Seite 1 von 4

Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 12:54
von blahwas
Aus aktuellem Anlass ( viewtopic.php?f=60&t=18884 ) mal 'ne Umfrage, wie ihr neues Gummi im Regelfall auf eure Moppeds bekommt :) Ihr könnt auch gern eure Erfahrungen beschreiben, was das so kostet und wie zufrieden ihr damit so wart.

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 12:57
von blahwas
90% der Reifen auf meinen Motorrädern montiert mir eine freie Werkstatt, zu der ich Reifen und ausgebaute Räder hintrage. Die restlichen 10% im Urlaub bei freien Händlern, wenn's nicht mehr reicht. In Südeuropa geht das zum Glück kurzfristig. Wir haben ja übliche Dimensionen :)

Mein Leben als Motorradvielfahrer wurde 100% besser, als ich mir Front- und Heckheber gekauft habe, und angefangen habe, die ausgebauten Räder zum nächsten Reifenhändler zu tragen, oder zu einer kleinen Werkstatt, möglichst nah oder am Arbeitsweg. Nach ein paar Mal Reifenkauf durfte ich dann auch die Reifen selbst besorgen. Da sollte das Aufziehen 15-25 Euro pro Rad inkl. Wuchten, neuen Ventilen und Entsorgung der Altreifen kosten. Front- und Heckheber kosten zusammen 50-100 Euro und man hat Gewissheit, dass sorgfältig gearbeitet wurde. Keine 200 Nm an der Klemmschraube der Vorderachse, kein Schraubendreher diagnoal zwischen den Bremsbelägen, Motorrad nicht mit Wagenheber am Auspuff aufgebockt und was ich da noch alles mitansehen durfte... Front- und Heckheber kosten allerdings Platz im Keller oder in der Garage.

Meine Werkstatt nimmt 20 Euro pro Reifen und arbeitet auch nicht immer perfekt, z.B. sind schon mal Kratzer in der Felge beim Entfernen der Klebegewichte, aber irgendwas ist ja immer. Künftig kann ich den Schritt auch noch selbst machen. Bei Felgen interessiere ich alter Rattenfahrer mich tatsächlich für den Lackzustand.

Vertragshändler wie Kawasaki & Co machen Reifen nicht gern und nehmen dafür Mondpreise. Das mag gute Gründe haben. 2x habe ich wegen einer Arbeit, bei der das Rad eh raus muss noch eine Reifenmontage dazu beauftragt, z.B. Vorderreifen wechseln beim Tausch des Lenkkopflagers an der Yamaha, oder Hinterreifen beim Einbau eines neuen Kettenkits. Das kostete beide Male 60-80 Euro extra und ärgert mich richtig, weil beide Male entgegen der vorherigen Absprache der Mondpreis berechnet wurde, und nicht einfach der Zeitaufwand.

Beim Reifenkauf bin ich mittlerweile Hobby-Kleinanzeigen-Sucher geworden. Es bestellen erstaunliche viele Leute falsche Reifendimensionen oder fühlen sich nach 100 km unwohl damit. Natürlich wird auch viel Mist angeboten, aber das hat man ja schnell raus.

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 14:29
von JanL
Eine Option steht nicht in der Liste. Samt Motorrad in freier Motorradwerkstatt auch mit Durchsicht.
So habe ich es die letzten Male gemacht, bin gut beraten worden und gefahren. Nur die Spur konnte bislang keiner vernünftig einstellen. Da musste ich bislang immer selbst noch einmal ran.

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 15:01
von SiRoBo
Doofe Frage:
- Bremssattel ab
- Rad raus
- Reifen runter
- Reifen druff
- Rad rein
- Bremssattel dran.

Feuer! :-D

Selber groß ist geil. Das spart zwar keine Kohle, aber bringt eine angenehme Freiheit und Flexibilität mit sich. ;-)

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 16:03
von je0605
:think:

Samt Motorrad zur freien Werkstatt, und bringe meine eigenen Reifen mit

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 16:10
von Nachtzug
In Köln gibt es bei Reifen Kastenholz sogar die Option, kostenlos die Hebebühne und das Werkzeug zu benutzen, um die Räder selber aus- und einzubauen, incl. freundlicher Hilfe bei Fragen.
Und die Jungs sind in Punkto Motorrad sehr kompetent.

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 16:31
von blahwas
@SiRiBo
Du lässt die Achsen drin? ;)

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 16:55
von Bayoumi
Nachtzug hat geschrieben: 20. Mär 2021 16:10 In Köln gibt es bei Reifen Kastenholz sogar die Option, kostenlos die Hebebühne und das Werkzeug zu benutzen, um die Räder selber aus- und einzubauen, incl. freundlicher Hilfe bei Fragen.
Und die Jungs sind in Punkto Motorrad sehr kompetent.
Gibt's in Hamburg auch, glaub bei Hagemann.

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 17:54
von Umsteiger
Dito: Samt Motorrad zur freien Werkstatt, und bringe meine eigenen Reifen mit
Fehlt in der Umfrage.

Und zu " gebrauchten Reifen: Habe gerade einen 800 km gelaufenen Vorderreifen von meiner alten - auf die neue Tracer ziehen lassen.
Ergebnis: Undicht - hält die Luft nicht. Erklärung des Händlers: Beim Umziehen von einer auf eine andere Felge sei die Erfolgschance 50:50; oft seien die Reifen an minimale Eigenheiten der Erstfelge eingelaufen und halten dann auf der neuen Felge nicht mehr dicht - gilt natürlich nur für schlauchlos.
Daher gebrauchte Reifen Johannes? Wie ist Deine Erfolgsquote?

Grüße
Umsteiger

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 18:21
von Detlef Plein
Umsteiger hat geschrieben: 20. Mär 2021 17:54 Erklärung des Händlers: Beim Umziehen von einer auf eine andere Felge sei die Erfolgschance 50:50; oft seien die Reifen an minimale Eigenheiten der Erstfelge eingelaufen und halten dann auf der neuen Felge nicht mehr dicht - gilt natürlich nur für schlauchlos.
Grüße
Umsteiger
Das habe ich ja noch nie gehört.... Ich habe eine Menge Kunden die Reifen tauschen lassen, auch Autoreifen, das Problem gab es noch nie.

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 18:49
von snap-on
Viele Reifenhändler schrauben drauf los, ohne die vorgeschriebene Sachkunde zu haben, das ist ein Grauzone, solange nix passiert, macht sich da keiner einer Kopf.

Aber von diesen Profis habe ich schon feine Sachen gesehen, ein Kettenradträger, der eine Schwinge abgefräst hat, weil bei einer Duc eine Distanz vergessen wurde, eine R1, bei der die Hülse des Nadellagers nicht eingebaut wurde, das war ein Schaden von einigen hundert Euro.

Die Frau eines Bekannten, der glaubte, ein genialer Selbstschrauber zu sein, hat einen Bremssattel verloren, der baumelte plötzlich an der Leitung.

Jeder glaubt, da könne man nicht viel verkehrt machen.

Vor ein paar Jahren hat man Runflat- und Superniederquerschnittsreifen bei Autos unter die Lupe genommen. Ca. 75% waren bei der Montage beschädigt worden.

Auch bei diesen Reifen ist der Erwerb und der Nachweis des Sachkunde erforderlich.
Macht aber der Friseur im Nebenerwerb, weil das kann ja jeder....

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 18:54
von nexiagsi16v
Da stimme ich zu. Die Felge muss ja schon derb krumm oder eckig sein, damit der Reifen davon einen Schaden nimmt und nicht mehr auf einer normalen Felge dicht wird.

Ich bring meine zum Kawa-Händler, weil das da eingentlich paßt. Außerdem bin ich der Meinung, will ich einen Händler in meiner Nähe haben, muss ich ihm auch 0815 Arbeit geben und nicht nur im Spezialfall anfahren. Solange die Arbeit halbwegs ordentlich gemacht wird, bleib ich auch bei ihm.

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 18:58
von gery_35
20190521_173223.jpg
Räder runter, und ab zum freundlichen wo ich die reifen kaufe. Am weg zur arbeit abgeben, am heimweg sind sie fertig. Beide bei knapp 300€, beim s22.
Heber vorne hab ich angst das mal kippt, darum wird sie erhängt. Grad bemerkt hab kein versys bild ohne räder.

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 19:09
von frieda
Detlef Plein hat geschrieben: 20. Mär 2021 18:21 Umsteiger hat geschrieben: ↑vor 43 Minuten
Erklärung des Händlers: Beim Umziehen von einer auf eine andere Felge sei die Erfolgschance 50:50; oft seien die Reifen an minimale Eigenheiten der Erstfelge eingelaufen und halten dann auf der neuen Felge nicht mehr dicht - gilt natürlich nur für schlauchlos.
Grüße
Umsteiger
Das habe ich ja noch nie gehört.... Ich habe eine Menge Kunden die Reifen tauschen lassen, auch Autoreifen, das Problem gab es noch nie.
Hab ich auch noch nie gehört oder erlebt. Reifenwulst oder Felge nicht grob gereinigt ?


reifen.de, Vergleichsportal, dann bestell ich beim 2.günstigsten Händler, immer Versandkosten frei, bisher immer problemlos,

in der Regel am nächsten oder übernächsten Tag Lieferung oder bei guter Gelegenheit auch gebrauchte Reifen.

Reifen sind im Winter deutlich günstiger, dann bestell ich.

Damit und selbst ausgebautem Rad, zur Werkstatt meines Vertrauens,

15€ pro Schlauchlos- 20€ pro Schlauchreifen, zur Zeit KTM Händler.

Dieser und auch der davor, frei Werkstatt, fragen manchmal: " Du schon wieder, was machst du mit den Reifen ? "

Heute, nach weit über hundert Reifen ärger ich mich, das ich mir nicht schon früher ein Montiergerät gekauft habe,

früher waren die mal teuer, aber heute, wegen globaler Fertigung, gut und günstig. :fool:

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 19:14
von J T
Moin,

samt Motorrad bei freier Mopedwerkstatt,
wo ich die Reifen auch kaufe.

Scorpion Trail 2 im August 2020. € 377,—

Gruß

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 19:52
von blahwas
Bei Reifen von privat habe ich ca 5-10% wo was nicht passt, also eigentlich erst einmal war weniger Profil drauf als angegeben. Verkäufer hat mir versichert, dass er sich auf die Beschreibung eines Freundes verlassen hat und mir noch einen Teil des Preises erstattet. Ansonsten alles top. Bester Fang war ein neuer Satz CRA3 für die Yamaha für 135,- inkl Versand.

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 20:08
von snap-on
Ich habe gerade einem Kollegen einen Satz 120/70ZR17 und 180/55ZR17 verkauft, PiPos, 160.- Euro. War ein Sonderpreis, Hinz & Kunz würden dafür 170.- zahlen.

Rentiert es sich da, mit gebrauchten Reifen rumzumachen?

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 20:14
von Detlef Plein
snap-on hat geschrieben: 20. Mär 2021 20:08 Ich habe gerade einem Kollegen einen Satz 120/70ZR17 und 180/55ZR17 verkauft, PiPos, 160.- Euro. War ein Sonderpreis, Hinz & Kunz würden dafür 170.- zahlen.

Rentiert es sich da, mit gebrauchten Reifen rumzumachen?
Kostet bei mir 151 Euro frei Haus🤭

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 21:05
von snap-on
@Detlef:

9.- Gründe mehr, keine gebrauchten Reifen zu kaufen :-)

Du scheinst gute Konditionen zu haben.

Seit die Krupp-Gruppe abgenippelt ist, haben die Großhändler ordentlich angezogen, ich konnte das auch schon deutlich billiger....

Re: Umfrage: Wie wechselst du Reifen am Motorrad?

Verfasst: 20. Mär 2021 21:22
von frieda
Gebrauchte Reifen lohnen sich bei Fehlkäufen oder Exoten.

Mein letzter, Dunlop D404 Weißwand 150 90 15 zur Zeit ab 192€, im Sommer ab 220€, :headshake: zu teuer,

volles Profil, 4 Jahre alt, wegen Fehlkauf kein Tüv, für 65€. :sabber: zum bobbern top.