Seite 1 von 1

Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 12. Nov 2017 00:45
von Flusen63
Hallo Leute, ich bin neu hier und auch neu als Versysfahrer. Vorher habe ich eine Honda nc750x gefahren. Bei der war der 5. Gang der für die Max. Leistung. Der 6. war zum Sprit sparen. Wie ist das bei der Versys 650 Baujahr 2017?
Gruss aus Iserlohn vom Klaus

Re: Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 12. Nov 2017 00:58
von Vercoquin
Hallo,

willkommen bei den Versyanern:-)

Bei mir war es genau die entgegen gesetzte Richtung: Von der Versys zur NC750X;-)

Re: Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 12. Nov 2017 03:35
von Silver Surfer
Moin Flusen63,
willkommen und viel Spaß beim Hochjubeln deiner V! Weshalb möchtest du das eigentlich wissen? Bild Dann könnte man mehr als "nein, hat se nich" drauf antworten...

Auch auf der Suche nach dem siebenten Gang? Da die kleine V seit Anfang an ein Kassettengetriebe hat, kannst du dir gern bei einem der deutschen Spezialisten wie Getrag ein extrem länger übersetztes 6. Gangzahnrad anfertigen lassen, falls das der Grund für deine Frage war??

Wenn du die Schaltdrehzahl auf die max. Nm U/min legst, hast du am besten Anschluß und Vortrieb beim "Gebückte jagen". Ist die nächste Kurve schon in Sicht, sparst du dir den doppelten Schaltvorgang und stellst erfreut fest, bis zum Drehzahbegrenzer dauerts noch eine Weile (wenn auch nach 8500 nicht mehr so viel passiert, wie bei der ER-6). Ja, sie hält es aus, auch öfter mal. Puh, endlich ist der rote Bereich vorbei! Die technischen Daten in deiner Betriebsanleitung :coffee: sollten s´dir verraten, bei welcher Drehzahl die Höchstleistung ansteht.
Mit den unten erwähnten Angaben Diagrammen kannst du dann erkennen, das die Versys keinen Overdrive oder Spargang hat.
BildRTFM! = Übersetzungsverhältnisse in der BDA unterm Stichpunkt Getriebe. [Zumindestens wars da mal, für meine BJ 2007 auf Seite 11, bzw. Leistungsdaten S. 10.]


M.E. unnötig, da die Übersetzungen in der Betriebsanleitung stehen Bitte schreibe doch Kawa D an, die sollen dir ein Zugkraft- und ein Gangspreizungsdiagramm schicken, das die Eggsbedde hier dann verklären können.

Hab ich auch genug Smilies da gelassen? :kuscheln: ;) :razz:

Re: Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 12. Nov 2017 08:20
von locke
Hallo und willkommen hier im Forum
Einen "Spargang" gibt es nicht wollte der Surfer kurz sagen.

Re: Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 12. Nov 2017 11:04
von Luzifear
Tach,
Klaus, ich finde deine Frage etwas unglücklich formuliert.
Die Maximalleistung des Motors kannst du in jedem Gang abrufen,
den Topspeed erreichst du allerdings nur im 6.Gang.

Servus, die Luzi

Re: Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 12. Nov 2017 13:47
von Scarabeus
Hallo und willkommen,

Wie bereits geschrieben erreichst du die Höchstgeschwindigkeit im 6ten Gang, der kein Spargang ist.

Grüße
Andreas

Re: Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 12. Nov 2017 15:29
von andre
Hallo,

wie schon mehrfach erwähnt, einen Overdrive hat die Versys nicht.

Aber, sie erreicht ihr höchstes Drehmoment von 64 Nm bei 7000 Umin.

Das dürfte so ungefähr bei ca. 150 Km/h sein.

Folglich wirst du auf der Landstraße das höchste Drehmoment eher im 4. oder 5. Gang ereichen.

Für mich bedeutet das, dass ich auf der Landstraße spaßorientiert im 4. oder 5. Gang unterwegs bin, zum bummeln oder reisen
im 6. Gang.

Re: Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 12. Nov 2017 16:34
von TL1000

Re: Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 12. Nov 2017 18:14
von Walter
He he......
Na denn von mir auch Herzlich Willkommen und viel Spaß mit den vielen tollen Antworten! :D

Ja hier wird einem geholfen...... :top:

Lg Walter

Re: Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 12. Nov 2017 20:46
von SiRoBo
Ab ca. 6500 bis fast 10000/min liegt in etwa die Maximalleistung an. Nur im oberen Bereich wirds ein wenig träge, weil das Drehmoment abfällt. Deswegen hat die 650er auch kein wirkliches Leistungsloch, wie es bei einem klassischen Leistungsverlauf (spitzere Auslegung) der Fall sein kann. Auch im 6. Gang zieht sich die Versys gut hoch, den richtigen Zug hat man aber da dann erst ab ca. 120km/h. Landstraße im 4. Gang lässt sich gut fahren, der dritte zieht einen eigentlich aus jeder Kurve raus, der 2. ist aus der engen Kehre dann aber doch sehr geil. Alles immer mit einer großen Toleranz, weil der Motor nunmal so elastisch ausgelegt ist und nicht so sehr auf Maximalleistung. :)

Re: Versys 650 Höchstleistung in welchem Gang?

Verfasst: 13. Nov 2017 22:53
von Flusen63
Liebe Forumsmitglieder,

vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps. Ich habe mich über die schnellen Reaktionen gerade beim Lesen sehr gefreut. Und, wichtig, ich bin schlauer als vorher [emoji6]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk