Seite 3 von 3

Re: Metzler Roadtec 01 (650)

Verfasst: 28. Jul 2017 14:55
von Walter
Na ja,so gesehen....stabil isser der Metzeler! :top:
Und zwar um ein vielfaches besser als der Michelin Pilot Road4. :]

Aber einen Reifen muß man halt selbst probieren da ja jeder Mensch anders tickt bzw. erlebtes anders empfindet. ;)
So wie beim Sturzhelm halt,was für den einen das Nonplusultra ist taugt für den anderen eventuell gar nicht.

Lg Walter

Re: Metzler Roadtec 01 (650)

Verfasst: 29. Jul 2017 10:21
von Lucky66m
blahwas hat geschrieben:Laut den Bewertungen da hat der TKC70 (Semi-Enduro) den gleichen Trockengrip wie der S20R (Sportreifen) :think: :headshake:
Ein Motorradfahrender Freund (GS1200 Fahrer)von mir schwört auf diesen Reifen TKC70 (Semi-Enduro) da er außerordentlich schnell warm wird und dann unheimlich viel Grip aufbaut.
Da er bei "Reisen & Erleben" auch als Tourguide für schnelle Truppen fungiert, ist er (wenn er will) in sehr flottem Tempi unterwegs.

Es ist vermutlich kein schlechter Reifen, den Vergleich zu einem Sportreifen finde ich jedoch auch etwas "weit hergeholt" :think:

Re: Metzler Roadtec 01 (650)

Verfasst: 1. Aug 2017 14:11
von Hoinzi
andre hat geschrieben:Hat von den Roadtec Fahrer auf der 650er jemand den Eindruck, dass der Reifen die Versys ein bisschen unhandlicher macht?
Nein, den Eindruck hatte ich nicht. Mir hat er ausgesprochen gut gefallen und das Moped war damit mindestens so handlich wie mit dem vorher montierten Michelin Pilot Road 4.

Einziger Nachteil des Metzeler für mich: bei wenig Profil fängt er an, Längsrillen und -kanten etwas nachzulaufen, da dachte ich anfangs immer, es seien Rutscher, bis mir auffiel, dass das immer an den selben Stellen war, und weder Tempo noch Straßenbeschaffenheit einen Rutscher erklären könnten. Tatsächlich war der Reifen einfach nur der Kante von Spurrillen nachgelaufen. Er war allerdings weit von der Kippeligkeit des abgefahrenen Michelin PR4 entfernt.

Wenn man sich dran gewöhnt hat, ging es eigentlich genau so weiter wie vorher.

Zwischen dem letzten Millimeter Profil und dem Durchscheinen des Gewebes liegen übrigens nur wenige Kilometer, mit dem Wechsel also nicht zu lange warten.

Re: Metzler Roadtec 01 (650)

Verfasst: 1. Aug 2017 18:57
von zetterix
Hoinzi hat geschrieben:Zwischen dem letzten Millimeter Profil und dem Durchscheinen des Gewebes liegen übrigens nur wenige Kilometer, mit dem Wechsel also nicht zu lange warten.
...wollte eigentlich nur diesen Satz bestätigen, das mit dem Draht raus gucken ging ziemlich fix.
Dafür hat er aber die gesamte Zeit mächtig Spaß gemacht und ein gutes Gefühl gegeben.

Grüße aus Dötlingen
Gerd

Re: Metzler Roadtec 01 (650)

Verfasst: 2. Aug 2017 14:47
von Hoinzi
Genauso wie Deiner sah mein Reifen beim Wechsel auch aus. Kurz zuvor hatte er noch einen Hauch Restprofil (zugegeben deutlich unter dem gesetlichen Mindestmaß - ich bin aber auch nur im Trockenen gefahren), und nach einer kurzen Strecke sah der dann so aus. Gemerkt man das übrigens beim Fahren nicht.

Deswegen: Tauschen, solange noch Profil da ist...

Re: Metzler Roadtec 01 (650)

Verfasst: 7. Sep 2017 14:46
von Blitzbirne
andre hat geschrieben:Hat von den Roadtec Fahrer auf der 650er jemand den Eindruck, dass der Reifen die Versys ein bisschen unhandlicher macht?
Ja, habe auch den Eindruck, dass sie sich etwas schwerer einlenken lässt. Aber nach den ersten paar Grad Neigung ist sie dafür sehr stabil und spurtreu. Find den Reifen bisher ganz gut (1000 km?). Werde aber als nächstes mal den Conti RA3 nehmen.

Re: Metzler Roadtec 01 (650)

Verfasst: 7. Sep 2017 15:23
von andre
Ich habe mich ja jetzt auch gegen den Roadtec und für den CRA3 entschieden...

Re: Metzler Roadtec 01 (650)

Verfasst: 7. Sep 2017 18:20
von Walter
So hat halt jeder seine Vorlieben! :top:
Ich mag gerade speziell das so sehr an dem Roadtec 01 weil er so schön stabil ist.

Lg Walter

Re: Metzeler Roadtec01 auf der V650

Verfasst: 29. Jul 2019 09:37
von blahwas
Ich habe vom Vorbesitzer einen Satz Roadtec 01 mit 900 km übernommen. Ich habe die Maschine nach Hause überführt, die Räder abgebaut und erst mal zur Seite gelegt, damit ich für meinen nächsten Urlaub einen fast frischen Satz habe. Der Urlaub war jetzt, und ich war enttäuscht von diesem Reifensatz. Von Anfang an nicht der Grip, den ich vom CRA3 gewohnt bin, nach 3000 km Sägezahn, und nach 4000 km war das Profil hinten dann sehr fragwürdig weit abgefahren. Dabei ist der Asphalt in Slowenien jetzt wirklich nicht dafür bekannt, Profil zu fressen. Im Regen war das Fahrverhalten auf dem südeuropäischen Zauberasphalt so schlecht, dass ich echt zum fluchen anhalten musste: Rutscher vorne und hinten bei Fahrschultempo- und "schräglage". Der Kumpel mit Tourance Next hinter mir hat sich gewundert, was ich da mache. Ich hätte gerne am Rückweg noch einen größeren Umweg eingebaut, aber wegen Regen, fehlendem Profil und echten Gripproblemen habe ich mir das verkniffen. Ich bin damit über die Autobahn dann noch irgendwie nach Hause gekommen. Mein Roadtec-01 hatte weniger Grip und weniger Laufleistung als ein CRA3. Ich würde ihn eher mit dem BT-023 vergleichen, der meiner Meinung nach aber auch mehr Grip hatte und dessen Sägezähne man nicht gespürt hat. Summa summrum ist dieser Reifen für mich wie aus der Zeit gefallen und ich werde ihn nicht wieder aufziehen.

Re: Metzeler Roadtec01 auf der V650

Verfasst: 29. Jul 2019 09:47
von Hoinzi
Ich fand den Roadtec 01 gut, aber den Conti Road Attac 3 deutlich besser. Die Laufleistung war bei mir ungefähr vergleichbar, mit leichten Vorteilen für den Conti.

Die Probleme wie bei Dir wären mir nicht aufgefallen, aber ich bin auch praktisch nie bei Nässe mit dem Reifen gefahren...