Seite 1 von 1

Kawa Heizgriffe

Verfasst: 25. Mär 2022 11:27
von Andy_F
Hallo,

sind die Kawa Heizgriffe in der Heizleistung einstellbar?

Falls die einstellbar sind, wie mach ich das?

In der Bedienungsanleitung finde ich zu den Heizgriffen gar nichts.


Lg
Andy

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 25. Mär 2022 12:17
von kautabbak
Ja, sind einstellbar.
Ich meine 1x drücken startet auf höchster Stufe, nochmal drücken, eine Stufe weniger usw.
Das wird immer mit blinken der LED quittiert.

Hatte die nur mal zur Probefahrt, selbsterklärend ist anders ;)

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 25. Mär 2022 13:41
von jax
Und wirklich warm auch nicht.

jax
Heizgriffe
Heizgriffe
Screenshot_20220325-134357_Drive.jpg

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 25. Mär 2022 13:51
von Andy_F
jax hat geschrieben: 25. Mär 2022 13:41 Und wirklich warm auch nicht.

jax

Screenshot_20220325-134003_Drive.jpg

Screenshot_20220325-134357_Drive.jpg
Hallo Jax,

ich dachte das ich die ganze Zeit auf Stufe 1 gefahren bin,
das es sehr lange gedauert hat bis die (lau)warm waren, meine Dytona-Heizgriffe an dem alten Motorrad wurden wirklich deutlich wärmer.

Lg
Andy

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 25. Mär 2022 14:00
von jax
Die zweistufigen Daytonas sind für mich die Referenz, die haben knapp 60 W, da kommen die Kawa Griffel absolut nicht dran, und die allermeisten Wettbewerber auch nicht.

jax

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 25. Mär 2022 20:43
von Mago
Man verbrennt sich an denen von Daytona aber auch ganz leicht die Finger.
Letztes Jahr selbst getestet mit klatsch nassen Handschuhen... autsch!
Gruß Mago :top:

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 25. Mär 2022 20:46
von Krümel
die von koso heizen auch wunderbar ein und bei 5 Stufen findet sich immer was passendes

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 25. Mär 2022 21:46
von Bügelfrei
Naja, man muß halt auch die Handschuhe berücksichtigen. Auch (die wenigen Male) im Winter fahre ich mit meinen Sommerhandschuhen und dann kommt die Griffheizung schon merklich durch. Finde ich durchaus angenehmer als mit immer kalten Winterhandschuhen, gegen die die verbaute Ab-Werk-Griffheizung keine Chance hat...
Für mich wirklich ok!

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 25. Mär 2022 23:57
von Ackerschnacker
:moin:
bin den ganzen Winter mit meinen Tourenhandschuhen gefahren (keine Winterhandschuhe) und mit der Heizleistung hatte ich auch bei den Temperaturen um die 0 Grad, auch auf längeren Strecken keine Probleme. Heizleistung ist meiner Meinung nach ausreichend.
Gruß

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 26. Mär 2022 09:52
von Mago
Ackerschnacker hat geschrieben: 25. Mär 2022 23:57 :moin:
bin den ganzen Winter mit meinen Tourenhandschuhen gefahren (keine Winterhandschuhe) und mit der Heizleistung hatte ich auch bei den Temperaturen um die 0 Grad, auch auf längeren Strecken keine Probleme. Heizleistung ist meiner Meinung nach ausreichend.
Gruß
Zu berücksichtigen ist auch, dass die Wirkung merklich zunimmt, wenn Hand protektoren verbaut sind.
Gruß Mago

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 29. Feb 2024 21:49
von gery_35
Ich hol das mal hoch. Da ich mit den heizgriffen unzufrieden bin, hab ich mir die oxford bestellt. ( hat ich auf der 2015 und war sehr zufrieden) sobald sie eintreffen und zeit ist wird umgebaut. Ich hoff ich kann es am selben strom ankoppeln. Da wird ja wo ein stecker mit zündungs plus zufindn sein.
Das 2 minus, durch die schalter einheit ist der linke griff kürzer dadurch rubble ich mir den lack vom lenkerende. Ich fahr bei unter 10grad mit warme handschuhe, und nach 40min merk ich keine wärme. Da waren die oxford bei 50% eher zuwarm.

Re: Kawa Heizgriffe

Verfasst: 9. Mär 2024 21:13
von gery_35
Heute einen teil der heizgriffe umgebaut, und die stromdiebe für navi und zigarettenanzünder raus und gelötet.

Das hauptproblem, der gasgriff/ hülse ist mit dem originalen , eine einheit, und unzertrennbar. Griff von 1000er ohne heizgriffe bestellt, 30€. In paar tagen weis ich mehr.
20240309_154254.jpg
20240309_183530.jpg