Seite 5 von 6

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 27. Sep 2013 14:43
von Lomax
hallo,

@everyday
mit der erkenntnis, das du dich auf grund der gruppendynamik daran auch beteiligt hättest, bist du wahrscheinlich sehr viel weiter als viele andere, die in gruppen unterwegs sind. da du dich doch mit dem thema befasst hast, ist es wahrscheinlicher, dass du eben dann nicht mit machst, wenn es zu so einer situation kommt. ich sehe da einen schritt nach vorne und keinen zurück. kann da deine entscheidung nicht ganz verstehen.

es mir nicht darum, wer jetzt nun recht hat und wer nicht, aber ich hoffe es gibt jedem etwas zum denken.

gruß

Lomax

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 27. Sep 2013 16:53
von Theo
Auch wenn sich hier etliche Leute zu Wort melden, die die Beendigung der Diskussion und respektvolle Wortwahl fordern :pfeif: , manchmal muss man konsequent sein und Dinge ausdiskutieren, die kommen sonst immer wieder hoch. Im übrigen wollten weder everyday noch ich das alles publik machen, wir sind quasi dazu gezwungen worden. Und wenn schon öffentlich, dann auch alles. Und eben nicht nur die angenehmen Details. (Wer es nicht ertragen kann, darf ja gerne andere Themen lesen....es gibt genug hier.)

Ich habe mich in den letzten Tagen gefragt, warum mir diese Sache so nahe geht. Wenn uns eine fremde Gruppe überholt/geschnitten/ausgebremst/whatever hätte, dann wäre der Groll bestimmt rasch verflogen.
Aber die eigenen Leute, mit denen man gestern noch das Glas erhoben hat und denen man aufrecht ins Gesicht schauen möchte...von denen erwartet man mehr Umsicht, Rücksicht, Augenmaß, Verhältnismäßigkeit, Vorausschau.
Auch das Argument von Everyday, dass man sich selbst von der Gruppendynamik, von der Sogwirkung anstecken lässt, wiegt schwer. Ich hätte - im Flow der überholenden Gruppe gefangen - wahrscheinlich auch die vorausfahrende Gruppe überholt. Ich weiß nicht, ob ich je als Gruppenmitglied eine andere Motorradgruppe überholt habe, aktiv erinnern kann ich mich daran nicht, aber falls doch, dann habe ich die fremde Motorradgruppe evtl. ebenfalls sehr in Bedrängnis gebracht, ohne das in dem Moment wahrzunehmen.
Aber das sind aus meiner Sicht eigentlich nur Nebenschauplätze.

Am Schlimmsten fand ich, wie hier in der öffentlichen Diskussion mit der ganzen Problematik umgegangen wird. Da werden juristische und moralische Verantwortlichkeiten gegeneinander ausgespielt, es wird gelogen, getäuscht, abgelenkt, beschönigt, abgewiegelt, lächerlich gemacht usw. usf.
Man hätte ja auch einfach sagen können, OK, das war nicht in Ordnung, ich lerne aus dem Fehler, es tut mir leid, wird nicht wieder vorkommen. Da wäre keinem ein Zacken aus der Krone gefallen. Doch allein das Eingeständnis eines Fehlers (und sei er noch so klein) scheint für manche eine unter keinen Umständen mögliche Denkakrobatik zu sein! Der mühsam aufgebaute Ruf könnte ja einen Kratzer abbekommen. Zur Legitimation werden dann neue "Wahrheiten" gebildet (hab ich ja oben schon einiges dazu geschrieben).

Und jetzt musste ich auch noch erfahren, dass hinter den Kulissen (größtenteils) miese Stimmung gemacht wird gegen Everyday und mich. Von völlig Unbeteiligten. Wie die Kakerlaken kommen sie aus ihren Ritzen, Opfer werden diffamiert und stigmatisiert und Täter werden glorifiziert. Wie im richtigen Leben! :x Drei oder vier A-Löcher machen alles kaputt, was über Jahre aufgebaut wurde.

Ich bin echt enttäuscht, sehr, SEHR enttäuscht, denn daran sehe ich, dass der viel gepriesene respektvolle Umgangston in diesem Forum doch nur Fassade ist. Wenn's hart auf hart kommt, sieht man das wahre Gesicht.
Vielleicht war ich zu naiv, habe wirklich geglaubt, dass der Kelch der Gehässigkeit an diesem Forum vorbeigeht.

Dieses Forum erzeugt offensichtlich nicht nur Freundschaften, sondern auch Feindschaften. :cry:

Ich weiß nicht, welche Konsequenzen ich daraus ziehen muss. Ich fühle mich im Moment... ohnmächtig trifft's am ehesten.

Ich muss Abstand gewinnen.

Ich bin raus, macht erstmal ohne mich weiter.

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 27. Sep 2013 21:06
von karklausi
um es noch einmal zu betonen;
Ich habe meinen Fahrfehler, bzw. meine egoistische Fahrweise sofort eingesehen. Nur statt mich anzusprechen wird ein Riiiiiesenterz von Mutter Theresa persönlich veranstaltet. Seitdem entstand der Eindruck, ich sei ein Kamikazefahrer. Dagegen möchte ich mich wehren. Überholt habe ich übrigens sehr sicher. Oder ist was passiert? Ich bin Tage zuvor auch gemütlich gefahren, und war glücklich dabei. Weil mir auch was an der Gemeinschaft liegt.
Ich ziehe mich erstmal zurück ausm Forum.
Um Zeit zu haben für die Planung des neuen Höhentreffens.
Ich habe hier 3 Jahre genommen, das will ich zurückgeben.
Ach, Thomas, Hotellisten werden da von mir persönlich überprüft. :pfeif:
karklausi

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 27. Sep 2013 21:26
von steph
huhu claudia,

schon mal interesse anmeld.. :dance:
falls ich mitdarf.. ;) :pfeif:

lieben gruß
steph =))

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 27. Sep 2013 21:55
von 7uki
Mal ganz ehrlich, Leute, das ist langsam lächerlich... alles hier, alles zusammen.

Beredet doch das ganze über PNs, nicht öffentlich.
Dann muss auch keiner "Wahrheiten" verdrehen um seine Ehre aufrecht zu erhalten, und man kann auch alles OFFEN, DIREKT und EHRLICH schreiben.
Oder telefoniert mal miteinander. Heutzutage kann man tolle Konferenzen schalten...

Admin, schliesse diesen Thread.
Im Sinne des Forums... :shout:

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 01:46
von everyday
Theo, zieh den Stecker raus.
Diese Verklärung der Tatsachen und diese Lügen sind unerträglich.
P.S.
Die Teilnehmer des Eifeldiploms haben Mir mein Lächeln wieder geschenkt.

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 07:54
von Ander1971
karklausi hat geschrieben:um es noch einmal zu betonen;

Um Zeit zu haben für die Planung des neuen Höhentreffens.
Ich habe hier 3 Jahre genommen, das will ich zurückgeben.
Ach, Thomas, Hotellisten werden da von mir persönlich überprüft. :pfeif:
karklausi

Liebe Claudia, wie du dich sicher gut errinnern kannst, habe ich dir auf dein Angebot per PN das Höhentreffen zu übernehmen, geanwortet, dass ich Bedenkzeit brauche.
Ich finde es alles andere als korrekt hier im Forum, es zu einen Zeitpunkt zu posten, wo noch gar nichts spruchreif ist, bzw. so zu tun als würdest du auf jeden Fall das nächste Höhentreffen organisieren.

lg
Ander

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 08:17
von karklausi
Lieber Ander!
Ich habe geschrieben, dass ich Interesse habe, das Höhentreffen zu organisieren. Ob das geht, steht doch in den Sternen. Habe keine Fakten genannt. Möchte mir nur zurückziehen und hätte Zeit für die Planung.
Karklausi

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 08:42
von Gottfredl
Für mich ist jetzt auch eine rote Linie überschritten.
Fand es schon bedenklich, dass Thomas Karklausi "ausgeladen" hat, aber irgendwie menschlich nachvollziehbar, aber dass jetzt das Höhentreffen für eine Revanche gehutzt werden soll, ist echt zum kotzen.
lg
Gottfried

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 09:05
von Moped
Sorry, falscher Gedanke, Text wieder gelöscht..

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 10:04
von Gottfredl
Bei der Diskussion hat der Arsch schon längst den Kopf überholt und es wird Zeit, die richtige Reihenfolge wiederherzustellen.
Die überholende Gruppe hatte einen relativ geringen Geschwindigkeitsüberschuss (Gruppe 1 schnell-Gruppe 2 sehr schnell)
Die Gruppenstärken waren mit 5 und 4 relativ groß; Überholvorgänge also 20 (!)
Jeder einzelne Überholvorgang war vermutlich sicher (keine konkreten anderen Aussagen)
Da man nicht im Schwung mehrere überholen konnte (zu geringer Geschwindigkeitsüberschuss, zu schmale Straße, unübersichtlich) mussten nach jedem Überholvorgang die Sicherheitslücken zugefahren werden.
Da schon Gruppe 1 schnell unterwegs war, bedeutet das bei den Straßenverhältnissen auf jeden Fall eine Gefährdung.
Das sollte die schnellere Gruppe akzeptieren.
Jeder der in Gruppen in den Bergen fährt kennt solche Situationen und es ist jedes Mal eine genau abzuwägende Entscheidung, ob man auf seinen Fahrspaß und damit den Überholvorgang verzichtet, weil die Gefährdung zu groß ist, oder ob man für den eigenen Fahrspaß die Gefährdung in Kauf nimmt.
Es ist verständlicherweise enttäuschend, wenn unter Freunden diese Entscheidung für den Fahrspaß und gegen die Sicherheit ausfiel, zumal das Ende des Passes nicht weit war.
Unter Freunden gibt man sich in solchen Fällen die Hand und verspricht in Zukunft rücksichtsvoller zu sein.
Stattdessen wird so getan, als wenn das eine Frage des gekränkten Stolzes oder Überempfindlichkeit sei und im Gegenzug von zukünftigen Treffen ausgeschlossen.
Bitte kommt zum eigentlichen Gegenstand der Diskussion zurück und hört mit dem Zickenkrieg auf.
Lg
Gottfried

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 10:41
von hansolo
Nix da Stecker ziehen...WIR reagieren nicht mehr und fertig!

Sonne scheint draußen, gleich fahre ich mit meiner Frau an die Küste nach Greetsiel...Leute, sowas zählt!!! ;)

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 11:33
von Sonnenhut
Hansolo grüß mir die Heimat!

In Greetsiel hatte mein Vater sein Boot, mit dem wir früher raus gefahren sind.

:top:

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 11:35
von hansolo
Mensch, ich komm nich wech hier... :abfeiern:

Da stammst Du her???...dort ist es sooooooo schön, wie 'ne Puppenstube...schönes Wochenende Klaus...aber jetzt....pfffffffffff...wech :jubel:

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 11:43
von no tree-hugger
Also ich habe jetzt im Urlaub ab und zu mitgelesen. Ich kenne nur einige der "Betroffenen" aber was hier abgeht sch... mich echt an. Lasst es jetzt gut sein, bis zum nächsten Treffen vergeht noch Zeit und dann haben sich über den Winter alle "abgekühlt".

Wenn das hier so weiter geht, gefährden alle nur die nächsten Treffen! :wall:
Jeder gibt Zeit und Geld für solche Treffen aus und will dann nicht alte Feindschaften durchdiskutieren!
Es ist sowieso alles schon drei mal geschrieben worden, und wird sich sonst nur bis Seite 25 wieder "wiederholen".

Außerdem zieht es schon in andere Threads rein, das ist nicht gut und macht die Stimmung nur noch mieser. Bitte macht euch bewusst Gedanken, was in andere Themen geschleift wird (siehe Teilnehmerliste Kärnten 2014 - karklausi und "Mobbing Thematik").

Beim letzten Kärnten Treffen gab es auch mal Tage zum alleine fahren, fand ich super und sollte vielleicht in Zukunft optional immer so sein.

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 12:59
von Lucky66m
Habt Ihr schon nen Weihnachtsbaum? ;-)

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 16:49
von Hubiwahn
Neh....aber Kugeln in Candy Burt Orange........... :sabber:

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 21:03
von 7uki
Sch*****. Habs verpennt. Jetzt wirds eng, bis Weihnachten...

Verstehnix...

Verfasst: 28. Sep 2013 22:34
von TL1000
...und 80% dieses Freds wegen eines Überholvorgangs bei dem NIX, aber auch GAR NIX passiert ist???
da fehlen mir *kopfschüttel* smylies

Re: Wieder zu Hause

Verfasst: 28. Sep 2013 22:34
von Mainzer
Ich habe schon den Weihnachtsbaumständer aufgestellt, da habe ich wenigstens Vorsprung....der Baum ist noch im Wald so bleibt er länger frisch.

Gruß Mainzer