Seite 1 von 2

Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 25. Mai 2018 21:24
von Tornanti
Bei jeder Unebenheit macht es Klack-Klack in den oberen Aufnahmen, da zwischen Alu-Halter und Kunststoffhaken ca. 1mm Luft ist. Kennt Ihr das Problem? Wollte mit dünnem selbstklebenden Gummi dagegen was machen. Gibt es Tipps zu dem Thema?

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 25. Mai 2018 22:10
von Terminator2702
Da gehören kleine Klebepads rein die beim Koffer dabei sein müssten.

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 25. Mai 2018 23:40
von Versys-MK
bei mir klappern die auch, obwohl ich die Klebepads drin habe.
Ich habe die Zapfen am Koffer leicht mit schwarzem Isoband umwickelt und schon ist Ruhe.
Musst halt ausprobieren, wie viele Wicklungen reichen und die Zapfen sich noch in die Aufnahmen schieben lassen. Ich denke aber, mit max. zwei Wicklungen dürfte das Problem gelöst sein.
Funzt bei mir schon drei Jahre einwandfrei, wenn es mal erneuert wird.

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 26. Mai 2018 05:53
von Tornanti
Angebaut hat die Koffer der Kawa-Händler (Grand Tourer-Ausstattung gekauft). Ich schaue mal nach, ob da im Halter Gummipads drin sind. Ansonsten wurden sie vergessen.

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 26. Mai 2018 19:31
von Tornanti
Problem erkannt und gelöst. Das laute Klackern kam garnicht von den Koffern, sonder von der unteren linken Plastikverkleidung des Motors. Die war zu weich in Gummis aufgehangen. Bei jedem Schlagloch schlug die Verkleidung in der Nähe des Ölfilters an einem Aluzapfen an. Habe mit Unterlegscheiben die Befestigung optimiert und an der Kante des Kunststoffteils schwarzen Schaumgummi drangeklebt. Nun ist Ruhe.
Die Koffer klapper nur minimal. Werde aber auch versuchen das zu optimieren.
PS: Die Klebepads sind in der Alu-Aufnahme drin. Meiner meinung nach hätten die aus Gummi statt Hartplastik sein müssen.
Insgesamt sind die Koffer keine geniale Konstruktion. Die Innernschalen hätten viel weiter nach innnen und nach unten gezogen werden können. 35l wären locker drin gewesen. Die Befestigungshaken hätten dann aber eine Spur solider sein müssen.

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 29. Mai 2018 15:04
von Walter
Die beiden Seitenkoffer finde ich genial,nicht nur in der Optik,auch was da alles reingeht wenn man richtig pakt und gut in "Tetris"ist. :D

Aber nun zum eigentlichen Problem.
Bei mir haben die Seitenkoffer Anfangs auchgeklakert.
Es gehören nicht nur in den Aluaufnahmen die Teflonbeschichteten Klebepads rein.
Es gehören auch auf den Seitenkoffern direkt Klebepads rauf.
Die sind allerdings aus härterem Moosgummi.
Dann klakert da nichts mehr.
Keine Ahnung warum die Händler das nicht selbst machen.

Lg Walter

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 29. Mai 2018 19:13
von Tornanti
Hallo Walter.
Die härteren Moosgummis hast Du selbst gebastelt und in Eigeninitiative drangeklebt, oder gehörten die zum Lieferumfang des Koffersets?

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 29. Mai 2018 21:23
von Walter
Da habe ich nix dran gebastelt die gehörten mit zum Kofferset sowie die genaue Anleitung was wo hingehört.
Die Moosgummis an den Koffern müssen sogar mm genau nach Anleitung montiert werden.
Mir wurde das auch von der Werkstatt unterschlagen.
Da ich aber Reservegummi's haben wollte [die auf die die Koffer unten draufgeschoben werden] bekam ich nur das ganze Monzagekit für die Koffer geliefert.
Da war dann alles dabei.
Bin jetzt beim Kärntentreffen [was von Everyday und Hage organisiert wird] sonst würde ich die Anleitung fotografieren.
Aber Versuche es mal mit Google,da findest sie sicher auch.
Da siehste dann auch was alles dazu gehört.

Lg Walter

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 1. Jun 2018 14:16
von Walter
Da ich mein letztes Post leider nicht mehr ändern kann muß ich wohl ein neues......sorry.
Ich habe das Gummi was an den Koffern kommt jetzt fotografiert.
Es ist nur eines,aber es zeigt große Wirkung.

Lg Walter

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 2. Jun 2018 05:36
von Tornanti
Danke für die Fotos. Werde das mal heute in der Garage begutachten und ausprobieren.

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 2. Jun 2018 06:42
von Walter
Bitteschön gerne.
Anhand der Fotos erkennst ja die Position und die Moosgummipads sind nicht ganz 1cm hoch.
Eventuell kannst da was Alternatives aufkleben wenn Dein Freundlicher sich sträubt die Originalen herauszurücken und Du kein Streit mit ihm willst.
Die Teflondinger die man aber in die Kofferaufnahme reinklebt gehen leider nur die Originalen.
Zumindest fällt mir da keine Alternative dazu ein.

Lg Walter

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 3. Jun 2018 06:45
von Tornanti
Du meinst, solche Moosgummipads sind serienmäßig bei den Koffern dazu? Wenn ja, dann hat man bei mir vergessen, die dranzubauen.
Wobei sie wahrscheinlich mein Klapperproblem nicht lösen können. Beim mir gibt es ein horizontales Spiel in den beiden hinteren Aufnahmen.
Hatte mir entsprechend Deiner Fotos angeschaut, wo sich die Pads am Rahmen abstützen würden, aber nichts gefunden, was mit 1cm Schauschoffhöhe funktioniert. Komisch!

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 3. Jun 2018 07:54
von andre
Im Stand liegen die Schaumstoff Pads nirgends an. In Fahrt scheinen die den Kontakt zum Motorrad zu verhindern. Bei mir klappt es so weit gut...

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 3. Jun 2018 08:38
von Tornanti
In der unteren Aufnahme an den Soziusfussrasten sitzt der Koffer recht stramm. Das verhindert ein vertikales Wackeln der Koffer. Nur das horizontale Spiel in der hinteren Aufnahme nervt.
Solches Klappern kannte ich von meiner XJ900S nicht. Danke Givi und Kawasaki.

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 3. Jun 2018 08:39
von Luzifear
Tach,
Walter und Andre seid ihr sicher das die 650'er genauso aufgebaut ist wie die 1000'er?
Ansonsten vergleicht ihr hier Äpfel mit Birnen. ;)

Servus, die Luzi

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 3. Jun 2018 09:14
von Tornanti
Die Koffer sind identisch, aber der Rahmen ist anders. Deswegen kann es sein, dass der Tipp mit den Schaumstoffpads bei der 1000er nicht funktioniert.

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 3. Jun 2018 11:31
von Zephyr_1100
Tornanti hat geschrieben:In der unteren Aufnahme an den Soziusfussrasten sitzt der Koffer recht stramm. Das verhindert ein vertikales Wackeln der Koffer. Nur das horizontale Spiel in der hinteren Aufnahme nervt.
Solches Klappern kannte ich von meiner XJ900S nicht. Danke Givi und Kawasaki.

Ich frage mich langsam, warum du überhaupt eine Versys gekauft hast.
Von deinen ganzen Beiträgen, die du hier schreibst, bist du fast nur über die 1000er Versys am Meckern :dizzy:

Ich kann nur sagen, ein klasse Motorrad :thx: 50ooo km OHNE Probleme :D
Und ich bin nicht der Einzige :headshake:

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 3. Jun 2018 18:00
von Tornanti
Die Versys 1000 ist ein tolles Motorrad, keine Frage. Es gibt aber einige Dinge, die nerven. Den einen mehr, den anderen weniger. Gerade wenn die Problemchen durch minimale konstruktive Änderungen eliminierbar wären, ist's ärgerlich.

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 3. Jun 2018 18:17
von Walter
Ach Du grüne Neune! :oops:
Natürlich ist das bei den 1000ender Versys anders.
Alleine schon der Rahmen!
Oh Gott,Herr schmeiß Hirn runter... :laugh:
[Meine mich selbst damit.]

Na ja,vielleicht wurde bei Dir ja trotzdem auch was vergessen.
Vielleicht findest das Montageset bei Google,dann kannst es vergleichen!

Lg Walter

Ps: Wenn Du herausfindet warum des kleppert und wie Du das abstelltest schreib's hier rein weil jetzt interessiert mich das auch.
Übrigens so klein ist das Problem vom fehlenden Moosgummi bei der 650iger Versys gar net.
Wenn das fehlt und der Koffer ordentlich gepackt ist ist mit Sicherheit früher oder später zu erwarten das die Plastikzapfen die die Koffer in der Aufnahme halten früher brechen!

Re: Original-Koffer klappern in den oberen Aufnahmen

Verfasst: 11. Jun 2018 21:22
von Tornanti
So, habe jetzt jeweils am Ende der hinteren Haken der beiden Koffer (auf die kleine Fläche, die zum Reifen hin zeigt) eine 0.3mm starke Folie aufgeklebt. Jetzt ist endlich Ruhe. Null Klappern mehr.
Und da wir gerade beim Bekämpfen von Klappergeräuschen sind. Als ich die neue Maschine vom Händler holte und nach Hause fuhr, machte es bei jeder größeren Unebenheit Klack-Klack. Das kam aus dem Bereich der Krümmer. Gleich nachgeschaut und gefunden. Die in Fahrtrichtung linke Krümmer- / Motorverkleidung war in den Gummilagern so locker am Motor befestigt, dass das Ende des Teils in der Nähe des Ölfilters an eine Rippe am Motorgehäuse angeschlagen hat.
Lösung: Jeweils eine Unterlegescheibe unter die großen Befestigungsschrauben, damit die Gummipuffer stärker komprimiert werden und um das Ende, was immer angeschlagen hat, etwas Moosgummi geklebt. Eigentlich wäre der Moosgummi nicht mehr notwendig gewesen. Aber sicher ist sicher. Seitdem keine Geräusche mehr.