Seite 1 von 1

Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 09:14
von mscholz1978
Moin,
habe seit ner zeit nen leichtes Wummern hinten - gehe erstmal von Radlagern aus.

Da ich die Tage eh Reifen wechseln muss, und ich ungern das Moped 2x zerlege, würde ich mir gerne die Teile schonmal auf Lager legen, und bei Bedarf kurz wechseln.
Lagertypen vo/hi und Wedi vorne sind ja in der Ersatzteilliste angegeben - leider die Wedi´s hinten nicht.

Was mir fehlt sind die grössen der Wedi´s links und rechts - hat irgendwer die schonmal getauscht und die Typen zufällig parat?

Danke, Martin

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 11:20
von locke
Was ist denn nun wieder ein WEDI

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 11:32
von Uwe_MY
Ich nehm an er meint den Wellendichtring.

So steht’s zumindest im Titel.

Bin aber ganz Deiner Meinung ein paar mehr Buchstaben helfen verstehen und nicht jede selbstausgedachte Abkürzung eignet sich für das allgemeine Verständnis. Insbesondere wenn man um Hilfe bittet wäre eine genaue Bezeichnung immer hilfreich!

Cheers

Uwe

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 12:08
von locke
Ja wenn man Überschriften liest kann einen das schon voran bringen :)

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 12:14
von Roxin
Aber WeDi ist doch allgemeinen gebräuchlich, wie AHK oder ZKD oder KV.

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 12:22
von Bayoumi
Zentraler Kundendienst?

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 12:35
von Luzifear
Tach,
laut kawasakiersatzteile.de hast du zwei unterschiedliche "Öldichtungen" und einen O-Ring.

1. ÖLDICHTUNG 920490723
2. SEAL-OIL 920491287
3. O-RING 60MM 671B2560

Servus, die Luzi

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 12:43
von Uwe_MY
Roxin hat geschrieben: 22. Jun 2021 12:14 Aber WeDi ist doch allgemeinen gebräuchlich, wie AHK oder ZKD oder KV.
AHK kenne ich als AnHängerKupplung. Wusste garnicht, das Kawa das jetzt bei den Versen auch anbietet.. ;)

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 12:51
von locke
Roxin hat geschrieben: 22. Jun 2021 12:14 Aber WeDi ist doch allgemeinen gebräuchlich, wie AHK oder ZKD oder KV.
Um mal Wikipedia zu nutzen:
AHK steht für:

Abhitzekessel, ein Kessel zur Dampferzeugung mittels Prozessabgasen
Air Hong Kong, ICAO-Code der Fluggesellschaft
Aktive Hinterachskinematik, ein Lenksystem von BMW
Alliierte Hohe Kommission, eine Einrichtung der Westmächte von 1949 bis 1955
Anhängerkupplung
Anschaffungs- und Herstellungskosten
Augenheilkunde, ein Fachgebiet in der Medizin
Auslandshandelskammer, eine Organisation der deutschen Außenwirtschaft
AutoHotkey, eine Skriptsprache für Windows
Wedi ist der Name von:

Wedi (Fluss), Fluss in Armenien
Wedi (Armenien), Stadt in der Provinz Ararat in Armenien
Wedi (Indonesien), Stadt in der Klaten Regency in Indonesien
ZKD steht für:

Zentraler Kurierdienst, ein Postdienst des Ministeriums des Inneren der DDR
Żuławska Kolej Dojazdowa, eine Schmalspurbahn bei Danzig, ursprünglich Westpreußische Kleinbahnen AG
Zylinderkopfdichtung
Zentrum für Kommunikationstechnik und Datenverarbeitung, Vorgänger des Informatikzentrums Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW)
Zentraler Kriminaldienst, eine Organisationseinheit bei den Polizeibehörden, meist dafür verantwortlich schwere Straftaten aufzuklären
Leningrader Bahnhof (IATA-Code)
Damit möchte ich sagen (wie schon vorher erwähnt) es kann nie schaden ein paar mehr Buchstaben zu benutzen. Hier war es natürlich nur mein Problem da ja in der Überschrift die fehlenden Buchstaben zu finden waren :sabber:

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 15:01
von mscholz1978
Wollte hier keine Diskussion lostreten... dachte Wedi wäre eine gebräuchliche Abkürzung.

@luzi - die Originalnummern Lager und Wellendichtringe sind mir bekannt - nur scheinen die Ersatzteile speziell die Lager bei Kawa vergoldet zu sein - oder es gibt nen ordentliches Präsent dazu - ich weiß es nicht.

Da ich eh Lager usw. für ne Maschine bestellen muss hätte ich das gerne gleich mitbestellt, daher fragte ich nach den Abmessungen - manchmal hat das jemand schonmal getauscht, und die Abmessungen aufgeschrieben - aber egal, dann baue ich das Hinterrad halt kurz aus und sehe nach.

Werde dann eine Übersicht der Teile vorne und hinten hier reinstellen, für die "Selbermacher"

Danke, Martin

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 22. Jun 2021 17:06
von Detlef Plein
Sehe ich das richtig das Du einen neuen Radlagersatz mit Dichtringen suchst ?
So etwas ?
https://mot-teile-borken.de/de/Radlager ... inten.html

Re: Wellendichtringe Rad hinten

Verfasst: 23. Jun 2021 06:29
von Luzifear
Tach,
mscholz1978 hat geschrieben: 22. Jun 2021 15:01 @luzi - die Originalnummern Lager und Wellendichtringe sind mir bekannt...

...daher fragte ich nach den Abmessungen
sorry, ich hab deine Frage wohl falsch interpretiert. ;)

Servus, die Luzi