Seite 3 von 3

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 21. Aug 2016 14:53
von Suntzun
Kaffeemaschine hat geschrieben:Da würde ich nicht zu vorschnell agieren. Ich habe festgestellt, dass wenn ich das Motorrad nach einiger Zeit abgestellt hatte und nach einer längeren Pause weiter fahren wollte, das Navi eine Batterie anzeigt die Geladen wird. Es scheint mir fast so, dass die Aktivhalterung das Navi nur am Leben hält. Der USB Anschluss an der Seite lädt das Navi allerdings.

Ich muss dem ganzen nochmal genauer auf den Grund gehen. Das Navi ist auf meiner Tour einmal ausgegangen mit einem Blackscreen.
Dieses Phänomen hatte ich auch schon. Navi aus - ohne Meldung und Blackscreen. Hatte erst den Adapter und das Kabel in Verdacht, welches sich aus der Steckdose gerüttelt haben könnte, war aber nicht. Ging dann aber wieder von alleine an...
Naja, das Navi sollte schon geladen werden, wenn es in der Schale ist. Dann wäre ja ein Zündungsplusanschluß sinnlos, weil bei einer Pause der Strom nicht fließen würde... :sorry:
@ nitram....dieses Teil hab ich auch schon gesehen. Ist ziemlich baugleich, aber anscheinend kann man den Kartenslot wirklich benutzen. Bei dem Blaupunkt sei der ja nur für evt. spätere nicht online durchführbare Updates da... :think:

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 21. Aug 2016 15:24
von Nitram
Spannungswandler ist erfolgreich repariert, am Klinken-Stecker kommen wieder 5 Volt an.

Vor der Lötaktion:

Bild


etwas off-topic
@suntzun: sd-karte fungiert als "mobile Festplatte". Hab das Navi ohne Navigationssoftware und Karten geholt, nur mit Betriebssystem. Auf der SD-Karte befinden sich nun 2 Navigationssoftwaren, zwischen denen frei gewechselt werden kann. Diese sind auch noch durch Skins veränderbar. Auf die Karte könnte man auch noch Musik oder Bilder spielen, die dann über das Gerät abgespielt werden können - bisher nicht getestet.
Insgesamt aber ein riesen Krampf bis das alles gelaufen ist, man muss schon oft fluchen bis das Teil nutzbar ist.

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 22. Aug 2016 15:50
von blahwas
Als Software nutze ich auf meinem Pearl iGo 8.3 Primo mit dem "Matze"-Skin. Der erlaubt einfache (Um-) Planung auf der Karte und das Löschen des nächsten Wegpunktes durch Annäherung auf 100 Meter (einstellbar) oder durch Drücken eines Buttons in der normalen Kartenansicht. Ist bei mir in 320x240, müsste es aber auch für die 4,3"-Auflösung geben.

Eine kurvenreiche Strecke planen kann es leider nicht. Aber dafür habe ich noch die Navigon-Software dabei.

Der ganze Einrichtungsaufwand ist einmalig. Danach einfach die MicroSD-Karte kopieren und es läuft wieder.

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 23. Aug 2016 11:41
von Suntzun
@nitram...
Ermutigt von Deiner Aktion hab ich auch mal das Gehäuse des Umspanners geknackt (im wahrsten Sinne des Wortes). Bei mir ist leider nicht so eindeutig der Fehler zu erkennen, die Komponenten sehen alle ok aus und es gibt auch keine gebrochene Lötstelle oder sowas.
Bild

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 23. Aug 2016 12:00
von Nitram
Hm, schade. Wenn sonst kein Fehler durch messen zu finden ist, hätt ich's auch wie Du gemacht und einen neuen Spannungswandler zwischengelötet, um diese Fehlerquelle auszuschließen.

Anfänglich, bevor sich meine Spule im Wandler losvibriert hat, hatte ich das Problem mit labilem Kontakt eines Kabels zum Kabelschuh den ich dort angebracht habe...die Litze war für eine Quetschverbindung recht dünn. Dieser "Wackelkontakt" hat sich aber nur ab und zu bemerkbar gemacht. Da dein Wandler jetzt eh offen ist könntest somit die an der Platine angebrachten Kabel mal auf Durchgang messen, um das auch noch auszuschließen.

Seitdem ich ein Lötkolben mein Eigen nenne, löte ich daher seitdem alle Kabelschuhverbindungen am Kabel fest, auch wenn man da auch geteilter Meinung sein kann zwecks Dauerhaltbarkeit.

Wünsch dir noch viel Erfolg beim Instandsetzen.

Gruß, Martin

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 23. Aug 2016 17:09
von lars0404
Hallo zusammen,
ich war ja lange ein Gegner von einem Navi auf meinem Moped. Aber wenn man wohin fährt, wo man sich nicht auskennt, ist mit dem Handy in Google maps zu schauen doof. Ich haben mich überzeugen lassen. Da war die Planung ein gebrauchtes Navi Tom Tom oder Garmin. Aber selbst dafür werden noch Preise aufgerufen, da kann ich auch eine neues kaufen. Jetzt mit dem tollen Testbericht von Jan, fällt das von Blaupunkt mit in die Auswahl. Tipps nehme ich gernen entgegen.

Gruß Lars

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 23. Aug 2016 17:41
von Kaffeemaschine
Genau aus dem selben Grund habe ich mich auch für das Blaupunkt entschieden.
Es gibt zwar ein paar kleinere Fehler, aber keinen den man nicht selbst beheben könnte bzw. der die eigentlich Funktion beeinträchtigt.

Während meiner kleinen Tour musste ich auch einen neuen Weg finden, da die Autobahn gesperrt wurde. Hätte ich da in diesem Funkloch mit Google Maps navigieren müssen - prost Mahlzeit.

Ich würde es an deiner Stelle mal ausprobieren. Anscheinend haben wir hier von der technischen und der software Seite einige Experten die dir bei Problemen auch helfen können.

Wenn du noch Fragen hast kannst du diese gerne Stellen.

Grüße Jan

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 24. Aug 2016 09:37
von lars0404
Moin,
ich überlege noch , für 299,- hat Louis das Tom Tom CE 40. Für 50 € mehr was mit mehr Erfahrung?? :think:

Gruß Lars

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 24. Aug 2016 10:16
von blahwas
Statt TT CE für 299.- bei Louis würde ich für 290.- eines mit W-EU holen (Spanien!):
http://www.comstern.de/product-3a190455 ... r=12833019

... oder gleich das Europe für 334:
https://www.proshop.de/GPS-Navigation/T ... =pricesite

So ein Motorradnavi kauft nur alle Jubeljahre, da kann man ruhig mal 50 Euro mehr ausgeben, wenn man kein Student mehr ist :pfeif:

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 24. Aug 2016 10:35
von Greenpower

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 24. Aug 2016 11:28
von jax
blahwas hat geschrieben:Statt TT CE für 299.- bei Louis würde ich für 290.- eines mit W-EU holen (Spanien!): ...
normalerweise würde ich dir beipflichten, in diesem "speziellen" Fall (Rider 40/400/410) eher nicht. Bei Louis kannst du es problemlos zurückgeben, wenn es nicht das hält, was du dir davon versprichst. Und das scheint häufig der Fall zu sein, wenn man dem TT-Werks-Forum glauben schenken darf.


jax

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 24. Aug 2016 13:41
von blahwas
Greenpower hat geschrieben:Oder dieses Gerät für 149 Euro .

http://modomox.de/shop/navi/blaupunkt-m ... 43-eu-lmu/
Oder gleich dieses für 83.-:
http://www.ebay.de/itm/4-3-Wasserdicht- ... 2180800383

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 24. Aug 2016 13:46
von jax
blahwas hat geschrieben: ... Oder gleich dieses für 83.-:
http://www.ebay.de/itm/4-3-Wasserdicht- ... 2180800383
da steht dann wohl Arbeit an ;) :""Our device has no maps. However, we could provide free maps for you to download and install it by yourself.""

jax

Re: Neues Motorrad-Navi von Blaupunkt: Motopilot 43

Verfasst: 2. Okt 2016 13:30
von Suntzun
Wieder was vom 43er...
Nachdem ich nun ja einen neuen Konverter verbaut habe, den sogar mit einem ordenltichen Schalter und Kühlkörper versehen wurde, hatte es das Problem, daß bei ankommenden 5 V in der Ladeschale, eine Funktion des Navis ab 2500 U/min nicht funktionierte. (Spannungsspitzen?)
Bild
Also wurde dieser Drehpoti vom Konverter unter Last mal ein wenig verstellt. Laut Skale hat der nun einen 6 V Ausgang und da lädt, arbeitet und tut das Navi was es soll...
Jetzt noch durch die 58 seitige PDF Anleitung studieren, und dann gehts im neuen Jahr mal richtig los.

P.S.: Der Service der Blaupunktseite ist echt mies. Keinerlei Antwort nach 3 Wochen nach der ersten Mail....diverse andere hinterhergeschickt....nix... :keineahnung: :devil: