Seite 1 von 1

Motortemperatur

Verfasst: 28. Aug 2021 21:26
von januszm
Hallo,

Hätte mal eine Frage zu motortemperatur.
Im Cockpit kann man sich dieses anzeigen lassen.
Ich habe nach 10km und mehr eine Temperatur von 60-70grad.
Außentemperatur war 12-14grad und ich bin ganz easy gefahren.
Kommt mir bissle wenig vor, sollte es noch um 75-80grad sein?
Ich würde gerne wissen wie das bei euch ist.

Janusz

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Aug 2021 21:41
von Roxin
Ist normal, wenn du dann Mal Stop & Go oder Stadtverkehr kommst, bist bei 100 Grad. Der Lüfter geht bei 103? Grad an, so dass man dann um die 100 Grad hat. Ist alles normal .

Andere, z.b. VStrom zeigt immer 3 Balken. Da finde ich das bei Kawa sympathischer, dass die wahre Temp angezeigt wird.

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Aug 2021 21:41
von Suitemeister
Exakt genauso.

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Aug 2021 21:45
von ruesa
Die Anzeige "lügt" eventuell. Der Propeller hatte mal massive Probleme mit einer richtigen Temperaturanzeige. Die Leute sind reihenweise in den Werkstätten aufgeschlagen, da die Temperaturanzeige bei 110 oder 115°C war.
Die wussten halt nicht, dass das Wasser unter höheren Druck bei dieser Temperatur noch nicht kocht.

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Aug 2021 22:42
von januszm
Danke euch für die schnelle Antworten.
Jetzt bin ich auch beruhigt 😀

Wollte noch anmerken, die Versys 1000 hat so einen genialen Motor, so seidenweich, Getriebe butterweich, einfach klasse, die 2 Zylinder sind wirklich rappelkisten

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Aug 2021 22:43
von Bügelfrei
Außer für's Kühlsystem ist die Wassertemperatur aber auch nicht soo relevant. Lieber wäre mir wenn ich irgendwo in dem schicken Display noch Öltemperatur abrufen könnte...

Re: Motortemperatur

Verfasst: 28. Aug 2021 22:45
von januszm
Die Wassertemperatur ist denke ich auch für die Einspritzung wichtig oder?

Re: Motortemperatur

Verfasst: 29. Aug 2021 13:20
von catdaddy
Bügelfrei hat geschrieben: 28. Aug 2021 22:43 Lieber wäre mir wenn ich irgendwo in dem schicken Display noch Öltemperatur abrufen könnte...
Das erstaunt mich auch immer wieder, nicht nur bei Motorrädern...ein Paranoiker könnte zu der Überzeugung kommen, daß dies Absicht ist (Stichwort "geplante Obsoleszenz").

;)

Re: Motortemperatur

Verfasst: 29. Aug 2021 13:28
von Roxin
Mein anderes Mopped zeigt auch die Öl Temp, was ich erstaunlich finde, wie lange es dauert bis die 80 Grad erreicht sind. Das Kühlwasser ist schon nach 4 Km warm, das Öl braucht über 10 Km.

Re: Motortemperatur

Verfasst: 29. Aug 2021 13:47
von januszm
ja öl aut Temp zu bringen dauert länger.
Bei meinem Audi habe ich so eine Anzeige im BC. da dauert es schon teilweise 20km bis es 80° hat.
Deshalb mache ich das bei allen Mopeds, 20km ganz easy, bzw die ersten kilometer nur bis 3000 drehen dann bis 4000 und nach 20km dann drüber.
Ich weiss klingt vielleicht bissle blöd aber ich mache das immer so.

Re: Motortemperatur

Verfasst: 29. Aug 2021 16:05
von jax
januszm hat geschrieben: 28. Aug 2021 21:26 ... Ich habe nach 10km und mehr eine Temperatur von 60-70grad.
Das ist vollkommen normal, da der Kühlerthermostat bei 58°C öffnet, wenn ich mich recht erinnere. Jedenfalls bei der Ur-kV.

Zudem hatte sie einen Ölwasserkühler, der hat das Öl nicht nur gekühlt, sondern eben auch gewärmt. Natürlich sollte man warmfahren, aber 20 km sind reichlich übertrieben. Bei unseren Pkw hat das Öl nach knapp 3 km mehr als 60°, bei der Temperatur ist Öl voll funktionsfähig. Außerdem, wann brauchst du mit der kV mehr als 4000 min^-1 ?

jax

Re: Motortemperatur

Verfasst: 29. Aug 2021 17:04
von Uwe_MY
Die 20 Km Warmfahren machen schon Sinn. Es geht ja nicht nur darum das Öl auf Betriebstemperatur zu bringen, die Reifen nicht vergessen…

Re: Motortemperatur

Verfasst: 29. Aug 2021 17:39
von awv99
laut der ;-) "unbestechlichen" Anzeigen meiner Kati,
dauert es bei Aussentemp. von über 15 Grad
auf der Hausstrecke ca. 8 bis 10 KM
- bis die Öl-Temp. 60 Grad erreicht hat und
- die Reifen ca. 0,2 bar mehr Druck haben (= grobe Betriebstemp. = gute 20 Grad mehr als beim Start )

Ab diesem Zeitpunkt fahre ich normal und nicht mehr im Wamfahrmodus.

Aber die Mopeds unterscheiden sich da etwas.
Meine alte Fireblade braucht länger bis sie Betriebstemp. (laut Anzeige der Wassertemp.) erreicht und der Thermostat öffnet
und auch der alten luftgekühlten Guzzi gebe ich gerne ein paar mehr Km zum aufwärmen....

Re: Motortemperatur

Verfasst: 29. Aug 2021 18:52
von je0605
Oder machen wie ein Bekannter von mir....
Raus aus der Garage, mit Wheelie die Straße runter, Motoröl wird schneller warm und Reifen auch.... zumindest der hintere! :sorry: :pfeif: