Seite 1 von 1

Schlösser der originalen Koffer auf Schlüssel codieren

Verfasst: 7. Dez 2015 21:19
von AndreasKR
Hallo zusammen,

wenn man die originalen Koffer ( Versys Baujahr 2015) von Kawa kauft kann man die Schlösser der Koffer auf den Zündschlüssel codieren. Wer hat die Anleitung???

Re: Schlösser der originalen Koffer auf Schlüssel codieren

Verfasst: 7. Dez 2015 21:40
von Oberlausi
Guten Abend,
wenn ich das richtig verstehe auf der Kawa Homepage, geht das nur über den Händler.
der bestellt laut deinem Schlüssel(code) die schlösser für die Koffer.

Re: Schlösser der originalen Koffer auf Schlüssel codieren

Verfasst: 7. Dez 2015 21:57
von ODS-homer
neee, der macht das vor ort - hatte ich letzten monat.

Re: Schlösser der originalen Koffer auf Schlüssel codieren

Verfasst: 7. Dez 2015 22:26
von Itildor
Andreas, das kannste selber machen, habe ich auch gemacht. Das dauert zwar ein wenig bist das Prinzip verstanden hast,aber geht.
Bei meinen Koffern waren die Schlösser dabei und zu den Schlössern gibt es :think: hau mich tod glaube 4 oder 5 Tüten mit Plätchen, die in das Schloß eingesteckt werden. Jede Tüte hat eine andere Farbe. Nur welches Plätchen in welcher länge, das musst selber herausfinden. Das kann wie gesagt etwas dauern. Ich habe mir für meine Schlösser gleich mal den Farbcode aufgeschrieben, das ich das nächste mal nicht wieder von vorn anfange :] Ach ja...und schön auf die kleinen Federn aufpassen, die vorher noch mit ins Schloss kommen. Die fliegen gern mal so in der Gegend rum :laughter:

Re: Schlösser der originalen Koffer auf Schlüssel codieren

Verfasst: 8. Dez 2015 10:54
von Gerhard
Hallo

das mit den Plättchen kenne ich von den BMW Koffern auch so.
Zu den BMW Teilen gibt es hier eine gute Anleitung:
http://www.voriob.de/motorraeder/bmwf800koffer.php

Vielleicht hilft die ja auch bei den Kawa Koffern

Gerhard

Re: Schlösser der originalen Koffer auf Schlüssel codieren

Verfasst: 8. Dez 2015 13:46
von Pumaonice
Itildor hat geschrieben:Andreas, das kannste selber machen, habe ich auch gemacht. Das dauert zwar ein wenig bist das Prinzip verstanden hast,aber geht.
Bei meinen Koffern waren die Schlösser dabei und zu den Schlössern gibt es :think: hau mich tod glaube 4 oder 5 Tüten mit Plätchen, die in das Schloß eingesteckt werden. Jede Tüte hat eine andere Farbe. Nur welches Plätchen in welcher länge, das musst selber herausfinden. Das kann wie gesagt etwas dauern. Ich habe mir für meine Schlösser gleich mal den Farbcode aufgeschrieben, das ich das nächste mal nicht wieder von vorn anfange :] Ach ja...und schön auf die kleinen Federn aufpassen, die vorher noch mit ins Schloss kommen. Die fliegen gern mal so in der Gegend rum :laughter:
Ja so ähnlich hat es mir mein Kawa Händler auch erklärt und mir eine tüte gezeigt mit vielen kleinen Stiften und federn. Ich wüsste auch nicht wie ich das machen sollte...

Wollte nämlich mir auch die koffer nachbestellen und selbst montieren scheint aber so als wäre es schlauer die schlüssel vom Händler machen zulassen

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk

Re: Schlösser der originalen Koffer auf Schlüssel codieren

Verfasst: 8. Dez 2015 19:32
von AndreasKR
Hallo, vielen Dank für die Antworten, ich habe gestern meine Koffer abgeholt und mein Freundlicher hats für mich gemacht. Ich wollte aber trotzdem wissen wie das gemacht wird. Den Fummelskram muß ich mir nicht antun.

Re: Schlösser der originalen Koffer auf Schlüssel codieren

Verfasst: 20. Feb 2017 10:20
von Pumaonice
Schließe mich noch mal hier an. Hat jemand mittlerweile eine genaue Anleitung dafür. Ist leider nichts dabei

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Re: Schlösser der originalen Koffer auf Schlüssel codieren

Verfasst: 26. Feb 2017 02:07
von snap-on
Man hat längliche Plättchen mit einem viereckigen Loch in der Mitte, in dem später der Schlüssel steckt.

Das längliche Plättchen hat oben eine Zunge an der Seite, gegen die eine (auch beiliegende) Feder drückt.

Alle Tütchen auf je einen Haufen ausleeren.

Neben jeden Spalt in den nackten Schließzylinder eine Feder stecken.
Keine Panik, wenn eine wegspringt, es sind doppelt so viele dabei, wie man braucht.

Die Plättchen sehen aus wie ein Rahmen.

Die Stärke des linken und rechten Randes ist gleich.

Die Ränder oben und unten sind unterschiedlich dick bei den verschiedenen Plättchen.
Mit anderen Worten, im Plättchen ist das viereckige Loch weiter oben oder unten angebracht.

Mit der Schieblehre den oberen Rand der Plättchen messen - oder den unteren, ist egal.

Die Häufchen mit den Plättchen der Dicke des Randes nach ordnen. Aufsteigend oder absteigend ist egal - wichtig ist nur, dass man systematisch arbeiten kann.

Jetzt lauter gleiche(!) Plättchen, egal welche, in den Schließzylinder stecken bis sie einrasten.

Den Schlüssel ganz ins Schloß stecken.

Jedes Plättchen muss im Endzustand mit dem Schließzylinder unten und oben genau abschließen, es darf nicht vorstehen.
Beim ersten Versuch passt es sicht nicht bei allen Zungen.

Ein Plättchen steht oben raus? - Wir entfernen es und montieren statt dessen eines, bei dem der obere Rand eine Stufe dünner ist.

Es steht immer noch raus? - Wir entfernen es und nehmen eines, bei dem der Rand noch eine Stufe dünner ist.

Ein Plättchen steht unten raus? - Wir setzen statt dessen eines ein, bei dem der obere Rand dicker ist.

An jeder Position fortfahren, bis alles Plättchen glatt abschliessen.


Das ist die ganze Kunst.

Re: [Equipment/Zubehör] Meine letzte Anschaffung

Verfasst: 16. Mär 2021 16:02
von cbmichel
blahwas hat geschrieben: 16. Mär 2021 15:45
Sorro hat geschrieben: 16. Mär 2021 10:46 Zu den Originalkoffern noch eine Frage: Wie sieht es da mit dem Verkauf aus, sind ja praktisch fast unbenutzt. Aber die laufen ja über den Schlüssel meines Mopeds. Kann der Händler diese Codierung "löschen"? Dazu hab ich noch nichts verlässliches gefunden.
Der Käufer kann sich die Schlösser umbauen lassen, damit sein Zündschlüssel reinpast.

viewtopic.php?f=53&t=12878
Hallo zusammen,

habe eine Beschreibung in einem anderen Kawasaki Forum gefunden wie man die Schließzylinder aus/umbauen kann.

https://www.z1000-forum.de/forums/topic ... sx/page/2/

Da kann man dann auch jeden beliebiegen Schlüssel einlesen indem man die Plättchen tauscht.
Selber schon gemacht, funzt astrein.
Plättchen würde ich einfach mal beim Freundlichen nachfragen weil bei jedem Schloßsatz welche über bleiben.
Hoffe der Link ist regelkonform, sonnst bitte Löschen lieber Admin und sorry :-)

Re: Schlösser der originalen Koffer auf Schlüssel codieren

Verfasst: 16. Mär 2021 17:06
von blahwas
@cbmichel
Ist okay, hab's mal hier ins Thema geschoben.