Seite 3 von 8

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 13. Nov 2011 18:34
von Gottfredl
mag ja sein, dass mit seriösem tuning noch ein bißchen was geht (auch ohne scharfe Nocken), wenn man Abgas- und Lautstärkenormen ignoriert, aber der Begriff Optimieren scheint mir hochgegriffen für einmal Schnorchelziehen und Loch in den Topf bohren; dann sind ja alle Zubehörtopflieferanten totale Deppen.
Mehr schreibe ich zu dem Thema nicht mehr, und gunigs muss bei Gelegenheit seinen Worten Taten folgen lassen.
Und wenn Strömung und Resonanz keine so große Rolle spielen wie beim 2-Takter (was stimmt), frage ich mich erst recht, wie du mit deinen Maßnahmen diesen satten Leistungszuwachs erreicht haben willst.
lg
Gottfried
edit banane war schneller und exakter :respekt:

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 13. Nov 2011 19:36
von Luzifear
Tach,
Banane hat geschrieben:...was Gottfredl gesagt hat, ist auch bei 4-Taktern nicht falsch, wenngleich der Effekt der gezielt eingesetzten Resonanz der Druckwellen eher im Einlassbereich Wirkung zeigt, im Auspuff hats weniger, aber trotzdem Einfluss. Sonst wären ja sowohl Schaltsaugrohre (Einlass) wie auch Interferenzrohre (Auslass) völliger Blödsinn.
schön das du das Thema nochmal ansprichst. Das gute, alte Interferenzrohr hat rein garnix mit Resonanzen zu tun, vielmehr funktioniert es wie eine "Vakuumpumpe",
während das Abgas durch das eine Krümmerrohr strömt, wird über das Rohr Gas aus dem anderen Krümmerrohr gesaugt (Injektorprinzip) dadurch entsteht ein "Unterdruck"
vor dem Auslassventil und dann kommen wir zum bereits beschrieben Effekt (weniger Gegendruck). Bleibt die Frage warum werden überhaupt Resonanzschalldämpfer verbaut.
Ganz einfach, weil man damit die vorgeschriebenen Geräuschemmisionwerte dauerhaft einhalten kann, ein grosser Vorteil gegenüber dem Absorbtionsdämpfer.

Servus, die Luzi

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 13. Nov 2011 20:55
von Umsteiger
gunigs hat geschrieben:83 PS und vor allem ordentlich Drehmoment hat meine auch, für lau, do it your self. :lol:
Na Onkel Günter,
hast Du den hungrigen Wölfen mal wieder eine kleine Wurst vor´s Maul gehalten :pfeif:
Und wie immer schnappen sie sofort gierig zu :sabber:
Gib´s zu: Du wunderst Dich jedes mal wieder auf´s neue, dass das klappt, stimmts :haha:

LiGrü

Georg

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 13. Nov 2011 21:12
von Banane
...was Du meinst, Luzi, ist wahrscheinlich das "Venturi-Prinzip". Das hat allerdings mit einem Interefrenzrohr nichts zu tun; dies lassen die Querschnitte und Druckverhältnise im Krümmer, insbesondere bei Auslassventil offen, nicht zu. Gas wird IMMER von höherem Druck zu niedrigerem Druck strömen.
Bei der Sache mit dem Resonanzschalldämpfer darf man nicht Zweitakter mit Viertaktern verwechseln (ich habe übrigens nie von einem Resonanzschalldämpfer gesprochen).
Beim Zweitakter wirkt der Resonanzschalldämpfer deshalb, weil bei dem Prinzip unvermeidlich Spülungsverluste (es gelangt beim Gaswechsel GEMISCH direkt vom Überströmkanal in den Auslass) auftreten. Man kann jetzt die von einem Resonanzkörper (-Schalldämpfer) zurückgeworfene Druckwelle dazu nutzen, das bereits über den Auspuff "verlorene" Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Brennraum zurückzudrücken, und bekommt dann eine bessere Füllung durch einen "Nachladeeffekt". Das funktioniert aber nur in einem bestimmten, sehr engen Drehzahlbereich, nämlich genau dann, wenn die Druckwelle im Zylinder ankommt zum Zeitpunkt kurz bevor die Auslassschlitze vom Kolben verschlossen werden, da zu einem früheren Zeitpunkt (geringere Drehzahl) die Druckwelle von der Zylinderwand erneut zurückgeworfen wird, und so das Gegenteil erreicht (Gemisch wird aus dem Brennraum "mitgerissen"). Die gewünschte Drehzahl läßt sich über die Rohrlänge festlegen.
Bei Viertaktern hilft das nichts, aus dem einfachen Grund, weil kein Kraftstoff-Luftgemisch "verloren" geht (Einlass und Auslass sind zeitlich getrennt offen, es gibt keine direkte Verbindung).
Das heißt, das jede zurücklaufende Druckwelle Abgas in den Brennraum zurückschiebt, und so die Füllung verschlechtert. Ein Interferenzrohr bricht diese Druckwelle (daher auch der Name "Interferenz" - Störung der Wellen). Nachteil ist allerdings, das die stehende Gassäule, die wiederum bei bestimmten Drehzahlen das Abgas aus dem Brennraum "mitreißt", was bei eher höheren Drehzahlen Wirkung zeigt (je nach Auspuffrohrlänge), auch gestört wird, und so in diesen höheren Drehzahlbereichen der Restgasanteil im Brennraum höher, und der Platz für frisches Gas kleiner wird - daher ein Drehmomentplus bei kleineren, ein Drehmomentminus bei höheren Drehzahlen (siehe ER6 - Versys).
Also auch bei diesem sagenumwobenem Bauteil muss man sich entscheiden, was man denn nun haben möchte...

Hoffe, ich habe es halbwegs nachvollziehbar erklärt...

Gruß, Konrad

Nachtrag:
@Umsteiger: Was will mir Dein Beitrag sagen :?

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 13. Nov 2011 21:33
von RG206cc
@banane

:respekt: :top: :top:

erste sahne, klasse erklärt

danke :thx:

servus

robert ;)

edit: hatte ich fast vergessen :pardon:

in zwei tests, die ich die letzten monate gelesen hatte, waren die mit der versys auch auf dem prüfstand.

ergebnis....soweit ich mich erinnern kann, hatte die eine 69,xxx und die andere 70,xx PS

also es sieht so aus als ob die versys ab werk schon ganz gut im futter steht ;) ;)

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 13. Nov 2011 21:40
von Banane
...danke für die Blumen - tu mein bestes :)

Gruß, Konrad

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 13. Nov 2011 22:39
von Gottfredl
Ich sehe noch folgende Optimierungsmöglichkeiten:
1. Sein Interferenzrohr mal ordentlich durchblasen lassen
2. Rutheniumzündkerze mit blauem Funken
3. Topfbohrer 50mm rechts und links je ein Loch in die Airbox
4. Einspritzdüsen aufbohren
5.Lamdasondenheizung auf maximal, Gemisch krass anfetten-> Nachbrennereffekt im Auspufftrakt
6. Hinten 60er Kettenblatt, gold
mit diesen Maßnahmen sollte die 100PS-Marke zu knacken sein.
lg
Gottfried

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 13. Nov 2011 23:17
von Sorein
Gottfredl hat geschrieben:Ich sehe noch folgende Optimierungsmöglichkeiten:
1. Sein Interferenzrohr mal ordentlich durchblasen lassen
2. Rutheniumzündkerze mit blauem Funken
3. Topfbohrer 50mm rechts und links je ein Loch in die Airbox
4. Einspritzdüsen aufbohren
5.Lamdasondenheizung auf maximal, Gemisch krass anfetten-> Nachbrennereffekt im Auspufftrakt
6. Hinten 60er Kettenblatt, gold
mit diesen Maßnahmen sollte die 100PS-Marke zu knacken sein.
lg
Gottfried
@Gottfried,
warum so kompliziert? Das geht auch ganz einfach und für lau!
;)
Die Lösung:
Lachgas :abfeiern: :abfeiern: :abfeiern:

@Banane,
Klasse erklärt! :top:

Reiner

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 04:14
von RG206cc
gunigs hat geschrieben:Ammerschläger

ja ja, macht euch nur lustig.

da die 83 PS ja über einen leistungsprüfstand *klick mich* ermittelt wurden, gehe ich mal stark davon aus das es dafür ein protokoll gibt. :top: :top:

ICH!! jedenfalls würde mir das protokoll einrahmen und wäre stolz auf meine verbesserungen :top:

um allen zweiflern den wind aus den segeln zu nehmen......einscannen und hier einstellen :sabber: :sabber:

mich persönlich würde nämlich auch das plus an drehmoment zu welcher drehzahl sehr interessieren.

servus

robert ;)

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 09:48
von gunigs
Umsteiger hat geschrieben:Na Onkel Günter,
hast Du den hungrigen Wölfen mal wieder eine kleine Wurst vor´s Maul gehalten :pfeif:
Und wie immer schnappen sie sofort gierig zu :sabber:
Gib´s zu: Du wunderst Dich jedes mal wieder auf´s neue, dass das klappt, stimmts :haha:

LiGrü

Georg
@ Umsteiger
Hi Schorch, so mach man interessante, lehrreiche Threads und hol die Expete an die Tastatur. :D
Den Feldversuch (mit langer Übersetzung) mach ich aber trotzdem, Einsatz ein Kasten Bier und 2 Maxipackungen Malboro.

Weiter Tuningmaßnahmen

Wilbers Gänsefederbein
MRA Zündkerzenrennverkleidung
Shin Yoo Drosselklappenbeleuchtung
Louis Sportblinker
DID Goldkettchen
Glasfaser Auspuffbandage zur Kat Temperaturerhöhung
von außen verstellbare Außenspiegel
1000ccm blau-weiße Kompression
16V ECU-Rechenzeitenbeschleunigungs-Modul

:top: :oops: :cheers:

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 12:49
von Banane
gunigs hat geschrieben: ...

Weiter Tuningmaßnahmen

Wilbers Gänsefederbein
MRA Zündkerzenrennverkleidung
Shin Yoo Drosselklappenbeleuchtung
Louis Sportblinker
DID Goldkettchen
Glasfaser Auspuffbandage zur Kat Temperaturerhöhung
von außen verstellbare Außenspiegel
1000ccm blau-weiße Kompression
16V ECU-Rechenzeitenbeschleunigungs-Modul

:top: :oops: :cheers:
..und mit den anderen, ähnlich gelagerten Tuningmaßnahmen, die ja schon mind. 83PS gebracht haben, sind's dann am Ende bestimmt, ach was sach ich, wenn nicht noch mehr PS :schlapp:
Vielleicht solltest Du's tatsächlich doch mal mit den Mentholwürsten im Luftfilterkasten versuchen - die bringen nochmal 20% mehr Leistung, vor allem im niedrigen Teillastbereich :D

Tut mir leid, aber glaubwürdiger wird's nicht, indem es in's lächerliche gezogen wird... :keineahnung:

Gruß, Konrad

P.S: Solange jeder seinen Spass hat, ist's ja OK... 8-)

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 17:02
von Gottfredl
gunigs hat geschrieben: @ Umsteiger
Hi Schorch, so mach man interessante, lehrreiche Threads und hol die Expete an die Tastatur. :D
Den Feldversuch (mit langer Übersetzung) mach ich aber trotzdem, Einsatz ein Kasten Bier und 2 Maxipackungen Malboro.
Topp die Wette gilt!
Eins muss ich sagen gunigs: du ziehst den Spaß durch :respekt: und stehst zu deinem Wort.
Dann haben wir alle unseren Spaß beim nächsten Treffen und ein kleines Beschleunigungsrennen ist ja auch ungefährlich.
Bin also dabei und fange den Fehdehandschuh auf.
Zwei Sachen dazu aber noch:
1.
Egal wer gewinnt, es würde nix beweisen, weil es mehr auf das Können des Fahrers ankommt -oder willst du bis 100km/h beschleunigen? Und die längere Übersetzung könnte sogar ein Vorteil sein, wenn du mit der Kupplung richtig zaubern kannst, weil du dir evtl. einen Schaltvorgang sparst.
2.
Bin Nichtraucher; weiß also nicht, wieviel zwei so Maxipackungen kosten und vor allem, wenn ich gewinne, kann ich nix damit anfangen; Hast du eine Alternative? (bitte nicht zwei Maxipackungen Kondome anbieten)

Für´s Protokoll: meine Versys ist Motorseits serienmäßig bis auf eine hohlgebohrte Schnirkelschraube im Klabusterstrang.
lg
Gottfried

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 18:14
von gunigs
Hi Gottfredl, schlage vor ne viertel Meile, kriegst 10m Vorsprung, statt Zigaretten für dich Douglas oder Schlecker oder so Gutschein.
Der Verlierer wird mit Katzensch.... beworfen. :top: Die Wette gilt. :sabber:

Wer möchte von den Ungläubigen möchte noch antreten ????? :pfeif:

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 18:35
von Ander1971
gunigs hat geschrieben:Hi Gottfredl, schlage vor ne viertel Meile, kriegst 10m Vorsprung, statt Zigaretten für dich Douglas oder Schlecker oder so Gutschein.
Der Verlierer wird mit Katzensch.... beworfen. :top: Die Wette gilt. :sabber:

Wer möchte von den Ungläubigen möchte noch antreten ????? :pfeif:

Bin leider aus dem Alter raus mich auf solch einen Schwachsinn einzulassen... :think: :pfeif:

lg
Ander

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 18:54
von Gottfredl
gunigs hat geschrieben:Hi Gottfredl, schlage vor ne viertel Meile, kriegst 10m Vorsprung, statt Zigaretten für dich Douglas oder Schlecker oder so Gutschein.
Der Verlierer wird mit Katzensch.... beworfen. :top: Die Wette gilt. :sabber:
Das mit dem Vorsprung kannst du vergessen; werde stattdessen im Frühjahr anfangen, zu üben. Den Gutschein hätte ich lieber von der Tante Louise und das mit der Katzensch....., da halt ich´s wie Ander mit der ganzen Wette. Man kann´s auch übertreiben.

lg
Gottfried

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 19:05
von bradpit
Gottfredl hat geschrieben:
gunigs hat geschrieben:Hi Gottfredl, schlage vor ne viertel Meile, kriegst 10m Vorsprung, statt Zigaretten für dich Douglas oder Schlecker oder so Gutschein.
Der Verlierer wird mit Katzensch.... beworfen. :top: Die Wette gilt. :sabber:
Das mit dem Vorsprung kannst du vergessen; werde stattdessen im Frühjahr anfangen, zu üben. Den Gutschein hätte ich lieber von der Tante Louise und das mit der Katzensch....., da halt ich´s wie Ander mit der ganzen Wette. Man kann´s auch übertreiben.

lg
Gottfried

Kann man hier noch mitmischen, meine bekommt schon 20 zusätzliche PS, wenn Ingrid absteigt. :crazy:

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 19:28
von gunigs
Klar Pit :clap: , das mit der Katzensch.... war nur nen Spatz. ;)

Pokale für 1,2,3 Platz bring ich mit, Spende aus meiner Sammlung.

Und nicht zu viel üben, sonst rutscht wenn's drauf ankommt die Kupplung. :lol:

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 19:33
von Hueni
bradpit hat geschrieben:
Gottfredl hat geschrieben:
gunigs hat geschrieben:Hi Gottfredl, schlage vor ne viertel Meile, kriegst 10m Vorsprung, statt Zigaretten für dich Douglas oder Schlecker oder so Gutschein.
Der Verlierer wird mit Katzensch.... beworfen. :top: Die Wette gilt. :sabber:
Das mit dem Vorsprung kannst du vergessen; werde stattdessen im Frühjahr anfangen, zu üben. Den Gutschein hätte ich lieber von der Tante Louise und das mit der Katzensch....., da halt ich´s wie Ander mit der ganzen Wette. Man kann´s auch übertreiben.

lg
Gottfried

Kann man hier noch mitmischen, meine bekommt schon 20 zusätzliche PS, wenn Ingrid absteigt. :crazy:
@Brad Pitt
Trittst Du mit Topcase an? ;)

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 19:40
von bradpit
@Hueni, das Topcase, bringt ähnlich wie der Heckflügel in der Formel1, den nötigen Druck und zusätzliche Wärme auf die Reifen. :D

Re: Kawasaki Versys 650 mit 92 PS

Verfasst: 14. Nov 2011 19:41
von Hueni
So in etwas habe ich mir das gedacht. Bei der Geschwindigkeit, die die Versys auf der Viertelmeile aufbaut, könnte das den Unterschied ausmachen ;)
(und du würdest den Siegerpokal gut nach Hause kriegen) :)