Seite 1 von 2

Moto Morini X-Cape 649

Verfasst: 17. Jan 2020 13:14
von RG206cc
Das ist Mal was... :D Moto Morini bringt zwei Modelle mit dem 650er Versys/ER6 Motor auf den Markt.

https://www.n-tv.de/21508726

Da bin ich Mal gespannt.. ;)

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 17. Jan 2020 14:25
von blahwas
Wow, das ist mal 'ne Ansage! Es ist zwar kein echtes Wüstenbike mit 19" vorne, aber als Multistrada für Jedermann geht die echt durch.

Hier sind hochauflösende Fotos:
https://www.motorrad-magazin.at/motorra ... +Abenteuer

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 17. Jan 2020 15:10
von andre
...schickes Motorrad!

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 17. Jan 2020 15:47
von Handyman
Dauert aber noch rechnen erst 2021 mit der Einführung :sorry:

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 17. Jan 2020 19:57
von kima
Ich würde sogar sagen, Multistrada mit ein wenig AT Gene, sieht lecker aus. Da noch um die 80 PS rausgeholt, könnte ich mir als Versys vorstellen :D .

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 17. Jan 2020 20:58
von RG206cc
Auf deren Hompage ist sie schon zu sehen.

https://motomorini.eu/bike/x-cape/?lang=en

Die ist aktuell aber nur auf Italienisch, Englisch und Französisch.

Beim Händlernetz muss sich aber dringend was tun sonst wird das nix... :pfeif:

Vielleicht wird das ja noch was mit einer Kooperation mit Kawa. Das wäre natürlich was. :top:

Beim Motor stellt sich mir die Frage ob der in Linzens von ihnen/und oder chinesischen Eigner produziert wird oder von Kawa zugeliefert. :think: :think:

Bei einer Lizenz Fertigung hätte ich so meine Bedenken... 8-) wenn der von Kawa kommt wäre die Kiste eine Alternative... :top:

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 18. Jan 2020 21:16
von Schelle66
Die Chinesen sind immer für eine Überraschung gut, siehe Benelli. ;)

Gruß Schelle

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 19. Jan 2020 13:26
von nexiagsi16v
Der Rahmen sieht an einigen Stellen auch nach 1:1 Kawa aus. Hinterer Fußrastenhalterung und Schwinge sind anderst. Auch die Umlenkung Schalthebel zu Getriebe ist anderst...
So einiges könnte trotz Veränderung bei uns passen. Evtl. ist das sogar eine Verbesserung dann.
Beim Motor ist die Frage, bekommen sie den 2021 noch so zugelassen? Würde aber auch bedeuten, Kawa baut das Triebwerk noch ein paar Jahre, also nix neues bei der VS....oder doch gerade deswegen was neues bei der VS um sich abzugerenzen davon? :sabber:

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 19. Jan 2020 13:30
von andre
...die Benelli TRK ist in Italien ziemlich weit oben in der Zulassungsstatistik...

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 19. Jan 2020 18:23
von longa
Servus, Kawa verpennt eine Enduro zu bauen und die anderen freuen sich,unverständlich für mich.

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 19. Jan 2020 19:50
von blahwas
Wenn die Moto Morini mit Versys-Teilen kommt, dann bekommt die hier im Forum einen eigenen (kleinen) Bereich :)

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 19. Jan 2020 20:32
von RG206cc
Das Teil ist richtig scharf. :top: :top: der Motor wie wir wissen Top und der Rest, wenn den die Chinesen schlau genug waren und das denn Italiener überlassen haben, auch Fahrwerk und Bremsen auf hohem Niveaus. :)

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 19. Jan 2020 21:20
von SiRoBo
kima hat geschrieben: 17. Jan 2020 19:57Da noch um die 80 PS rausgeholt, könnte ich mir als Versys vorstellen
Bei Moppetsaugmotoren erreicht man ganz grob auf 1L Hubraum 100 Nm, also sind bei 650 ccm ca. 65 Nm Maximalem Drehmoment drin. Damit würde die Maximalleistung von 80 PS erst bei ca. 8640/min erreicht, im Gegensatz dazu liegt die Maximalleistung von 64/69 PS bei der Versys schon ab ca. 6500..7000/min an. Wer will schon so ne Drehorgel in einer Softsumo wie der Versys? Dann besser mal Hubraum auf 800 ccm aufbohren und identische Motor Charakteristik wie bei der (alten) Versys. :wink:

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 20. Jan 2020 21:43
von RG206cc
Der Traum eines (fast) jeden Versys Treibers :D 800er mit etwa 80 PS. Aber das wird vermutlich nie passieren. :pfeif:

Die Moto Morini jedenfalls ist definitv einen zweiten Blick Wert. :top:

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 22. Jan 2020 22:07
von kima
Um nochmal auf die 80PS zu kommen, Die Honda CRF 450 Rally hat so um die 61 PS, da lag der Gedanke nahe, mit dem Versysmotor etwas höher zu kommen. Technisch sicher machbar, aber die Honda als Dakar Gewinnerin eine ander Preisklasse. Die KAWA 636 als 4 Zylinder kommt auf um die130 PS, je nach Baureihe, natürlich mit anderer Drehzahl als die Versys.
Habe das jetzt nicht ganz so detailliert betrachtet. Kann ja zur Not immer noch zu einer gebrauchten AT oder Tiger wechseln :D
Aber zurück zum Thema, optisch sieht die X-Cape schon gut aus. Das Ganze ohne großes Elektronik Gedödel, dann ist der Preis noch überschaubar. Dann hätten wir die zeitgemäße Mischung aus Tenere 700, kl. Multistrada und AT, als Chinakracher.

Re: Moto Morini mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 3. Aug 2021 11:23
von blahwas
Bild

Schick ist sie ja schon :)

Vergleiche mit dem Versys 650-Rahmen drängen sich echt auf.

Re: Moto Morini X-Cape mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 3. Aug 2021 13:23
von nexiagsi16v
Naja, der Motor hat halt seine Aufhängungspunkte und darum kann der Rahmen nicht viel anderst werden. Aber man sieht schon z.b. vorn an dem Rohr, was dann unter dem Tank läuft, das es ein eigener Rahmen ist. Bei der Versys ist das Rohr im 90° Winkel von dem Rohr, was dann Richtung Feder läuft, verschweißt. Bei der Morini sind es ~45°.
Zum Motor: Zitat "48 PS leistet der 649 Kubikzentimeter große Reihenzweizylinder der neuen Moto Morini X-Cape". Wahrscheinlich war das eine Bedingung, wieso Kawa ihnen den Motor verkauft und sie die Maschine in Europa anbieten dürfen.

Re: Moto Morini X-Cape mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 3. Aug 2021 14:36
von blahwas
nexiagsi16v hat geschrieben: 3. Aug 2021 13:23 Naja, der Motor hat halt seine Aufhängungspunkte und darum kann der Rahmen nicht viel anderst werden. Aber man sieht schon z.b. vorn an dem Rohr, was dann unter dem Tank läuft, das es ein eigener Rahmen ist. Bei der Versys ist das Rohr im 90° Winkel von dem Rohr, was dann Richtung Feder läuft, verschweißt. Bei der Morini sind es ~45°.
Stimmt. Ich habe mich vom Rahmenteil hinter dem Motor blenden lassen. Aber auch das Federbein ist mittig statt seitlich, und daher müsste der Rahmen hier anders sein als bei der V650.
Zum Motor: Zitat "48 PS leistet der 649 Kubikzentimeter große Reihenzweizylinder der neuen Moto Morini X-Cape". Wahrscheinlich war das eine Bedingung, wieso Kawa ihnen den Motor verkauft und sie die Maschine in Europa anbieten dürfen.
Anderswo habe ich von 61 PS gelesen. Man darf gespannt sein.

In Summe ist es eine V-Strom 650 in schick ;)

Re: Moto Morini X-Cape mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 3. Aug 2021 22:04
von Bayoumi
blahwas hat geschrieben: 3. Aug 2021 14:36 In Summe ist es eine V-Strom 650 in schick ;)
Liebäugelst du etwa? :o

Re: Moto Morini X-Cape mit Versys 650 Motor vorgestellt

Verfasst: 3. Aug 2021 23:01
von blahwas
Nein, nicht ernsthaft :D Vielleicht übernehme ich ein paar Anbauteile :)