Seite 1 von 2

Schräglagentraining

Verfasst: 22. Aug 2014 15:26
von Dobi
Hallo zusammen, beim stöbern bin ich auf diese Adresse gestoßen: http://www.schraeglagentraining-kaeser.de/
Da ich nichts genaues im Forum gefunden habe, dachte ich, mach mal was neues auf. ( Schräglagentraining ) für 2015
Kennt einer von euch die oben genannte Firma ? Bitte um Bericht und Erfahrungen. ( Danke )
Habe mit denen schon eine Kontaktaufnahme versucht, bis heute noch keine Antwort erhalten. Kommt vieleicht noch :)

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 22. Aug 2014 16:52
von surfopi
Kannst mich ja demnächst mal am Lago besuchen. Dann üben wir.
Grüße

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 22. Aug 2014 18:42
von Gerhard
Hallo

meine Frau hat vor 3 Jahren dort so ein Training mitgemacht.
Der Trainer ist echt gut drauf und meiner Frau hats Spaß gemacht.
Wenn man mit ihr gefahren ist danach, hat man schon gemerkt, daß sie nun weiß was mit der Maschine möglich ist.

Ob es dir was bringt kann ich nicht sagen, aber von der Veranstaltung her ist es echt gut.

Klein, gemütlich.

Gerhard

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 22. Aug 2014 22:45
von Lille
Ich hab solch ein Training von meinen Freunden zum Geburtstag geschenkt bekommen.

Alleine das verwendete Motorrad machte es natürlich schon interessant! :top:

http://youtu.be/PsHXfgUxmQM

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 23. Aug 2014 09:20
von Dobi
Danke, für die schnellen und informativen Antworten und den Link. Habe bis heute noch keine Antwort von der besagten Firma ( Urlaub ? )

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 23. Aug 2014 09:34
von Gerhard
<<
Habe bis heute noch keine Antwort von der besagten Firma ( Urlaub ? )
<<

wäre ja nicht ungewöhnlich, daß jemand in Bayern die ersten 3 Augustwochen zumacht.

Gerhard

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 23. Aug 2014 09:40
von Umsteiger
Hi,
Kann ein Schräglagentraining mit dem Auslegermotorrad sehr empfehlen; es gibt kaum etwas besseres gegen die Sperre im Kopf.
Außerdem ist es noch gut für die Kondition; Du wirst Dich wundern wie man anfangs ackern muß um das Ding um die Ecke zu kriegen.

Gruß

Umsteiger

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 1. Sep 2014 14:50
von Dobi
Hallo, gestern auf meine Anfrage die Antwort bekommen.
Sie waren in Urlaub. Termine werden wieder für 2015 frei, ich habe sie um eine mail gebeten wenn die Liste steht. Schaun wir mal.

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 1. Sep 2014 15:24
von Lucky66m
Hallo zusammen,
Reiner Gurke bietet die unterschiedlichsten Trainings an.
Er ist ein Autodidakt und hat mir sehr geholfen meinen Fahrstiel zu verbessern, sicherer zu werden.
Rainer ist auch Instruktor beim ADAC, fuhr früher Rennen uns ist Fahrlehrer.
In den letzten 3 Jahren hab ich mehrere Trainings bei ihm besucht. Teils vom ADAC ausgerichtete Trainings auf dem Hockenheimring teils seine eigenen Veranstaltungen.
Einmal im Jahr „gönne“ ich mir den Alpinen-Dreh in der Schweiz zum auffrischen.
Einfach mal „Reiner Gurke“ googeln...dann landest Du bei „Bei uns kriegen sie die Kurve“.
Außer, dass Rainer ein Pfundskerl ist, kann er sein Wissen super vermitteln.
VG Stefan

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 1. Sep 2014 15:37
von Hubiwahn
mh, Stefan....

wenn ich Google......kommen da zwei Forenbeiträge....nix von Reiner Gurke.....hat er überhaupt ne eigene HP? :keineahnung:

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 1. Sep 2014 16:25
von Lucky66m
sorry..Fehler von mir... "Rainer Gurke"....mit "a" anstatt "e"

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 1. Sep 2014 16:52
von Hubiwahn
Nah Stefan.... :] :kuscheln: :kuscheln:

geht doch....jetzt hab ich die Gurke gefunden... :jubel:

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 1. Sep 2014 17:35
von Lucky66m
Ja, manchmal mach ich Suchspielchen.....sogar mit mir selbst ;-)

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 2. Sep 2014 14:39
von George
Hallo, bei Rainer war ich auf den Hockenheimring auch schon bei einem Kurventraining. Viel gelernt und anstrengend, ( aber positiv anstrengend ). Kann ich auch nur empfehlen.
Hier habe ich Sachen gelernt, die ich alleine nie so gefahren wäre. Wollte auf jeden Fall mal wieder eins machen, habe aber bis jetzt noch nicht die Muse gefunden. Eventuell 2015 ?

Viele Grüße
George

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 2. Sep 2014 15:34
von Lucky66m
Hallo Georg,
Das Feedback von Dir deckt sich mit nahezu Allen, die bei Ihm ein Training hatten.
Er zieht nicht einfach nach irgendeinem Trainingsplan sein Training durch.
In ner lockeren Runde fragt er vorher jeden, was man von dem Training erwartet und was man verbessern möchte. Dabei macht er Notizen und baut anschließend sein Training demnach darauf auf.
Ich hab schon bei stärkeren und bei schwächeren Gruppen Trainings bei ihm gemacht und jedes Mal war es auf die Gruppe abgestimmt und die Trainingsinhalte unterschiedlich, ohne, dass sich jemand unter- oder überfordert gefühlt hätte.
Wenn man dann nach Hause fährt weiß Mann/Frau wo die eigenen Schwächen liegen und mit welcher Trainingsübung man seine Schwachpunkte bekämpfen kann.

VG Stefan

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 29. Nov 2014 10:41
von tobias82
Der Thread ist jetzt zwar schon etwas älter, aber vielleicht interessiert es trotzdem noch jemanden.

Ich war beim Helmut Käser beim Schräglagentraining. Helmut ist ein super netter Kerl und sein Training hat mir sehr gut gefallen und ich hab dabei viel gelernt.

Die Frage ist für mich, was Du Dir von so einem Training erwartest.
Wir haben damals folgendes geübt:
- sehr langsames Fahren in Schrittgeschwindigkeit, um ein Gefühl für's eigene Motorrad zu bekommen
- Fahren in Jogging- Tempo mit verschiedenen Übungseinlagen wie z.B. auf dem Motorrad kniend zu fahren. Das alles auch zur Fahrzeugbeherrschung.
- richtige Sichtführung
- Übungen mit dem Ausleger, um zu sehen, dass damit wirklich nichts passieren kann.
- schrittweises Herantasten an die persönliche Schräglagengrenze.
- Überfahren von Hindernissen in voller Schräglage (Holzbrett, Kieselsteinhaufen).

Das ganze macht man immer zuerst mit dem Übungsmotorrad und danach mit dem eigenen.
Per Funk bekommt man zu jeder Zeit Informationen zur eigenen Fahrweise, so dass man nicht erst eine komplette Runde auf ein Feedback warten muss.
Zwischendurch holt er einen auch zur Seite und redet einem ins Gewissen, wenn man grobe Schnitzer macht. Ich hab z.B. immer in voller Schräglage ziemliche Lastwechsel durch Gasgeben- und -wegnehmen verursacht, weil ich besonders schnell unterwegs sein wollte. Das hat er mir schnell ausgeredet.
Am Ende des Trainings war ich mit den Fußrasten am Boden und hatte zu jeder Fahrsituation ein sicheres Gefühl.

Mir hat es also wirklich viel gebracht und kann das Training deshalb nur empfehlen.

Viele Grüße,
Tobi

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 29. Nov 2014 16:15
von kazawaki
Dobi hat geschrieben:Hallo, gestern auf meine Anfrage die Antwort bekommen.
Sie waren in Urlaub. Termine werden wieder für 2015 frei, ich habe sie um eine mail gebeten wenn die Liste steht. Schaun wir mal.
Hallo!
Schon hätte ich Interesse. Falls du eine Liste erstellst, hier wäre Numero Uno.
Danke und Tchüß. Jens

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 25. Mär 2015 21:01
von Der_Nobody
kazawaki hat geschrieben:
Dobi hat geschrieben:Hallo, gestern auf meine Anfrage die Antwort bekommen.
Sie waren in Urlaub. Termine werden wieder für 2015 frei, ich habe sie um eine mail gebeten wenn die Liste steht. Schaun wir mal.
Hallo!
Schon hätte ich Interesse. Falls du eine Liste erstellst, hier wäre Numero Uno.
Danke und Tchüß. Jens

Die Termine würden mich auch interessieren.

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 26. Mär 2015 03:50
von Lucky66m
evtl. hat ja jemand Lust an diesen Trainings Teilzunehmen? (ich bin schon angemeldet)
klick mich18.04.2015
und

klick mich2
am 08.05.2015 sind beim Intensivtraining noch 8 Plätze frei.

Grüße
Stefan

Re: Schräglagentraining

Verfasst: 15. Jun 2016 22:38
von Dobi
Hallo zusammen, ich hoffe es geht euch allen Lesern gut und seit alle wohl auf.
Nun fang ich halt mal an.
Ich hatte bei Varahannes am Training teilgenommen und bin auch die acht gefahren und den Rest auch.
Aber nun bräuchte ich eure Hilfe.
Wer von euch weis den, noch was für einen Durchmesser ein Kreis ausserhalb der Tenisbälle hatte und wieviel zwischen beiden kreisen war ?
Ich bin jetzt zuhause fleißig am üben 4 m Durchmesser u. 2 m zwieschen den Beiden.
Danke für eure Hilfe und verbleibe MfG Egon ( Dobi )