Seite 1 von 2

Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 14:15
von blacksheep73
Ich möchte mein kürzlich beit Tante Louise gekauftes Garmin zumo 346 LMT-S (LOUIS EDITION) an die Bordelektrik anschließen.
Vorwarnung, ich bin handwerklich schon begabt, aber alles was mit Elektrik zu tun hat ist mir nicht geheuer, weil ich da null Ahnung habe!!
Versys1000 Grand Tourer mit Griffheizung, Nebelleuchten und 12 Steckdose sind werksseitig vorhanden.
Mir ist klar das es zwei Lager gibt, die entweder über Stromdiebe bzw anzapfen vorhandener Verbraucher gehen, und die, welche direkt an die Batterie gehen.
Ich denke beides hat Vorteile, prinzipiell ist es mir aber egal.... Hauptsache wenig Aufwand bei einem sinnvollen und sicheren Ergebnis!!
Mein Unwissen geht hierbei schon los, das ich unsicher bin ob der minuspol identisch mit Masse ist, also ein und dasselbe?!?! Wenn an einem Gerät plus und minus druf steht, klemm ich das natürlich so an.....aber ich bin hier bisl verunsichert. (manch einer wird wahrscheinlich berechtigterweise herzlich Lachen...) 😉
Mal angenommen ich nehme mir vor, die offenen Kabel-Enden des Garminkabels mit diesen "Ringschuhen" (heißen die so??) an die Batterie zu klemmen. Liege ich dann richtig, einfach den Pluspol an selbigen und Minuspol an selbigen zu klemmen?! (Minus=Masse, oder wie?)
Kabelverlegung unterm Tank ist dann wieder ein anderes Thema, das ich aber hinkriege....denke ich. 😅

Für Erfahrungen und Tipps von euch Sach- und Fachkundigen Elektrikspezialisten wäre ich echt dankbar. 🙏

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 14:28
von Oberlausi
:coffee: :think:

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 14:30
von blacksheep73
Das dauerhaft strom drauf ist weiß ich... Aber kein verbraucher. Andere schreiben sie haben nie Probleme mit leeren der Batterie gehabt. Das war aber auch nicht die frage. Ich möchte an die Batterie, bin nur nicht sicher WIE.

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 14:35
von blacksheep73
Habe die Suchfunktion ja ausgiebig grnutzt, aber genau solche meinungen stehen da vorrangig. Nochmal : mir geht's nicht darum wer welche methode besser fibdet.... Ich möchte an die Batterie mittels diesen Ringanschlüssen. Pluspol an Pluspol, und Minuspol an Minuspol?? Ist Masse = Minuspol?
Darum ginge es mir primär.
Danke.

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 14:44
von Sorein
Masse ist Minuspol!
Wenn du das Minuspolkabel von der Batterie weg verfolgst, dann siehst du daß es auf den Rahmen geht.
Alles aus Metall am Motorrad ist Minus!
LG, Reiner

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 14:45
von frieda
Wenn du vorsichtig und umsichtig arbeitest und an Hand des Schaltplan und Kabelfarben die Potenziale erkennen kannst,
empfehle ich die Naviversorgung vorn, in der Verkleidung am Standlicht abzunehmen.
Vorteile: Keine seperate Sicherung nötig, da bereits abgesichert, kurzer Weg.
…………….keine unkontrollierte Batterieentleerung
….………..auch bei Zündung aus, in Park- Stellung zu betreiben,

Löten, Klemmen, Stecker, Stromdieb, alles ist möglich, wenn;s ordentlich gemacht wird, z.B.Kabelbinder.

Bei Installation Zündung aus oder Batterie abklemmen, was Plus oder Minus ist MUß Glassklar sein !

Nicht alles Metall ist Masse, z.B. In Gummipuffern gelagerter Lenker, Kontakt über Lenkkopflager ist auch nicht gut.

Viel Spaß und Glück, du schaffst das ! :top:

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 14:53
von Tornanti
Warum nicht mittels 12V-USB-Adapter (z.B. https://www.amazon.de/Wicked-Chili-Fast ... B014FCYGO4) und USB-Kabel das Navi an der 12V-Dose anschließen?
Gehts es Dir darum, dass das ganze wasserdicht ist? Dann ist der direkte Anchluss an die Batterie sicher eine gute Lösung. Ich habe mir einen Adapter für die 12V-Dose gebastelt, der Regen abkann.

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 14:55
von blacksheep73
Sorein hat geschrieben: 24. Mai 2020 14:44 Masse ist Minuspol!
Wenn du das Minuspolkabel von der Batterie weg verfolgst, dann siehst du daß es auf den Rahmen geht.
Alles aus Metall am Motorrad ist Minus!
LG, Reiner
Vielen Dank,, darum gung es mir!! 😉👍

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 14:56
von blacksheep73
Tornanti hat geschrieben: 24. Mai 2020 14:53 Warum nicht mittels 12V-USB-Adapter (z.B. https://www.amazon.de/Wicked-Chili-Fast ... B014FCYGO4) und USB-Kabel das Navi an der 12V-Dose anschließen?
Gehts es Dir darum, dass das ganze wasserdicht ist? Dann ist der direkte Anchluss an die Batterie sicher eine gute Lösung. Ich habe mir einen Adapter für die 12V-Dose gebastelt, der Regen abkann.
Das sind Klemm und Bastelarbeiten, die vermeiden möchte. Deshalb Ringe auf die Batterie 😉

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 15:01
von blacksheep73
frieda hat geschrieben: 24. Mai 2020 14:45 Wenn du vorsichtig und umsichtig arbeitest und an Hand des Schaltplan und Kabelfarben die Potenziale erkennen kannst,
empfehle ich die Naviversorgung vorn, in der Verkleidung am Standlicht abzunehmen.
Vorteile: Keine seperate Sicherung nötig, da bereits abgesichert, kurzer Weg.
…………….keine unkontrollierte Batterieentleerung
….………..auch bei Zündung aus, in Park- Stellung zu betreiben,

Löten, Klemmen, Stecker, Stromdieb, alles ist möglich, wenn;s ordentlich gemacht wird, z.B.Kabelbinder.

Bei Installation Zündung aus oder Batterie abklemmen, was Plus oder Minus ist MUß Glassklar sein !

Viel Spaß und Glück, du schaffst das ! :top:
An dem garmin kabel ist angeblich eine Sicherung enthalten, kleines Kästchen.
Löten, klemmen, messen, Schaltpläne... Das möchte ich vermeiden. Trotzdem danke!! 🙂
Es gibt Leute die sagen sofern das Navi abgenommen, zieht das Kabel keinen grosartigen Strom von der Batterie... Und falls doch minimal: im Sommer fahre ich regelmäßig. Im winter bei seltener Nutzung, kann ich das Kabel ja ganz easy von der Batterie abklemmen.
Tippfehler bitte ignorieren, schreibe am Handy... 😅

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 15:01
von frieda
Sicherung ist in Plusleitung Vorhanden ???
Sonst im Kurzschlußfall Bombe. :bomb:

Erledigt. :top:

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 15:05
von blacksheep73
Hier ein foto....

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 15:13
von Tornanti
blacksheep73 hat geschrieben: 24. Mai 2020 14:56
Tornanti hat geschrieben: 24. Mai 2020 14:53 Warum nicht mittels 12V-USB-Adapter (z.B. https://www.amazon.de/Wicked-Chili-Fast ... B014FCYGO4) und USB-Kabel das Navi an der 12V-Dose anschließen?
Gehts es Dir darum, dass das ganze wasserdicht ist? Dann ist der direkte Anchluss an die Batterie sicher eine gute Lösung. Ich habe mir einen Adapter für die 12V-Dose gebastelt, der Regen abkann.
Das sind Klemm und Bastelarbeiten, die vermeiden möchte. Deshalb Ringe auf die Batterie 😉
Wenn es nicht wasserdicht sein muss, dann ist das nur Plug'n'Play. Adapter in 12V-Dose und Kabel zwischen Adapter und Garmin. Aber ich will mich nicht mit meiner Lösung aufdrängen. Viele Wege führen nach Rom.

Wenn ich Dein Foto sehe, dann wäre es noch eine Option, an das rot/schwarze-Kabel einen 12V-Kfz-Stecker (ohne Spannungswandler) anzuschließen https://www.ebay.de/p/23017272851?iid=222901530804. Der Pin an der Spitze ist Plus, die Federn rechts und links sind Minus.
Das ist dann auch wasserdicht und basteltechnisch kein Hexenwerk.

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 15:20
von blacksheep73
blacksheep73 hat geschrieben: 24. Mai 2020 15:05 Hier ein foto....
Was meint ihr... Is da nun ne Sichwrung integriert? 🤔
Ich schau gleich mal im Garmin Handbuch... 😄

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 15:29
von blacksheep73
Versteht das noch jemand , das so oder so eine Sicherung bereits vorhanden ist?!

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 15:31
von Sorein
Ich hatte meine Garmin-Navihalterung 10 Jahre direkt an der Batterie mit diesen Ring-Kabelschuhen angeschlossen und nie ein Problem damit. Der Vorteil ist daß du ohne eingeschalteter Zündung auch mal im Stand Daten eingeben/abrufen kannst!
Nachteil?, Keiner!
LG, Reiner
PS: da ist die Sicherung drin in dem Kasten!

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 15:37
von blacksheep73
Danke dir!! 🙂👍

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 15:48
von blacksheep73
Hole mir morgen also diese Ringschuh-Anschlüsse und wage mich an die Verlegung des Ganzen!
Ich werde berichten...

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 15:55
von Ackerschnacker
blacksheep73 hat geschrieben: 24. Mai 2020 15:48 Hole mir morgen also diese Ringschuh-Anschlüsse und wage mich an die Verlegung des Ganzen!
Ich werde berichten...
Wünsche dir viel Erfolg.
Alternativ habe ich den Anschluss an die Bordsteckdose angeschlossen. Ist aber ein größerer Aufwand, da man dort sehr schlecht drankommt.
Gruß

Re: Garmin-Navi anschließen, für Dummies!!

Verfasst: 24. Mai 2020 16:07
von jax
blacksheep73 hat geschrieben: 24. Mai 2020 15:48 Hole mir morgen also diese Ringschuh-Anschlüsse...
Deine kV müsste doch zwei Nebenverbraucheranschlüsse haben (lt. Manual), sind die schon beide belegt? Denn ob du Ringschuhe oder die passenden Stecker crimpst, ist doch egal?

jax