Seite 5 von 9

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 16. Mär 2014 11:34
von je0605
Und 9,43€ davon gehen wahrscheinlich an die Asfinag.....neee, da brauche ich lieber 30sec zum abziehen der alten Vignette.

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 16. Mär 2014 14:42
von no tree-hugger
@lucky66fm: die Schweizer Vignette kannst du "irgendwohin" pappen, die muss nicht dauerhaft sichtbar angebracht werden wie bei den AT-lern.....
z.B untern Sattel oder am Batteriekasten ;-)

Gruss

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 16. Mär 2014 14:51
von everyday
zum Pickerl:
Ich drücke das Klebeding immer erst kurz auf mein Shirt und papp es dann erst auf die Scheibe oder an's Töff.
Es lässt sich danach mit etwas Geschick wunderbar unbeschädigt lösen und ich hab es schon so manches mal zur weiteren Verwendung verschenkt (wie mit Parktickets auch). :pfeif:

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 16. Mär 2014 15:20
von Lucky66m
no tree-hugger: "irgendwohin" pappen geht aber auch in CH nicht :headshake: es muß, soweit ich weiß ein Bauteil sein, dass fest mit dem Mopped verbunden ist.
Helm, Sitzbank und Koffer scheiden da aus.

Die vignette muss direkt am bike kleben ! an einem nicht oder nur schwer zu entfernenden Bestandteil des Motorrades !

Von meinem Moped bin ich nur schwer zu entfernen, genau gesagt, es kriegt mich keiner runter von meinem Mopped.

Ist das jetzt alles richtig so? :abfeiern:

Gestatten, mein Name ist Bike, Vorname Susi. Susi Bike

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 16. Mär 2014 15:26
von no tree-hugger
Ich habe das "irgendwohin" ja auch mit dem Satz "nicht dauerhaft sichtbar" ergänzt.

Der Rest ist wie in jedem Land so, dass es nicht auf den Koffer oder den Fahrer darf - und schau mal auf das Land bei mir.....habe schon mehr als eine Vignette auf mehr als ein Töff geklebt ;-)

Egal, die Variante deines Bildes würde zu meinem Mopped passen, hat ja auch 2 Moepse....

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 16. Mär 2014 15:37
von Lucky66m
Ja, ich weiß...war ja auch nur Spaß. Ich kenn das Spielchen mit den Vignetten auch. Nur die Ösis wollen das Pickerl gut sichtbar....damit man die drohende Geldquelle auf zwei Rädern gleich von Weitem sieht;-)
Bin auch 2-3x pro Jahr bei Euch im Ländle. Entweder zum durchfahren nach Südfrankreich oder ich treibe mich um Oberwald/ulrichen irgendwo rum. Da sind eben die traumhaften Pässe.
Ich liebe das Schweizer Bergpanorama, wenngleich ich Mühe habe immer punktgenau die Geschwindigkeitsvorgaben allumfänglich zu erfüllen :pfeif:

VG stefan

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 16. Mär 2014 18:03
von no tree-hugger
kein Problem. Was die Geschwindigkeitsbegrenzung angeht......deswegen treffen wir uns alle in Kärnten. Da ist das schnellere Fahren nicht so teuer.

Alternativ zur Schweiz ist auch das Jura / Elsass attraktiv, Gesamthöhe nicht so hoch, aber oft rauf / runter hehe.

*offtopicende*

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 17. Mär 2014 07:30
von Tier
no tree-hugger hat geschrieben:kein Problem. Was die Geschwindigkeitsbegrenzung angeht......deswegen treffen wir uns alle in Kärnten. Da ist das schnellere Fahren nicht so teuer.

Alternativ zur Schweiz ist auch das Jura / Elsass attraktiv, Gesamthöhe nicht so hoch, aber oft rauf / runter hehe.

*offtopicende*
Vorsicht, wir hatten erst eine Erhöhung :wall:

Weiß nicht ab wann es für Euch teuer wird :D aber ich hab hier ein Ticket rumliegen welches mich berechtigt 42€ zu zahlen :stars: 64kmh statt 50 erlaubt :shocked:

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 17. Mär 2014 21:26
von no tree-hugger
....ich sag es doch ein "Schnäppchen"....

Hier in der Schweiz 14 km/h zuviel innerorts --> 250 CHF (ausserorts nur noch 160 CHF)

Wir kommen aufs Kärntentreffen.

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 18. Mär 2014 04:01
von Lucky66m
In den letzten 3½ Jahren hab ich mit Moppeds ca. 60.000km runtergeritten ohne ein einziges Ticket.....mit dem Auto 3 Tickets innerhalb von 4 Monaten :dizzy:
War auch alles im Bereich von 13-17km/h zu schnell.....das geht dann aber noch deutlich unter 40€ ab.
In touristischen Gebieten wie Südtirol oder Kärnten hab ich manchmal das Gefühl, daß Motorradfahrer als kostbarer Wirtschaftsfaktor angeshehen und somit nicht so oft von den Staatsdienern
abgezockt/zur Kasse gebeten werden.

In der Schweiz hingegen befürchte ich immer Haus/Hof und Pensionsanspruch zu verlieren :stars: Dieses gemische Gefühl drängt sich nur auf den Pässen manchmal in den Hintergrund :schlapp:

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 18. Mär 2014 18:09
von blahwas
in die Schweiz fahre ich einfach gar nicht erst. Knast für "Gefährliches Überholen"? Nach Einschätzung irgendeines Dorfpolizisten? Na, schönen Dank auch. Da fahre ich lieber nach Frankreich. DIE haben eine Fahrkultur, dass man direkt dort bleiben möchte :)

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 20. Mär 2014 08:35
von Luzifear
Tach,
blahwas hat geschrieben:Da fahre ich lieber nach Frankreich. DIE haben eine Fahrkultur, dass man direkt dort bleiben möchte :)
stimmt! Alles was nicht direkt zum Unfall führt ist im grünen Bereich, aber trotzdem gewöhnungsbedürftig.

Servus, die Luzi

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 20. Mär 2014 18:53
von Gad1962
Leider ist es für Euch, liebe Versyaner und - innen, seit Eurem letzten Kärnten - Treffen noch teurer geworden :x :

Zu schnell fahren wird empfindlich teurer
Geschwindigkeitsüberschreitungen um weniger als 20 km/h kosten künftig 30 Euro, zwischen 20 und 30 km/h 50 Euro. Für eine mit Messgeräten festgestellte Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 30 km/h bis 40 km/h muss ab Allerheiligen 90 Euro gezahlt werden. Autofahrer sollten auch darauf achten, stets ihren Führerschein und den Zulassungsschein mitzuführen. Ist dies nicht der Fall, kostet die Fahrt ohne Zulassungsschein künftig 20 Euro (bisher sieben Euro), die Fahrt ohne Führerschein schlägt mit 30 Euro (bisher 20 Euro) zu Buche.


(Quelle: http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/ ... /120791108 Datum: 31.10. 2013)

Wer die Autobahn benutzt, Bitte seid achtsam: Um Salzburg Stadt herum ist jetzt 80er Zone, und das wird auch kontrolliert!

Ich verstehe Euren berechtigten Unwillen, bloß:
Wir Ösis haben das das ganze Jahr über! :stars:
Lustig ist etwas anderes...

Herzliche Grüsse - trotzdem -
Gunthi

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 20. Mär 2014 19:09
von pds
Im Herbst haben die mich von Villach bis Salzburg
auf der Autobahn mit dem VW Bus fünfmal geblitzt!
kurz vor Villacher Knoten mit Pistole 15.-
kurz vor dem Katschbergtunnel mit Auto 25.-
Tauernalm mit Stationärem 25.-
bei Werfen mit keine Ahnung 15.-
und kurz vor Salzburg mit Stationärem , der halb ausgeflippt ist!
hat gleich fünf oder sechsmal rot aufgeleuchtet! Wahrscheinlich drei Spurenblitz!
da hab ich nichts bekommen

Kostenpunkt gesamt 80 .-€

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 21. Mär 2014 05:37
von everyday
5 x ist echt schon gefährlich für's Augenlicht, verklagt hätte ich die und Schmerzensgeld (€100,-) gefordert. :D

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 21. Mär 2014 06:08
von Gad1962
...oder ich hätte es mit einem Eintrag im Guiness Buch versucht...

( Everday, kann es sein, dass du auch Frühaufsteher bist?
Lg+Gunthi )

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 21. Mär 2014 09:43
von Tier
Gad1962 hat geschrieben:Leider ist es für Euch, liebe Versyaner und - innen, seit Eurem letzten Kärnten - Treffen noch teurer geworden :x :

Zu schnell fahren wird empfindlich teurer
Geschwindigkeitsüberschreitungen um weniger als 20 km/h kosten künftig 30 Euro, zwischen 20 und 30 km/h 50 Euro. Für eine mit Messgeräten festgestellte Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 30 km/h bis 40 km/h muss ab Allerheiligen 90 Euro gezahlt werden. Autofahrer sollten auch darauf achten, stets ihren Führerschein und den Zulassungsschein mitzuführen. Ist dies nicht der Fall, kostet die Fahrt ohne Zulassungsschein künftig 20 Euro (bisher sieben Euro), die Fahrt ohne Führerschein schlägt mit 30 Euro (bisher 20 Euro) zu Buche.


(Quelle: http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/ ... /120791108 Datum: 31.10. 2013)


Herzliche Grüsse - trotzdem -
Gunthi

Auf der Höhenstraße bei Wien hab ich letztens 42€ zahlen dürfen - für 14 kmh zu viel :wall:

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 21. Mär 2014 11:56
von everyday
@ Gunthi,
kommt drauf an wo ich Einsatz habe, je weiter weg, desto früher raus :schlapp:
z.B. Kärntentreffen; Sonnenaufgang Großglockner Edelweißspitze; Abfahrt 03:15 Uhr ;)

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 21. Mär 2014 12:54
von Gad1962
:respekt: !!!

Re: Quassel-Ecke Kärntentreffen 2014

Verfasst: 11. Apr 2014 21:59
von no tree-hugger
Hey, gute Nachrichten - nur noch 200 cm Schnee an Nassfeld / Gartnerkofel.

Also ordentlich Töff fahren und CO2 produzieren, damit wir im Juni keine ketten mitbringen müssen.