Buchse im unteren Teil vom Rahmen

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tinca
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2015 19:08
Geschlecht: männlich
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bochum

Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#1 Beitrag von tinca »

......hab heute meine Sturzbügel montiert , so weit so gut !
Dabei ist die Buchse in unteren Teil vom Rahmen rausgefallen.
Leider bekomme ich diese nicht wieder rein , ist irgendwie zu eng !!!
Hoffe Ihr wisst was ich meine . Wie wichtig ist das Teil ?

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#2 Beitrag von madbow »

Ich bin überzeugt, dass die Kawasaki-Leute kein Teil zu viel an die kV montiert haben und auch keines, das nicht irgend einen zumindest halbwegs wichtigen Sinn hat.
Welche Buchse Du genau meinst, wird aus Deiner spärlichen Beschreibung nicht klar.
Meinst Du die Buchse links in der Schraubverbindung der oberen hinteren Motor-Befestigung?
Wenn meine Annahme korrekt ist, kann ich Dir wirklich nur dringend dazu raten, diese wieder dort einzubauen.
Falls Du die Schraube ohne diese Buchse montierst und versuchst, diese fest zu ziehen, dann verbiegst Du unter Umständen den Rahmen, Du wirst auch diese Schraube nicht mit dem erforderlichen Moment fest ziehen können.
Falls Du es noch nicht getan hast, dann lade Dir zunächst das Manual für die kV runter, den Link dazu findest Du hier im Forum im Bereich Downloads.
In diesem Manual gibt es genügend Zeichnungen und Bilder, auf denen man unter Umständen diese Buchse und ihren Einbauort identifizieren kann.

Benutzeravatar
Pitimsch
Beiträge: 284
Registriert: 15. Nov 2016 19:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R1250 GS Trophy
Baujahr: 2024
zurückgelegte Kilometer: 1700
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#3 Beitrag von Pitimsch »

Wie Madbow schon schrieb, ist leider nicht ersichtlich um was für eine Buchse es sich handelt. Vielleicht hilft schon die Angabe welches Sturzbügel du verbaut hast und an welcher Stelle die Buchse fehlt. Versuch doch mal die Anbauanleitung hier einzustellen, nachdem du dort den betroffenen Bereich markiert hast.
Die Linke zum Gruß

Bernd

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.

Benutzeravatar
tinca
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2015 19:08
Geschlecht: männlich
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bochum

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#4 Beitrag von tinca »

...sind die Sturtzbügel von Puig

]Bild

Die Stange "4" wird durch die Buchse geschoben.
Mir leuchtet schon ein , das ich das Teil nicht weg lassen darf !
Nur wie gesagt bekomme ich die Buchse nicht wieder rein .

Benutzeravatar
Pitimsch
Beiträge: 284
Registriert: 15. Nov 2016 19:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R1250 GS Trophy
Baujahr: 2024
zurückgelegte Kilometer: 1700
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#5 Beitrag von Pitimsch »

Ich habe mir gerade mal die PUIG Anleitung angeschaut. Insbesondere das Bild Nr. 3. Ich gehe davon aus, dass du die Buchse 4 meinst? Diese sitzt zwischen den Rahmenteilen und führt wohl die Stange.

Aber wieso bekommst die Stange nicht mehr in die Buchse? Oder gibt es noch eine andere Buchse?

Wenn sie runtergefallen ist, auf jeden Fall erstmal alles absuchen, irgendwo muss sie sein. Schaue dir auch mal das Umfeld an, vielleicht ist runter vom Bike und liegt irgendwo an der Seite.
Die Linke zum Gruß

Bernd

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#6 Beitrag von madbow »

An meiner kV habe ich die selben Sturzbügel montiert.
Aber meine Vermutung ist somit bestätigt.
Unter Umständen hilft es, die Motorbefestigung unterhalb der betreffenden Schraubverbindung lösen, allerdings hält auch die Hinterradschwingenlagerung den Rahmen an der Stelle zusammen.
Ich frage mich allerdings, wie diese Buchse rausfallen konnte, wenn sie jetzt nicht mehr rein passt.

Benutzeravatar
tinca
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2015 19:08
Geschlecht: männlich
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bochum

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#7 Beitrag von tinca »

madbow hat geschrieben: Ich frage mich allerdings, wie diese Buchse rausfallen konnte, wenn sie jetzt nicht mehr rein passt.
....das frage ich mich auch , die ist doch normal press drin ?
Zuletzt geändert von tinca am 25. Mär 2016 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tinca
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2015 19:08
Geschlecht: männlich
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bochum

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#8 Beitrag von tinca »

@ Bernd :
Ja es gibt noch eine Original Buchse , die auch nicht verschwunden ist .
Wie gesagt diese passt nur nicht mehr an ihre vorgesehene Stelle .

Benutzeravatar
bbsleer
Beiträge: 43
Registriert: 4. Jun 2012 01:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Ducati Multistrada V2S
Baujahr: 2022
Farbe des Motorrads: grau
zurückgelegte Kilometer: 24000
Wohnort: Leer

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#9 Beitrag von bbsleer »

Wenn es sich bei dieser "Buchse" um ein recht massives Metallteil handelt ist keine Buchse sondern ein unbedingt notwendiges Distanzstück.Wie madbow schreibt kann ich dir nur ganz dringend empfehlen diese Buchse wieder einzubauen.
Solltest du versucht haben die Schraube ohne die Buchse anzuziehen ist klar warum du sie nicht mehr dazwischen bekommst.
Mut ist häufig nur eine Fehleinschätzung des Risikos!
bisher:
Kreidler Florett
Zündapp Bella 200
BMW R25/2
Honda CB 750
BMW R1100RT
BMW K1200RS
Honda XX
Kawasaki ZZR1400
Versys 1000 LZT00A
Versys 1000 LZT00B
Ducati Multistrada V2S

Benutzeravatar
Pitimsch
Beiträge: 284
Registriert: 15. Nov 2016 19:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R1250 GS Trophy
Baujahr: 2024
zurückgelegte Kilometer: 1700
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#10 Beitrag von Pitimsch »

Fang am besten von vorne an. Alle Schraubverbindungen lösen, damit keinerlei Spannung irgendwo anliegt. Dann als erstes versuchen, die Originale Distanzhülse wieder in Position zu bringen und dann die Gewindestange durchzuschieben. Anders wird das nicht werden.

Ich drücke dir die Daumen, das es klappt.
Die Linke zum Gruß

Bernd

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.

Benutzeravatar
tinca
Beiträge: 18
Registriert: 21. Sep 2015 19:08
Geschlecht: männlich
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Bochum

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#11 Beitrag von tinca »

So , hat mir keine Ruhe gelassen .
Also gleich heute Morgen wieder in die Garage und die KV
mal vom Montageständer auf den Seitenständer geparkt
und siehe da , gleich beim ersten Versuch schups ist die Buchse drin ....ich mich gefreut wie Bolle :-)
Hab echt keine Ahnung ob es daran gelegen hat , Hauptsache Sie ist DRIN .
Jetzt noch ne Frage : gibt es dafür ein vorgegebenes Drehmoment ?
Und Danke für die tolle Hilfestellung hier im Forum .
Gruß aus Bochum

madbow
Beiträge: 1283
Registriert: 27. Sep 2013 06:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 81000
Wohnort: Neuenstadt

Re: Buchse im unteren Teil vom Rahmen

#12 Beitrag von madbow »

Laut Manual für M10 59Nm, für M8 27Nm.
Eigentlich müsste bei den Sturzbügeln eine Montage-Anleitung dabei sein, in der garantiert auch die Momente erwähnt werden.

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“