Seite 1 von 1

Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 2. Apr 2021 18:36
von der_Wiedereinsteiger
moin,
würdet Ihr bitte so freundlich sein und mir mitteilen,was man von diesen Fuß-Pads für den Seitenständer halten kann?
Ich habe beim abstellen des Motorrades immer so ein ungutes Gefühl,da die Abstellfläche vom Seitenständer doch ziemlich klein ist.
dank im voraus,
gruss
tom

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 2. Apr 2021 18:42
von karklausi
Bei festem Untergrund ist die Grösse der Aufstellfläche pupegal. Es gibt Seitenständervergrösserungen von vielen Anbietern über 50,-€ oder vom Chinamann für 10-15,-€ ( wenn es denn ankommt ) oder für 1,-€ son Plastikteller bei Tante Louise.
Karklausi

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 2. Apr 2021 18:47
von der_Wiedereinsteiger
okay und danke,
ich laß es dann lieber bleiben,
gruss
tom

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 2. Apr 2021 19:07
von karklausi
Keine Angst, datt hält ( ausser auf Sand oder nasse Wiese ) auch wenn es immer ein bisschen nachrutscht.
Die Vergrösserungen setzen bei grosser Schräglage gern mal auf oder sitzen auch nicht immer 100% fest.
Karklausi

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 2. Apr 2021 20:58
von Mopedfahrer
Warum sollte da was aufsetzen?
Und wieso ist das dann schlecht?
Wenn meine Maschine abgestellt wird dann ist die große Fläche die da aufsitzt auch erwünscht....

Oder kann es sein.....
Das du das Thema „Motorrad abstellen“
Und das Thema „Motorrad fahren“

Irgendwie durcheinander bringst?

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 2. Apr 2021 21:41
von karklausi
@mopedfahrer:
Nein, ich verwechsle nicht „abstellen“ mit „Fahren“. Aber einige haben mir berichtet, dass bei starker Neigung, so Kurven fahren und so, eine zu grosse Aufstandsfläche des zusätzlich angebrachten Riesentellers 🍽 seitlich aufsetzen kann. Und wieder Andere berichteten mir von wackeligen Tellern, da die Aufnahme manchmal ungenau konstruiert wurde.
Aber jeder darf ja hier seine Meinung vertreten.
Aber davon mal abgesehen hab ich noch nie ein umgekipptes Motorrad wg zu kleiner Ständerfläche gesehen. Liegt ja meistens doch am ungeschicktem Abstellen. :D
Karklausi

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 2. Apr 2021 23:00
von Mopedfahrer
Ich nehme an, das du dann Erfahrung hast?
Also wegen dem ungeschickten abstellen?

Bei meiner Versys setzt nix auf, zumindest net bevor ich viel zu tief in der Kurve bin.

Aber vielleicht ist das bei deiner Tracer so?

So groß ist der Teller dann auch nicht. Abgesehen von dem prozentualen Anteil im Vergleich zum originalen Ständer, gebauer gesagt zur Augstandsfläche.

Ich denke aber, du kannst da mit deinem spezifischen Wissen uns Unwissende Versys-Fahrer aufklären?


P.S. Eigene Erfahrungen, die man mal gelesen oder gesagt bekommen hat sind viel wert.....

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 3. Apr 2021 00:11
von Bayoumi
Ich habe eine Seitenständerverbreiterung von Givi aus Aluminium. Wenn du die beim fahren auf dem Boden aufsetzen kannst, dann fährst du schon längst nicht mehr auf der Reifenkante.
Zu der von Givi kann ich sagen, dass ich echt zufrieden bin. Ich stelle das voll beladene Moped oft auf nassen Wiesen ab, und sie ist noch nie umgekippt.
Allerdings hat der Ständer die Verbreiterung schon ausgebeult, woran man auch sieht wie viel Kraft da auf dem Boden verteilt wird. Hab sie dann abgebaut und mit einem Hammer wieder in Form gebracht, und gegen das nervige leichte vibrieren ein Stück Fahrradschlauch mit eingebaut. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, mein Campingurlaubsbike ohne Verbreiterung zu haben und die 1€ Unterlagen kann man zu schnell vergessen oder verlieren.

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 3. Apr 2021 08:43
von karklausi
Mopedfahrer hat geschrieben: 2. Apr 2021 23:00 Ich nehme an, das du dann Erfahrung hast?
Also wegen dem ungeschickten abstellen?

Bei meiner Versys setzt nix auf, zumindest net bevor ich viel zu tief in der Kurve bin.

Aber vielleicht ist das bei deiner Tracer so?

So groß ist der Teller dann auch nicht. Abgesehen von dem prozentualen Anteil im Vergleich zum originalen Ständer, gebauer gesagt zur Aufgstandsfläche.

Ich denke aber, du kannst da mit deinem spezifischen Wissen uns Unwissende Versys-Fahrer aufklären?


P.S. Eigene Erfahrungen, die man mal gelesen oder gesagt bekommen hat sind viel wert.....

10 Jahre Versys gefahren und 10 Jahre problemlos geparkt, auf versch. Untergründen, und man glaubt es kaum, ohne! Seitenständerverbreiterung. :D ;)
Karklausi

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 3. Apr 2021 08:58
von Luzifear
Tach,
Mopedfahrer hat geschrieben: 2. Apr 2021 23:00 Ich nehme an, das du dann Erfahrung hast?
Also wegen dem ungeschickten abstellen?
...
Aber vielleicht ist das bei deiner Tracer so?
...
Ich denke aber, du kannst da mit deinem spezifischen Wissen uns Unwissende Versys-Fahrer aufklären?
...
P.S. Eigene Erfahrungen, die man mal gelesen oder gesagt bekommen hat sind viel wert.....
mir ist völlig unbegreiflich warum du in dieser passiv aggressiven Art auf Klaudia losgehst, sie bringt zwar 2-3 Dinge durcheinander,
aber ist selbst lang genug Versys gefahren um ausreichend eigene Erfahrungen sammeln zu können.

Es gab die eine oder andere Hauptständernachrüstlösung, bei der es Probleme mit der Kette oder aufsetzen (ja, beim fahren) gegeben haben soll.
Ja, es gibt viele verschiedene Lösungen zur Auflagevergrößerung des Seitenständers, neben den "Untersetzern" und Schraublösungen, gab es einige User,
die haben einfach ein Stück Blech angeschweißt, anschließend mit der Flex bissl schick gemacht und zum Abschluß auch noch schwarz lackiert.
Einen Nachteil gibt es dann noch, je nachdem wieviel Material man unter seinen Seitenständer baut, kann es sein,
das der Neigungswinkel beim abstellen nicht mehr allzu groß ist und das Mopped beim nächsten Windstoß auf der Seite liegt.
Mopedfahrer hat geschrieben: 2. Apr 2021 23:00 Bei meiner Versys setzt nix auf, zumindest net bevor ich viel zu tief in der Kurve bin.
...
So groß ist der Teller dann auch nicht. Abgesehen von dem prozentualen Anteil im Vergleich zum originalen Ständer, gebauer gesagt zur Augstandsfläche.
Ohne Rechtschreibfehler wäre das eine wirklich brauchbare Info gewesen, dazu noch Modell und vielleicht ein Foto,
dann hätten wir den Threadersteller vollkommen happy gemacht. :top:

Servus, die Luzi

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 3. Apr 2021 09:34
von Bayoumi
Fotos von dem Givi Teil. In Ständer hoch Position habe ich leider kein Foto.
https://photos.app.goo.gl/zV6CQNY1krBvFr2Z7
https://photos.app.goo.gl/htBbfs8ApByYeki98

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 3. Apr 2021 10:06
von fransjup
A92DAADE-6687-45D2-8873-3D21DD4FCE6A.png
Hier mal meine Verbreiterung
Mal im Netz für kleines Geld bestellt
4 Madenschrauben + 4 Befestigungsschrauben
Mit Kleber eingesetzt

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 3. Apr 2021 10:13
von gery_35
Ist es nötig das man jemand angiftet, der helfen möchte? Oder eher ein mann frau ding? Mir wär auch eine ungenaue info lieber als keine. Auch mit rechtschreibfehler. Es ist doch DAS forum wo alle nett und hilfsbereit sind.

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 3. Apr 2021 15:33
von blahwas
Meine 650er ist 2x beim Parken in Wiesen eingesunken. Eine Verbreitung aus China passte nicht wirklich, ich habe sie nachbearbeitet. Sie kommt zwar nicht am Boden auf bei Kurvenfahrt, dafür aber nah an die Schwinge.

Bei meiner MT-09 beschränkt die China-Seitenständerauflageverbreiterung die Schräglagenfreiheit. Um das zu beheben habe ich am Seitenständeranschlag etwas Material entfernt.

Fazit für mich, nutzt schon etwas, sollte aber auch wirklich passen. Daher ruhig den dicken Preis heimischer Erzeugnisse schlucken.

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 3. Apr 2021 18:59
von Bayoumi
Und auch nochmal der Abstand zur Schwinge, wobei die ja eher einfedert und sich dann vom Ständer entfernt. Spuren an der Schwinge, die auf Kontakt schließen lassen, gibt es jdf nicht.
20210403_170851.jpg
20210403_170823_001.jpg

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 3. Apr 2021 20:14
von TorTeu
Moin Moin
Ich habe diesen aus fern Ost bei mir verbaut.
Die Schrauben mit Loctite eingeklebt und hält schon seit dem ich die Versys habe. Ich kann es empfehlen.
Screenshot_20210403-200939_Joom.jpg

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 4. Sep 2023 07:16
von fransjup
Wenn jemand was sucht , probiert es hier mal , heute gefunden. ,.http://motorsportgoetz.shopgate.com
habe selbst noch keine Erfahrung mit dem Laden

Re: Fuß-Pad für Seitenständer

Verfasst: 4. Sep 2023 08:46
von tomtailor
Also ich habe auch so eine Seitenständerverbreiterung gepaart mit nachgerüsteten Hauptständer, da schleift nix!
Meine Reifen sind auf der Kante und die Nippel an den Fußrasten sind angeschliffen....aber an den Ständern ist nix zu sehen.
Ich finde die Verbreiterung gut und parktisch, gibt es von meiner Seite nichts auszusetzen und eine klare Empfehlung wenn man viel unterwegs ist und nicht nur auf der Straße parkt!