Seite 3 von 8

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 2. Dez 2018 16:32
von blacksheep73
So steht es auch im Modellarchiv. Wollte ich nur anmerken, da hier eingangs die slipper clutch nur beim 19er Modell erwähnt wurde.

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 2. Dez 2018 19:19
von blahwas
Danke für den Hinweis, die gab es sogar schon 2017: https://www.kawasaki.de/de/products/Dua ... rsys_1000/

Ich habe den ersten Beitrag ergänzt: "Assist- und Rutschkupplung mit Anti-Hopping-Funktion und weniger Kraftaufwand am Hebel."

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 29. Jan 2019 03:06
von Joersch
Hallo in die Runde,

ich habe mal die Silhouetten der Kiloversys von 2015 bis 2018 und die neue ab 2019 übereinander gelegt. Welche gefällt euch von der Linie her besser? Mal abgesehen von all der neuen Elektronik ab 2019 ...

2019 über 2018.jpg
2018 über 2019.jpg

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 29. Jan 2019 08:41
von blahwas
Praktisch, wie du die Fotos übereinander gelegt hast. Wenn man die beiden Fotos in zwei Tabs öffnet und hin und her schaltet, sieht man eine Menge kleiner Unterschiede. An der neuen gefallen mir der Auspuff besser und die farbige Verkleidung unterhalb der Sitzbank. Bei der Front bin ich mir unsicher. Ich denke, das muss man in real sehen um es beurteilen zu können.

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 29. Jan 2019 09:45
von Sonnenhut
Sie sieht "gestreckter" aus, was sie ja auch laut Foto ist. Gefällt mir besser.
Insbesondere gefällt mir aber das mehr an Farbe gut. Tank, seitliche Front und unterm Sitz Farbe.....das ist schöner als vorher.
Auch das schwarze Platikgedöns zwischen Motor und Tank ist bei der Neuen unauffälliger.

Aber wirklich gut sieht ja nur die ganz alte aus. Nicht wahr. :pfeif:

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 29. Jan 2019 11:13
von Hoinzi
Sonnenhut hat geschrieben: 29. Jan 2019 09:45 Aber wirklich gut sieht ja nur die ganz alte aus. Nicht wahr. :pfeif:
Genau. :] :D

Die neue gewinnt schon dadurch, dass das Licht nicht mehr assymetrisch leuchtet.

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 29. Jan 2019 14:25
von madbow
Sonnenhut hat geschrieben: 29. Jan 2019 09:45 ...
Aber wirklich gut sieht ja nur die ganz alte aus. Nicht wahr. :pfeif:
RICHTIG!

Das einzige, dass mir an der neuen gefällt, ist das Kurvenlicht.
Aber dieser Mehrwert rechtfertigt für mich nicht im geringsten den Aufpreis der SE gegenüber der alten.
Die Koffer und Topcase finde ich grottenhässlich.
Bei den nur erhältlichen Farben besteht dringender Verdacht, dass sie Augenkrebs auslösen, erzeugen zumindest bei mir Brechreiz.
Drive-by-wire führt meiner Erfahrung nach zu einem weichgespülten Ansprechverhalten, so gerne ich den Tempomat beim Dosen-Cruisen verwende, aber beim Moppedfahren habe ich sowas noch nie vermisst und brauche ich nicht.

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 29. Jan 2019 15:06
von toyofahrer
Die neue Kiloversys sieht wirklich rein optisch recht gut aus und die ganzen Ausstattungen die sie mit sich bringt klingen wie Musik in meinen Ohren. Nur was ich bei Kawasaki nicht verstehe - nach jeder Modellpflege werden die neuen Modelle schwerer anstatt leichter?! Das können andere Hersteller wesentlich besser - z.Bspl. Yamaha oder auch BMW.

Gruß Frieder

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 29. Jan 2019 16:28
von Joersch
Hey Frieder, HONDA wird auch immer schwerer und machts noch schlechter. Der Crosstourer bringt aktuell fast 290 Kilo fahrfertig auf die Waage :o ... Das war für mich ein Ausschlusskriterium :D

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 12. Feb 2019 16:32
von Dedra

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 12. Feb 2019 17:54
von Sonnenhut
boah, wenn ich das lese will ich eine Neue.
Dabei hab ich gerade erst dei Alte bezahlt.

Also Kawasaki ist schon gemein, sowas Gutes zu machen. ;)

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 12. Feb 2019 18:49
von je0605
Also, hab sie mir auf der Motorradmesse Lichtenfels angesehen.
Muss sagen, mir -uns- läuft da das Wasser im Mund zusammen....
Schon klasse gemacht. Der Händler steckte uns zuliebe auch mal den Schlüssel ins Schloß und zeigte die Instrumententafel und all ihre Spielereien. Welche Schräglage, wie hoch der Wheelie war, usw.
Beeindruckend was das Elektronische Fahrwerk. Einstellbar nach Beladung, alleine zu zweit, mit- ohne Koffer....dann Tempomat, usw.
Sicher sachen dabei, die man so nie braucht, und unserer Meinung auch das Mopped anfälliger für Elektrische Probleme macht....

Aber pfeif drauf, wenn wir das nötige Kleingeld hätten....😏
Aber wie andere auch, unsere ist Bezahlt und fährt auch hervorragend.

P.S.: der Händler meinte auf Nachfrage zum Leistungs Plus aus dem Keller: das wird einer, der wie ich schon länger eine Versys hat, kaum merken, also minimaler Unterschied

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 12. Feb 2019 18:56
von papagei
Also ich bin mit meiner 2018er voll zufrieden,kann doch nicht nach jedem neuen Motorrad lächzen.

Außerdem glaube ich, es gibt bestimmt viel Kinderkranheiten am Anfang,da haben andere Hersteller auch schon so Ihre Probleme gehabt.

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 12. Feb 2019 19:17
von je0605
papagei hat geschrieben: 12. Feb 2019 18:56 Also ich bin mit meiner 2018er voll zufrieden,kann doch nicht nach jedem neuen Motorrad lächzen.

Außerdem glaube ich, es gibt bestimmt viel Kinderkranheiten am Anfang,da haben andere Hersteller auch schon so Ihre Probleme gehabt.
Ich darf das.
Meine ist eine 2012er. Eine Versys der ersten Stunde. Da darf man schon mal auf was anderes Schielen... :D

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 12. Feb 2019 19:49
von papagei
je0605 hat geschrieben: 12. Feb 2019 19:17
papagei hat geschrieben: 12. Feb 2019 18:56 Also ich bin mit meiner 2018er voll zufrieden,kann doch nicht nach jedem neuen Motorrad lächzen.

Außerdem glaube ich, es gibt bestimmt viel Kinderkranheiten am Anfang,da haben andere Hersteller auch schon so Ihre Probleme gehabt.
Ich darf das.
Meine ist eine 2012er. Eine Versys der ersten Stunde. Da darf man schon mal auf was anderes Schielen... :D
Ja dann darf man natürlich :clap: :clap: :clap:

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 18. Feb 2019 16:22
von Duke_CH
ich finde die neue 2019er Versys ziemlich scharf aber ich warte noch ein oder 2 Jahre, bis bezahlbare Vorführer oder vernünftig Gebrauchte am Markt verfügbar sind. Zur Zeit reicht mir für meine Fahrerei die 650ger locker aus.

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 21. Feb 2019 17:01
von stev
Hallo Leute!
Bin am überlegen mir eine gebrauchte Versys zu kaufen.
Bei den Modellversionen steht, dass die leichtgängige Kupplung ab 2017 verbaut wurde.
Ist das so korrekt? Ich dachte nämlich die wäre schon ab 2015 verbaut.

Vielen Dank schonmal!
lg,
Stefan

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 22. Feb 2019 07:05
von madbow
Die Anti-Hopping-Kupplung wird seit dem Modellwechsel 2015 verbaut.

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 22. Feb 2019 07:58
von blahwas
Ich habe den Eingangspost korrigiert :top:

Re: Modellpflege Versys 1000

Verfasst: 24. Feb 2019 13:55
von stev
Vielen Dank! Ich war mir nämlich nicht sicher.