Seite 1 von 2

Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 18. Aug 2019 15:29
von Umsteiger
Hi,
habe eben beim Mopedputzen vorne eine ca. 3-5 cm lange Delle mit leichter, aber deutlicher Außenwölbung am Felgenrand entdeckt.
Ich konnte es zunächst nicht glauben, allein schon weil ich keinerlei unsanften Felgenkontakt mit irgendwas hatte; außerdem könnte dabei ja wohl kaum eine Außenwölbung entstehen.
Das noch merkwürdigere: Ich spüre keinerlei Unwucht am Vorderreifen; war am Freitag noch ca. 200 km unterwegs, auch kurz auf der A-Bahn mit ca. 130.
Meine Idee: Vor 3 Wochen habe ich vorne beim Schrauber meines (bisherigen) Vertrauens einen neuen Vorderreifen aufgezogen bekommen.
Ca. 5 cm neben der Delle nach außen kleben 3 neue Auswuchtgewichte.
Nun frage ich mich :think: :
Ist es denkbar das beim Reifenaufziehen der Felgenrand an einer Stelle nach außen verformt wird?
Falls ja, kann man dies so auswuchten, dass es auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht spürbar wird?
Muß/sollte man das dann überhaupt reklamieren?
Ansprechen werde ich es bei der Werkstatt auf jeden Fall.

Bin gespannt auf Eure Statements.

Dank und Grüße

Umsteiger

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 18. Aug 2019 16:18
von scha2726
Hallo Georg,
nach außen verformt kann möglicherweise davon kommen, dass jemandem die Felge aus der Hand gerutscht ist und ein unsanfter Bodenkontakt die Folge war.

Wird wohl niemand zugeben...aber nachfragen kostet nix :D

Eventuell den Chef deines Vertrauens in Kenntnis setzen - und hören, was er dazu sagt.

Gruß

Günter

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 18. Aug 2019 16:48
von Umsteiger
Na ja, der Chef selbst hat den Reifen gemacht :?
Aber ich fahr jetzt schon 1500 km damit rum und hab beim Fahren nix gemerkt :think:
Kann denn das sein?

Gruß

Umsteiger

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 18. Aug 2019 16:56
von jax
Umsteiger hat geschrieben: 18. Aug 2019 16:48 Na ja, der Chef selbst hat den Reifen gemacht :?
Aber ich fahr jetzt schon 1500 km damit rum und hab beim Fahren nix gemerkt :think:
Kann denn das sein?
Warte mal ab, was Detlef dazu sagen kann, mir schwant da etwas von Montagefehler

jax

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 18. Aug 2019 17:13
von Detlef Plein
Kann sein das die Felge bei der Montage in der Maschine nicht richtig gespannt war und aus der Halterung gerutscht ist,
ist aber nur eine Vermutung ( Möglichkeit ) Beim fahren merkst Du das nicht wenn der Reifen anschließend gewuchtet wurde.
Oder aber über einen Stein gefahren, Bordstein hoch ?

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 18. Aug 2019 17:47
von Umsteiger
habe mal versucht Bilder zu machen:
100_3811.JPG
100_3810.JPG
100_3809.JPG
Die Delle ist rot markiert

Gruß

Umsteiger

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 18. Aug 2019 18:46
von Uwe_MY
Kannst Du bitte nochmal Bilder in scharf einstellen. Scharf von der Delle, nicht Deinen Schuhen! ;)

Und am Besten bei Tageslicht, ohne Blitz und ohne die rote Markierung.

Nur dann kann man sehen, ob die Felge einen Schlag von unten bekommen hat. So als ob man über einen Stein gefahren wäre..

Danke!

Cheers

Uwe

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 18. Aug 2019 19:18
von nexiagsi16v
Meine Güte, bestimmt beim Reifeneinspannen passiert, denn man sieht glaube an der Stelle auch Kratzer von der Aufnahme der Maschine. Ob man die Felge weiter fahren will?

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 18. Aug 2019 19:48
von longa
Wer es verbockt hat sollte es auch wider richten,er hat ja eine Versicherung dafür.Sollten dich die grünen anhalten und das sehen hast du auch ein Problem.

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 18. Aug 2019 20:28
von mischa
longa hat geschrieben: 18. Aug 2019 19:48 Wer es verbockt hat sollte es auch wider richten,er hat ja eine Versicherung dafür.Sollten dich die grünen anhalten und das sehen hast du auch ein Problem.
Probieren kann man es. Wie würdest du reagieren wenn nach 3 Wochen mit dieser Delle jemand in deine Werkstatt kommt und wissen will ob du bei der Montage "Mist" gebaut hast? In den drei Wochen kann viel passiert sein. Vielleicht gibt der Schrauber es zu das er es verbockt hat. Glaube ich aber nicht. Da hätte er es gleich gesagt. Mit der FZ6 Fazer bin ich mal über einen Ziegelstein gefahren, den ein LKW fallen gelassen hat. Hatte ich zu spät gesehen. Da war die Delle in der Felge noch wesentlich größer. Kann also sehr wohl eine Delle bei Fremdkontakt (hier Ziegelstein) entstehen und die war damals auch nur auf der einen Seite. Die Luft hat aber zum Glück gehalten. Ich hatte mir dann ein gebrauchtes Vorderrad gekauft. Wenns nichts wird mit dem Schadensersatz, die Räder sind ja die gleichen wie bei der MT07 und da gibt es bestimmt Gebrauchte zu kaufen. Das einzige Problem dürfte die Felgenfarbe sein. Das schwarze Vorderrad hat die Ersatzteilnummer 1XB-25168-00-98 und kostet bei KFM knapp 350 Euro /https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... B251680098). Dort sind die Neuteile fast immer am preiswertesten. Falls der Schrauber sich stur stellt ...vielleicht regelt es ja die Teilkasko oder Kasko. Ich weis das nicht. Fahren würde ich mit der Felge nicht mehr.

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 19. Aug 2019 09:31
von Umsteiger
​Die, bzw. zumindest meine, Frage ist doch:

Ist es vorstellbar, dass eine solche Delle an der Felge folgenlos für das Fahrgefühl am Vorderrad bleibt?

Falls ja, ist es durchaus möglich, dass ich mir sie irgendwo unterwegs geholt habe und die Beschädigung mangels Effekt bisher unbemerkt blieb.

Falls nicht, und ich neige schon dazu anzunehmen, dass eine solche Beeinträchtigung zu einer Unwucht führen müsste, müsste es beim Reifenwechsel passiert und die Unwucht dann durch das Wuchten direkt egalisiert worden sein.


Seht Ihr das auch so?


Grüße


Umsteiger

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 19. Aug 2019 09:47
von Dobi
Hallo Umsteiger, auf deine Frage eine Aussage zu machen ist sehr schwierig, denke ich. Der Grund dafür ist doch der Ratschlag und den nimmt und gibt dir keiner ab. Das ist deine Eigene Entscheidung oder du fährst zum Tüv und der sagt dir das gleiche, keiner übernimmt die Verantwortung:
Wenn dein Gewissen und dein Bauchgefühl das zulässt dann fahre weiter , sollte sich der geringste Zweifel bei dir erheben. Neue Felge her.
Wenn die Felge 350 Ökken kostet , dann ist die in einem Jahr mit einem ( 1.- € ) abbezahlt. Ist es das dein Leben nicht wert ?
Ich hoffe du findest die richtige Entscheidung :think: :top:

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 19. Aug 2019 09:59
von Detlef Plein
Umsteiger hat geschrieben: 19. Aug 2019 09:31 ​Ist es vorstellbar, dass eine solche Delle an der Felge folgenlos für das Fahrgefühl am Vorderrad bleibt?

Falls ja, ist es durchaus möglich, dass ich mir sie irgendwo unterwegs geholt habe und die Beschädigung mangels Effekt bisher unbemerkt blieb.

Falls nicht, und ich neige schon dazu anzunehmen, dass eine solche Beeinträchtigung zu einer Unwucht führen müsste, müsste es beim Reifenwechsel passiert und die Unwucht dann durch das Wuchten direkt egalisiert worden sein.
Grüße
Umsteiger
Es ist gar nicht unwahrscheinlich das man das beim Fahren nicht merkt, daher :
Ich würde mit dem Moped zum Schrauber Deines Vertrauens fahren, ihm die Felge zeigen und fragen ob da eine Gefahr besteht. Das nur Aufgrund eines (unscharfen)Fotos zu beurteilen ist m.E. nicht möglich. In diesem Zusammenhang kannst Du ja mal fragen wie so etwas passieren kann, Dir wäre das erst jetzt beim Putzen aufgefallen. Es könnte also schon seit dem letzten Reifenwechsel sein. Wo sind denn die Klebegewichte ? Gegenüber der Beschädigung oder in der Nähe ?

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 19. Aug 2019 13:18
von jax
Detlef Plein hat geschrieben: 19. Aug 2019 09:59 ... Es ist gar nicht unwahrscheinlich das man das beim Fahren nicht merkt, ...
Das ist wohl war, eine richtige Unwucht wird durch diese Verformung wohl auch nicht auftreten. Was mich etwas irritiert, dass Georg keinen heftigen Stoß beim Überfahren bemerkt hat. Zusätzlich: falls es wirklich ein Hindernis war, dann müßte dabei doch auch der Reifen in Mitleidenschaft gezogen worden sein? Denn solch eine Verformung an der Felge (durch Überfahren) geht doch nicht spurlos am Gummi/Karkasse vorbei.

Ich kenne Felgenverletzungen durch Kanten, Steine oder sonstwas nur als relativ scharfen Knick in der Felge. Für mich sieht das nach einem "Gewürge" beim Demontieren bzw. Montieren aus, z.B. Reifen nicht richtig im Tiefbett. Nur solch einen Schaden nach so langer Zeit zu reklamieren, das wird wohl schwierig.

jax

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 19. Aug 2019 13:40
von Umsteiger
@detlef:
Klebegewichte sind ca. 5 cm von der "Delle" entfernt.
Erstaunlich, wie viele Schreiber hier automatisch davon ausgehen, mir ginge es hier primär um´s Geld... wenn eine neue Felge nötig ist, kaufe ich eine neue Felge, was sonst?
Ansonsten werde ich morgen zum Schrauber fahren und die Sache mit ihm besprechen. Berichte dann.
Allen Ratgebern meinen Dank!!

Grüße

Umsteiger

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 19. Aug 2019 21:35
von ruesa
Hallo Umsteiger,

warum soll denn durch diese Delle eine Unwucht entstehen. Die Masse hat sich nicht verändert und der Massenschwerpunkt ist doch praktisch der Gleiche ( theoretisch minimalst nach außen und zur Radachse hin ).
Das kannst Du nicht merken. Da sind andere Einflüsse viel grösser. Meiner Ansicht nach resultiert die Delle aus der Reifenmontage, da ansonsten am Reifen was zu sehen sein müsste. Wenn Du über ein Hindernis gefahren wärst, würde mir der Reifen mehr Kopfschmerzen machen. Wenn kein Riss in der Felge, geht die allemal noch. Aber das sollte der Händler checken.

Gruß Rüdiger

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 20. Aug 2019 11:24
von Hoinzi
Bei einer Gussfelge ist so eine Verformung schon bedenklich, da die Felge theoretisch dort reißen bzw. brechen kann. Fest dürfte wohl stehen, dass diese Macke vor der Reifenmontage noch nicht da war, denn jeder halbwegs seriöse Mechaniker hätte den Kunden auf die verdellte Felge hingewiesen. Das kann man beim Montieren eines Reifens nicht übersehen, spätestens beim Wuchten fällt es auf.

Das heißt allerdings noch nicht, dass es auch zwingend beim Reifenwechsel passiert ist.

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 20. Aug 2019 12:38
von Umsteiger
Hi,
habe meine Tracer zum Schrauber gebracht, der mir vor 3 Wochen auch den Vorderreifen gewechselt hat.
Er meine zunächst spontan auch "Hui" als er die Delle in der Vorderradfelge sah und wunderte sich dann, dass an der Felge selbst (außen) keinerlei Kratzer oder sonstige Beschädigungen sichtbar sind, die auf einen Schlag oder eine Kollision durch bzw. mit etwas anderem hindeuten.
Meine Frage, ob es denn eventuell beim Reifenwechsel durch die Maschine verursacht worden sein könnte, wurde wortreich verneint. Ihre relativ neue Maschine koste 6000 €, da könne sowas gar nicht passieren. Er hat die Tracer jetzt erstmal da behalten und will schauen, ob man an der Felge "etwas richten" kann.
Ich bin ehrlich gesagt etwas zwiespältig. Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass mich "Pepe", ich kenne ihn jetzt seit mehr als 10 Jahren als zwar etwas chaotischen und ständig überarbeiteten, aber auch bislang immer korrekten Mechaniker, mich damit hätte vom Hof fahren lassen. Die Delle selbst ist, 5 cm vom frisch geklebten Gewicht entfernt, beim, von ihm persönlich vorgenommenen Wuchten kaum zu übersehen. Gleichzeitig war ich bei der Reifende- und -montage an der Maschine selbst nicht dabei und momentan gibt es, Fachkräftemangel, immer einige herumlungernde, meist relativ fachfremde, junge "Aushilfen" in dem mittlerweile nach Vergrößerung um PKW relativ großen Betrieb.
Habe jetzt nicht weiter nachgefragt, aber bin mal gespannt, wie man da etwas richten will.
Heute am späten Nachmittag erfahre ich hoffentlich genaueres.

Grüße

Umsteiger

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 20. Aug 2019 15:36
von Umsteiger
Hi,
gerade Auskunft vom Schrauber:
Felge ist weg zum Instand setzen beim Felgendoktor.
Bin ja mal gespannt wie nen Flitzbogen, ob ich ne Rechnung bekomme.

Gruß
Umsteiger

Re: Felgendelle ohne Folgen?

Verfasst: 20. Aug 2019 19:35
von scha2726
Dann drücke ich mal die Daumen, dass nicht ;-)