Seite 3 von 8

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 10. Sep 2014 22:06
von freyk
Hallo,

Bin bis jetzt 2300 km mit 5,7 l/100 km gefahren.

Vorher mit einer BMW F800R 5,1 l/100 km...

alles i.O.

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 11. Sep 2014 00:38
von Thommy67
ich wollt es nicht glauben das man die grosse mit ca 5 litern auf 100 bewegen kann. auf meiner ostseetour hab ich es geschafft mit 5.1 litern /100km auszukommen. Landstrasse 80 bis 110 und autobahn max. 140 .... mein verbrauch in der heimat... 5,4 bis 6,5 l ....... Alles ohne zu rasen ;-)

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 20. Okt 2014 05:45
von Lucky66m
Meine hab ich die letzten Tage aus Termingründen etwas zügiger über die Autobahn scheuchen müssen (zw. 170-220 Tacho)
Verbrauch knapp über 7,5L/100km :shocked:

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 20. Okt 2014 07:59
von versyfft
Man kann aber auch in den Bereich > 14 l / 100 km vordringen.
Bei mir erreicht durch : B6n westlich gegen kräftigen Gegenwind Dauervollgas (210 - 235 km/h) mit Topcase und Airflow Scheibe, Kraftstoff E10

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 25. Okt 2014 21:07
von Meisterklopfer
Moin....

Also meine Versys braucht ca. 7.5L.
Bis zur 800KM Marke lag der Verbrauch bei ca. 5.5L...
Denke nach oben ist aber noch Luft.
Was mich nur richtig nervt ist die Restreichweiten Anzeige... Nach dem Tanken 360km!?! 3 km später dann 230 oder weniger.

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 25. Okt 2014 21:16
von locke
Hallo Meisterklopfer,
soviel KM hast Du schon :)
Die Anzeige ist doch klar. Wenn Du das mit 3000 Umdrehungen laufen läßt wird sich das lange im Bereich weit über 300 KM aufhalten.
Wenn Du aber schnell mal in den Begrenzer drehst wird das auch schnell unter 200 Anzeigen.
Bei meinem Auto vertraue ich der Anzeige, geh aber meistens auf die Autobahn und lass dass 600 KM mit 130 laufen. Mit dem Moped macht man das ja eher nicht.
Gruß Locke
PS wenn ich meinen Audi im "S" Modus rannehme geht die Reichweitenanzeige auch sofort in 100 KM Schritten runter :)

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 21. Aug 2015 09:50
von annedore
Hallo, ab 2015 hat die KV scheinbar eine neue Software. Der Verbrauch soll weiter reduziert worden sein und auch 2 PS Mehrleistung. Hat sich schon Jemand Gedanken gemacht das auf die Alte aufzuspielen. Bei Triumph gibt es des Öfteren Software Updates. Wegen den Fahreigenschaften will ich die Alte behalten aber eine noch bessere Motorcharakteristik würde ich nicht ablehnen. Bin aber auch so super zufrieden.
Viele Grüße an die KV ler

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 21. Aug 2015 12:29
von Hoinzi
Ob das geht (und wer es machen soll) ist fraglich, wie wir im Thread über den Scottoiler an der KV 2015 gelernt haben, gibt es auch Hardwareunterschiede zwischen den neuen und älteren 1000ern.

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 25. Sep 2015 10:42
von MacFossie
Hallo @ all
habe mittlerweile 7500 km runter, davon viel Langstrecke, Alpen etc. Allerdings mit Frau im "Schlepptau".
bei moderatem Tempo (120/130) zeigt meine
Durchschnittsverbrauchsanzeige (mano - was für ein Wort) zur Zeit 4,9ltr.
Habe es aber auch schon auf 4,4 ltr. gebracht. :dance:
Bei entsprechender Fahrweise auf der BAB nimmt sie schon mal nen richtigen Hieb aus dem Tank und liegt dann bei 7,5ltr. :cheers:
dLzG
Jörg

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 25. Sep 2015 14:24
von Olli_D
Von anfangs 6,5l hab ich es inzwischen auf durchschnittliche 5l gebracht.
Bin mehr wie zufrieden damit :top:

Grüße
Oliver

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 25. Sep 2015 16:00
von Doppel-D
annedore hat geschrieben:Hallo, ab 2015 hat die KV scheinbar eine neue Software. Der Verbrauch soll weiter reduziert worden sein und auch 2 PS Mehrleistung. Hat sich schon Jemand Gedanken gemacht das auf die Alte aufzuspielen. Bei Triumph gibt es des Öfteren Software Updates. Wegen den Fahreigenschaften will ich die Alte behalten aber eine noch bessere Motorcharakteristik würde ich nicht ablehnen. Bin aber auch so super zufrieden.
Viele Grüße an die KV ler

Hab ja die 2015 KV

also ca 2000km und fahr ca 300-330km mit Tankfüllung bis blinkendem Strich

In den Dolos vor 2 Wochen war der verbrauch ca 5,1-5,3l aber immer mit Sozia dabei , war absolut zufireden damit ( Reichweite immer fast 280-300km )

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 26. Sep 2015 17:45
von blahwas
Spritmonitor hat als Durchschnitt für Versys 1000 (ab 98 PS und 1500 km) 5,54 l/100 km über 14 User. Drei davon sind 2015er, die haben 5,42 als Durchschnitt. Der Unterschied liegt wohl im Bereich "statistisches Rauschen" bzw. lässt sich durch die Einfahrtphase erklären.

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 29. Dez 2015 10:35
von alphonso
Hallo zusammen

Wenn man die 1000er Versys mit 5,5 Litern fährt, entgeht einem, was das Moped eigentlich ausmacht:

Power und Drehmoment jenseits von 5000 Touren.

Da lasse ich gerne mal 7 oder 8 Liter reinlaufen !!

Gruß
Stefan

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 29. Dez 2015 11:08
von je0605
Schon klar, aber wenn man -so wie ich- ständig mit Sozia fährt, dann geht das halt nicht so einfach.
Wenn ich ständig ersten, zweiten Gang bis acht-neun tausend drehen würde, ( im dritten geht's ja eh net, wäre ich ja bei 180km/h) vor der Kurve Bremse reinhauen und dann im zweiten wieder voll raus bis 120.....nach dem anhalten würde mir meine Holde den Helm kraftvoll schmerzhaft überziehen!

Dafür habe ich beim überholen und Gefahrensituation so viel Kraft, das ich nicht erst drei Gänge runterschalten muss, um was zu bewegen.

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 29. Dez 2015 11:28
von Sonnenhut
Das ist ja interessante Methode um Sprit zu sparen.

Man nimmt einfach die Angetraute mit. :top:
Muss ich mal als Argument probieren. "Du musst mit, weil ich sonst zuviel Sprit verbrauche!"
:clap:

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 29. Dez 2015 12:01
von je0605
Glaube bloß nicht, das ich immer im Blümchenpflückermodus fahre.
Auch zu zweit kann man viel Spaß mit dem Mopped haben. Mal 10-15 min eine tolle Straße lang oder nen Pass hoch. Nur kannst du mir doch nicht weismachen, das du mit deiner Frau eine Stunde lang Vollgas Anheizen tust, das hält deine Sozia doch gar nicht aus! Tu tust dir leicht, du weist wann du Gas gibst und hältst dich am Lenker fest.

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 29. Dez 2015 12:17
von Sonnenhut
Soziafahrten entsprechen bei mir Spritsparfahrten:

Nicht stark beschleunigen, nicht hart bremsen, vorausschauend fahren. Darf aber schon flott sein.

Den Zusammenhang hab ich bisher nur nicht registriert. :pfeif:

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 29. Dez 2015 12:24
von je0605
Sonnenhut hat geschrieben:Soziafahrten entsprechen bei mir Spritsparfahrten:

Nicht stark beschleunigen, nicht hart bremsen, vorausschauend fahren. Darf aber schon flott sein.

Den Zusammenhang hab ich bisher nur nicht registriert. :pfeif:
Soziafahrten entsprechen bei mir:

Normal beschleunigen, normal bremsen, vorausschauend fahren, und wenn wir gut drauf sind Vollgas, hart anbremsen und andere Moppeds oder Kurven jagen.
Und mein Sprittverbrauch liegt trotzdem nur bei 5,6ltr.

Und ich weis nicht was du überhaupt willst.....

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 29. Dez 2015 12:30
von Sonnenhut
gar nix will ich. Ich fand es nur lustig, dass Soziusfahrten Sprit einsparen. Dies ist zunächst einmal nicht logisch, da gewichsterhöhend.
Aber die Fahrweise bringt es wohl.
Nur ein Spass und evtl. lustiges Argument die Angetraute zu überreden mitzufahren.

:coffee:

Re: Verbrauch Versys 1000

Verfasst: 29. Dez 2015 12:38
von je0605
Tja, und ich fahre 99% zu zweit, und wenn ich mal alleine fahre, tue ich mir Hart mit "Heizen", weil ich mir schwer damit tue, mich auf das fehlende Soziagewicht einzustellen....

Aber wie gesagt, man kann auch mit 5,6 ltr spaß haben.
Vielleicht hab ich ne tolle Werkstatt, die mir den Motor klasse eingestellt hat!?