Seite 3 von 3

Re: KV1000 BJ 2015 Agel GT Freigabe

Verfasst: 19. Sep 2015 14:23
von Exilfranke
Hi Stefan,
der MPR4 ist ein super Reifen
+ Laufleistung
+ Verhalten bei Nässe

o Handlichkeit (gutaber nicht auf der Höhe der Contis)

- Einknicken/Gautschen beim scharfen Einbremsen in eine Kurve. Nicht dramatisch - eher Kategorie unangenehm, insbesondere wenn man nicht darauf vorbereitet ist.
Gefühl des Popometers: Hinterreifen ist mal eben 2 cm nach außen gerutscht - dann aber stabil weitergerollt.

Der Effekt war in heißen Sommern m.E. stärker - kann als auch Temperaturbedingt sein.

Interessanterweise hab ich das auf der kV bisher nicht beobachten können (hab aber auch noch nicht die Kurvengeschwindigkeit wie vordem auf meiner kleinen Diva).
Aber der MPR4 hat für die kV auch ne Sonderkennenung mit stabilerer Karkasse (sagt mein Reifenhändler).

Hoffe das hat geholfen. Ein Fehlkauf ist der MRP4 sicher nicht - schon gar nicht um diese Jahreszeit.

Re: KV1000 BJ 2015 Agel GT Freigabe

Verfasst: 19. Sep 2015 20:36
von Doppel-D
DANKE aber da ich viel Odenwald Vogesen und Dolos fahre brauch ich einen Kurven Reifen der gute Rückmeldung gibt.
Und das hatte ich beim Angel GT immer ' und Nassverhalten ist mir nicht wichtig denn wann fährt man freiwillig im Regen, und dann bin ich eh langsam unterwegs
Ev kommt die Freigabe ja bis 2016

Re: Pirelli Angel GT auf der V650

Verfasst: 31. Jul 2022 09:43
von januszm
hab zwar die KV aber der GT war bei mir vorne früher fertig als hinten. vorne ca. 7000km hinten ca. 10000km.

Re: Pirelli Angel GT auf der V1000

Verfasst: 31. Jul 2022 22:59
von blahwas
@janus
Dafür haben wir einen Thread ;) Habs mal verschoben.