Seite 1 von 1

Kupplung

Verfasst: 25. Okt 2021 13:30
von Peter
Hallo liebes Forum,

unsere Mopeds halten ja zum Glück ohne größere Probleme ewig. Meine 650er, BJ 2008 hat jetzt fast 90.000 km. Ich will keine Probleme suchen, aber nächstes Jahr (wie eigentlich immer) auch eine größere tour fahren und habe natürlich keine Lust, liegen zu bleiben. Meine Kupplung kommt sehr spät, ich glaube allerdings, das war noch nie anders. Mein Kumpel meint (Super Tenere): Unbedingt wechseln. Wie seht ihr das so? Habt ihr schon bei hoher Laufleistung die Kupplung wechseln müssen? Gibt es Erfahrungswerte?

Danke und viele Grüße,

Peter

Re: Kupplung

Verfasst: 25. Okt 2021 15:20
von blahwas
Langzeiterfahrungen gibt's hier: viewtopic.php?f=9&t=13688

Mal wird die Kupplung bei 113.000 getauscht, mal 85.000. Und beim nächsten hält sie bis zum Verkauf bei 126.000.

Den Kupplungszug kann man ruhig öfters tauschen ;)

Re: Kupplung

Verfasst: 25. Okt 2021 17:48
von Peter
Danke. Den Thread hatte ich nicht gefunden. Der Kupplungszug ist relativ neu :) . Ich hatte gehofft, es gibt so was wie: "Immer bei 99.000" 8-) . Aber natürlich war diese Überlegung Quatsch. Und vermutlich gibt es auch nicht wirklich, außer rutschen, erste Anzeichen, die für einen Tausch sprechen? Ich werde mich wohl mal mit mir und meinem Kontostand treffen, und eine Entscheidung fällen.
Danke und Gruß

Re: Kupplung

Verfasst: 25. Okt 2021 19:04
von frieda
Wenn die Kupplung sehr spät kommt, besteht die Gefahr das sie manchmal schleift. Das bedeutet mehr Verschleiß !!

Richtiges Spiel einstellen : Kupplung bei 100kmh und Vollgas im 5.Gang während der Fahrt langsam millimeterweise ziehen.

bis zum Punkt an dem der Motor aufheult weil die Kupplung trennt,

Da müßen einige Millimeter Spiel zwischen Kupplungshebel und Hebelhalter vorhanden sein !!

Zustand Kupplung testen, wie beim Auto : Im Stand, 6.Gang, bei gezogener Kupplung, betätigten Bremsen,

hohe Drehzahl, langsam einkuppeln mit Vollgas. Der Motor muß ausgehen (abgewürgt), wenn nicht Kupplung an Ende.

Anfahren und Schalten mit wenig schleifen bestimmen zu großen teil die Lebensdauer der Kupplung, nach einem flotten

Kraftschluß beim Schalten, gibts kaum noch Verschleiß. :top:

Weit über 100000km sind bei der Versys drin, bei entsprechender Fahrweise, heißt ruhig sportlich, aber flott schalten,

Den Kupplungshebel nur wenige mm lupfen und GLEICHZEITIG Schalthebel betätigen !!! Dann sollte se fast ewig halten.

Nicht ziiiehen, schaaalten, laaangsam looslassen,

Der Zug sollte immer leichtgängig sein, immer, sonst wechseln. Die 100000,........DAS SCHAFFEN WIR ...sech de Mutti. ;)

Re: Kupplung

Verfasst: 8. Nov 2021 21:27
von shadv
Ich habe meine Kupplungsscheiben bei 50tsd gewechselt, da ich nach Tunesien wollte und einfach mit frischen Scheiben ein besseres Gefühl hatte.(mitlerweile hat sie 130tsd und ich habe nicht das gefuehl das die scheiben gewechselt werden muessten)
Die "alten" waren allerdings noch sehr gut. Ich habe auch immer ein Ersatzset + Dichtung mit dabei. Sollte man dann mal stehen bleiben (durchbrennen, bzw. merken das sie beim gas geben nur hoch dreht aber es einfach nicht mehr richtig vorwaerts geht) kann einem jede Werkstatt das zuegig wechseln.

Je nachdem wo die Reise hin geht, ists dann auch guenstiger wie in Deutschland ;-)

Re: Kupplung

Verfasst: 8. Nov 2021 22:18
von Roxin
Wäre doch mal interessant, wann bei einigen die Kupplung ausgefallen ist ( nicht wann gewechselt)?
Hab zwar erst 27TKm runter, fahre aber jeden Tag zur Arbeit. Und dazu gehört leider auch immer Stau und Stop&Go.
Als Gegenbeispiel, mein McCormick hat eine Agriomatic, eine Ölbadkupplung im Lamellenpaket, ähnlich der Kupplung vom Mopped. Funktioniert seit über 54 Jahren ohne Probleme.

Re: Kupplung

Verfasst: 9. Nov 2021 00:47
von edieagle
@ Frieda

diese Tests ergeben zusätzlich 5000 km Verschleiß je Testeinheit zumal mit Vollgas :o :clap:

Re: Kupplung

Verfasst: 9. Nov 2021 06:41
von frieda
@ edieagle

Den Test der Kupplung macht man einmal, bei Bedarf !!! Wer die Mütze gern mit dem Hammer aufsetzt, :beating: kann ihn

auch vor jeder Fahrt, nach dem Tanken und zwischendurch machen. :o

Ich rate aber davon ab. :think: :headshake:


Robert Bosch, der Erfinder der Küchenmaschine sachte; " Man kann nix idiotensicher machen, weil Idioten so genial sind " !!! :(

Re: Kupplung

Verfasst: 9. Nov 2021 14:02
von jax
Roxin hat geschrieben: 8. Nov 2021 22:18 Wäre doch mal interessant, wann bei einigen die Kupplung ausgefallen ist ( nicht wann gewechselt)?
Bei meiner Ex kV musste sie nach 110.000 km gewechselt werden, rutschte durch.

jax

Re: Kupplung

Verfasst: 9. Nov 2021 17:09
von Peter
Hallo,
nach reiflicher Überlegung und weil ein entspannter Urlaub eigentlich unbezahlbar ist, werde ich sie kurz vorm Urlaub wechseln lassen (vielleicht auch selbst schrauben). Ich sage Euch dann Bescheid, wie die Scheiben ausgesehen haben. Und: Noch schleift und rutscht nix. Den Hammer-Test habe ich schon mal vor einer Weile gemacht, um meinen Kumpel zu beruhigen.
Grüße, Peter