern auf den Harley Days ein Stück Gegrilltes gegessen, schicke Bikes gesehen, mich gefragt ob ich nicht doch nun endlich mal ein weiteres Bike haben soll.

Und Donnerstag geht's übers Wochenende nach Warschau, Freunde aus Kanada treffen, die dann dort sind.
Hat jemand Tipps? Gibt es ein sehenswertes Technikmuseum, Motorradmuseum oder sehr gutes Essen?

Re: Die Freude der Woche

Verfasst: 28. Jun 2022 22:44
von kima
Bin nun gut eine Woche von einer knapp 11-tägigen Herrentour D-DK-N-S-DK-D zurück. 3 Mopeds ( meine Versys, Z900RS, Honda AT), 3 Herren, in den letzten 2 Jahren immer wieder verschoben. Die ersten 3 Übernachtungen (Hütte) hatten wir reserviert, da ein Wandertag zum Preikestolen (bei Traumwetter) mit auf dem Plan stand und die Schnellfähre Hirtshals-Kristiansand für den 2. Tag gebucht war. Dann nach unserer Grobplanung gefahren und täglich eine Hütte gesucht, beim abendlichen norwegischen Bier die Feinplanung für den nächsten Tag besprochen. Gelernt, auch bei 9h Regenfahrt trocken und warm zu bleiben, das auch noch mit Spass. Abends um 23:00 noch geangelt, weil's immer noch hell war. Schnee mit viel Sonnenschein gehabt.
Antiregenspray fürs Visier so richtig schätzen gelernt. Wenn es um 14:00 dunkler ist als um 23:00, dann regnet's richtig, wenn es dann heller wird, werden nur die Tropfen größer und Wind kommt dazu :D Die 2. Hälfte der Tour war dann trockener.
Am Ende knapp 3900km, davon gut 3650km gefahren, der Rest waren Fährüberfahrten.
Nur freundliche und nette Menschen kennengelernt. Norwegen eine fantastische Landschaft, was für eine Tour.
Hier eine kleine Übersicht.
https://kurv.gr/Rbs43