Seite 1 von 1

Sturz im Namlostal

Verfasst: 2. Apr 2017 22:31
von Gottfredl
Ist schon ´ne Weile her, aber vielleicht besser spät als nie.
War allein am ersten schönen Wochenende im März unterwegs bei bestem Wetter, 10 C° in der Sonne; die Straßen waren trocken, gute Gripbedingungen, nur gelegentlich Schmelzwasser. In Ritten eine Mittagspause zwischen Skifahrern, es waren aber auch Moppeds unterwegs.
Noch schnell ein Foto für die Forumsrubrik "Da war ich heute -schön war´s" und weitergesurft, als mir in einer Rechts die Straße ins Gesicht knallte. Es ging so schnell, dass ich´s erst kapiert hatte, alsich quer über die Fahrbahn meinem Mopped hinterher gerutscht bin.
Nachdem ich schnell das Mopped aus der Gefahrenzone geschoben hatte, ging´s an die Bestandsaufnahme:
Ich selbst unverletzt, Airbag-Weste hatte ausgelöst, Klamotten fast keine Schleifspuren, Mopped auf Anbau-Handprotektor und Sturzpads gerutscht, sonst hat nichts die Straße berührt, somit alle Hebeleien intakt -gottseidank. Nichtmal der Lenker war sichtbar verzogen. Der Handportektor war natürlich hinüber.
Dann die Straße begutachtet, womit klar war, warum ich so schnell zu Boden ging (siehe Foto)
Zwei Erkenntnisse:
1.Unglaublich Glück gehabt.
2. Zu Saisonbeginn im Gebirge Straßenabschnitte im Dauerschatten mit Argwohn befahren (hätte ich wissen müssen).

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 2. Apr 2017 22:39
von KWB1266
Gottfried,da haste Dein Schutzengel aber schön erschreckt!!!
Gut das weiter nix passiert ist :top:

Die Patrone für den Airbag ist doch austauschbar, oder...?

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 3. Apr 2017 06:21
von Lucky66m
Oha....da hat Dein :littleangel: aber aufgepasst, dass nicht mehr passiert ist. :sorry:

Meinst Du, dass die Airbag-Weste Dich bei diesem Sturz vor größeren Schäden bewahrt hat?
Welches Modell/Fabrikat hattest Du beim Sturz an?

Es gibt leider/gottseidank kaum praxisrelevante Erfahrungsberichte über diese Westen. Aus dem Gesichtspunkt interessiert mich Deine Meinung hierzu.

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 3. Apr 2017 10:30
von Gottfredl
Die Airbag-Weste ist von Helite, baugleich mit der Held-Weste. so um die 500€; Gas-Patrone ist austauschbar und bereits wieder getauscht (kann jeder mit Inbus-Kenntnissen).
Bin bei ca.50km/h auf die rechte Seite gestürzt, somit sind Schulter-, Ellbogen und Hüftprotektoren gefragt, der Airbag schützt aber vor Allem vorne und hinten und (ganz wichtig) stabilisiert den Nacken. Die Weste hatte fast keine Abriebspuren, die Klamotten an den besagten Stellen ein wenig (weil´s so glatt war).
Die Weste hat also den Sturz auf die Seite nicht bis kaum abgefangen, aber vielleicht den Nacken geschont; bin schon heftig und sehr schnell auf den Asphalt geknallt, sofort über´s Vorderrad, hatte aber keine Nackenschmerzen; deshalb hat die Airbag-Weste evtl. geholfen.
Ich möchte sie nicht missen, wenn ich daran denke, dass am anderen Ende der Straße eine Leitplanke ohne Unterfahrschutz sein könnte und ich Rücken voran darauf zurutsche.
lg
Gottfried
P.S.: Hab mir das Foto nochmal angeschaut; hätte die Kurve nur weiter außen anfahren müssen und alles wäre im Lot gewesen :wall:

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 3. Apr 2017 12:07
von Don Martin
Bild

Oh Mann, Gottfried !!!
Bin ich froh, dass Dir nicht mehr passiert ist ... sowas kann wirklich böse ins Auge gehen. :aua: Bei Glatteis bist Du ja nahezu chancenlos.

Vor solchen Eisrinnen hab' ich einen Höllenrespekt - bei mir in der Umgebung kenne ich auch so ein paar Stellen, da kann es bereits im Spätherbst glatt werden.
Mittlerweile fahre ich zu Saisonanfang und -ende extrem zurückhaltend. Analog zu einstelligen Temperaturwerten friert auch mein Vertrauen in das allgemeine Gripniveau schlagartig ein ... selbst ohne Glatteis.

Mit großer Erleichterung
Oliver

PS.: Gut, dass der Koffer keine Kratzer abbekommen hat. :lol:

PPS.: Selfie mit aufgeblasener Airbagweste wäre schön gewesen.
Bild

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 3. Apr 2017 12:09
von Theo
Gottfredl hat geschrieben: 1.Unglaublich Glück gehabt.
Bin erleichtert, dass Dir nichts passiert ist. :)

Ich bin mal auf der Autobahn auf gefrierendem Regen weggerutscht (ist schon fast 30 Jahre her), hatte da auch kaum Beschädigungen an Mensch und Maschine. Der glatte Untergrund hatte eben etwas Gutes. Trotzdem kann man gut auf so ein Erlebnis verzichten. Ich wünsche es niemandem.

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 3. Apr 2017 18:39
von Skalar-Fan
Ui, zum Glück war da auch ein Schutzengel für Dich unterwegs.
Freut mich, das Dir so gut wie nix passiert ist.

Viele Grüße
Jürgen

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 3. Apr 2017 19:09
von Platte
Alter Schwede...ähhm Bayer ...da war der Schutzengel kurz abgelenkt ....hat aber zum Glück noch das beste draus gemacht...
Knochen sind heile und Moppete nur leichte Kratzer.

Ich hoffe das war der erste und letzte Bericht dieser art hier im Forum im Jahr 2017.

In diesem Sinne für alle noch viele schöne und vor allem unfallfreie Kilometer.
:littleangel: :littleangel: :littleangel: :littleangel:

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 3. Apr 2017 22:59
von kawamani
GOTTFRIED!!! Erschreck mich doch nicht so :stars:
Puh, freu mich sehr, dass dir nichts schlimmes passiert ist, darauf müssen wir beim nä. Stammtisch aber mehr als einmal anstossen :cheers: :cheers: :cheers:
Gegen Eis ist Mann (Frau auch) machtlos, sommers :icecream: wie winters :aua:
Ich hoffe, deine Psyche ist auch nicht allzu sehr angeknackst und du kannst diese wunderbare Freizeitbeschäftigung weiterhin unbeschwert genießen! :bike:

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 3. Apr 2017 23:38
von Gottfredl
Don Martin hat geschrieben:
PS.: Gut, dass der Koffer keine Kratzer abbekommen hat. :lol:

PPS.: Selfie mit aufgeblasener Airbagweste wäre schön gewesen.
Ad 1: Nicht auszudenken, was dem guten Stück passiert wäre; gottseidank hab ich den rechten Koffer daheim gelassen.
Ad 2: Gute Idee.....das nächste Mal.
kawamani hat geschrieben: Ich hoffe, deine Psyche ist auch nicht allzu sehr angeknackst und du kannst diese wunderbare Freizeitbeschäftigung weiterhin unbeschwert genießen! :bike:
Ich merk eigentlich nix; war das Wochenende mit Mopped unterwegs und es waren unbeschwerte Kilometer; weiß aber nicht, was die Psyche macht, wenn eine ähnliche Situation das Kopfkino einschaltet.
Danke übrigens für die Anteilnahme und ich hoffe wirklich sehr, dass sich die Horrormeldungen nicht wie letztes Jahr um diese Zeit häufen. Heuer soll dieser eine Unfall reichen, wünsche ich mir von der Fee fürs ganze Forum.
lg
Gottfried

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 4. Apr 2017 06:38
von everyday
:clap: Gut das Dir nix passiert ist. :clap:
Ist nicht sooooo schlimm wenn das Lackierte doch einmal zum Gummierten will.
Eine Erfahrung mehr in Gottfredls Tagebuch.
Ich hatte das mal auf der Sella Nevea. Linkskurve und Tschüss, keine Vorwarnung und da war das Bike auch schon weg und wir beiden rutschten so dahin. Kurze Kofferreparatur, ein paar Steinchen aus der Oberhaut der Hüfte gepult und mit einem Lächeln wieder aufgesessen und den Motor gestartet. :bike:

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 4. Apr 2017 07:55
von Hubiwahn
Hatte letztes Jahr auch einen Sturz im Namlostal....... :sorry: :sorry: :sorry: :sorry: :sorry: :sorry:


einen Kassensturz...bei der Rennleitung..... :x :x :x :x :x :x

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 4. Apr 2017 13:40
von Gottfredl
Ich hab 200€ für die Handprotektoren vernichtet und 30€ für die Gaskartusche. Und du...?
lg
Gottfried

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 4. Apr 2017 13:52
von misupix
Schön das es glimpflich ausging!

Namlostal bin ich ja dauernd unterwegs.....aber eher vorsichtig, vor allem im Frühjahr. Da gibt es viele Stellen die den ganzen Tag keine Sonne abkriegen, wenn die dann noch feucht sind.......

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 5. Apr 2017 08:08
von Hubiwahn
Gottfredl hat geschrieben:Ich hab 200€ für die Handprotektoren vernichtet und 30€ für die Gaskartusche. Und du...?
lg
Gottfried
Nah, soviel wars bei mir dann doch nicht...... :headshake:
An diesem Tag hatte ich dummerweise meine Papiere zu Hause vergessen.....da war auch der Führereschein und Karte dabei.... :think:
Dann war ich ein bissl zu schnell.....hab dann mal wieder für die "Tombola" zahlen dürfen....oder besser gesagt, meine Holde durfte zahlen....hatte ja nix mit... :kuscheln:

Aber....sei froh, dass es bei dir nur am Mopped was zu bezahlen gab...du bist noch heil...und das ist wichtig.... :thx: :clap:

Re: Sturz im Namlostal

Verfasst: 5. Apr 2017 11:55
von chili
Man so was lese ix auch ungern. Was ich gern lese, ist wenn nix schlimmes passiert ist.