Seite 1 von 1

umgekippt und Gasgriff verklemmt

Verfasst: 17. Sep 2014 21:33
von Versysfan75
Hallo zusammen, vor einiger Zeit war ich auf der B2 zwischen Gefell und Hof unterwegs (kam aus Berlin). Schöne Strecke, Wald, kurvig und wenig los. Ein dringendes Bedürfnis verleitete mich dazu anzuhalten um hinter einem Busch zu verschwinden. Dummerweise hielt ich genau an einer Stelle an der die Straße abschüssig war. Kaum stand ich da kippte meine kleine langsam aber entschlossen Richtung Boden. Keine Chance sie zu halten. Nun lag sie da, halb auf der Straße und halb auf dem abschüssigen Grasstreifen. Nur gut, dass ich mir bei YouTube angesehen hatte, wie man ein Mopped richtig anhebt. Also in die Hocke gegangen, Lenker am Griff gepackt und die Kiste hochgestemmt. Dummerweise packte ich hierbei den Gasgriff. Als ich dann weiterfahren wollte, musste ich leider feststellen, dass der Gasgriff nur noch sehr schwergängig zu bewegen war und sich nicht allein zurückdrehte. Echt blöd, da ich ja noch bis Deggendorf musste. Irgendwie habe ich ihn dann halbwegs gangbar bekommen, aber es ist nicht optimal. Ich fahre immer noch mit Klemmgas....

Nun habe ich mir den Griff mal genauer angeschaut, aber mit den ganzen Bowdenzügen und so bin ich etwas unsicher. Im Oktober oder November muss ich wieder zur Inspektion. Könnte es dann auch machen lassen, aber so lange wollte ich nicht warten. Geht das Ding leicht auseinander? Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder ne Anleitung ?

:)

Re: umgekippt und Gasgriff verklemmt

Verfasst: 17. Sep 2014 21:46
von Gelöschtes Mitglied
Moin,

hast du ggf. nur das Griffgummi verschoben und dies drück nun gegen das Schaltergehäuse???

Gruß
Jens

Re: umgekippt und Gasgriff verklemmt

Verfasst: 17. Sep 2014 21:57
von kazawaki
Nun habe ich mir den Griff mal genauer angeschaut, aber mit den ganzen Bowdenzügen und so bin ich etwas unsicher. Im Oktober oder November muss ich wieder zur Inspektion. Könnte es dann auch machen lassen, aber so lange wollte ich nicht warten. Geht das Ding leicht auseinander? Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder ne Anleitung ?

:)[/quote]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo!
Du solltest die "Abstände" zwischen Schalter+Griffgummi und zwischen Griffgummi+Gewicht prüfen. Sollten jeweils um die 2mm liegen. Sie müssen gleichmäßig breit vorhanden sein und sauber (Straßendreck v. Umfallen?) sein. Vielleicht noch das Gewicht prüfen ob es noch "gerade" ist.
Der Gasgriff sollte in alle Richtungen etwas "klappern". Falls alles i.O. ist, sollte der Griff "zurückschnappen".
Tchüß

Re: umgekippt und Gasgriff verklemmt

Verfasst: 17. Sep 2014 22:13
von Sorein
Hallo Versysfan,

wenn's nur der Gasgriff ist (evtl. gebrochene/beschädigte Kunsstoff-Gasgriffhülse) und nichts am Lenker, dann kauf Dir z. B. diesen Gasgriff
Wenn der Gasgriff in Ordnung ist, kann's auch Dreck sein, dann nur alles sauber reinigen!

Der Umbau ist harmlos, trau Dich:

-Lenkerendgewicht mit 6er Inbusschlüssel rausschrauben, Gewinde etwas schwergängig, weil Schraube eingeklebt ist
-rechte Schalterarmatur aufschrauben, von vorne 2 Schrauben mit PH2 Kreuzschlitz-Schraubendreher
-die Armatur auseinanderklappen, Seilzüge aushängen und Griff vom Lenker ziehen
-neuen Griff auf Lenker stecken, Seilzüge einhängen (selbsterklärend, geht nicht falschrum!), Schalterhälften mit Gefühl zusammenstecken, dabei leicht hin/her drehen damit der Führungsstift in die Bohrung im Lenker einrastet und darauf achten daß die Seilzugführungen richtig sitzen. Wenn alles stimmt, geht der Schalter ganz leicht, ohne Kraft, zusammen. Da kannst nichts falsch machen!
-Armatur gleichmäßig wieder zusammenschrauben, Schrauben nicht überdrehen!
-Lenkerendgewicht wieder anschrauben

15 min Arbeit -> FERTIG

Viel Erfolg, Reiner

Re: umgekippt und Gasgriff verklemmt

Verfasst: 17. Sep 2014 22:43
von blahwas
Ich denke auch, dass du etwas mechanisch den Drehgriff verklemmt, z.B. ein verbogenes Lenkerendgewicht. Einfach mal abschrauben, der fährt auch ohne ganz gut.

Re: umgekippt und Gasgriff verklemmt

Verfasst: 18. Sep 2014 08:24
von corroder
da würde ich auch auf den klassiker lenkerendgewichtschraube verbogen tippen. nimm mal das lenkerendgewicht ab, reinige dann die gasgriffseite dort am ende vom schmutz und probiere dann den gasgriff, schnappt er zurück, leg die schraube vom lenkerendgewicht mit dem gewinde auf eine glasplatte, kopf darf nicht draufliegen, und rolle sie ein stück, ist sie verzogen eiert sie auf der platte. dann neue schraube besorgen und solange eine unterlegscheibe zwischen lenkerende und endgewicht packenund erstmal die alte schraube verwenden.

Re: umgekippt und Gasgriff verklemmt

Verfasst: 20. Sep 2014 23:29
von Versysfan75
Hallo zusammen, danke für eure Tipps. Haben mich ermuntert das Ding auseinander zu bauen. Der Draht war von der Umlenkrolle gerutscht und zwischen dieser Umlenkrolle und dem Gehäuse verkeilt. Deswegen ging es so schwer. Habs nach einiger Fummelei hinbekommen. Ist aber aus meiner Sicht keine wirklich gute Konstruktion. Diese Umlenkrolle hat nicht mal eine Führung für den Draht. Kann also immer wieder passieren das der Draht runter rutscht und sich erneut verklemmt. Na zumindest weiß ich dann was Sache ist :)

Einen schönen Abend wünsche ich :)